Moralisch verwerfliche Armee?!

@Topic
Ich persönlich finde eine solche Armee weder lustig noch kreativ. Die Armee würde mich mit einem ganz normalen Tallarner Thema weitaus mehr beeindrucken - So wirkt sie einfach wie ein sehr plumper Provokationsversuch.

Mich würde mal interessieren, ob der Inhaber dieser Armee den Mum besäße, seine 08/15 Tallibaner bei einem Grand Tournament in England auf den Tisch zu stellen, wo stets auch US-Amerikaner teilnehmen.

Da am 11.09.01 mehrere Tausend Menschen ums Leben kamen, kennen ergo noch weitaus mehr Amerikaner Opfer dieser Anschäge persönlich. Von denen spielt sicher der eine oder andere Warhammer 40K. Die Meinung genau dieser 40K Spieler zu Freders Armee fände ich recht interessant. In Zusammenhang mit Schnakkbakks Beispiel dürfte IMO recht deutlich werden, dass man sich recht genau überlegen sollte, ob man derartiges als Armee aufstellt.


@Kommissar Krönen

<div class='quotetop'>ZITAT(Kommisar Krönen @ 21.08.2006 - 19:19 ) [snapback]874992[/snapback]</div>
Ich möchte mal fast behaupten, daß die christlichen Kirchen in ihren 2000 Jahren ebensoviele Menschen getötet haben wie diese blöden Nazis, aber da ist ja irgendwo Gott dabei, das darf man nicht kritisieren... :annoyed:
[/b]

Historisch sehr gewagte These, würde ich nochmal drüber nachdenken. :huh:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wobei - SS - da wurde man nicht eingezogen, da hat man sich gemeldet.
[/b]

Das ist einfach nicht korrekt, in der Endphase des Krieges wurden auch zur Waffen-SS (die ja hier gemeint ist) Männer eingezogen. Übrigens war Grass zum Zeitpunkt seiner Einberufung gerade mal 17 Jahre alt. Was hätte er deiner Meinung nach tun sollen, als ihr zu folgen?


@Schnakkbakk

<div class='quotetop'>ZITAT(schnakkbakk @ 22.08.2006 - 21:45 ) [snapback]875692[/snapback]</div>
Wie fändet ihr es gegen eine Zombiearmee anzutreten in der Grabsteinmarker benutzt werden, die Namen von euch geliebten Menschen "zieren" würden, die ihr vielleicht bei einem tragischen Autounfall verloren habt oder die viel zu früh gestorben sind..?
Kann man das machen, klar. Aber muss das sein?
[/b]

Mit diesem Beispiel hast du direkt in Schwarze getroffen. Dem kann ich nur zustimmen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Count_Zero @ 23.08.2006 - 09:32 ) [snapback]875826[/snapback]</div>
Das beispiel war so gewählt um dich zu fragen ob das für dich schlimm genug wäre das es für dich moralisch verwerflich wäre...das dieser Fall(mit den Markern) wohl nie Eintritt steht wohl ausser frage.[/b]
Und ich antwortete, dass für mich weniger die Marker an sich, sondern vielmehr die Intention des Inhabers eine Rolle spielen würden.
Ich würde es voll verstehen, wenn ein durch die Anschläge direkt betroffener sich von Freders Armeebanner auf den Schlips getreten fühlen würde.

Letzten Endes läuft es denke ich darauf hinaus, dass jeder für sich selbst eine Grenzlinie zieht ab der solche Dinge Geschmacklos/Pietätlos/moralisch Verwerflich werden. Da der Mensch (und insbesondere seine Gefühle) nicht wirklich logisch sind, ist eine Argumentation im Stil von "wenn du das Ok findest, dann musst du auch...." nur bedingt hilfreich - alles was eine solche Diskussion beweisen kann ist, dass menschliches Empfinden nicht logisch nachvollziehbar sein muss.

