Man kann grob sagen, dass Sekundenkleber ähnlich angegriffen wird wie Farbe, da es sich in beiden Fällen um Acrylsäureesterderivate handelt.
Hab ich jetzt mal gemacht. War genau wie du gesagt hattest. Die Modelle waren schon im Pinselreiniger (welcher schwarz von der Grundierung war) zerfallen und der Rest Kleber war schwabbelig. Hat super geklappt.Kommt immer drauf an, wie aggressiv dein Reiniger ist - so hab ich jedenfalls die Erfahrung gemacht.
Ich lass die Zinnminies meist einfach mal ne Nacht oder nen ganzen Tag in guter Nitroverdünnung liegen und schwups, kriegt man den Kramganz einfach wieder auseinander und der Sekundenkleber hat die Konsistenz von, hm .. Gelantine ^^
Dort ist die Rede von Revell Airbrush-Cleaner!