Aceton aus der Apotheke

Für 200ml habe ich heute morgen 5€ bezahlt.

Im Baumarkt gibts 1L für 5-8€^^



@ Gobo939
Sicher, dass das auch Resin reinigt, bisher hat alles das Material in irgendeiner Weise angeriffen. Und so teuer ist es mit 11€ für 1,5L auch nicht, muss ich mal probieren, wenn ich mal Plastik zu entfärben hab.
 
so dann mal gucken mit was ich meine plastikminis entfärbe...

Ich benutze dafür Sterillium.

Das löst die Farbe gut ab (Grundierung Chaos Black bleibt zu 80% erhalten), aber vor allem ist es nicht ätzend. Ich wollte nichts im Haushalt (Verdünner oder Bremsflüssigkeit) wo ich mit den Dämpfen vorsichtig sein muss. Ich habe einen 7 Monate jungen Sohn, daher bot sich Sterillium an. Und für mich klappt es.

Backofenreiniger war ein Griff ins Klo, auch nach 24 Stunden ;-)
 
Mellerud PVC-Bodenreiniger soll doch die ultimative Methode zum Entfärben sein.
Bei meinem Kumpel sahen die Minis zumindest nach der Behandlung damit fast wie frisch grundiert aus. Und hätte er mehr gebürstet wäre die wohl auch abgegegangen sagte er.
Ich hab mir zumindest jetzt mal eine Flasche zum ausprobieren aus dem Obi geholt.
 
Mit reinem Isopropanaol aus der Apotheke kann ich persönlich keine Erfolge vermelden. Es greift Plastik zwar nicht an, löst aber die Farbe auch nicht effektiv. Ich bleibe bei Simple Green.

für Metallminis ist es aber ganz gut , wie eigentlich jeder alkohol...
gibts eigentlich irgend ein Zeug bei dem man nicht abbürsten muss ??
 
Habe das Fett eigentlich ganz gut mit Spüli abbekommen, halt odentlich Spüli drauf bissl einwirken lassen uns abwaschen.

Ne andere Frage, ich hab ganz zu anfang meiner Warhammer zeit meine Marine`s mit dem Dipp zeugs von Army Painter behandelt. Und nun hab ich das problem das ich damit nicht mehr zufrieden bin. Aber da es sich um echt viele Figuren und Panzer handelt, würde ich die gerne entfärben da neu kaufen locker an die 600-700€ geht.

Nun die frage, hat schonmal jemand versucht gedippte Figuren zu entfärben?
Falls ja wie mach ich das am besten oder soll ich mir keine hoffnungen mehr darauf machen?
 
Da es im Opener immer noch Fehlt:

Produkt: Mellerud PVC Bodenreiniger
Einwirkungszeit: beliebig (wirkt auf frischer Farbe schon nach wenigen Sekunden und und selbst auf jahrealter nach wenigen Minuten für Grundierung empfiehlt sich das Einweichen über mehre Tage)
Verwendbare Materialien:
Für Plastik geeignet: Ja
Für Zinn geeignet: Ja
Für Resign geeignet: Ja, aber nicht für alle Sorten am besten an einem Stück Anguß testen.
Löst es Lacke ab: Ja
Preis: ca. 7€ Pro Liter
Wo erhältlich: Baumärkte , Supermärkte (teilweise)
Vorteile:
- fast kein Geruch
- Kann innerhalb der Wohnung verwendet werden
- Kein Aufquellen der Teile
- Kein Aufweichen von Plastik
- Kein Trüben von Klaren Teilen
- Wasserlöslich
- Rückstandsfrei abwaschbar
- Kein Sondermüll
- Mehrfach verwendbar (eine Trübung ist normal aber mindert die Funktion nicht)
- Löst Greenstuff
- Löst Sekundenkleber
- Löst Quickshade
- Löst Emalie Farben
- Löst Kaltleime
- Löst Bauschaum und Zweikomponenten Kleber
- Löst Army Painter Grundierungen auch die Farbigen
- Löst GW Grundierungen

Nachteile:
- Teile müssen wie immer mit der Bürste nachbearbeitet werden
- Verdunstet an der Luft nur Behälter mit luftdichtem Verschluss verwenden
- Leichtes Aufrauen von Resinteilen (was kein Echter Nachteil ist)
- Metallfiguren werden stumpf (auch kein echter Nachteil)
Anmerkungen:
Nur Pur anwenden, Figuren nach dem Einwirken im Lauwarmen Wasser waschen und bürsten. Und Handschuhe Benutzen
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun die frage, hat schonmal jemand versucht gedippte Figuren zu entfärben?
Falls ja wie mach ich das am besten oder soll ich mir keine hoffnungen mehr darauf machen?

Auch hier hilft:
802d429fd03ddfed44dda8692e0de1f1.gif
 
Als ALternative zum Mellerud PVC-Bodenreiniger kann ich nur Meister Propper Citrusfrische Allzweckreiniger empfehlen. Der richt gut und müsste die gleichen resultate bringen wie der PVC Reiniger.

Ebenfalls sehr gut zum Plastik entfärben geeignet lösst sogar die Grundieung mit auf. Einfach über Nacht oder bei Bedarf auch länger einweichen. Und am nächsten Tag einfach ab Bürsten. Ich benutze eine Nagelbürste für das Grobe und bei zerbrechlichen Teilen wie z.B. die Antennen an Tau Drohnen oder Tau Helmen dann die Zahnbürste.
 
Was is'n n Pinsel? :huh:

Nee, guter Vorschlag, aber das kennt man definitiv. 😉
Schau mal den dritten Kasten im ersten Post an.

Pinselreiniger ist ziemlich agressiv. Empfehle ich nur für Zinn. Wenn man welchen zu Hause hat, kann man den dafür nutzen.
Aber extra welchen kaufen würde ich nicht. Da gibt es einfach bessere, vielseitiger verwendbare Entfärbemittel. Siehe z.B. die letzten Posts.