Um das am vorherigen Freak-Beispiel zu erläutern:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Über den freak kann ich im übrigen auch lachen....[/b]
Würdest du in der umgedrehten Konstellation genauso darüber lachen? Denn rein moralisch betrachtet wäre das schließlich nichts anderes. Ich denke die wenigsten werden diese Frage mit "ja" beantworten. Ich denke damit wird klar, was ich oben aussagen wollte.


@Wächter in der Dunkelheit
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mich würde mal interessieren, ob der Inhaber dieser Armee den Mum besäße, seine 08/15 Tallibaner bei einem Grand Tournament in England auf den Tisch zu stellen, wo stets auch US-Amerikaner teilnehmen.
[/b]
Engländer und Amerikaner sind meiner Erfahrung nach bei solchen Dingen erheblich entspannter, als wir deutschen.
 
Pardon, die "Intention" des ganzen ist nichts anderes als platter, stumpfer Anti-Amerikanismus. Und im Grunde ist diese Geistehaltung nicht besser als die Regierungsarbeit der Administartion Bush.

Man kann Kritk an George W. Bush üben, aber es geht immer auf zwei Weisen: es gibt die plumpe, unsubtile Art und Weise wie es z.B: ein Michael Moore tut, oder man kann es auf eine ironische Art nd Weise tun, wie z.B. jüngst in dem Film "American Dreams" geschehen, in dem Denis Quaid eine geniale Bush PArodie abliefert ohe einmal ausfallend oder beleidigend zu werden.

@ Carracon & Avenger
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Letzten Endes läuft es denke ich darauf hinaus, dass jeder für sich selbst eine Grenzlinie zieht ab der solche Dinge Geschmacklos/Pietätlos/moralisch Verwerflich werden.[/b]
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Folge einer Ablehnung übermäßiger und unangebrachter Toleranz kann und darf aber nicht die Forderung nach Intoleranz im Sinne von "Wehret den Anfängen" und "Könnte mal jemand an die Kinder denken?" sein, so wie du sie mit deinen Ausführungen zur Sexualitätsdarstelllung in den Medien implizierst. Ein Absolutsetzen moralischer Standards und die Vorstellung, man könne sie allgemeingültig auf eigene wie fremde Gesellschaften anwenden ist es ja gerade, was auch die so verabscheuungswürdigen Taliban auszeichnet.[/b]

hier geht es nur primär um eine Sache: Verantwortung.
Denn Verantwortung für das eigene handeln ist eigentlich der aufklärerische Knackpunkt, von dem heute keiner mehr was wissen will. Um bei dem Beispiel der Sexualisierung und Sexualdelikten zwsichen Kindern zu bleiben: wer trägt die Verantwortung? Der Verleger/Programmchef der unbedingt Titten in der Sendung/auf dem Cover braucht? Der kleine Pornofreak der seine neuste "Erungenschaft" per filesharing teilt? der große Bruder von Fritzchen, dem das gefällt und der es sich runter lädt?
Ist doch sletsam, dauernd passiert der größte Scheiß, und keiner will schuld sein. Nicht mal Gott kann man noch vorschieben, denn den haben wir laut Nietzsche ja bekanntlich um die Ecke gebracht.

All die relativistischen Reden der Marke "alles Ansichtssache", "Menschen sind individuell, also auch ihre Grenzziehungen" usw. dienen nur einem einizgen Zweck: als Ausrede um die keine verantwortung übernehmen zu müssen.
Aber das ist einfach falsch. Entweder vertrete ich einen moralischen Standpunkt oder ich lasse es.

Wenn ich eine Knarre zuhause habe, weil ich es "cool" finde, muss ich mir eingestehen das meine Geisteshaltung dazu beiträgt wenn irgend ein Verrückter damit in eine Schle ballert.
Wenn ich mir Pornos ziehe, muss ich mir eingestehen das das Verhalten es fördert das das Zeug in Hände kommt in denen es nchts verloren hat
Wenn ich meine Armee im Taliban-Style bemale, muss ich dafür verantowrtugn übernehmen wenn demnächst einer mit einer Waffen-SS Imparmee oder "Negerkanonenfutter" ankommt und das Hobby generell als Tumelplatz für Spinner und Rechte in Verruf kommt.

