Ich habe gestern acetonfreien Nagellackentferner (Ethylacetat)an einer Plastikmini getestet. Die Farbe hat sich schon nach ca. 30s gut gelöst und mit einer Bürste und einem Zahnstocher habe ich die Farbreste gut abbekommen. Ich weiß allerdings nicht, ob auch der acetonfreie Nagellackentferner Plastik auflöst, wenn man die Minis zulange drin "einweicht".
 
ich möchte meine erfahrung mit der bremsflüssigkeit mit euch teilen. bei revellfarben wirkt sie wunder. fast 95% gehen davon runter, allein! der rest wird abgebürstet

einer der nachteile ist, dass bremsflüssigkeit mit der zeit ihre wirkung verliert.

:huh:.... also ich find bei "Bremsflüssigkeit" eher problematisch, dass sie giftig ist wie nix gutes!!! :huh:
Die kann man nach Gebrauch ja nich so ohne weiteres wegwerfen!!!
Da leg ich jetzt mal n Veto ein und rate jedem davon ab seine Figuren mit Bremsflüssigkeit abzubeizen!!
 
:huh:.... also ich find bei "Bremsflüssigkeit" eher problematisch, dass sie giftig ist wie nix gutes!!! :huh:
Die kann man nach Gebrauch ja nich so ohne weiteres wegwerfen!!!
Da leg ich jetzt mal n Veto ein und rate jedem davon ab seine Figuren mit Bremsflüssigkeit abzubeizen!!

du sollst die figuren ja nicht ablutschen -.- hände waschen is natürlich pflicht. sterilium außerdem ist genauso giftig wenn man es trinkt ;-)
 
Produkt Nagellackentferner, der acetonfreie von Rewe (rosa)
Einwirkungszeitab 24h, besser länger, 14 tage ohne Probleme
Verwendbare Materialien
Plastik: Nein
Metall: Ja
Resin: nein
löst Lacke ab: ja
Preis zwischen 2€ und 4€ für 300ml
Wo erhältlich Rewe
Vorteil
Entfärbt Metall sehr gut
mittelmäßige Geruchsentwicklung
löst auch GW-Grundiersprays, getestet bei schwarz und grau
Nachteil
sollte auch mit einer Bürste nachbearbeitet werden
Anmerkung
kann noch 1:1 mit Wasser verdünnt werden
nach dem ersten groben abbürsten (nach 24h), am besten nochmals für
ein paar Tage einweichen.
 
Eine Anmerkung zu Aceton

Das Lösungsverhalten scheint irgendwie sehr zu variieren. So richtig rausgefunden woran das nun direkt liegt habe ich es bisher nicht. Mal Ist die Farbe mit einem Zahnbürsten Strich in einem Rutsch komplett vom Modell gerutscht, auch aus Ritzen ging es ohne jeglichen Mühe. Und manchmal musste ich schrubben bis die Hände schrumpelig vom Wasser waren und darüber hinaus. Das variierte auch innerhalb eines "Schwungs" der im Prinzip gleiche Bedingungen habe müsste. Könnte an verschiedenen Grundierungen liegen (Pinsel, Spray, ...) oder auch an der Oberfläche von den Minis. Manche Zinn minis glänzen regelrecht andere sind völlig matt/stumpf. Und/oder das Aceton verliert seine Wirkung nach kurzer Zeit. Ohne kratzen mit etwas hartem hab ich manche Flächen partou nicht sauber bekommen
 
hallo zusammen,
ich habe angefangen meine plastik space marines zu entfärben. ich habe zu anfang erstmal modelle genommen, auf die ich auch verzichten könnte, wenn etwas schief geht.
die modelle sind alle mit chaos black und dark angels green grundiert und anschließend mit gw farben bemalt worden.

benutzt habe ich den Airbrush Cleaner von Revell.

ich habe die minis zwischen 24h und 72h einwirken lassen. das ergbnis ist leider nicht ganz so wie ich es mir vorgestellt habe. die farbe hat sich komplett gelöst(auch die grundierung), allerdings sind manche teile der miniatur schwarz verfärbt. nicht im sinne von schwarzer farbe die noch dran klebt, sondern als haette das plastik die farbe teilweise "aufgesaugt". (bei beidarf uppe ich gerne bilder)
soweit so gut. allerdings sind teilweise details an der mini verloren gegangen und an vielen stellen sehen sie spröde aus. eventuell liegt das an zu langer einwirkzeit?!
nun denn, bevor ich also auch die wirklich liebgewonnenen modelle entfärbe, wollte ich euch fragen ob man mit sterilium, spiritus oder einem der anderen genannten verfahren vllt bessere ergebnisse erzielen kann?

vielen dank im voraus
quotax
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß ja nicht ob das hier jmd schon geschrieben hat : aber für Zinn und Plastik minis empfehle ich Desinfektionsmittel (Sterillium)!
24h einweichen lassen und danach ist die gesamte farbe ab!(man muss halt mit Zahnbürste o.ä. einmal üder die figur gehen)
Und auch lacke gehen damit ab!

Für resin ist Desinfektionmittel jedoch tötlich!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
eigentlich nicht wenn man weiß wohl kriegt man den Liter für ca 5€ und man kann das zeug ewig immer wieder verwenden.

Richtig!
Ich verwende jetzt schon ca. 100ml seit einer woche durchgehend und habe damit schon ca. 40 minis entfärbt^^
Und ich habe noch genug von dem zeug um noch viel viel mehr zu entfärben 😀