Miniaturen aus den 3D-Drucker

Hi,

mittlerweile kommen ja DLP Drucker auch in bezahlbare Bereiche und die machen einen Druck, der einer GW Mini das Wasser reichen kann.
In wie fern macht man sich denn strafbar, wenn man Bits und Figuren nachkonstruiert und druckt?

Das wasserreichen können die unter 1000€ Geräte nicht. Aber fürs Hobby sind sie eine Bereicherung.
Trotzdem bist du mit originalen günstiger.
 
Was sollte ich den beachten wenn ich mir für das Tabletophobby einen 3D Drucker zulegen möchte.

Brauche ich da prinzipiell auch einen 3D Scanner?

Was willst Du drucken? Wenn es Miniaturen werden sollen, nimm die feinste Auflösung die Du Dir leisten kannst und hoffe (je nach Geldbeutel) das es für gute Druckqualität reicht. Am besten vorher testen (wie eigentlich immer)

Scanner benötigst Du wohl nur wenn Du die Druckdaten nicht anders bekommst (Miniaturenkopie).

cya
 
ein paar beispiele

MOin,
hier sind ein paar Beispiele für 3D gedruckte 15mm Panzers, dafür werden wir keinen Preis gewinnen, weil die Qualität eher suboptimal ist, aber wir sind ganz zufrieden damit. Unsere gesamten 3D Druckversuche und jede menge anderen Kram kann man auch in meinem kleinen, schäbigen Bog unter https://ww2modelzone.blogspot.ru betrachten.

Alle Panzers sind mit dem Anet A8 gedruckt.

https://2.bp.blogspot.com/-KJ8qZImX...B_gj2ew_FcUQCEwYBhgL/s1600/nightfighter07.JPG (nur der Turm)

https://1.bp.blogspot.com/-7gWzMNsW...vmHGDieaHC4FFtdwQCLcBGAs/s1600/Jaguar1_00.JPG

https://4.bp.blogspot.com/-mYgKxm91...T0NazRynWWsxIjMswCEwYBhgL/s1600/gepard_01.png

https://3.bp.blogspot.com/-13k3aqbo...DhRFYGSLpaQussGQCEwYBhgL/s1600/proxies_02.JPG (nur der HMMWV)


Aber wenn du richtige 28mm Minis drucken willst, solltest du dir schon was ordentliches anschaffen, wie auf den Bildern zu sehen, ist die Qualität der Druckers nicht so pralle, dafür hat das Mistding aber auch nur 150 Eu gekostet und in 1,5 Jahren noch nicht gravierend rumgespackt.

Regards,
cpt
 
Moin,

auch wenn das hier vor ein paar Jahren angefangen (2017) und in anderen Foren auch etwa 2015-2017 oft das Tema aufgekommen ist seine eigenen Figuren zu drucken, wurde oft am Anfang gesagt das ist nicht rentabel oder die Qualität ist zu schlecht. Das kann man auch verstehen weil die Drucker zu der zeit 4000+ gekostet haben und die Qualität oft schlechter gewesen ist und ein Model 3-5 Stunden gedauert hat. Hat sich in der Zeit viel getan, jetzt Druckt man 10 Figuren in 2 stunden und kostet keine 10€, mit einer Qualität die besser ist als die vom GW. Oft habe ich schon vor Jahren gehört das der GW die Druck Vorlagen anfange sollte zu verkaufen, es ist natürlich verständlich von Seiten vom GW das die nicht das mal eben so verkaufen werden, weil wenn man einmal das Muster hat das 1000 mal drucken könnte und damit macht man die Möglichkeit zu Grunde diese Figur einfach 1000 mal selber zu verkaufen. Natürlich werden jetzt viele sagen sowas würde der GW niemals machen und sich niemals für die lohnen und das ist Häresie was ich hier anspreche, man sollte aber auch mit der Zeit mitgehen sonst wird man eines Tages Pleite sein. Und wer jetzt sagt sowas würde nie passieren sollte einfach mal 10 Jahre in die Vergangenheit schauen und sich an die zeit erinnern wo es fast an jeder ecke eine Videothek geben hat und die alle sagten damit wird man immer sein Geld machen. Ich bin selber jemand der schon einige tausend Euros im GW gelassen hat und immer noch jeden Monat da was neues kauft, aber modelliere viel um schon jetzt mit meinen 3D Drucker und habe schon Modele gesehen die besser von der Qualität gewesen sind als die vom GW auf einigen spielen schon. Ich würde mir nur wünschen das der GW sich das mal überlegt und mit der Zeit mitgehet und nicht untergeht wie viele firmen die nicht mit der zeit mitgegangen sind.
 