Natürlich stimme ich zu: es gibt nicht nur schwarz und weiß. Und in den meisten Dingen ist eine Grenzziehung bei einem milden Grauton so ziemlich das vernünftigste.
Aber man sollte sich immer klar machen, das wenn man das Grau toleriert, man auch damit leben muss das es zum tiefschwarz umschlägt.
 
Mannmannmann, ist das Sommerloch wirklich so groß?
Aber nichts desto trotz - herzlichen Glückwunsch, dass wir mal wieder beim moralinsaurem Thema No. 1 angekommen sind.
Ich halte diese ganze Diskussion für so überzählig wie einen Kropf. Einieg finden es moralisch verwerflich, andere total cool und witzig, 'nuff said.

Abgesehen davon hat Freder mit seinen Talibanern (s)ein Ziel erreicht.

Das einzig wirklich interessante an dem ganzen Thread ist die Geschwindigkeit, in dem er wächst und wie sehr sich Leute über so einen Popelkram echauffieren können...

Also - vote for close, please!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
All die relativistischen Reden der Marke "alles Ansichtssache", "Menschen sind individuell, also auch ihre Grenzziehungen" usw. dienen nur einem einizgen Zweck: als Ausrede um die keine verantwortung übernehmen zu müssen.
Aber das ist einfach falsch. Entweder vertrete ich einen moralischen Standpunkt oder ich lasse es. [/b]
Ich vertrete den moralischen Standpunkt, dass mir eine Talibanarmee keine schlaflosen Nächte bereitet.
Oder wolltest du etwas darauf hinaus, dass alle moralischen Standpunkte - abgesehen vom deinigen - moralisch verwerflich sind?

Und wie man immer wieder von Toleranz gegenüber solchen Lapalien darauf schließen kann, dass derjenige ja bestimmt Kinderpornos und Völkermord geil findet entzieht sich nun wirklich meinem Verständnis, sorry.
 
mal so btw von wegen damit gg "Amis" spielen..

das grade die nen Fimmel für Nazi Imps haben mit Hakenkreuzen und allem drum und dran ist noch net aufgefallen oder?
Beim WTC Anschlag starben 5000 Leute.. beim WW2 .. verdammt viele mehr.
Glaubt ihr etwa irgendwer wäre angepisst wegen der Armee?
Es ist ja wohl weitaus wahrscheinlich das jemand nen Angehörigen im WW2 verloren hat als im WTC..
und hält das irgendwen von irgendwas ab?

das nur mal so von meiner Seite aus.. und nun nix wie raus aus dem Thema 😉
 
Interessant, daß die "tolerantesten" fast immer die Beiträge mit der geringsten Argumentation bringen.... <_<

@Carrakon

Du weißt genau was er gemeint hat, also komm nicht mit Spitzfindigkeiten... sowas hab ich nämlich gefressen, Leute die mit technischen Kleinheiten eine Argumentation gewinnen wollen.... (gemeinhin nennt man sowas auch Anwälte) 😉

@Thema
Naja... nur duch viel Glück hab ich zwei sehr gute Bekannte NICHT bei den Anschlägen verloren. Die eine wollte noch vor dem Abflug nach Europa kurz was im Büro im Tower abholen.... hat es dann aber gelassen weil ihr Chef ihr sagte, daß sie das auch noch nach dem Urlaub erledigen könnte. Die anderen beiden haben sich kurzfristig entschloßen den späteren Flug von Boston aus zu nehmen (Ihr erster Flug wäre direkt im WTC geendet). Ironischerweise haben sie´s verschoben weil eine neue Lieferung TT-Minis bei ihrem Händler eingetroffen war. (Und da sag einer Minis retten kein Leben). Mit letzteren steh ich in ständigem Kontakt und sie haben inzwischen auch einen Blick auf die Armee geworfen. Sie fanden es geschmacklos und verletzend. Und ich denke hier brauchen wir dann nicht mehr rumzudiskutieren wenn das von Leuten gesagt wird die mehr oder weniger direkt in die Katastrophe involviert waren.
 
