Miniaturen Vekaufen über tabletop-ankauf.de

Ich glaube es ist schwierig sein gesamtes "Altmaterial" was ja auch alte Codizies etc. sein können, an einen hier im Forum an den Mann zu bekommen. Es ist auch hier wieder der Faktor "Zeit".

Bei tabletopankauf.de hast halt direkt einen Abnehmer der ALLES abnimmt ... auch Codizies und Armeebücher von älteren Editionen ... und das ohne großen Aufwand (wenn man mal außer Acht lässt das man jeden Artikel einzeln bei der Angebotsanfrage einstellen muss 😀).

Um nochmal deinen Punkt aufzugreifen bezüglich des Verkaufs an tabletopankauf statt an jemanden in der Community, ich habe hier im Forum beim Handeln mit anderen fast nur positive Erlebnisse gehabt, aber es wird zum Teil (was auch volkommen ok ist!) viel gefeilscht und sehr oft nach weiteren Rabatten etc. nachgehakt. Das macht es für mich z.T. sehr unattraktiv da der Aufwand dann aufgrund der vielen Nachfragen/Feilschereien echt hoch werden kann. Ehrlich gesagt ist es für mich eine super Adresse weil ich meine wenige Freizeit (neben Hobby und Familie) nicht unbedingt fürs Feilschen opfern möchte 😀
 
Also ich habe im Verlauf des letzten Jahres sicherlich >10x was bei Tabletop-Ankauf verkauft und war bisher (sogut wie) immer zufrieden. Teilweise die Sachen günstig bei Kleinanzeigen geholt, auch komplett alten, teilweise defekten Kram und für mehr € dort verkauft. Preise sind bisher immer Fair gewesen, wobei man sich das ein oder andere Mal gewünscht hätte, eine kurze Erklärung zu den Positionen zu haben. Aber das ist vermutlich unrealistischer Aufwand.
Einzig das Ablehnen eines Angebotes und die Tatsache, dass die Erklärungen zum Ablauf des Ankaufs relativ schwammig sind haben mich bis jetzt gestört.
So ist es bspw. so, dass man nur ein gesamtes Angebot annehmen/ablehnen kann. Keine einzelnen Positionen.
Wird der Preis des ersten Angebotes bestätigt, werden für den Rückversand 20€ veranschlagt. Das findet man leider nirgends auf der Seite.
MMn sollte sowas klar erklärt werden und es sollte ebenso ein Button zum Ablehnen des finalen Angebotes geben.
Das habe ich dem sehr hilfsbereiten Support auch so mitgeteilt. Ob sich da aber was tut ..man weiß es nicht.

Insgesamt würde ich dem Ganzen 4/5 Sterne geben. Vorallem die Zeitersparnis (wie @JayJay11 schon schrieb) ist ein absoluter Vorteil.

Edit: Armeebücher/Codizies habe ich dort noch nicht angeboten, das wird dann wohl der nächste Schrank der geleert wird. 🤔
?
 
Das ist die FW-Variante und kostet neu 160€...dazu noch eine ganz gute Bemalung.

Ah, OK, den hatte ich mit dem "normalen" Dämon von GW verwechselt....

Einzig das Ablehnen eines Angebotes und die Tatsache, dass die Erklärungen zum Ablauf des Ankaufs relativ schwammig sind haben mich bis jetzt gestört.
So ist es bspw. so, dass man nur ein gesamtes Angebot annehmen/ablehnen kann. Keine einzelnen Positionen.
Wird der Preis des ersten Angebotes bestätigt, werden für den Rückversand 20€ veranschlagt.

Irgendwie stehe ich schon wieder auf dem Schlauch:
Wenn Du lediglich die Bilder Deiner Modelle hochlädst und Du ein Angebot von dem Laden ablehnst, für was dann eine Rücksendegebühr von 20 Euro wenn man den Preis des ersten Angebots BESTÄTIGT?🤔

Das findet man leider nirgends auf der Seite.

Dazu keine AGB und kein Impressum; die entsprechenden Angaben findet man nur auf "tabletop-ankauf".

Tja... ?
 
Irgendwie stehe ich schon wieder auf dem Schlauch:
Wenn Du lediglich die Bilder Deiner Modelle hochlädst und Du ein Angebot von dem Laden ablehnst, für was dann eine Rücksendegebühr von 20 Euro wenn man den Preis des ersten Angebots BESTÄTIGT?🤔
?

