Dem kann ich nur beipflichten. Ich habe auf Empfehlung von einem Kollegen aus dem Sweetwater Forum auch mal Isopropanol probiert (dem Hauptbestandteil von Sterilium).
Das Zeug löst Selbst die hartnäckigste Grundierung über Nacht. Die Farbe ging fast ohne Rückstände, schnell und sauber ab. Nach meinen Erfahrungen ist es das beste und günstigste Mittel auf dem Markt und ich habe echt schon viel probiert.
Ethanol ( Spiritus, Grillanzünder, Alkohol ): zu teuer, aber in Reinform günstiger, schwächer als Isopropanol
Abbeize: Stark, greift aber Plastik an, unkomfortabel in der Anwendung (muss aufgepinselt oder in Wasser gelöst werden)
Abflussreiniger mit Chlor: Sauerei, ätzt an den Händen, zu teuer, verursacht Kopfschmerzen, sonst ganz gut
Aceton: War gut, habs aber nicht auf Platik getestet, glaube war recht teuer im Baumarkt
Ich habe auch zwei günstige Anbieter gefunden mit kostenlosen Versand:
http://www.shop.energieprofis.net/e...ctPath=/Shops/61828859/Categories/Isopropanol
http://hoefer-shop.de/technische-chemikalien/isopropanol-99-9.html
Grüße Jerekin
EDIT: Ich habe mal kurz ein Datenblatt für den Anfangspost geschrieben. Den Abflussreiniger spare ich mir mal. Abgesehen von der guten Wirkung war das Zeug einfach Dreck.
Produkt: Isopropanol / 2-Propanol / Isopropylalkohol / IPA (90% aufwärts)
Einwirkungszeit: Bei glatten Fläche gar keine, sonst einige Stunden (über Nacht)
Verwendbare Materialien:
Für Plastik geeignet: Ja
Für Zinn geeignet: Ja
Für Resign geeignet: Hab ich noch nicht getestet
Löst es Lacke ab: Ja
Preis: Ca. 2,50-14€ Pro Liter (Als Sterilium sehr teuer, In der Apotheke als fast reines IPA 90%+ ungefähr ca. 7 Euro, online ab 2,50, umso höher konzentriert desto günstiger)
Wo erhältlich:
Apotheken, in Unis mit Labors, Online z.B. hier:
http://www.shop.energieprofis.net/e...ctPath=/Shops/61828859/Categories/Isopropanol
http://hoefer-shop.de/technische-chemikalien/isopropanol-99-9.html
Vorteile:
- Angenehmer Geruch
- Ungiftig
- Einfach in der Anwendung
- Schnell und effektiv
- Günstig
- Mit Wasser streckbar (Anteil von IPA sollte aber mindestens 70% ausmachen)
- Unverwechselbar (Isopropanol ist Isopropanol da gibt im Grunde keine Markenunterschiede, da es sich um einen chemischen Grundstoff handelt)
Nachteile:
- Teile müssen evtl. mit der Zahnbürste nachbearbeitet werden (Ritzen)
- Nicht die billigste Lösung, wenn über falsche Quelle bezogen
Anmerkungen:
- Mehr Informationen hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Isopropanol
- Bonus: Reinigt deine Pinsel
- Bosshaft