@ anuis

ich will mal auf dem gleichen level antworten:

Glaubst du etwa Amis wäre der WTC anschlag schei?egal?
Glaubst du etwa Amis hätten eine starke affinität zum dritten Reich? was willst du damit unterstellen?

Ich glaube nicht das es irgendwen von irgenwas abhält - hab ich nie behauptet oder gewollt! Meine vorherigen posts haben das glaube ich mehrfach unterstrichen.

Trotzedem danke für deine Bemühungen einen konstruktiven beitrag zu leisten....
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
das grade die nen Fimmel für Nazi Imps haben mit Hakenkreuzen und allem drum und dran ist noch net aufgefallen oder?
[/b]

Finde ich um keinen Deut besser: bei einem historisch korrektem Tabletop könnte ich mich mit Sigrunen und Hakenkreuzen "anfreunden", das ist aber per se bei 40k nicht möglich, daher ist jeder "Nazi Imp" nicht minder geschmacklos.

Ach ja: ist IMO keine Spezialität unserer amerikanischen Freunden, auch hierzulande würden viele mehr, wenn sie dürften.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und wie man immer wieder von Toleranz gegenüber solchen Lapalien darauf schließen kann, dass derjenige ja bestimmt Kinderpornos und Völkermord geil findet entzieht sich nun wirklich meinem Verständnis, sorry.[/b]
Wie du eigentlich verstehen solltets, waren das drei separate Beispiele aus drei separaten Thematiken (Waffen/Sexualisierung der Geschellschaft/zweifelhafte Ideologien im Tabletop).

Wie man nicht in der Lage sein kann,k als erwachsener Mensch gedankliche Transferleistungen zwischen verschiedenen Themenkomplexen zu vollbringen entzieht sich meinem Verständnis, sorry.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich vertrete den moralischen Standpunkt, dass mir eine Talibanarmee keine schlaflosen Nächte bereitet. [/b]
Darf du, dann darfst du dich aber auch nicht aufregen, wenn irgend ein Ami (weil's grad erwähnt wurde) mit einer Naziimparmee anrückt und zur atmospährischen Verdichtung "Sieg heil" beim würfeln schreit.
Denn im Grunde ist es auch dein standpunkt, nur etwas "weicher": Taliban, SS, wen juckt es, sind ja nur kleine Plastikmännchen...
Und ja, wenn dir dann dieser Standpunkt keine Probleme bereitet, dann nehme ich mir die Freiheit ihn als geschmackliche Verfehlung zu betrachten.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Duncan_Idaho @ 23.08.2006 - 15:43 ) [snapback]875993[/snapback]</div>
Interessant, daß die "tolerantesten" fast immer die Beiträge mit der geringsten Argumentation bringen.... <_< ,[/b]
Interessant, dass die moralisch einwandfreien User ständig beleidigend werden. Ich konnte es natürlich manchen der hier vertretenen User gleichtun und ellenlange Ergüsse aufschreiben, in denen steht was für bösartige intolerante Menschen ihr doch alle seid. Aber ich tue es nicht und das mit gutem Grund.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@Carrakon

