Nahkampf vs Fernkampf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich fasse mal zusammen, nachdem behauptet wurde, zwei Modelle machen aus Rekruten eine Nahkampftruppe, braucht ihr plötzlich mehr als die 2 Modelle? Und nachdem ihr wisst, dass eure Fernkampfwaffen nichts kosten, die der Marines aber durchaus, schlagt ihr vor, dass man auf diese Waffen verzichten soll (allein in meiner bisherigen Liste, der 2., währen das Waffen im Wert von fast 400P)?

Dieses Spiel können zwei spielen.

Noe deine bolter und boltpistolen kosten 0. genau wie lasguns. sehe da keinen unterschied. was kostet sind die schwebos und die flamer, die whirlwinds und so weiter. aber die imp truppe hat ja auch keine wyverns, mörser, waffenteams oder sonstiges drin. Keine punkte in fernkampf equip/einheiten sind investiert worden.
Von uns wäre auch niemand auf die idee gekommen zB über assaultsquads die boltpistolen haben zu jammern, oder wenn du vanguards mit boltpistolen spielst. Ist gratis fernkampfgear aber der fokus der einheit liegt klar im nahkampf. Und Assault squads haben sogar nen weniger großen nahkampf>fernkampf vorteil als catachan conscripts. Also wenn jemand eine dedizierte fernkampfeinheit ist, dann wohl die assaultsquads.

Und was heißt man braucht plötzlich mehr als 2 modelle? in der liste sind von anfang an jede menge nahkampfchars drin. was meinst du? Man braucht die 2 bubbles. Wobei eine auch schon reicht damit sie im NK deutlich besser sind als mit den taschenlampen. Sind dann 4 oder 6 attacken ST4 statt 4 schuss ST3 in einer Runde. Ist immernoch mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Psssssssssst, das muss man ignorieren, sonst macht die argumentation, dass man wegen 0 punkte lasguns whirlwinds mitnehmen darf und an alles wo geht nen schwebo dranpackt und trotzdem ne nahkampfarmee bleibt keinen sinn 😀
Wobei sich das ja hat, Veri hat ja selber schon geschrieben, dass das keine nahkampf armee ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was kosten die Waffen an Cybots, die Flamer, Melter, etc, die ich nicht weg lassen kann?

Wie gesagt, wir können dieses Spiel spielen. In meiner Liste müsste ich auf 395P Waffen verzichten, die Imps auf Null. Das ist, als wenn ihr sagt, ich soll mit 1600P gegen 2000 antreten. Fair?

Ich kann statt dessen vermutlich Einheiten rein nehmen, die keinerlei kostenpflichtige Waffen benutzen. Ist es deswegen dann fair?

Wir wissen bereits, ohne die ganzen Chars machen die Rekruten keinen Schnitt. Kein Wunder, dass es keinem von euch schmeckt, eventuell drauf verzichten zu müssen.

Aber ich bin offen für bessere und fairere Vorschläge.

@LordCil:

Es geht darum, dass ich die Fernkämpfer-Rekruten explizit wegen der Lasergewehre angekreidet habe. Eisen behauptet, die könnten ohne die Gewehre gewinnen. Rechenbeispiele zeigen, nein können sie nicht.
Das ignoriert er. Ich will wissen, wie sicher ist er sich seiner Sache.

Bei Medjugorje hat das ja ausgezeichnet geklappt. Seit er meine Listen kennt und daher einschätzen kann, wie groß seine Chancen stehen, hörst du von ihm keinen Pieps mehr, dass er bereit währe 100 Euro zu wetten.
Weil er genau weiß, wenn ich drauf eingehe, riskiert er entweder 100 Euro zu verlieren, oder muss kneifen und steht dumm da.

Wobei sich das ja hat, Veri hat ja selber schon geschrieben, dass das keine nahkampf armee ist.

Fake News! Ich habe geschrieben, dass die Whirlwinds keine echte Nahkampffunktion in der ansonsten komplett auf Nahkampf gerichteten Armee erfüllen.

Natürlich die Tatsache ignorierend, dass deren Feuer Imp-Nahkämpfer reduziert und mir den Nahkampf leichter macht.

Leg mir doch bitte keine Worte in den Mund, sei so gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, jetzt bin ich etwas durch den Wind.

