Metawatch Edition X

Castigator/exo waren aus kompetetiven Listen nicht wegzudenken, die Panzer sind gut und kosten effizient aber wenn eine EInheit praktisch in jeder Liste gespamt wird, oder ein mix davon kann irgendwas nicht richtig sein. Ich mein wenn man sich einfach mal die Toplists der letzten Wochen anguckt fällt einen auf das man recht oft 3 Castigator oder 3 Excorzist oder ein beliebiger mix daraus in absolut jeder Liste ist. Punkteerhöhung vorprogramiert
Exo und Casti sind im im Vergleich zu Panzern anderer Fraktionen in diesem Punktbereich bestenfalls Durchschnitt. Sie wurden lediglich gespammt weil sie gut von miracle dice profitieren und der Rest der Armee für die Punkte ziemlicher Murks ist, eine gute Preis-Leistung haben nur die normalen BSS. Vorprogrammiert ist eine Punkterhöhung nur wenn man so reflexartig agiert wie GW es tat, und das trotz anders klingender Ankündigung. Die haben den bequemem Weg gewählt auf Kosten der Spieler.
 
  • Like
Reaktionen: Ferox21 und Gigagnouf
Ich muss gestehen, die Sache mit den Panzern verstehe ich nicht ganz. Wir sprechen hier von einer 10 Punkte Erhöhung für die jeweiligen Panzer. Selbst bei 2x3 Panzer in einer Liste sprechen wir von insgesamt 60 Punkten mehr. Zudem, für die Einschätzung des Exorzisten spiele ich zu wenig mit Indirekten Waffen, aber der Castigator ist selbst für 170 Punkte wirklich stark. Wenn ich ihn mit dem Predator von WE und TS vergleiche, welcher in seinem Tätigkeitsfeld ähnlich sind, finde ich die 40 Punkte mehr wirklich ok. 8 statt 6 Schuss S9 DS-1 DMG 3, Twinlinked (!), und aller folgender Beschuss auf das Ziel hat +1DS, was wirklich mächtig sein kann, wenn man viele weitere Beschusseinheiten hat (u.a. die 5 anderen Panzer). Auch meine IK Helverine sind da mit einer schwächeren Hauptwaffe👎 unterwegs. Und die Sekundärwaffen kommen noch dazu.

liebe Grüße
Zerzano
 
Du musst im gleichen Preissegment vergleichen. Für 10 Punkte weniger als einem Castigator gibt es beispielsweise einen Gladiator Lancer oder einen Fire Prism, für einen Exorzisten kriegt man einen Nighspinner. Die sind alle deutlich besser als die Soro-Variante. Und nein der Soro-Codex hat nichts was die ersetzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Marni und Ferox21
Aber die Soropanzer haben halt auch Acts of Faith, was sie zuverlässiger macht als Panzer die "wirklich würfeln" müssen. Ich würde das zumindest mit einpreisen.

cya
Ist ja auch so, dass Spacemarines keine Armeeregel haben, von der ein Gladiator-Lancer profitieren kann und die Faith-Würfel gerade halbiert wurden.
 
  • Like
Reaktionen: Ferox21
Wenn 10 Punkte mehr für 1 Modell eine Fraktion scheinbar unspielbar machen, habe ich als Nicht-Soro Spieler schon Fragezeichen im Kopf.

Oder geht es hier um den Nerf der Miracle Dice? Wurden die nicht als zu stark empfunden?

Ansonsten schreibt GW, dass das BDS einen Schwerpunkt darauf setzt, dass die interne Balance verbessert wird. Von daher sollte man imho nicht ausschließlich die Winrates als Grundlage der Beurteilung nehmen.

Ansonsten wie immer. Licht & Schatten. Und wie immer, wenn man 10 Spieler fragt was gut/schlecht am BDS ist, bekommt man 10 verschiedene Antworten. Individuelle Bewertungen, Vorlieben und Umfeld und so.
 

Anhänge

  • Screenshot_20241212_201210_Chrome.jpg
    Screenshot_20241212_201210_Chrome.jpg
    420,5 KB · Aufrufe: 19
Wenn 10 Punkte mehr für 1 Modell eine Fraktion scheinbar unspielbar machen, habe ich als Nicht-Soro Spieler schon Fragezeichen im Kopf.

Oder geht es hier um den Nerf der Miracle Dice? Wurden die nicht als zu stark empfunden?

Ansonsten schreibt GW, dass das BDS einen Schwerpunkt darauf setzt, dass die interne Balance verbessert wird. Von daher sollte man imho nicht ausschließlich die Winrates als Grundlage der Beurteilung nehmen.

Nicht unspielbar, aber damit sieht man an anderer Stelle noch weniger Modelle auf dem Feld bei einer so zerbrechlichen Armee wie den Sororitas. Und das Problem wurde schon angesprochen: Es gibt in der Armeeliste nichts, was uns den Castigator oder den Exorcisten ersetzen kann, denn das sind die einzigen beiden Einheiten, die wenigstens ein wenig Reichweite und Fernkampfstärke auf die Platte bringen. Und daher wird man jetzt auch nichts anderes machen können, als mit der Faust in der Tasche weiterhin eine 3er Kombination aus den beiden Panzer zu spielen - und dafür an anderer Stelle ein Charaktermodell oder einen kleinen Trupp zu Hause zu lassen.

