Nahkampf vs Fernkampf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja aber ist das denn schlimm?? Oder besser gesagt, braucht es das überhaupt? Mal abgesehen von den BT's, wo GW einfach wieder mal Potential verschenkt hat, warum mit Vanillas unbedingt in den NK??

Ne schlimm is das nicht, außer für die Black templar, da sie halt vom fluff her Nahkämpfer/nahe Fernkämpfer sind.
Es wäre natürlich schön wenn die dedizierten Nahkampfeinheiten die man hat (assault terminatoren, vanguard veteranen etc) nicht ganz so schlecht wären wie sie sind. Damit man ne gute Ergänzung hat, so wie Astra Militarum das zB mit dem Bullgryn stern und dem 2++bodyguard hat. Das ist jetzt nicht die punkteeffizienteste einheit aller zeiten, aber sie ist oft gesehen. Sie machen druck, sind super zäh und hauen viel raus für vertretbare punktkosten. Wenn die Vanguards oder termis sowas wären, dann wäre es gut. Nicht eine einheit auf der die Armee aufbauen kann, aber eine sinnvolle Ergänzung bei der man wirklich mal sagen würde: die 200 punkte vanguards sind auf meine 2000er liste besser als wenn ich noch 200 punkte mehr beschuss reinnehme. Das seh ich aktuell nicht bei denen. Mit viel wenns und abers haben sie mal ihre Momente, aber in der Regel bin ich besser beraten weitere Punkte in andere Einheiten, meist fernkampf, zu stecken. Weil es einfach zuverlässiger funtkioniert.
 
Noch mal ganz kurz zu den Pistolen. Ein zwar seltener Fall, aber wenn es klappt, ein guter bzw. glücklicher Move.
Wenn eine Nahkampfeinheit durch irgendwas billiges im Nahkampf gebunden ist und man es schafft diese billige Einheit in der Schussphase per Pistolenschüsse zu zerstören, so ist man in der Chargephase wieder frei für neue charges. Das macht es u.U. (sodenn man unbedingt Nahkampf-Marines spielen will) Sinn, mal auch 2, 3, 4 Plasmapistolen mit einzupacken.
 
Also ich verfolge eure Diskussionen öfter mal und habe von Veri auch mal erfahren wieso er so gerne in Foren Diskurriert und auch wenn mich jetzt alle verfluchen bin ich Fan davon xDDD


Das Spiel wäre also mega Geil xD und iht MÜSST es durch ziehen, bestimmt würden sich die Spritkosten sogar durch Croudfounding rein bringen :lol::lol: lassen

Nun aber mal zum Thema, ich finde in dieser Edition ist es leichter in den Nahkampf zu kommen, aber auch leichter wieder aus ihm raus, kurz gesagt Nahkampf Armeen können gut funktionieren (besonders mir Beschränkungen), aber trifft man auf eine Fly Ballerburg ist das alles nichts mehr wert 🙁
Früher war es genauso hart gegen z.b: Tau in den Nahkampf zu kommen, wenn nicht sogar härter nur ist der unterschied das die Tau dann wenigstens nicht mehr schießen konnten und das ist jetzt vorbei, gepaart mit der Anti AlphaStrike Schock Nahkampf Regel des FAQ´s haben es Nahkampf Armeen weitaus schwerer bzw. es gibt weniger Konzepte, aber wollen wir alle nicht ein wenig Einzigartigkeit ?


Also Vote 4 more Meele Armys !! Denn wahren Mut beweist man nur im Nahkampf ! 😎
 
Ist das hier ein theoretisches blubb am Thema vorbei geflame....
Finde das Thema eigentlich interessant, aber der thread gehört einfach geschlossen.

Zum Thema Nahkampf vs fernkampf :
Finde das kann man null pauschalisieren, manche Armeen haben sehr starke Nahkampf Elemente die auch gut funktionieren. Auch pure Nahkampf Armeen können was reissen grade mit genug psy Support z. B nurgle deamons.
Fernkampf funktioniert immer gut. Es gibt halt Nahkampf Elemente die richtig böse sein können die z. B wenn der Charge klappt ( zuvor aus sicherer Ecke teleportiert oder deep strike) nen knight one Hit zerlegen ohne mit der Wimper zu zucken und grad mal 60% der Kosten einen knights haben.
Nahkampf muss sitzen und die richtigen Ziele erwischen dann kann es verheerenden sein.
Nahkampf kann aber deutlich besser gekontert werden als fernkampf.