Du willst kostenlose Waffen beim Cybot haben,
da hast du aber Glück, dass die Imps keine Cybots haben.

Der freut sich dann aber über nen Leman Russ, wo die Waffen:
- Turmwaffe (ca. 20Punkte)
- 3x schwere Waffe ( gesamt ca. 60Punkte)
Also 80 Punkte günstiger.

Wie du sagst, nur 2 HQ Auswahlen.
Bedeutet bei 2 Leman Russ im HQ dann 180Punkte gespart.

Elite dann Bullgryns mit Granatenfaust 10Punkte das Stück statt Keule 7Punkte das Stück.

Oder doch lieber schockende Scions mit 4x Melter für "nur" 36Punkte statt 76? 40 Punkte gespart.

Ich hatte das so verstanden, dass du mit Crussader Squats kommst und der Imp mit Rekruten und dort die Truppen keinen Aufpreis für deren Standartbewaffnung zahlen müssen. Oh, kosten ja eh nichts.

Die Beschränkungen, die du aufstellst sind halt merkwürdig.

Wenn Fernkampfwaffen nichts kosten sollen, dann dürfen die auch nicht eingesetzt werden. Auch nicht im Abwehrfeuer. Das wäre fair und so kannst du Nahkämpfer auch entsprechend bewerten.

Doch dann kommt wieder, wer greift zu erst an, wie ist das Gelände, wieviele Modelle können zuschlagen etc.

Macht doch einfach:

1.000 Punkte
Space Marines nur Crussaders
Astras nur Rekruten bzw. normale Soldaten (kosten gleich, ich frage mich nur, warum man da noch Rekruten nimmt)
 
Ja, wenn man ne einheit wie nen whirlwind auswählt und dann sagt "naja ich darf ja nciht auf seine waffe verzichten", ja dann hat man wenig optionale waffen. Das ist so als würd ich nen basilisk oder wyvern oder leman russ nehmen und sagen "naja ich darf ja nicht auf ide waffe verzichten".
Also deswegen ist das nen nahkämpfer, weil er ja nur ne non optionale FK waffe hat?
D.gif
geeeenau

Das du auf mehr verzichten müsstest wenn man sagt no shooting, liegt nicht daran, dass die imps so fieß sind, sondern dass du nur ranged gepickt hast für nen nahkampf setup.
Hättest du auf baller einheiten verzichtet, sondern wie geplant ne NK armee gemacht, müsstest du darauf nicht verzichten.

Und zu den fakenews.
Und dass SM ihren Nahkampf mit Fernkampf unterstützen ist für eine Allrounderarmee so normal, wie nur irgend was. Wer sich daran stört, hat das Konzept Allrounder entweder nicht verstanden, oder will es nicht verstehen.

Hier nennst du sie irgendwie ne allround armee, nicht ne nahkampf armee. aber wahrscheinlich meist du ja SM in general und deine konkrete liste ist natürlich nciht allround oder gar fernkampf, sondern nahkampf, right?


Und wo kommt jetzt die idee her, dass eine nahkampfliste keine nahkampfchars haben darf. wutwutwut? 😀 HQ sind in fast allen fraktionen die besten nahkämpfer und haben keinen fernkampf. Warum soll man gerade die jetzt nicht nehmen dürfen? damit die impliste keine befehle mehr hat die gut wären? oder damit die im liste kein fäuste mehr hat die gut wären?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei man natürlich auch fairerweise sagen muss, Marines zahlen nicht nur für einige Fernkampfwaffen (Bolter ist kostenlos, ich weiß), sondern auch die Modellkosten beinhalten ja die "Punktewerte" für BF3+. Die Rekruten sind dafür ja wesentlich billiger, weil sie eben nur eine BF5+ haben (neben den anderen schlechteren Profilwerten). Also ist das Ausklammern der Fernkampfkomponenten insgesamt etwas schwierig umzusetzen, wenn man auf Punktgleichheit kommen will. Sollte eigentlich jedem einleuchten oder?
 
Listenvorschlag

Hier mal ein Vorschlag für die Listen.
Mann muss ja nicht eine feste Punkteanzahl benutzen.
Hab die drei Charakter in beide Listen eingetragen.
Danach die Kreuzfahrer-Trupps auf Minimum (Schwertbrüder kosten nix extra) für ein Battalion.