Man lädt Bilder hoch und bekommt ein Angebot.
Wenn das bestätigt ist schickt man die Ware hin.
Und nach einer Prüfung bekommt man ggf ein korrigiertes Angebot.

Genau, man lädt Bilder der Einheit hoch. Bekommt ein Erst-Angebot, kann die Miniaturen dann über ein Retourenlabel kostenfrei hinsenden. Nach detaillierterer Prüfung kommt dann das finale Angebot. Sollte hier der Erst-Angebot Preis bestätigt werden, soll der Rückversand 20€ kosten.
Zu den Rücksendekosten bei korrigierten Angeboten kann ich nur den Kundensupport zitieren "Wir berechnen normalerweise nichts, sondern senden Einsendungen im kostenfrei zurück wenn es zu keiner Einigung kommt.".
 
  • Like
Reaktionen: beetlemeier
Genau, man lädt Bilder der Einheit hoch. Bekommt ein Erst-Angebot, kann die Miniaturen dann über ein Retourenlabel kostenfrei hinsenden. Nach detaillierterer Prüfung kommt dann das finale Angebot. Sollte hier der Erst-Angebot Preis bestätigt werden, soll der Rückversand 20€ kosten.

Ok, ich kapier das alles, bis auf den letzten Halbsatz vom dritten Satz:
Wenn da das erste Angebot und das finale Angebot identisch sind ("bestätigt werden"), dann stimmt man doch als Versender zu -weil unter Annahme dieses Preises ja überhaupt erst die Versendung stattfand- und es kommt der Vertrag mit dem Ankäufer zu Stande? Also bliebe doch das übersandte Zeug beim Ankäufer und es muss nix zurückgesendet werden (das Problem der versteckten Gebühren mal außen vor)?

Ich würde es ja kapieren, wenn es zwischen dem ersten und dem finalen Angebot Abweichungen nach unten gibt, und man zu einem solchen Preis als Verkäufer dann doch nicht verkaufen und daher sein Eigentum zurück haben will. Aber Du schreibst ja von der Bestätigung der Angebote?! 😉
 
  • Like
Reaktionen: Duschradio
Ich finde die Preisgestaltung aber manchmal etwas komisch. Hab gestern eine relativ seltene Battletech Figur dort gefunden. Auf deren Homepage für 12€ (eigentlich viel zu billig) plus Versand. Auf eBay, gleiche Figur, 12,50€ inklusive Versand ? Scheinbar haben die an manchen Punkten keine Ahnung ? Hab schon oft gesehen, das dort seltene Sachen teilweise sehr günstig angeboten werden...
Nur so als Tip
 
Ich finde die Preisgestaltung aber manchmal etwas komisch. Hab gestern eine relativ seltene Battletech Figur dort gefunden. Auf deren Homepage für 12€ (eigentlich viel zu billig) plus Versand. Auf eBay, gleiche Figur, 12,50€ inklusive Versand ? Scheinbar haben die an manchen Punkten keine Ahnung ? Hab schon oft gesehen, das dort seltene Sachen teilweise sehr günstig angeboten werden...
Nur so als Tip
Mmm, selten bedeutet ja noch nicht, dass man es für einen hohen Preis verkaufen kann, wobei ich mich jetzt nicht mit den Battletechfigur-Preisen auskenne. Ich weiß nur, das manche für W40k-Zinnfiguren viel zu hohe Preise verlagen, einfach nur weil sie aus Zinn sind.
 
48 Euro als Angebot für 2 originale Maulerfiends/Forgefiends finde ich gelinde gesagt, eine Frechheit.
Was bekommst du denn auf dem aktuellen freien Markt, jetzt sofort, dafür? Sind die ovp?
Also es ist doch ganz einfach. Wenn man was sofort und ohne großen Aufwand verkaufen/kaufen möchte, nimmt man halt die Gebühr in Kauf, wenn man Zeit und Nerven hat verkauft man es über einen anderen Kanal.
 
Ich weiß danke, das Problem an dem hiesigen Marktplatz ist nur, dass ich aus Österreich komme, und die 15 Euro Versand nach Deutschland, verständlicherweise, für viele ein Problem sind.

EDIT: Um meinen vorigen Beitrag zu präzisieren: Es handelt sich um die Bausätze der Düstere Omen Boxen. Sprich sie sind nicht originalverpackt im eigentlichen Sinne, aber die Gussrahmen sind unberührt, und Bases und Bauanleitung gibts auch dazu. Ich könnte sogar ein Begleitheft von Düstere Omen als kleinen Bonus dazugeben.