also die armee an sich finde ich garnichtmal so schlimm.
das einzigen sachen die mich richtig aufregen könnten sind der col. bin laden und das banner.
eine armee an ein reales konzept anzulehnen finde ich garnicht schlimm sondern eher interessant, da meist umbauarbeit und kreatives schaffen der aufstellung verlangt wird und ein konzept hinter der armee steckt und kein zufällig aufgestelltes regiment ohne vorbild.
aber zu den punkten die ich nicht gutheiße:
das liegt daran, das bin laden eine real existierende figur ist, die noch lebt (zumindest höchstwahrscheinlich noch lebt) und weiter agieren kann. wenn freder jetzt nächste woche erlebt wie bin laden, höchstpersönlich oder durch seine untergebenen, das einkaufszentrum in freders heimatort wegsprengen würde, dann wären die reaktionen auf seine armee noch weitaus extremer. vielleicht würde er dann selbst sogar einsehen, das das nich das wahre ist.
das banner mit den beiden türmen ist genauso schlimm, wenn nicht gar schlimmer. da kann man nicht viel ruminterpretieren und es ist eindeutig klar was damit dargestellt werden soll. wie schon vone einigen gesagt, gibt es, da diese thematik sher aktuell ist, viele menschen (auch unter den tabletopper) die da eine persönliche verbindung zu haben. wenn dann jemand für sich entscheidet das es ihn nicht sonderlich interessiert oder was auch immer dann ist das sein gutes recht.
aber in ein hobby das in einer fiktiven welt weit weit in der zukunft spielt solche real existierende elemente reinbringen die vielen menschen schaden zugefügt hat das ist nichts was nur ihn angeht - außer freder (stellvertretend für jeden anderen der sowetwas aufgebaut hat) spielt mit seinen freunden zuhause (unter ausschluß der öffentlichkeit) von denen er weis das es sie nicht stört. auf einer öffentlichen veranstaltung (turniere, games day, etc) hat sowas einfach nichts zu suchen.
einfach aus anstand anderen leuten gegenüber. es mag ja ein recht sein soetwas zu tun, genau wie es erlaubt es gewisse kleidung oder symbolik zu tragen, aber dennoch muss einem klar sein was für reaktionen das hervorruft, und ich denke freder war das von anfang an klar bzw. sogar gewollt.
@freder:
auch wenns sich jetzt nach nazi-keule anhört, es passt einfach wunderbar in die thematik: was würdest du denn sagen wenn dein opa in einem kz gestorben wäre und dir käme ein gegner mit einer nachgestellten wachmannschaft eines kzs mit heinrich himmler als armeekommandant in einem 40kin40min-spiels daher. schön mit gelände und "verlusten" auf dem boden mit eindeutigen kennzeichen in der form sechseckiger sterne... (rein hypothetischer fall!)
ganz ungeachtet der bemalfähigkeiten (deine armee finde ich z.b. relativ gut bemalt!) würde ich gegen sojemanden niemals spielen.
warum hast du deine armee nicht in diesen beiden punkten verändert? mach aus dem "Col. Bin Laden" einen "Leutnant Lin Baden" und ersetze das banner durch etwas REIN fiktives bzw. stark abgewandelte symbolik. dann hätte ich keinen aufreger mehr. den der direkte bezug zu real geschehenem wäre nicht vorhanden. zudem solltest du dann auch nicht jedem unter die nase reiben das es sich um taliban handelt nicht um tallarner. ist in dem zusammenhang absolut unnötig.
das einzigen sachen die mich richtig aufregen könnten sind der col. bin laden und das banner.
eine armee an ein reales konzept anzulehnen finde ich garnicht schlimm sondern eher interessant, da meist umbauarbeit und kreatives schaffen der aufstellung verlangt wird und ein konzept hinter der armee steckt und kein zufällig aufgestelltes regiment ohne vorbild.
aber zu den punkten die ich nicht gutheiße:
das liegt daran, das bin laden eine real existierende figur ist, die noch lebt (zumindest höchstwahrscheinlich noch lebt) und weiter agieren kann. wenn freder jetzt nächste woche erlebt wie bin laden, höchstpersönlich oder durch seine untergebenen, das einkaufszentrum in freders heimatort wegsprengen würde, dann wären die reaktionen auf seine armee noch weitaus extremer. vielleicht würde er dann selbst sogar einsehen, das das nich das wahre ist.
das banner mit den beiden türmen ist genauso schlimm, wenn nicht gar schlimmer. da kann man nicht viel ruminterpretieren und es ist eindeutig klar was damit dargestellt werden soll. wie schon vone einigen gesagt, gibt es, da diese thematik sher aktuell ist, viele menschen (auch unter den tabletopper) die da eine persönliche verbindung zu haben. wenn dann jemand für sich entscheidet das es ihn nicht sonderlich interessiert oder was auch immer dann ist das sein gutes recht.
aber in ein hobby das in einer fiktiven welt weit weit in der zukunft spielt solche real existierende elemente reinbringen die vielen menschen schaden zugefügt hat das ist nichts was nur ihn angeht - außer freder (stellvertretend für jeden anderen der sowetwas aufgebaut hat) spielt mit seinen freunden zuhause (unter ausschluß der öffentlichkeit) von denen er weis das es sie nicht stört. auf einer öffentlichen veranstaltung (turniere, games day, etc) hat sowas einfach nichts zu suchen.
einfach aus anstand anderen leuten gegenüber. es mag ja ein recht sein soetwas zu tun, genau wie es erlaubt es gewisse kleidung oder symbolik zu tragen, aber dennoch muss einem klar sein was für reaktionen das hervorruft, und ich denke freder war das von anfang an klar bzw. sogar gewollt.
@freder:
auch wenns sich jetzt nach nazi-keule anhört, es passt einfach wunderbar in die thematik: was würdest du denn sagen wenn dein opa in einem kz gestorben wäre und dir käme ein gegner mit einer nachgestellten wachmannschaft eines kzs mit heinrich himmler als armeekommandant in einem 40kin40min-spiels daher. schön mit gelände und "verlusten" auf dem boden mit eindeutigen kennzeichen in der form sechseckiger sterne... (rein hypothetischer fall!)
ganz ungeachtet der bemalfähigkeiten (deine armee finde ich z.b. relativ gut bemalt!) würde ich gegen sojemanden niemals spielen.
warum hast du deine armee nicht in diesen beiden punkten verändert? mach aus dem "Col. Bin Laden" einen "Leutnant Lin Baden" und ersetze das banner durch etwas REIN fiktives bzw. stark abgewandelte symbolik. dann hätte ich keinen aufreger mehr. den der direkte bezug zu real geschehenem wäre nicht vorhanden. zudem solltest du dann auch nicht jedem unter die nase reiben das es sich um taliban handelt nicht um tallarner. ist in dem zusammenhang absolut unnötig.