WHFB My Imperium: Old World Warhammer Fantasy

Wenn der Besitzer des Schlosses szenarienabhängig kein Vampir, sondern eher ein Schwarzmagier ist, hat er hier im Dachzimmer eine Alchemistenwerkstatt mit Fläschchen aus Modelliermasse, Büchern und allerlei Kleinkram.

Wenn er eher ein Necrarch ist, darf er in der Turmspitze an künstlichen Wesen herumbasteln, z.B. um sich magisch belebte Diener zu schaffen, die aus Teilen von Menschen und Ghoulen zusammengetackert wurden. Misslungene Experimente lagern daneben in Spiritus-Kolben.
 

Anhänge

  • Sylvania047.jpg
    Sylvania047.jpg
    897,5 KB · Aufrufe: 128
  • Sylvania048a.jpg
    Sylvania048a.jpg
    526,4 KB · Aufrufe: 110
  • Sylvania049a.jpg
    Sylvania049a.jpg
    597,3 KB · Aufrufe: 103
  • Sylvania050.jpg
    Sylvania050.jpg
    512,1 KB · Aufrufe: 105
Die Gruft besteht aus mehreren getrennten Gewölben. Einmal gibt es eine größere Katakombe mit (Balsa-)hölzernen Särgen, wo vermutlich eher die wirklich Toten untergebracht sind, während in den Steinsarkophagen der Familiengruft die jeweiligen Helfer und Konkubinen des Vampirs schlafen. Er selbst hat eine abgeteilte, nur für ihn reservierte Gruft an der entlegensten Stelle (Gargoyle-Figur: von MiniMonsters – und ja, sie ist schief). Die Sarkophage bestehen übrigens aus 0,5cm-Hartschaum und haben abnehmbare Deckel; es passen also auch wirklich Miniaturen rein.
 

Anhänge

  • Sylvania055.jpg
    Sylvania055.jpg
    481,8 KB · Aufrufe: 101
  • Sylvania056.jpg
    Sylvania056.jpg
    866,3 KB · Aufrufe: 99
  • Sylvania057.jpg
    Sylvania057.jpg
    742,1 KB · Aufrufe: 96
  • Sylvania058.jpg
    Sylvania058.jpg
    812,1 KB · Aufrufe: 97
  • Sylvania023a.jpg
    Sylvania023a.jpg
    530,1 KB · Aufrufe: 123
Unglaublich schön! ?
Es muss doch eine wahre Freude sein, mit solchem Gelände spielen zu können, oder? ? - Meine Truppen würden die Burgen erst gar nicht verlassen, so schön sehen die aus, und belagern schon mal überhaupt nicht, denn da könnte ja etwas kaputt gehen! ?

... ach ja ... falls Du mal wieder etwas entsorgen oder verschenken möchtest ... melde Dich einfach bei mir ... ich helfe gerne ... ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Uff, ich wisch mir hier gerade fast'ne Träne weg, bin echt gerührt und danke allen für die positiven Reaktionen. ?
Ich bastel schon so lange Gelände, dass ich selbst manchmal erstaunt bin, was da so alles mit den Jahren zusammengekommen ist. Irgendwie auch ein Maß für die Faszination, die die Old World offenbar speziell auf meine Generation ausgeübt hat (ich bin jetzt 55).

Das mit dem Entsorgen oder Verschenken hat einen simplen Grund: Platz. Man muss das ja auch alles irgendwie unterbringen, und oft bei einem neuen Bau musste ich mich fragen, welches ältere Teil ich dafür ausrangieren soll. Viele Sachen hab ich mehrfach neu gebaut, und die alte Version wanderte dann erst mal auf den Dachboden oder in irgendeine Ecke. Da staubte sie dann vor sich hin, und so irgendwann nach Jahren sinkt doch die Hemmschwelle zum Wegschmeißen - besonders, wenn die neue Version wirklich deutlich besser geworden ist. Verkaufen hab ich nie in Betracht gezogen, denn allein der Gedanke, solche Riesenteile zu versenden - 120x60x60cm - war abschreckend. Außerdem hatte ich immer so ein warnendes Gefühl, dass das Basteln kein Spaß mehr sein würde, wenn es irgendwie ein "Geschäft" wäre. Auch wollte ich ja in erster Linie spielen; es ist eben kein Vitrinen-Zeug, sondern wirklich zum Eigengebrauch. Sorge wegen Beschädigungen hatte ich nie. Klar gibt's mal angestoßene Ecken mit der Zeit, aber die Bauweise mit Sperrholz-Gerüst ist wirklich robust; da kann auch schon mal was runterfallen.

Irgendwo hier im Forum gibt es einen Thread darüber, was mit den eigenen Sammlungen passiert, wenn man mal den Löffel abgibt. Also, ich lade euch dann rechtzeitig alle zum Ausschlachten ein.?
 
Was soll ich noch sagen, was nicht schon gesagt wurde? Einfach grandios! Bei jedem neuen anschauen findet man ein neues Detail, was einen ebenfalls in den Bann zieht!
Da ich in deiner Altersliga spiele, kann ich deine Faszination für die Alte Welt sehr gut nachvollziehen.
Also bastel bitte fleißig weiter und erfreue uns mit deinen Kreationen!
 
Ich kenne dein Mortheim auch noch von früher im GidianGeländeForum. Das war mein persönliches Highlight von dir! Atmosphärisch das beste, was ich jemals gesehen habe.
Wenn ich jetzt lese, dass es überarbeitet wurde, kannst du uns das nicht vorenthalten.
Grüße von einem großen Fan ?
Genau das Gidean Gelände Forum, das habe ich früher auch oft betrachet und die Modelle genossen. Dann war es leider abgeschaltet und die TableTop-Community war um ein Highlight ärmer! 😡
 
  • Like
Reaktionen: hammerhand