Du weißt genau was er gemeint hat, also komm nicht mit Spitzfindigkeiten... sowas hab ich nämlich gefressen, Leute die mit technischen Kleinheiten eine Argumentation gewinnen wollen.... (gemeinhin nennt man sowas auch Anwälte) 😉 [/b]
So klasse ist die Argumentation von Sohn des Khaine nun wirklich nicht. Letzten Endes läuft es darauf hinaus, dass ich doch gefälligst seine Meinung zu teilen habe, weil ich zu tolerant bin, gewürzt mit einigen absolut unpassenden Beispielen. Nur weil man gegenüber solchen Themenarmeen Toleranz zeigt, heißt das nicht, dass man das Grundsätzlich gegenüber allem tut. Ich muss an dieser Stelle allerdings auch zugeben, dass ich Argumentation in denen eine Themenarmee mit Schulmassakern und dergl. in Verbindung gebracht wird einfach nicht 100%ig ernst nehmen kann. Oder willst du mir allen ernstes widersprechen, wenn ich sage, dass zwischen realen toten Menschen und provokativ bemalten Zinnfiguren dann doch ein kleiner Qualitätsunterschied besteht?

Also nochmal:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
All die relativistischen Reden der Marke "alles Ansichtssache", "Menschen sind individuell, also auch ihre Grenzziehungen" usw. dienen nur einem einizgen Zweck: als Ausrede um die keine verantwortung übernehmen zu müssen.
Aber das ist einfach falsch. Entweder vertrete ich einen moralischen Standpunkt oder ich lasse es. [/b]
1) Ich vertrete einen moralischen Standpunkt. Dieser weicht freilich von dem einiger anderer Menschen ab aber das ist mein gutes Recht. Oder will mich hier irgendwer als unmoralischen Menschen bezeichnen? Wenn ja: Beleidigungen finde ich wiederum moralisch verwerflich.

2) Nur weil ich demgegenüber Tolerant bin bin ich verantwortungslos? Was bitte soll das heißen? Durch das gutheißen einer solchen Armee schade ich ziemlich genau niemand. Die Armee hat, wie du ja ausgeführt hast deine Gefühle (und die deiner Freunde - krasse Geschichte übrigens) verletzt. Dafür ist Freder als urheber verantwortlich, nicht ich, der ich die Armee einfach nur toleriere.
Ich übernehme volle Verantwortung für die Folgen meiner moralischen Überzeugungen, aber jeder, der sich dadurch beleidigt oder angegriffen fühlt, dass ich etwas nicht verdamme sollte vielleicht einmal über seine Verletzlichkeit nachdenken. (Auch für diese Aussage übernehme ich übrigens die volle Verantwortung)

Solange mir also niemand erklären kann, warum meine toleranz in diesem Fall böse ist, werde ich nicht davon abweichen. Der oben zitierte Beitrag ist sicher vieles, aber 'Objektiv' und 'zutreffen' sind Adjektive die ich in diesem Zusammenhang nicht verwenden möchte. Vielleicht habe ich den Beitrag auch nur falsch verstanden - in diesem Fall wäre ich dankbar, wenn ihn jemand erklärt.

Übrigens könnte ich auch hergehen und wie Sohn des Khaine meine persönliche Grenzziehung als die einzigwahre deklarieren (was er indirekt tut - ich mit meiner anderen Grenzziehung bin schließlich verantwortungslos) und euch alle zu schlechten Menschen argumentieren. Guter Stil ist das allerdings nicht.

(Entschuldigung an Sohn des Khaine, weil ich so viel auf ihm rumgetreten bin, aber sein Beitrag war gerade passend, da mein vorheriger Umgang damit kritisiert wurde, und da er recht ausführlich ist.)




€dit: S.d.K. hatte gerade noch was geschrieben:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wie du eigentlich verstehen solltets, waren das drei separate Beispiele aus drei separaten Thematiken (Waffen/Sexualisierung der Geschellschaft/zweifelhafte Ideologien im Tabletop).