++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Space Marines) [41 PL, 633pts] ++
**Chapter Selection**: Black Templars
+ HQ +
Chaplain Grimaldus [6 PL, 120pts]

Lieutenants [4 PL, 60pts]: Lieutenant

+ Troops +
Crusader Squad [9 PL, 130pts]: 10x Initiate w/Chainsword

Crusader Squad [9 PL, 130pts]: 10x Initiate w/Chainsword

Crusader Squad [9 PL, 130pts]: 10x Initiate w/Chainsword

+ Elites +
Company Ancient [4 PL, 63pts]: Boltgun

Danach wurde auf der Gegenseite (AM) die Conscripts gefüllt, bis die Punkte erreicht waren.

++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Astra Militarum) [30 PL, 633pts] ++
Regimental Doctrine: Catachan
+ HQ +
Colonel 'Iron Hand' Straken [4 PL, 75pts]

Lord Commissar [4 PL, 35pts]: Bolt pistol, Power sword

+ Troops +
Conscripts [4 PL, 100pts]: 25x Conscript

Conscripts [4 PL, 100pts]: 25x Conscript

Conscripts [4 PL, 100pts]: 25x Conscript

Conscripts [4 PL, 100pts]: 25x Conscript

Conscripts [4 PL, 88pts]: 22x Conscript

+ Elites +
Ministorum Priest [2 PL, 35pts]: Laspistol


Wir sehen hier eine deutliche zahlenmäßige Übermacht der Imps
Meiner Meinung nach sollten die Chars nicht mitkämpfen und die Punkte nicht beachten.

Und nur die Punkte der Kreuzfahrer und Conscripts gleichzusetzen.
 
@DamMad: schöner Vorschlag

@Arcadius:

laß es mich möglichst einfach und unmissverständlich formulieren:

geht es mir darum, kostenlos an Waffen zu kommen?

Nein. Ob ich jetzt den anderen Chars verbiete, oder kostenlose Fernkampfwaffen fordere, die ich dann aber auch nicht einsetze, es hat gar nichts mit beidem zu tun.

Es sind Beispiele die zeigen sollen, dass die Vorschläge der anderen Seite nur deswegen von der anderen Seite getätigt wurden, weil sie keinen Nachteil dadurch haben, die Marines aber schon.

Was einfach nur heuchlerisch ist. Und das wollte ich klar machen. Indem ich ebenfalls heuchlerische Gegenvorschläge vom selben Kaliber gemacht habe.


Deswegen frage ich nach einer fairen Methode, um den Nachweis zu erbringen, ob Imps die SM generell im Nahkampf locker schlagen...was die ursprüngliche Behauptung war.

Denn meine Nahkampfliste ist den selben Leuten, die Fernkampfwaffen tragende Rekruten als Nahkampfeinheit bezeichnen nicht Nahkampf genug.

Hier nennst du sie irgendwie ne allround armee, nicht ne nahkampf armee. aber wahrscheinlich meist du ja SM in general und deine konkrete liste ist natürlich nciht allround oder gar fernkampf, sondern nahkampf, right?

Die klitzekleine Tatsache, dass eine Allroundarmee sowohl eine Nahkampfarmee, als auch eine Fernkampfarmee sein kann, die ist dir scheinbar entgangen.

Wo habe ich explizit gesagt, meine Liste sei keine Nahkampfarmee? Und habe ich nirgends explizit gesagt, dass es eine Nahkampfarmee ist?

Ich sag es noch mal. Leg mir bitte keine Worte in den Mund. Danke sehr.
 
@ Duderus
Dein Vergleich Nahkampf/Fernkampf Rekruten aus diesem Post mag zwar rechnerisch und theoretisch richtig sein, auf der Praxisseite sehe ich aber einige Schwierigkeiten für deine Rechnung:

Stecken wir erstmal die fälle ab, die offenkundig sind:
Wenn sie einmal im nahkampf sind, machen sie im kontext der liste (straken priest) 3 attacken pro NK phase also 6 pro runde + 3 wenn der befehl kommt. Also hat jeder conscript 6 oder 9 attacken stärke 4. Der bestcase im beschuss ist 4 schuss ST3 auf 12".
Die Attacken hat man aber nur in a) Buffreichweite, b) in Nahkampfreichweite zu einem Gegner und c) wenn der Rekrut noch am Leben ist.