So eine Nische es das auch nicht mehr, einen guten Resin Drucker bekommst schon für 350€. Und habe schon einige kennengelernt die Figuren Drucken zum teil kann man keinen unterschied sehen oft sogar ist die Qualität besser als die GW Produkte. Und es gibt schon Firmen die haben das schon geändert anstelle der Direkte verkauf von Minis, haben die ihr System dazu geändert immer wieder neue vorlagen zu erstellen und zu verkaufen und machen ihr Geld mit denn immer neu kommenden vorlagen und denn Büchern und anderen Zusatz Sachen.
Natürlich gibt es auch Leute die sagen so ein Drucker kostet 350€ dafür kann man sich viele dinge kaufen beim GW, nur wenn man mal ehrlich ist ich habe letzte Woche 700€ beim GW gelassen und kann nicht glauben das ich nicht mal viel gekauft haben 😀 Aber das kennt jeder 😉
 
Noch ist 3Druck auch im Hobby ne Nische und wie du selbst sagtest kannst du ne Datei beliebig oft drucken, Minis musst du kaufen also ist das noch das lukrativere Geschäft für GW. Ob sich das irgendwann ändert, keine Ahnung.
Natürlich wird sich das ändern. GW wird eines Tages auch auf 3D Druck umsteigen müssen. Heutzutage kann ich 10 Minis in der Zeit die ich brauche die aus dem Gussrahmen zu lösen, zu entgraten, zusammen zu kleben, komplett ausdrucken, und das auch noch mit den Waffen die ich möchte, und nicht mit denen die GW mir vorgibt im Gussrahmen.

FW ist doch schon raus. Wer kauft noch ein Modell für 100€ von denen das er entgraten, feilen, grade biegen, zusammenkleben, Lücken mit Green Stuff füllen muss, wenn er dasselbe Modell komplett fertig für 3€ drucken kann ? Klar muss man sich da erst einen Drucker kaufen, der macht sich aber schon nach wenigen Modellen bezahlt.
 
Die .stl von GW interessieren doch mittlerweile nur noch den, der 110%ige und neueste GW-Figuren will.
Der große Rest schaut sich im Internet um, findet 90+x%ige Annäherungen (freundlich formuliert), zumindest an viele Standardsachen & Klassiker und muss längst nicht mehr warten, ob GW Druckdateien verkauft. Vermutlich basteln die noch eine Weile an einem fetten Preismodell incl. DRM.😒
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Heutzutage kann ich 10 Minis in der Zeit die ich brauche die aus dem Gussrahmen zu lösen, zu entgraten, zusammen zu kleben, komplett ausdrucken, und das auch noch mit den Waffen die ich möchte, und nicht mit denen die GW mir vorgibt im Gussrahmen.
Das gilt evtl. für Dich weil Du langsam bist. Ich wüsste nicht das es einen Drucker gibt der Dir in 90 bis 120 Minuten die Menge an Minis auf höchster Qualität ausspuckt.

Dann kommt noch die Nachbearbeitung die gedruckten Sachen nötig ist.

Dazu gibt es einige Leute die gerne Minis bauen, für die ist das kein Bonus weniger zu bauen.

Wir werden sehen. Es hat sich viel getan, aber mich holt das noch immer nicht ab. Liegt evtl. an mir.

cya
 
Ich denke, im GW-Kosmos ist der 3D Druck noch eine Nische, da hier die Kunden doch eine gewisse "Markentreue" aufrecht erhalten.
Abseits von GW gibt es aber mittlerweile ständig irgendwelche Kickstarter oder Patreon Kampagnen für STL Dateien für Minis und/oder Gelände.
In meinem Tabletop Umfeld haben auch mittlerweile fast die Hälfte der Leute einen Resin Drucker und einige haben auch solche Patreons laufen.
 
Ein guter Drucker für brauchbare Stand-Ins kostet ca. die Hälfte von 350€ inkl. allem Werkzeug und Zubehör was man so braucht, und dennoch wird es noch laaaaaange dauern bis für GW die Tore zufallen.

Zunächst mal, wir reden von Resin, nicht von FDM, FDM um Minis zu drucken ist wie Elektrogrill, geht schon, aber sinnvoll is anders 😉

Das hat diverse Probleme und auch einige gravierende Nachteile gegenüber GW.
Detailgrad der Minis, Varianz der einzelnen Modelle, Preis, das sind die Vorteile die eine Resinmini unzweifelhaft hat.

Die Nachteile sind das Rumgepansche mit Chemie, das kann und will nicht jeder haben, und allem voran die Qualität des Materials an sich.
Nen GW Spacemarines schmeißt du mit Schmackes gegen den Kühlschrank, tut ihm nicht viel.
Ne Resinmini zersplittert dir in 40000 Teile dabei.

