So, endlich wieder @ Home im guten alten Marburg. Zunächst mal das für mich wichtigste: Auch hier nochmal gratulation an Capt. Nuss für den verdienten Sieg bei der Bemalwertung, die Tau haben mir in natura echt gut gefallen. Ich glaube, auf dem nächsten Turnier wo wir beide spielen, muss ich dich einfach mal fordern, weil's ein so schick anzuschauendes Spiel gäbe. ^_^
Die Konkurrenz um die Bemalwertung fand ich auf diesem Turnier aber generell sehr hart dieses mal, eigentlich hätten alle nominierten Armeen den Preis verdient. Umso mehr hat es mich gefreut, dort nach der Stimmen-Auszählung noch Platz 2 gemacht zu haben.
Zum Turnier selber: Mit dem Verlauf war ich eigentlich durchweg zufrieden, bis auf das letzte Spiel. Mit meiner lustigen Fluffbunny-Dämonenliste konnte ich immerhin dann doch zwei Siege und ein Unentschieden verbuchen, neben den zwei Niederlagen 😀
Meine Liste sah so aus: Fateweaver, Maske, Epidemus, 2 Slaaneshbestien, 1 Schleimbestie, 4 Zerschmetterer, 8 Horrors, 8 Dämonetten, 5 Hüter, 6 Hüter, 3 Nurglingbases, 2 Blight Drones, 2 Tzeentchprinzen. Ganz schön dumme Liste ^^ Aber wer in meinem spannenden Interview aufgepasst hat, weiss ja wieso 😀
Übrigens: 4 von 5 Spielen falsche Welle ^^
Im ersten Spiel ging es gegen Black Templars mit 15 Termis und nem großen Mob Typen und zwei Ordenspriester und so Zeug, das hab ich 15:5 verloren. War aber keine Große überraschung, weil ich's auch ganz klasse verkniffelt habe.
Spiel 2 ging gegen Tau mit um die 50 Kroot und zwei Teufelsrochen mit Spähern drin. Wenig überraschend war die Platte bis ich mal anfangen durfte meine (falsche ^^) erste Welle zu schocken natürlich völlig zu infiltriert, aber gerade deshalb war es ein sehr lustiges Spiel, weil wir uns die ganze Zeit drüber gefreut haben, wie gut das Balancing ist und dass ja jede 2000 Punkte Armee gegen jede 2000 Punkte Armee eine Chance hat ^_^ Immerhin ging ich nicht Kampflos unter und konnte 1 Turnierpunkt retten.
Spiel drei - Unentschiedenmission gegen Masseorks. Mit ein paar Tricks und finten (Und der richtigen Welle, das einzige mal auf dem Turnier) konnte ich das ganze gewinnen, was natürlich cool war.
Spiel vier ging gegen Blood Angels, das hab ich dann gewonnen, was aber dran lag, dass ich dieses mal am oberen Ende der Kniffelnahrungskette stand. Während ich einfach unmenschliche Saves gewürfelt habe, hat mein Gegner es das ganze Spiel über nicht geschafft, mit seinen drei Maschka-Laska Preds die zwei tollen Blight Drones abzuschießen, und Dante und der Scriptor sowie einige Hammertermies sind halt einfach totmutiert worden, weil er dann bei Widerstandstests doch mal hoch würfeln konnte. Das war schon richtig schade, weil man sich dann irgendwann fast schon für die eigenen Würfelwürfe schämt, aber unter den Umständen hat sich mein Gegner gut gehalten und gekämpft bis zum Schluss.
