Modulare Platte = Diorama = Chemiefabrik auf Krieg

Ich rede von Polysterol Profilen und später Platten.
Danke Hirnbrand für den Tipp! Das mit den Profilen ist natürlich 'ne tolle Sache! Und ich wusste auch nicht, dass es noch dünnere Styrodurplatten al 3mm gibt. Ich glaube da werde ich wohl was bestellen.


Wenn du dich damit außeinandersetzten möchtest: Es gab in den älteren WD ein zwei Artikel zu dieser Bauweise [eine Inquistorplatte, vieleicht weiß eienr in welchem] und 40 Runine glaueb ich im letzten Grundbuch.

Im Grundbuch welcher Edition? 4. oder 5.? Ich hab jeweils nur die Starterversion. Da hab ich nix gesehen. Ist dann wohl im dicken Buch, oder?

Servus
Sita
 
Hallo zusammen,

ich konnte wieder etwas Zeit zum Basteln abzweigen.

Ich habe mit dem Bau des Laboratorium begonnen. Zwecks leichteren Bemalen mach ich erst das Innenleben vollständig fertig inklusive Bemalung, bevor ich das Gebäude zusammenbaue. Als "Aussenputz" will ich übrigens mal Wolfgangs Methode mit dem Pappmachee-Pulver ausprobieren. Das Material ist übrigens Schaumpappe in 10 bzw. 5 mm Dicke.

IMG00458.jpg


IMG00459.jpg


IMG00460.jpg


Und ein Blick durchs Fenster...
IMG00461.jpg


Und so soll sich das als ganzes Gebäude in die Platte einfügen:
IMG00462.jpg

Ist erstmal provisorisch zusammen gestellt, daher auch der Teller auf dem Dach unter der Glaskuppel, der hält mit seinem Gewicht das Gebäude am Stehen und kommt später natürlich wieder weg.
IMG00463.jpg


IMG00464.jpg

An der Vorderseite (blaue Schiebetüren) kommt noch eine Fahrstuhlkonstruktion. Auf dem Dach bekommt die überstehende Landeplattform noch eine Verstrebung drunter.
IMG00465.jpg


Wie ihr am Hangar seht, habe ich ihn bislang noch so gelassen (also zerstörter Tranporter im
zerstörten Hangar). Bin mir immer noch nicht schlüssig, ob ich den kaputten Transporter doch davor plazieren sollte.

Servus
Sita
 
Ja... etwas... Leider ging es in den letzten Wochen nur schleppend voran, da ich Urlaub hatte. Hört sich erstmal komisch an, ist aber so. Wenn Urlaub und Schulferien zusammenfallen, hab ich Bastelverbot. Meine Kids sind noch nicht für's Basteln zu begeistern... ;-)
Und da musste ich meine Zeit halt anders verbringen, war aber auch schön.
In den letzten Tagen ging es aber a bisserl weiter so dass ich demnächst wieder Bilder reinstellen kann.
 
Wow! Ich hab lange nicht mehr hier vorbeigeschaut. Der Hammer, was draus geworden ist! Super! Alle Daumen hoch!
Solche detailreichen und mit Liebe gebauten Platten sieht man in dieser Perfektion nur ganz selten. Bin gespannt auf das Laboratorium, es verspricht jetzt ja schon, super zu werden!^^

Viel Spaß und Stehvermögen wünsch ich dir noch bei dem tollen Projekt hier!

MfG
Titus
 
Hallo zusammen,

nach einiger Zeit in der Versenkung ein kleiner Fortschritt, die Bemalung des Innenraums des Labors geht voran. Als nächstes kommen die Wissenschaftler und das "Versuchskaninchen" (später unter einer Glaskuppel) mit der Bemalung dran.


IMG00510.jpg


IMG00515.jpg


IMG00517.jpg



Noch Verbesserungsvorschläge für den Innenbereich bevor ich alles zusammenbaue???

Servus
Sita