Naaman's Waaagh

Leute helft mir mal. Irgendwie bin ich so gar nicht zufrieden mit dem Großen. Ich finde es sieht einfach unpassend/langweilig oder unrealistisch aus. Mag vielleicht auch daran liegen das die grundfarbe blankes Metall ist. Eure Meinung ist gefragt. Hoffe auf Tipps oder vielleicht geht es ja nur mir so und wenn die arme dran sind gehts ^^
 
Hmmm….mehr Dreck, Rost und Schmutz ran und vor allem noch Kanten und Vertiefungen betonen.

Was ich, wenn ich den Naut in dem Zustand hätte, jetzt machen würde:
- jede (relevante!) Vertiefung schwarz pinseln (bei Nieten und so Kleinzeugs reicht Ink/Wash)
- auf das schwarz nochmal braun pinseln, dabei aber schwarze Ränder stehen lassen
- auf das braun nochmal Metall pinseln, dabei aber die schwarzen Ränder und nen brauen Rand stehen lassen
Gibt nette Rostflecken.
Einige Nieten und aufgetackerte Metallflächen würde ich braun pinseln, dann schwarz-leadbelcher-Runefang Steel bürsten (von dunkel nach hell), was nen schicken "verrostete Oberfläche"-Look ergibt.
Anschließend kommt auf jede Kante nochmal ne Schicht Runefang Steel/Necron Compound, damit die heller werden als der Rest. Die Hydraulikzylinder kriegen alle ne komplette Schicht Runefang Steel - vgl. Bagger: die stehen vor Dreck, bis auf die Hydraulik. Die glänzt und hat nur an den Enden n paar Ölschmiereklumpen.

Hier, so in der Art:
9a38ef3e7033c3af1f3413c3414e4337.jpg


Das Metall ist wie neu.

Die Kanten der blauen Metallteile würde ich auch noch betonen - da allerdings ists Geschmackssache, ob die Orks den Nauten schon n paarmal durchs Gelände gejagt haben und stellenweise blankes Metall hervorblitzt oder ob das Teil noch fabrikneu daherkommt und die Kanten nur hellblau betont werden.
 
Metall ist ja nicht gleich Metall, du kannst, da du ja sehr viel mit Leadbelcher (ist nur geraten) arbeistest, diese Farbe ja auch aufhellen und abdunkeln, je nach Teil des Modells, um mehr Kontrast reinzubekommen. Die große Fläche an ein und demselben Metallton überfährt einen schon ein bisschen 😉 . Ist allerdings da du schon geshadet hast nun ein wenig schwieriger. Ein wenig weathering tut bei so großen Flächen wie dem Schädel auf dem Bauch oder eigtl allen "farbigen" Flächen Wunder. Dazu reicht eine einfache Schwammtechnik (vorher mit Braun, danach mit einem Metallton), die ist wirklich leicht umzusetzen und erzielt echt gute Ergebnisse. Bei dem großen Schädel müsstest du wegen der Shade die schon drauf ist auf jeden Fall rundherum abkleben, evtl. vorher ein Varnish drauf.Bei großen farbigen Flächen evtl. Nieten usw. bemalen und nur die nochmal shaden? Einfach die großen farbigen Flächen etwas aufbrechen würde dir vielleicht schon helfen.

Vielleicht ist ja was brauchbares dabei.

Lg Grev
 
Naja schwarz grundiert, dann rot drauf gepinselt (fleckenweise, leicht nach unten verlaufend, hier und da 1 - 3 schichten - Dadurch entstehen mehrere ungleichmäßige Rottöne). Danach dann Rost aufgetragen (mischung aus diesem Typhus Corrosion und Ryza rust - auch in verschiedenen Mischverhältnissen nach unten verlaufend). Dann Agrax Earthshade und Nuln Oil drüber und hier und da auch stärker um den süffigen look zu erzielen. Am ende einfach noch mit bleached bone (Wie heißt das jetzt?) trockengebürstet und fertig ist der orkige look - so sieht halt meine armee aus, ich mag das so. Vor allem geht das schnell! Will ja auch nicht ewig malen, bin da immer ungeduldig und will so schnell es geht fertig werden.

Hab auch mein Stompa die Tage angefangen und die großen Flächen fertig gemacht.

Anhang anzeigen 263750