Du hast da aber 180 conscripts stehen.
ich denke wir sind uns einig, dass es einfach unmöglich ist 180 conscripts, die 30" reichweite (6mv 24range) in runde 1 haben so zu deployen, dass alle auf was schießen können, oder?
Das höchte der Gefühle wäre denke ich wenn man mit 50 turn 1 schießen kann (first rank second rank) oder sagen wir 80, wenn man sagt "for the emperor". Beide Fälle kämen grob auf die selbe schusszahl raus. Im ersten fall könnte ich "first rank second rank"(i.F. FRSR) sagen und würde mit ner 50:50 chance auf 100 kommen. Beim zweiten bin ich iwo bei 80. statistisch ist es latte.
Nehmen wir einfach mal den gutfall und sagen FRSR kommt. 100 schuss kommen dann raus. 33 hits, 11 wounds, 3-4 tote gerundet.
Jetz frag ich dich was dir mehr wert ist: 3-4 tote, oder auf alle "movemovemove" zu sagen. Was dich im schnitt 18" nach vorne bringt statt 6". Ich denke den strategischen vorteil 12" mehr zu laufen, statt 3 MEQs weg zu nehmen, die unabhängig der zieleinheit nur bolter haben werden (ablative), sieht jeder oder?
Befehle auf die Rekruten gehen nur auf die 4+ durch, bei 6 Rekrutentrupps wird das bei weitem nicht ausreichen mit nur einem Wiederholungswurf durch Kommandopunkt. Ich vermute mal, maximal 3 Trupps bekommst du mit dem Befehl nach vorne. Genauso aber auch bei First Rank Second Rank, das ist natürlich wahr.

Ne bestcase nahkampfrunde sieht so aus:
2 nahkampfphasen + befehlsphase sind 3x3 attacks in der liste von ordenspriester. 9 attacks pro modell = 3 hits = 1,5 wounds = 0,5 toter pro conscript. Man wird bei weiiitem nicht alle conscripts in den NK kriegen, ganz klarer fall. Aber sobalds mehr als 26 sind hat man den beschuss output ein. Dass sie im nahkampf pro modell härter reinhauen steht völlig außer frage.
Selbst die eine phase die man gegen FK verliert holt man damit zackig ein.
Im endeffekt hat 1 conscript der eine bestcase nahkampfrunde erlebt so viel output wie fast 3-4 conscripts die eine bestcase fernkampfrunde erleben. Also um 1 squad der nen bestcase nahkampf erlebt auszugleichen muss ich rund 140 conscripts in rapidfirerange haben. Das das eng wird sollte offensichtlich sein
Grundsätzlich: Warum rechnest du mit Modellen, die so wenig aushalten, immer gleich mit 2 Nahkampfrunden? Das ist doch irgendwie utpoisch? 30 Rekruten haben 90 Attacken, 30 Treffer, 15 Wunden, 5 tote Mariens. Entweder ist der 5er Trupp nun tod, dann bekommen sie Beschusschaden ab, oder es steht noch wer im NK, dann bekommen sie hier Schaden ab. Es sind also in der 2ten Nahkampfrunde keine 30 mehr. Des weiteren hast du 6 30er Trupps, aber nur 1 Straken, den du für S4 brauchst, also hast du teilweise sehr lange Kongalinien --> wieder weniger Modelle die zuschlagen dürfen. Und wenn der Gegner nun mit Hilfe von Transportern mobil ist und dich nicht direkt in der Mitte angreift (was Veritas ja vorhatte mit seinem Stormraven), dann kannst du entweder mit gefühlt 10 Rekruten pro Trupp kämpfen oder Straken auf eine Flanke ziehen und die andere Flanke dann mit S3 kämpfen lassen. Dass du von einem 30er Trupp 26 Rekruten oder mehr im Nk hast, halte ich für sehr sehr sehr schwierig. Und ihre niedrige Moral wird auf Dauer auch zu hohen Verlusten führen bei ihnen.
 
in edit

@kaltorak.
Hast du mal auf die menge an firepower geschielt die in veris liste drin sind. wenn die conscripts überleben, dann im nahkampf.
Im nahkampf sind es alles addiert:
48 ccw attacken von crusadern (denke mal veri hat den boltern gegeben, ansonsten 64)
12 attacken ironclad
8 ccw attacken trike
9 attacken whirlwind wenn man de überhaupt nennen soll.
4 attacken CDI
3 Attacken Lieutenant.

