Hallo!

Kam nun in die "Verlegenheit" einen Finecast Lord of Tzeenth entfärben zu müssen, und kann nur sagen, Mellerud funktionierte ohne Einschränkungen.
Hab ihn 2 Tage dringehabt, und keinerlei negative Einflüsse feststellen können, auch nicht das es brüchig geworden ist(nicht mehr als es eh ist).
Dachte ich poste die Erfahrung mal, vielleicht hilft es jemandem.

Gruß
Grish
 
Minis entfärben mit Octenisept?

Hallo liebe Bastle- und Malfreunde, ich hab ein kleines Problem:

Ich hab meine alten Tau mal wieder ausgebuddelt und wollte diese neu bemalen. Um die Minis zu entfärben wurde mir Sterilium empfohlen. Beim Rumfragen, wer sowas denn habe, kam meine Mutter mit 4 Flaschen Octanisept auf mich zu und meinte, das wär quasi das gleiche.

Jetzt liegen die Minis da bald 6 Tage drin und bis auf die Zinnminis hat sich noch kaum was entfärbt. Ist das normal?
Das ganze wurde zwar etwas mit Wasser verdünnt, aber ob es allein da dran liegt....
 
Man kann Isopropanol übrigens auch einfach Pur in der Apotheke kaufen... man muss da gar nicht den Umweg über Sterilium gehen. Man sollte nur mental darauf vorbereitet sein, dass die Apothekerin einen fragt, wozu man den Kram braucht, da darf man dann auch Wahrheitsgemäß antworten 😉 Und für Zinn gibts dann das Aceton im Baumarkt, das ist günstiger als in der Apo.
Das ganze wurde zwar etwas mit Wasser verdünnt
Sollte man tendenziell auch eher lassen, unverdünnt drauf und gut. Und danach die suppe wieder in den behälter, nicht wegkippen.

Octenisept enthält das nicht, dadurch kann sich auch nichts lösen.
Das Zeug enthält immerhin auch Phenoxyethanol als Organisches Lösungsmittel, heißt das ist schon in der Lage was zu Lösen und erklärt auch warum da was bei Zinnminis passiert, wo die Farbe eh nicht so gut drauf haftet. Aber Isopropanol ist einfach besserer Stoff.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darüber hinaus, muss man die Minis natürlich auch nach dem Bad mit einer alten Zahnbürste im warmen Wasser abschrubben, um die Farbe abzubekommen.
Nur zur Sicherheit sage ich das jetzt mal, nicht, dass Du denkst, dass die alleine vom Einlegen blitzeblank werden und bis zum Sanktnimmerleinstag wartest.^^
Oft bleibt auch ein Schleier der vorherigen Grundierung zurück.
 
Kauft Euch Isopropanol direkt in einer Apotheke und lasst die Finger vom teuren Sterillium. Octenisept ist ein Schleimhaut/Haut/Wunddesinfektionsmittel und kann nicht für solche Dinge "missbraucht" werden.

Ich nehme gerne billigen Brennspiritus. Der entfärbt super und den gibt es so im Supermarkt ohne das einer fragt was man damit will. Dazu ist er noch günstig zu haben.
 
Isopropanol gibt es auch noch günstiger als bei Ebay, musst du mal bei Google eingeben, ich habe da letztens für 5 Liter 12 Euro oder so bezahlt, Versand kostenlos.
Wichtig wäre das du das Isopropanol mit 10% Wasser verdünnst, also auf einen Liter 900 ml Iso und 100 ml Wasser, es wirkt dann, warum auch immer besser.
Ich habe zuerst Minis ins pure Iso eingelegt, Farbe ging nur schlecht ab, etwas Wasser rein und ab ging die Lucy.
 
Also ich kann immer und immer wieder nur sagen: Besorgt euch Isopropanol... da geht nichts an der Mini kaputt und die Farbe lässt sich mit einer Zahnbürste ganz einfach abmachen. Sogar das schwarze Grundierspray von GW geht damit ab.

Wenn man die Mini paar Tage länger badet, löst sich sogar der Klebstoff...

Für Plastik ist mir bis jetzt noch nichts besseres untergekommen und ich hab schon einiges getestet.
 
Also ich kann immer und immer wieder nur sagen: Besorgt euch Isopropanol... da geht nichts an der Mini kaputt und die Farbe lässt sich mit einer Zahnbürste ganz einfach abmachen. Sogar das schwarze Grundierspray von GW geht damit ab.

Wenn man die Mini paar Tage länger badet, löst sich sogar der Klebstoff...

Für Plastik ist mir bis jetzt noch nichts besseres untergekommen und ich hab schon einiges getestet.

@MaPy
nimm das 99%ige. Damit kannst nix falsch machen.
 
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/79801-Miniaturen-Entfärben-(Sticky)
lest doch einfach mal was hier so steht ... 😉
Isopropanol ist defenitiv das Mittel der Wahl wenn es um das entferben von Resin geht. Deutlich Gesundheitsschädlicher aber sehr viel wirksamer ist n-Hexan. Nur ob man das so ohne weiteres bekommt ist halt fraglich.

Eigentlich bringt es jedes andere Desinfektionsmittel auf Alkoholbasis auch. Bode-Chemie ist einer der Platzhirsche, nur am Rande. Muss nicht unbedingt Sterillium sein. DAS benutze ich lieber für meine Hände. Des Weiteren ist im "klassischen" Sterillium (blau gefärbt) a: Farbstoff (klar) und b: rückfettende Substanzen, damit die Haut gepflegt wird. Also, wenn Ihr das unbedingt nutzen wollt, wascht am besten danach die Mini ordentlich mit Wasser und Spüli, damit diese Rückfetter nicht zu unerwünschten Ergebnissen beim Grundieren führen.

MfG Paul