Wie man nicht in der Lage sein kann,k als erwachsener Mensch gedankliche Transferleistungen zwischen verschiedenen Themenkomplexen zu vollbringen entzieht sich meinem Verständnis, sorry.[/b]
Dann habe ich dir hier vielleicht Unrecht getan und in dem Falle entschuldige ich mich natürlich dafür. Es kam bei mir so an, als hättest du die anderen (deutlich krasseren) Beispiele mit Hintergedanken gewählt. Vermutlich bin ich zu paranoid 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Darf du, dann darfst du dich aber auch nicht aufregen, wenn irgend ein Ami (weil's grad erwähnt wurde) mit einer Naziimparmee anrückt und zur atmospährischen Verdichtung "Sieg heil" beim würfeln schreit.
Denn im Grunde ist es auch dein standpunkt, nur etwas "weicher": Taliban, SS, wen juckt es, sind ja nur kleine Plastikmännchen...[/b]
Falsch. Genau das ist es, was ich vorhin meinte, als ich ausführte, dass Menschen unlogisch sind und dass sie ihre eigenen Grenzen ziehen.
Es ist durchaus möglich die Taliban ok zu finden und einen "Sieg heil" brüllenden SS-Imp-Spieler nicht.
Man könnte z.B. dieser Ansicht sein, weil die Taliban dann doch weniger auf dem Kerbholz haben, als die SS (Man könnte - das ist nicht meine Ansicht)

Ich persönlich hätte tatsächlich ein Problem mit dem von dir beschriebenen Amerikaner. Weniger wegen seiner Armee (deren Bemalung hierzulande eine Straftat darstellt, was also auch wieder ein wenig anders wäre) sondern wegen seinem Verhalten. Durch sein "Sieg heil" verdeutlicht er nämlich, dass er die Nazi-Ideologie in Ordnung findet und das ist etwas völlig anderes, als nur seine Armee provokativ zu gestalten.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und ja, wenn dir dann dieser Standpunkt keine Probleme bereitet, dann nehme ich mir die Freiheit ihn als geschmackliche Verfehlung zu betrachten.[/b]
Dein gutes Recht. Leben und Leben lassen.
 
Die Sieg-Heil schreienden Amerikaner sind übrigens auch nur eine Minderheit.... den meisten wäre das genauso peinlich wie unsereins.

@Carrakon
Der erste Beitrag war eigentlich nicht auf dich gemünzt... das ging eher an die Fraktion: Ich bin tolerant und alle aneren die sich von Freder gestört fühlen haben ein Problem.
 
Weiß jemand mit welcher Intention Freder diese Armee auf die Beine gestellt hat?
Wäre interessant wenn er selbst mal was dazu sagen könnte. Aber ich kann es natürlich auch verstehen wenn er sich hier raus hält, vielleicht aus Angst vor Anfeindungen.
Oder hat er das schon irgendwo gesagt? Tut mir leid wenn ich es überlesen haben sollte.
 
Also meiner Meinung nach ist kein Spiel einfach nur ein Spiel. Vor allem nicht eins wie WH oder WH40k.
Die Tatsache das GW Anleihen aus der Geschichte nimmt, ist weder ungewöhnlich noch 1:1 übertragbar.
GW zeichnet lediglich eine düstere Vision/Prognose wie sich die Menschheit entwickeln könnte wenn die Menschheit den Weg weitergeht, den sie zur Zeit beschreitet. Daher sind Argumente in diese Richtung fragwürdig.