Solange sich die Qualität des Materials nicht verbessert braucht GW sich da wenig Sorgen zu machen, son Fitzelkram wie die Peitschen von so ner Succubus sind ohne Kompromisse beim Modeling n kurzes Vergnügen.

Dazu kommt dass GW geradezu eselssture Fans hat die einfach jeden Kram mitmachen und jede Preiserhöhung aufs Blut verteidigen, auf die können sie sich sicher auch noch ne Weile verlassen 😉

Findet GW 3D Druck gut?
Sicher nicht

Finde ICH 3D Druck gut?
Auf jeden Fall, ich drucke ja auch fleißig jede Menge 😉
Vor allem Bits, und Einzelmodelle die mehrfach in Trupps verwendet werden können und nicht in passender Menge in der Box sind, oder Modelle die ich einfach cooler finde als die von GW.

Wird das GW in die pleite treiben?
Schwierig, tendenziell erstmal lange nicht.

Vielgebrachte Schlagphrase, "Hobby im Hobby" trifft es sehr gut.

Edit:
@Naysmith hab ich letztes Wochenende noch für nen Kumpel gemacht, irgendwelche alten Fantasyskaven, 12 Stück aufs Druckbett, perfekt glatt, 1h44m Plus bisschen Nacharbeit, definitiv unter 2h gesamt.
Das geht, hängt nur von der Größe der Modelle ab 😉
Und du kannst einen Großteil der Modelle auch einfach in Teilen drucken wenn du bauen willst, musst dann halt Sekundenkleber nehmen statt Plastikkleber 😉

Dennoch, siehe oben.
 
Ein guter Drucker für brauchbare Stand-Ins kostet ca. die Hälfte von 350€ inkl. allem Werkzeug und Zubehör was man so braucht, und dennoch wird es noch laaaaaange dauern bis für GW die Tore zufallen.

Zunächst mal, wir reden von Resin, nicht von FDM, FDM um Minis zu drucken ist wie Elektrogrill, geht schon, aber sinnvoll is anders 😉

Das hat diverse Probleme und auch einige gravierende Nachteile gegenüber GW.
Detailgrad der Minis, Varianz der einzelnen Modelle, Preis, das sind die Vorteile die eine Resinmini unzweifelhaft hat.

Die Nachteile sind das Rumgepansche mit Chemie, das kann und will nicht jeder haben, und allem voran die Qualität des Materials an sich.
Nen GW Spacemarines schmeißt du mit Schmackes gegen den Kühlschrank, tut ihm nicht viel.
Ne Resinmini zersplittert dir in 40000 Teile dabei.

Solange sich die Qualität des Materials nicht verbessert braucht GW sich da wenig Sorgen zu machen, son Fitzelkram wie die Peitschen von so ner Succubus sind ohne Kompromisse beim Modeling n kurzes Vergnügen.

Dazu kommt dass GW geradezu eselssture Fans hat die einfach jeden Kram mitmachen und jede Preiserhöhung aufs Blut verteidigen, auf die können sie sich sicher auch noch ne Weile verlassen 😉

Findet GW 3D Druck gut?
Sicher nicht

Finde ICH 3D Druck gut?
Auf jeden Fall, ich drucke ja auch fleißig jede Menge 😉
Vor allem Bits, und Einzelmodelle die mehrfach in Trupps verwendet werden können und nicht in passender Menge in der Box sind, oder Modelle die ich einfach cooler finde als die von GW.

Wird das GW in die pleite treiben?
Schwierig, tendenziell erstmal lange nicht.

Vielgebrachte Schlagphrase, "Hobby im Hobby" trifft es sehr gut.
Ich meine damit ja auch nicht das der GW pleite geht, was ich mir auch nicht wünsche weil deren Ideen bis jetzt zum großen teil gut gewesen sind.
Ob der GW das gut findet oder nicht haben die ja schon öffentlich gesagt, deren Meinung ist wer die Figuren 100% nachmacht macht sie damit strafbar und das bringen die zur anzeige.
Ich habe Jahre lang in der Kunststoff Bronchen gearbeitet, und bin es gewohnt mit sowas zu arbeiten und finde es nicht sehr schlimm aber stimme dir dabei zu nicht jeder mag das sowas zuhause zu haben, ich selber habe eine eigene Werkstatt wo ich das mache weil ich persönlich das auch nicht zuhause machen möchte weil der Geruch schon sehr streng sein kann besonders das reinigen mit ISO, aber das zerspringen der Figur sagt nur das die Qualität deines Resin schlecht ist bzw die Mischung falsch ist oder deine Belichtung ist zu lang gewesen.