Es geht hierbei aber NUR UM VANILLA Nahkampf

- - - Aktualisiert - - -

Jap Marines haben durchaus Probleme richtig schlagfertigen Nahkampf zu bringen.
Finde aber auch das sie das nicht zwingend brauchen

PS ein knight hat keinen Retter im Nahkampf

darum geht es garnicht... es geht nur darum OB sie es überhaupt können. Und du sagst selber das es nicht geht.

- - - Aktualisiert - - -

Mal ne Frage am Rande, hat eigentlich jemand seine Pistolen schon einmal sinnvoll nutzen können ?

.

In Funspielen immer wieder... ansonsten eher weniger
 
Also, Marines waren noch nie DIE Nahkämpfer, sie konnten es ganz gut. Sie können alles "ganz gut". Da hat sich von der 7. nicht viel geändert. Der einzige Unterschied der die Nummer schwächt im Gegensatz zur 7. ist wie erwähnt: Attackenwegfall durch 2. NKW, Attackenwegfall durch Chargemove, kein Siegen durch überrennen mehr, keiner Vorteile mehr durch ATSKNF. Fertig, nicht mehr nicht weniger.
Deshalb sind Crusader auch recht lahm: 10 Typen haben jetzt 10 Attacken, 20 mit Chainsword, was sie ja wohl alle haben.
Früher wären es 30! gewesen, das ist eine Hausnummer die den Unterschied macht.
10 Taktische konnten mit 20 bzw 21 Attacken schon easy was angreifen. Mit nem 10er oder sogar nur 5er Trupp muss das heute echt schon Verzweiflung sein.

Pistolen sind Mumpitz, außer Plasmapistolen an special snowflakes wenn man Punkte übrig hat.
Granaten sind genial. Waren sie immer schon. Immer dran denken. Immer benutzen. 1 S6 ds-1 W3 Schaden oder W6 s3 ds0 aber immer Sinnvoll.

@ DMR: Der Knight kann mit Warlordtrait "Ion Bulwark" seinen 5++ gegen Fernkampf auf 4++ machen, steht explizit bei auch nur gegen Fernkampf. Des weiteren kann er mit dem Relic "Sancutary" einen 5++ gegen Fernkampf und Nahkampf bekommen. Dann investiert man noch mal 1/3 CP (Questor/ Dominus) um den Invul um einen zu verbessern. Am Ende hat er 3++ gegen Schuß und 4++ gegen Nahkampfattacken. Was schon verdammt Knackig ist.

Und nebenbei, niemand möchte einen Knight im Nahkampf Killen, für 1 CP lässt man den auf die 4+ Platzen, d.h in 2W6 Range W6 Mortals. Der verdammte Dominus hat 2 Reaktoren, darf also 2 Würfel für 4+ werfen und wenn beide 4+ ergeben gibt es die Mortals sogar in 3W6 Range.... lustig wenn der noch in der Gegnerischen Armee steht 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
ein tag hat nur 24 stunden und 12 davon werde ich im auto verbringen xD wird knapp mit 2-3.

du kannst das gerne mit einem Zockerurlaub verbinden und zu uns in den Verein kommen.

- - - Aktualisiert - - -

Hi,

ich verfolge den Thread hier schon länger. Ich selbst spiele Blood Angels. Und ja, Nahkampf macht Spaß! Ich kann aber auch die anderen Orden verstehen die sagen: "NK in der 8ten is echt blöd". Hinzu kommt, dass Marines für das was sie können, teilweise zu teuer sind. Wird hier die "Nahkampfschwäche" eigentlich nur aus Sicht der Vanillas betrachtet?

ja,... es geht nur um Vanillas.

- - - Aktualisiert - - -

Ja aber ist das denn schlimm?? Oder besser gesagt, braucht es das überhaupt? Mal abgesehen von den BT's, wo GW einfach wieder mal Potential verschenkt hat, warum mit Vanillas unbedingt in den NK??

Manche Leute wollen gerne Marines auf Nahkampf spielen - vor allem weil der Fluff einigen Orden sehr viel davon nahelegt. Es gibt ja andere Orden, bzw die Spezialisten anderer Orden stehen ja denen, die Nahkampf favourisieren, nicht unbedingt in vielem nach.

Mmn ist es einfach schade das GW Terminatoren, Vanguards und vor allem Sturmtrupps schlecht bis fast unspielbar macht.