Desweiteren fass ich mir an den Kopf, wenn ich hier Beiträge lese, die meinen: Die Darstelluntg von Nazi-Armeen sei verwerflicher als Terroristenarmeen (die Beispiele sind nahezu beliebig austauschbar), weil sie viel mehr Menschen getötet haben. Es spielt doch überhaupt keine Rolle wieviele Menschen nun umgekommen sind. Tatsache ist doch, dass Unschuldige in einem Krieg getötet wurden für den sie nichts können (und sagt nicht: Sie haben ja Bush gewählt!). Dabei geht es auch nicht darum ob man nun selbst betroffen ist oder nicht, natürlich hat nur ein verschwindend geringer Teil der Welt (oder auch der westlichen Welt) angehörige oder Freunde verloren. Aber es besteht grundsätzlich die Möglichkeit das man selbst Betroffen sein könnte, und falls es denn mal dazu kommen sollte (ich hoffe das es nicht so kommt) und man selbst betroffen ist, dann möchte ich mal jemanden sehn, der da steht und die Leute die ihm Helfen wollen, mit den Worten :"Haut ab! Es geht euch doch gar nichts an" wegscheucht. Oder der Jahre später gegen jemanden spielen soll, der eine Armee spielt, die der Organisation/Armee/Partei nachempfunden ist; und die vor allem noch eine Armeestandarte trägt die genau das Ereignis darstellt durch den der Betroffene Frau/Kinder/Freunde verloren hat. Dann würd ich ihn gerne sagen hören: "Is' schon ok, du warst ja nicht betroffen", und ein fröhliches und gutes Spiel spielt.


Ich hoffe ich konnte meinen Standpunkt verdeutlichen.


Ach ja, meine direkte Meinung: Ich finde es bedauernswert.
 
Schon lustig, mit welchen Keulen (von Nazi bis Terroristen zur Kinderschänderkeule war alles dabei) aufeinander eingeprügelt wird.

Traurig aber wahr, die "Intolleranten" haben leider die treffenderen Argumente, und ich denke ich kann inzwischen nachvollziehen das es nicht nur Leute wie mich gibt, die köstlich lachen wenn in einem Kriegsfilm jemand einen "Headshot" verpasst kriegt. Hierbei vergesse ich aber nicht, dass dies nur Fiktion ist. Wenn mein Opa mir Geschichten von der "guten alten Zeit" erzählt und dort einer seiner Kameraden nen Splitter ins Hirn kriegt macht mich das dann doch betroffen, vor allem da ich Berufsmäßig ein höheres Risiko als der Normalbürger habe, selber Granatsplitter mit meinem Körper abzubremsen.

Trotz allem ist/war die Diskussion spannend, aber auch langatmig, da etliche Argumente dutzendfach wiederholt wurden.

Sehr, sehr ungut aber finde ich es, jemandem der, aus welchem Grund auch immer, provoziert gleich als Dumm, Verzogen oder Balla-Balla zu bezeichnen, ich denke damit stellt man sich doch auf mindestens die gleiche Stufe wie der Provokatuer.

Gehabt euch wohl und Rock ´n´ Roll!!
 
Dann will ich mal meine Meinung kundtun.

An sich find ich solche Armeen mehr als nur geschmacklos und ihre Erschaffer doch etwas geistig arm. Warum? Ganz einfach, wie es schon oft hier gesagt wurde, finde ich es einfach krank Massenmördern und anderem "Abschaum" ein Denkmal in Form einer Armee zu setzen. Mag sein das das hart klingt, aber wenn jemand so etwas perverses "celebriert" in dem er mit Freude da eine Armee hochzieht hat sie einfach nicht mehr alle in meinen Augen.

Ich kenn auch so jemanden der hat seine Imperiale Armee auch mit Kreuzen und SS auf den Helmen ausgestattet ect, als ich die Dinger das erstemal gesehen hab, hab ich gleich wieder meine eingepackt und bin gegangen.

Mag sein das viele sowas nicht eng sehen, aber ich finds einfach nur hohl sich so eine Armee zu bastel. Gegen solche Leute spiele ich garnicht erst weils mir einfach zu dumm ist. Ich habs schon erlebt das dann Sprüche kommen wie: "Ja mein Oberst A. Hilter, schießt jetzt mit seiner Luger auf deinen Niggeroberst."
Klar, sowas kann man nicht pauschalisieren, aber aufgrund meiner Erfahrungen mit sowas, finde ichs einfach nur kurz gesagt, zum kotzen.