Was ändet es das ich Vollkommen unterlegene NK in den NK bringen kann weil Rhinos Billiger sind ?
Rhinos sind zwar nicht stabil, aber wenn sie billiger sind, kann man eine kritische masse vielleicht erreichen.
Ein großer erfolgsschlüssel der dark eldar ist, dass alles in autos sitzt. auch wenn es nicht die toughesten aller autos sind, so sind sie doch erheblich stabiler als infanterie. Und wenn man 10 davon hat, dann hat der gegner was zu tun. Als marine habe ich sowohl mecha konzepte als auch infanterie konzepte probiert. Meiner Erfahrung kann man den mangel an effizienz versuchen zu kompensieren, indem man dem gegner effiziente ziele klat. Jeder Gegner hat sowohl panzer als uach infanterie abwehr. Wenn ich eins von beidem garnicht habe, dann verlieren einige waffen des Gegners an effizienz. Das Problem ist, dass nen reines mecha konzept als marine nicht funktioniert, weil die autos:
- Zu teuer sind
- Zu instabil sind
- Abzug für bewegen und schießen kriegen
- keine chapter tactic kriegen.
Was mir auch völlig unbegreiflich ist, ist warum die feuerluken gestrichen wurden.
Aber gerade wenn wir über nahkampf oder nahen fernkampf reden wären billige rhinos gut. Viele kleine squads mit spezialwaffen (melter, plasma) in vielen rhinos wäre spieltechnisch gut, wenn es bezahlbar wäre. Aber da reden wir über 250 punkte für 10 mann (2x5) in einem rhino. Dafür habe ich 4 plasmawerfer (zB) in nem auto die frühestens ab runde 2 was tun.
Schaue ich mal auf die dark eldar: 10 kabalites mit 2 blasters und ner darklance in nem raider mit desintigrator cannon: 184 pts. Bin ich 70 pts billiger und habe ab runde1: 1 schuss 8/-4/w6, 3 schüsse 5/-3/2, 2 schüsse 8/-4/w6 (melter), und 7/14 schuss gift mit ap 0.
- - - Aktualisiert - - -
Wenn nur alles so wäre, wie es der Fluff erzählt...
Marines wären ziemlich unbesiegbar! Zumindest deutlich besser als aktuell.
Welche Armee ist denn momentan eigentlich die Stärkste? Eurer Meinung nach?
Das ist finde ich schwer zu sagen, weil die knights neu auf dem plan sind. Die machen nen sehr soliden Eindruck, aber da muss man sehen wo es sich hin entwickelt.
Es gibt einige sehr gute fraktionen. Die beste ist für mich aktuell Drukhari (ggf aeldari mix). Sie haben an sich alles was man braucht: mobilität, gute kadenz, gute panzer abwehr und extrem gute stratagems. Sie sind wenig auf deckung angewiesen, da alles in autos mit rettern sitzt. Die sind einfach gegen fast alles gut aufgestellt, haben sehr sehr wenig schlechte matchups. Nicht zu vergessen das bann-stratagem. Mit dem alleine gewinnt man ganze matches gegen armeen die auf CP aufbauen. So nen bloodangel der darauf angewiesen ist stratagems einzusetzen (doppelmove tk, replace und 3w6 charge) ist einfach gekniffen. Wird alles 3 gebannt, da alles in verschiedenen phasen ist. Absolut immer worth it für den dark eldar. Das komplette konzept wird durch das eine strartagem ausgehebelt. Nix kommt turn 1 an, alles kann beschossen werden.
Natürlich sind auch die schlagbar wenn man ne anti-liste baut, ehe die diskussion wieder losgeht (zB astra mit 100 körpern im weg, cadia und mindestens 6-8 hydras rasiert die sicherlich um). Ich rede davon wenn man in nem Umfeld spielt, wo jeder ne "Turnierliste" baut, wo er nicht genau weiß gegen was er spielen wird.