Wenn 10 Punkte mehr für 1 Modell eine Fraktion scheinbar unspielbar machen, habe ich als Nicht-Soro Spieler schon Fragezeichen im Kopf.
Oder geht es hier um den Nerf der Miracle Dice? Wurden die nicht als zu stark empfunden?
Ansonsten schreibt GW, dass das BDS einen Schwerpunkt darauf setzt, dass die interne Balance verbessert wird. Von daher sollte man imho nicht ausschließlich die Winrates als Grundlage der Beurteilung nehmen.
Nicht unspielbar, aber damit sieht man an anderer Stelle noch weniger Modelle auf dem Feld bei einer so zerbrechlichen Armee wie den Sororitas. Und das Problem wurde schon angesprochen: Es gibt in der Armeeliste nichts, was uns den Castigator oder den Exorcisten ersetzen kann, denn das sind die einzigen beiden Einheiten, die wenigstens ein wenig Reichweite und Fernkampfstärke auf die Platte bringen. Und daher wird man jetzt auch nichts anderes machen können, als mit der Faust in der Tasche weiterhin eine 3er Kombination aus den beiden Panzer zu spielen - und dafür an anderer Stelle ein Charaktermodell oder einen kleinen Trupp zu Hause zu lassen.
Retributors oder Paragons mit Multimeltern könnte man eventuell noch anführen, aber seitdem der Multimelter auf 18 Zoll generft wurde, kannst du die in der Beziehung auch vergessen. Die Retris haben dadurch an Reichweite verloren und sind sündhaft teure 5 Mädels, die auf 18 Zoll an den Feind heran müssten, der die vorher mit einem müden Lächeln wegputzt. Und die Paragons haben eigentlich eine andere Aufgabe, als Panzer anzugehen.
Miracle Dice waren eben das, was die Armee interessant gemacht hat. Aber mit weniger als der Hälfte an Würfeln und einem ordentlich verdroschenen Triumph sind die jetzt kaum mher als ein nettes Gimmick.
Und welche interne Balance bitte? Von den 4 Detachments sind jetzt wieder 2,5 Käse.
Bringers of the Flame wurde von Auto-Pick zur Lachnummer degradiert.
Penitent Host wird dir weiterhin kaum einer spielen, denn mal ehrlich: Einer der sich für die Soros entscheidet tut es wohl eher für die Nuns mit Guns und nicht, um halbnackte Berserkerinnen mit einem Todeswunsch und zu Kampfcyborgs umoperierte Kriminelle zu spielen.
Army of Faith stützt sich primär auf Miracle Dice - und die wurden ja mehr als halbiert - wegen der Stratagens könnte man es sich aber nochmal ansehen.
Am Ende werden viele daher wieder auf die Hallowed Martyrs zurückgehen, auch wenn das ebenfalls ein eher maues Detachment ist.