Moin

Ich wollte mal von den Malgöttern hier wissen, wie gut man Resihn entfärben kann.
Ist das möglich oder so gar nicht ?

Danke schonmal für eure Erfahrungen und Antworten

Mfg Iceman


Lässt sich relativ gut mit Spiritus (genau wie Plastik und Metall) entfärben. Du solltest das aber nie länger als 24h in Spiritus lassen, da sich das Resin sonst vollsaugt (wird weich).
 
Uff, toller Thread. Schön allen Informationen gebündelt zu bekommen.

Habe heute ein paar Minis mit Spiritus entfärbt.
Hat auch ganz gut funktioniert.
Das Problem ist, das der Plastikkleber nicht vernünftig funktionier wenn ich die Minis weder zusammenkleben möchte.
Habe jetzt einen von Farben gereinigten aber vollkommen mit Kleber versauten Sturmtermi. :-(
Kann mir bitte jemand sagen warum das so ist und wie ich das Problem umgehen kann?
Danke

Ich würde vermuten, dass das Plastik leicht angegriffen wurde. Der Plastikkleber funktioniert ja so, dass er das Plastik der Figur aufweicht. Also zusätzlich das Plastik verschmilzt.
Plastik soll ja auch weich werden wenn man es zu lang im Spiritus liegen lässt. Das Weich werden deutet also auf eine Veränderung der Plastikstruktur hin. Und dieses veränderte Plastik kann nicht mehr vom Kleber aufgeschmolzen werden. Der Kleber klebt nur noch sich selbst. Was weniger halt gibt.

Meiner Meinung nach funktioniert Mellerud PVC Reiniger am besten für Plastikminiaturen. Kann man mit Abflussreiniger (enthält NaOH) noch ein bischen verstärken. Habe ich zwar noch nicht mit GW-Plastik-Minis probiert, sondern nur mit PrePainted Confrontation Mimiaturen, aber die lagen da ohne sich aufzulösen ein Monat drin ;-). Auch hier die Empfehlung, erst mit der Bürste nachschrubben, dann erst mit Wasser abspülen. Die Farbe löst sich scheinbar besser ohne Wasser.

Für Zinnminis nehme ich immer Aceton. Reinhalten, kurz einweichen lassen (2-5min) länger dauerts nicht. Und schon ist alles!! inklusive Grundierung und Klebstoff (Milliput,Greenstuff) runter. So schön gehts mit Plastik leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Plastik hab ich jetzt einfaches Desinfektionsmittel aus der Apotheke (Sagrotan) für mich entdeckt. Das ist um so vieles besser als diese ganzen ätzenden Reiniger und man bekommt auch kein Kopfweh dabei, bzw. muss keine Gasmaske tragen oder damit vor die Türe gehen. Zudem ists noch Umweltfreundlicher.
Das ganze mit der alten Zahnbürste abschrubben und gut ist.
 
@ P A U L

Ich hab immer das blaue, was sich mit der Zeit Grün und dann braun färbt. Ab und an filter ich den Kram mal durch nen Kaffeefilter. WEnn man ganz hartnäckige Figuren hat, die Z.b. nicht grundiert wurden. Dann sollte man beim bürsten nicht die Figure unter Wasser halten, sonder im Sterillium tränken und damit dann bürsten. Damit bekommt man die zu 95% sauber!
 
Entfärben trotz Schutzlack

Hallo.

Da ich mal wieder meine Lust zum Bemalen meiner Miniaturen gefunden habe, wollte ich mich frisch ans Werk machen. Ich hatte da meine Tyraniden ins Auge gefasst und dabei festgestellt, dass mir mein altes Farbschema nicht mehr so gefällt. Da mir sowieso das Leviathan Farbschema mehr zusagt (ich weiß das es für viele langweilig ist), würde ich gerne meine bemalten Xenos ummalen. Jedoch ist hier das Problem, da ich damals meine Ganten mit Schutzlack besprüht habe weiß ich nicht genau, trotz dem Thread "Entfärben", ob ich ohne Risiko die Farbe abbekommen. Ich möchte nämlich nicht einfach eine neue Grundierung drüber machen. Es würde mich freuen, wenn ihr da Ratschläge oder Anmerkungen für mich hättet.

Danke schon einmal im Vorraus
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich mich richtig erinnere ist bei sterlium, wie auch sagtron, isopropanol der farblösende wirkstoff.

kann man sich auch so besorgen und mit dest. wasser 1:1 mischen. löst dann auch super.


@ P A U L

Ich hab immer das blaue, was sich mit der Zeit Grün und dann braun färbt. Ab und an filter ich den Kram mal durch nen Kaffeefilter. WEnn man ganz hartnäckige Figuren hat, die Z.b. nicht grundiert wurden. Dann sollte man beim bürsten nicht die Figure unter Wasser halten, sonder im Sterillium tränken und damit dann bürsten. Damit bekommt man die zu 95% sauber!
 
Habe mal ne Frage:
Ich habe über 20 Plastik-Minis 3 Tage lang in Isopropanol (99,9%) eingelegt und Farbe löst sich auch recht gut, aber sie wird so schmierig/gummiartig. Gibt es ne Möglichkeit die gummiartige gelöste Farbe "abzuwaschen" ohne dass ich alle Stellen ne halbe Stunde mit der Zahnbürste bearbeiten muss (was eigentlich nur ein hin und her gewische von zäher farbe ist)??