Die Bombe geplatzt ist dann leider in Spiel 5. Da ergab sich folgende Situation: Ich würfelte mal wieder die falsche Welle, soweit ist das ja kein Problem, und ab Runde zwei gab es dann Reservewürfe. Da kamen dann auch Kairos, die Zerschmetterer (Die in Runde 1 von der Platte schockten und neu würfeln durften) und ein Dämonenprinz sowie ein bisschen anderes Zeug, was für die Situation aber nicht wichtig war. Die schockten alle zusammen und den Prinzen würfelte ich von der Platte. Erneut hatte ich das Glück, eine 5 oder 6 zu würfeln, und stellte den Prinzen auf den Koffer, um in Runde drei wieder für ihn zu würfeln - So war das dann auch, in Runde drei würfelte ich für einen Prinzen, und der kam wieder rein. Leider nur für einen, für den zweiten hab ich den Wurf völlig vergessen. Ist ja soweit nicht schlimm, kann passieren. In Runde vier fällt mir das ganze aber auf, und ich frage "Huch, wo ist denn eigentlich mein zweiter Prinz?" woraufhin mir mein Gegner erklärt, den hätte ich verschockt und die 1 gewürfelt. Er konnte mir dann sogar genau zeigen, wo das angeblich gewesen sein soll, das stimmte dann auch - Allerdings habe ich da meine Schleimbestie verschockt und die 1 gewürfelt, nicht den Prinzen - Man sollte ja meinen, dass man den Unterschied zwischen den beiden Modellen erkennt. Zum anderen wäre ich ja schön dumm, einen Dämonenprinzen ins dümmste Hinterland zu schocken, um fünf Graumähnen hinterherzuhoppeln, statt da, wo die Zerschmetterer mit ihrer Ikone winken und direkt neben Kairos Schicksalsweber stehen. Komisch, in sämtlichen Spielen mit Dämonen spiele ich meine Prinzen immer in 6 Zoll um den Fateweaver, weil ich weiss dass sie sonst keine Schussphase überleben, aber meinem Gegner kam ich offenbar wie ein fieser Betrüger vor, der versucht, seinen totgeschockten Prinzen nochmal aufzustellen. Toll, vielen Dank für diese nette Beurteilung meiner Persönlichkeit. Ende vom Lied war, dass ich gesagt habe "Komm is gut, ich spiel ohne den Prinzen, is mir jetzt auch egal." Warum ich keinen Judge dazu geholt habe? Ich habe mich selbst gefragt wie man so eine Situation judgen soll. Das mit nem Würfelwurf entscheiden wäre unmöglich gewesen, und so steht halt Aussage gegen Aussage, besonders da ein Prinz für 215 Punkte nicht gerade unwichtig ist und sein Erscheinen oder nicht Erscheinen halt Spielentscheidend hätte sein können. Die einzig faire Art zu judgen wäre hier gewesen "Einigt eucht oder ihr kriegt halt Spielabbruch und 0:0". Hätte ich zumindest so gemacht. Erschwert wurde die Situation noch durch meine Blight Drones, wo eine in Runde zwei und eine in Runde drei kam. In Runde zwei explodierte die Drohne, und ich stellte sie beiseite und in Runde drei hab ich dann gesagt, ich nehm einfach das Modell nochmal, um nicht die andere aus dem Koffer kramen zu müssen. Mein Gegner bezog das dann halt hinterher auch auf den Prinzen und wollte mich schön als Lügner hinstellen. Sowas macht natürlich Spaß, besonders in Spiel 5, aber weil ich dann auch keinen Bock auf keine Ahnung was für Diskussionen mit Gegner + Judge hatte, was wohl bei Spiel 5 verständlich ist, und ich eh nur um die hinteren Plätze gespielt hab, war's mir dann halt auch egal. Ich war also der Lügner und habe mit 215 Punkten weniger gespielt. Klaro kann es wirklich sein, dass mein Gegner da tatsächlich was verpeilt hat und ich bin der letzte, der jemandem böswillige Betrugsversuche unterstellen will, aber ultraärgerlich ist sowas trotzdem. Man will ja schließlich auf dem Turnier schon gerne spaßige, entspannte Spiele haben. Ich bin halt dann aber auch niemand, der deshalb ausflippt und auf dem Turnier Stress anfangen will, sondern hab's dann halt dabei belassen und die Runde fertig gespielt. Jetzt im Nachhinein wo niemand mehr von einer Entscheidung einen Vor- oder Nachteil bekommen kann, würde ich gerne Interessehalber mal wissen, wie wohl ein Judge die Situation gemanaged hätte. Mit dem Prinzen hätte ich immerhin aus dem 10:10 dann vielleicht doch das 13:7 gemacht, was ja immerhin 10 Turnierplätze gewesen wären.
Ansonsten bleibt mir noch zu sagen, schön organisiertes Tunier und besonders der Thread mit dem Liveticker ist eine tolle Idee, und die Idee mit den Interviews fand ich auch stark!
Und was den Thread angeht: Danke für's anfeuern, Karlgar :lol:
EDIT: Zur Forgeworld Frage: Das fand ich sehr schön, die Blight Drones haben auch Bock gemacht zu spielen, und der Achilles Land Raider ist doch auch zu besiegen. Klar, das Auto ist bretthart, weil's so ne Kniffelkiste ist wo man einfach die 6 Würfeln muss und die Fahrzeugtabelle eh schon so undankbar ist. Aber weg kriegen kann man den doch trotzdem, finde ich. Wobei es Armeen gibt, die mehr Probleme mit ihm haben als andere, aber das ist ja auch bei regulären Einheiten wie beim Fateweaver so. Und so konnte man sich ein paar spannende Modelle anschauen, die man sonst nicht so oft zu Gesicht bekommt. Klar, wenn man um die oberen Plätze spielt, ist das Modell vom Achilles sicher nicht so spannend wie seine "Würfel die 6 oder ich geh nicht kaputt" Regel, aber andererseits muss man wenn man oben mitspielt auch so ein Auto besiegen oder wenigstens ausmanövrieren können 😀