84 attacken overall, wenn man selbst die sniper scouts mitzählt und die whirlwinds.

jetzt mal fernkamp:
10 sniper
1 boltpistole HQ
5w6 flamer der crusader
9 schuss heavy bolter der crusader
14/28 schuss bolter der crusader
6 HKM
3w6 heavyflamer
36 hurricane bolter
16 sturmbolter trikes
9 schwebos trikes
6w6 whirlwind shots
24 schuss hurricane bolter stormraven
12 schuss stuka stormraven
6 schuss schweBo stormraven
2 hkm stormraven


Also wenn wir tote mit einrechnen wollen, danns terben weniger, je schneller man im NK ist ehrlich gesagt 😀
Vor allem da man mit der horde einfach infanterie festpilt. Das wäre das allererste was ich gegen so ne ballerburg versuchen würde. In meiner runde nicht killen sondern um stellen, damit ich ohne beschossen werden kann von nahkampf zu nahkampf hoppen kann. aber gut.

Ich würde dir im allgemeinen auch rechtgeben und sagen das meiste potential haben rekruten wenn man sie cadia spielt, fernkampf spielt, ggf overlapping fields of fire nutzt, sie synchronisiert und so weiter. Aber wir wollten ja ein nahkampf setup spielen. Also etwas worunter die meisten hier verstehen: nicht stand and shoot, sondern beide wollen in den nahkampf. und in dem setup ist deren nahkampf potential viel höher.
Wenn ich die liste von Veri sehe und feststelle dass es offensichtlich nciht um nahkampf geht, dann würde ich einfach garkeine rekruten spielen sondern klassische astra burg mit panzern und artillerie.

Und was man einfahc nicht vergessen darf sind die ganzen fäuste die man nur mit den rekruten anbringen kann. Selbst wenn es hypothetisch so wäre, dass die rekruten in einem nahkampfsetup, als catachan in den buff bubbles im FK so viel wie im NK machen, was nicht der fall ist, dann würde ich immernoch ran wollen, damit ich meine fäuste zum einsatz bringen kann. Den den output der fäuste gleicht kein FRSR der welt aus.

Und überleg mal wie viel er im nahkampf wirklich wegnimmt, sobald eine einheit stuck ist.
die 3 cybots hauen 12 attacken avarage 8 raus (etwas weniger wegen chance auf 1 mit rerolll aber wayne)
Wenn alle initiates reinchargen machen sie ein 36 attacken, 24 hits 18 tote.
Dann noch alle bikes rein. 8 attacken 3 tote.
lieutenant noch 2 und cdi noch wegen mir 4.

Das sind 33 kills. Vllt hab ich iwo ne kleinigkeit vergessen. Aber dass es wesentlich weniger als im FK ist, liegt auf der hand oder? Wenn ich zwei einheiten in kontakt habe ist die neverending story da. Die überleben eine runde im nahkampf, vor allem falls barrier durckam und ab dann sind die chars da. Die zerfausten 2 ironclads pro runde oder 18 MEQs pro phase, jenachdem wo sie drauf gehen.

Zeigt halt auch wie fernkampflastig veris liste ist. 33 rekruten (unbuffed) im NK legen ist echt nicht die welt. Mal als messlatte: ein trupp khorneberserker mit prescience zerfleischt im schnitt über 50 conscripts im nahkampf. eine einzige echte nahkampf-einheit. Und das oben soll ne nahkampfliste sein? naja^^
 
Zuletzt bearbeitet:
11 Attacken auf die 4+ = 5 sichere Treffer und gängige Würfel zeigen eher die 4 als die drei (die meisten Spielwürfel sind so konstruiert, weil die meisten Spiele hohe Ergebnisse für Erfolge brauchen...Erfolg = Spielvergnügen = Verkaufsargument), daher 6 Treffer.