Retributors oder Paragons mit Multimeltern könnte man eventuell noch anführen, aber seitdem der Multimelter auf 18 Zoll generft wurde, kannst du die in der Beziehung auch vergessen. Die Retris haben dadurch an Reichweite verloren und sind sündhaft teure 5 Mädels, die auf 18 Zoll an den Feind heran müssten, der die vorher mit einem müden Lächeln wegputzt. Und die Paragons haben eigentlich eine andere Aufgabe, als Panzer anzugehen.

Miracle Dice waren eben das, was die Armee interessant gemacht hat. Aber mit weniger als der Hälfte an Würfeln und einem ordentlich verdroschenen Triumph sind die jetzt kaum mher als ein nettes Gimmick.

Und welche interne Balance bitte? Von den 4 Detachments sind jetzt wieder 2,5 Käse.
Bringers of the Flame wurde von Auto-Pick zur Lachnummer degradiert.
Penitent Host wird dir weiterhin kaum einer spielen, denn mal ehrlich: Einer der sich für die Soros entscheidet tut es wohl eher für die Nuns mit Guns und nicht, um halbnackte Berserkerinnen mit einem Todeswunsch und zu Kampfcyborgs umoperierte Kriminelle zu spielen.
Army of Faith stützt sich primär auf Miracle Dice - und die wurden ja mehr als halbiert - wegen der Stratagens könnte man es sich aber nochmal ansehen.
Am Ende werden viele daher wieder auf die Hallowed Martyrs zurückgehen, auch wenn das ebenfalls ein eher maues Detachment ist.
 
Ja, als Nicht-Soro-Spieler kommt es mir auch so vor, dass da
  • Ausgleich fehlt (entgegen der Absicht von interner Balance)
  • Einheiten über zwei Updates hinweg z.T. von mehreren Nerfs getroffen wurden ohne diese einzeln ausgewertet haben zu können
was die Erwartung nahelegt, dass Soros jetzt durchsacken werden und GW hoffentlich eher bald als spät zumindest die Einheiten+Detachments, die vorher schon unbeliebt waren und jetzt noch mehr an der Miracle-Dice-Halbierung leiden, wieder bufft. Vielleicht von Einigen, die nur wegen der Dice zu gut waren, an anderer Stelle die Nerfs revidiert.
Wünsche den Soros jedenfalls, nicht 2 Jahre warten zu müssen.
 
  • Like
Reaktionen: Ferox21
Aber die Soropanzer haben halt auch Acts of Faith, was sie zuverlässiger macht als Panzer die "wirklich würfeln" müssen. Ich würde das zumindest mit einpreisen.

cya
Da ich Vergleichsmodelle von Eldar und SMs aufgeführt habe, beschränke ich mich mal darauf... Und was was machen die fate dice der Eldar so? Die diversen buffs der Space Marines sind kaum schlechter als fate dice, und im Gegensatz zu Soros haben SMs noch eine riesige Alternativauswahl an Panzern und anderen Einheiten falls GW bei seinem Zugpferd mal etwas verkacken sollte. Wenn man die stats und Waffen von Castigator und Gladiator Lancer vergleicht, dann sieht man gut daß da schon lange eine Einpreisung stattgefunden hat, denn der Lancer ist nicht nur billiger sonder auch viel besser.

Wünsche den Soros jedenfalls, nicht 2 Jahre warten zu müssen.
Jo, das ist GWs übliches Regelroulette. AdMech hat auch zwei Jahre gewartet und gerade vor einer Woche erst ein zweites Detachment bekommen das man guten Gewissens spielen kann.
 
  • Like
Reaktionen: Ferox21 und Haakon
Na ja, sonst ist ein anderer häufiger Vorwurf an GW doch eher „zu wenig, zu spät“.
Ist vielleicht einfach natürliche Schwankung in der Qualität der Updates, dass manche drüber, andere drunter sind.
Was GW natürlich mehr beachten könnte, wäre mehrere Nerfs gleichzeitig gegen dieselbe Einheit zu vermeiden, außer es ist wirklich klar, dass sie es braucht, und die Nerfs im einzelnen wirklich effektschwach sind. Dann hätte die Soros in diesem Update schon anders ausgesehen. Eben mal ihre Wunderwürfel halbieren ist ja nicht gerade Kosmetik.
 
Einer der sich für die Soros entscheidet tut es wohl eher für die Nuns mit Guns und nicht, um halbnackte Berserkerinnen mit einem Todeswunsch ...

Hm. Nuns mit Guns oder halbnackte Berserkerinnen, für mich tatsächlich eine schwierige Entscheidung ... 😉

Ansonsten fühle ich als Grey Knight Spieler ob der fehlenden Panzerabwehr mit.
Gibt es vielleicht über Alliierte eine spielbare Option?
 
  • Haha
Reaktionen: Marni
Jein, es wird wohl mal wieder auf Armiger hinaus laufen so wie damals nach dem melta nerf. Die kriegen dann aber auch übelst die Panzerabwehr des Gegners an, da die Kombo fate die mit Retter nicht geht. Immerhin sind sie pro Punkt noch deutlich stabiler als die allermeisten Soros.

Hm. Nuns mit Guns oder halbnackte Berserkerinnen, für mich tatsächlich eine schwierige Entscheidung ... 😉
Ich mag die Nackten auch, nur leider sind diese units völlig unspielbar überteuert dafür daß sie sterben wie die Fliegen. Das penitent detachment gleicht das nicht annähernd aus.
 
  • Like
Reaktionen: Ferox21
Es gibt wohl neue BDS und FAQs

 
  • Like
Reaktionen: blue53
  • Like
Reaktionen: Gigagnouf