Sollte es dann zum Spiel kommen, achtet bitte auf die Würfel die verwendet werden!
 
Was für ein hervorragend wahnsinniger Thread. Ich lese ja nur ab und zu mal rein, wie sich die Lage so entwickelt, aber jedes Mal, wenn man draufklickt, passiert was neues aufregendes. Von der Verschwörungstheorie der auf gewisse Weise ausbalancierten Würfel, die häufiger die Vier zeigen, aber nicht so häufig, dass es so richtig auffällt, würde ich gerne mehr erfahren.
 
Das war sein argument warum er aufrundet, wenn der wurf auf die 4+ geht oder so. keine ahnung 😀

Aber im spoiler für interessiert dafür mehr. Ist @Offtopic, hatte mich mal ein wenig damit beschäftigt
Das thema ist grundsätzlich sehr interessant, da selbst würfel von "teuren" marken wie chessex nicht ausbalanciert sind. Jenachdem welcher typ das ist, ist das gewicht wo anders. (fast immer 6 oder 1 bzw 20 oder 1, da sie vermutlich immer von oben nach unten gießen. Es ist aber recht maginal, also es geht nicht als gezinkter würfel durch. Bei vielen 100 oder 1000 würfen erkennt man aber einen trend. Primär liegst wohl daran, dass das material nicht gleichmäßig auskühlt. Gibt auch nen paar videos wie leute die würfel schneiden und zeigen, dass auf einer seite vermehrt porösität bis hin zu luftblasen sind.

Wer seine eigenen würfel mal checken will: einfach eine salzwasser mischung machen. Solang verdicken bis der würfel so gerade schwimmt. (bisschen try and error). Dann einmal kräftig nach unten stoßen und schauen ob der würfel reproduzierbar auf der selben seite hoch kommt. Meistens wirds dann auch bei allen würfel dieses exakten typs die gleich sein. Sollte man aber nicht zwingend machen, weil man dann entweder weiß, dass man von seinen eigenen würfeln beschissen wird, oder, dass man ohne vorsatz bis dato andere "beschissen hat". Fairer ist ne dice app, oder man investiert in qualitätsgeprüfte casino dice. die sind aber bei rund 5€ pro würfel nicht all zu billig. Oder man nimmts einfach hin, weils alle tun. Es sind keine all zu hohen abweichungen. Und da zumindest auf wettbewerben immer geregelt ist, dass entweder mit einem dice-set gespielt wird, oder man zumindest jederzeit das recht hat die würfel des gegners zu nutzen, ist es erst recht nicht wild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den kleinen Ausflug diesbezüglich. Als Argument zum Aufrunden eines erwarteten Wurfergebnisses erscheint es mir aber etwas fadenscheinig, zumal noch "Die böse Spieleindustrie gießt die Würfel absichtlich so" einbezogen wird.

(Aber hey, die Rekruten würfeln ja dann viel mehr dieser manipulierten Würfel! :happy: )
 
Sollte es dann zum Spiel kommen, achtet bitte auf die Würfel die verwendet werden!
[sarkasmus]
Ganz einfach: es gibt zwei neue Sets für jeden Spieler, die im Beisein der Sekundanten geöffnet werden. Ein Anwalt und ein Sachverständiger prüfen die Würfelsets und geben sie dann frei. 😀

Überhaupt sollte das Spiel unter Aufsicht von mindestens drei Schiedsrichtern stattfinden - an einem neutralen Ort. Auch der Tisch wird vorher unter anwaltlicher und schiedrichterlicher Aufsicht aufgestellt und mit Gelände bestückt. Mission, Missionsziele etc legen ebenjene Schiedrichter und Anwälte ebenfalls fest.
Während des Spiels werden die Miniaturen von ausgesuchten Unparteiischen bewegt - soll heißen: die Spieler geben Anweisungen, führen sie aber nicht aus. Bewegungen, LoS und dergleichen prüfen Schiedrichter und Anwälte gleichermaßen, bevor Beschuß o.ä. freigegeben wird.
Nach diesem Vorgehen sollte eine zumindest 80%ige Neutralität während des Spiels sichergestellt sein. Allerdings gibts einen Haken: es kann sein, dass eine Runde schon einen ganzen Tag in Anspruch nimmt...

[/sarkasmus]
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.