- - - Aktualisiert - - -

Also ich verfolge eure Diskussionen öfter mal und habe von Veri auch mal erfahren wieso er so gerne in Foren Diskurriert und auch wenn mich jetzt alle verfluchen bin ich Fan davon xDDD


Das Spiel wäre also mega Geil xD und iht MÜSST es durch ziehen, bestimmt würden sich die Spritkosten sogar durch Croudfounding rein bringen :lol::lol: lassen

Nun aber mal zum Thema, ich finde in dieser Edition ist es leichter in den Nahkampf zu kommen, aber auch leichter wieder aus ihm raus, kurz gesagt Nahkampf Armeen können gut funktionieren (besonders mir Beschränkungen), aber trifft man auf eine Fly Ballerburg ist das alles nichts mehr wert 🙁
Früher war es genauso hart gegen z.b: Tau in den Nahkampf zu kommen, wenn nicht sogar härter nur ist der unterschied das die Tau dann wenigstens nicht mehr schießen konnten und das ist jetzt vorbei, gepaart mit der Anti AlphaStrike Schock Nahkampf Regel des FAQ´s haben es Nahkampf Armeen weitaus schwerer bzw. es gibt weniger Konzepte, aber wollen wir alle nicht ein wenig Einzigartigkeit ?


Also Vote 4 more Meele Armys !! Denn wahren Mut beweist man nur im Nahkampf ! 😎
das ist ja das Problem,... früher hat eine Nahkampfeinheit oft genug seine Punkte reingeholt wenn man nujr mit den letzten 2 Marines an die Einheit rangekommen ist. Nun muss man den Nahkampf (den man dafür leichter erreicht) auch performen,... und da wird es schwer.
Bestes Beispiel is ja die Taueinheit... früher war damit das Ziel schon erreicht und für den Tau-Spieler eine Katastrophe... wobei man den dicken Kampfanzug selten genug wirklich erledigt hat... oftmals kam der sogar 2-4 Runden später aus dem Nahkampf - dann wars halt leider zu spät.
 
@medjugorje
Bezweifelt hier irgendwer das man mit einer vanilla Nahkampf lastigen Armee keinen Blumen Topf gewinnen kann?
Falls ja habe ich das mal sauber überlesen, da es völlig klar ist das dass nicht funktioniert auf hohem bzw ausgemaxten Listen Niveau

ja, nicht umsonst fasst dieser Thread mittlerweile 9 Seiten. Es gibt hier jemanden der sich sicher ist, dass Vanilla Marines sehr starke Nahkampfkonzepte fahren können - und nicht nur auf Chars barsierende...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha ich dachte es wäre ziemlich offensichtlich das dass quatsch ist...
Da lag der Verständniss Fehler bei mir.
Es gibt andere Armeen die um längen besser im Nahkampf sind und die sind auch selten in den top ten army Rankings.
In den letzten 6 Monaten gab es nicht eine vannila Nahkampf Armee die irgendein Namen haftes Turnier mitgespielt hat, das hat seine Gründe..
Einfach mal itc, etc, ars bellica usw Listen anschauen.
Klar Turniere sind nicht alles aber wen dort nicht eine einziege vannila Nahkampf Armee drinnen ist sollte man sich fragen wieso
 
Oha ich dachte es wäre ziemlich offensichtlich das dass quatsch ist...
Da lag der Verständniss Fehler bei mir.
Es gibt andere Armeen die um längen besser im Nahkampf sind und die sind auch selten in den top ten army Rankings.
In den letzten 6 Monaten gab es nicht eine vannila Nahkampf Armee die irgendein Namen haftes Turnier mitgespielt hat, das hat seine Gründe..
Einfach mal itc, etc, ars bellica usw Listen anschauen.
Klar Turniere sind nicht alles aber wen dort nicht eine einziege vannila Nahkampf Armee drinnen ist sollte man sich fragen wieso

Yop.... ist leider so.
 
Ich denk im wesentlichen sind sich alle einig, SMs sind keine Nahkämpfer und brauchen eine Mischung aus Fern- und Nahkampf um einigermaßen Spielbar zu sein. Wobei der Schwerpunkt auf Fernkampf sein sollte.
Bei BTs kann man vielleicht bisschen mehr Nahkämpfer einbauen, Hellbrecht, CDI und Crimaldus helfen da schon bisschen. Aber auch hier ist mein Eindruck, mehr als 50% der Punkte (wahrscheinlich auch schon zu viel) in NK-Einheiten schwächen die Liste.

Hat sich schon jemand Gedanken gemacht, was sich im Codex ändern müsste um im NK stärker zu werden ? Sind es nur die Profilwerte, die Punkte, fehlende Sonderregeln, Waffen, schlechte bzw nicht vorhandene Einheiten.

Ist vielleicht ein sinnlose Diskussion, weil es GW nicht umsetzen wird. Vielleicht ist es ja gar nicht gewollt SMs als Nahkämpfer zu spielen, darunter leiden natürlich die BT-Spieler am meisten mit Ihren "Quasi"-NK-Einheiten und HQs
 
Niemand, ich wiederhole, niemand hier ist der Meinung, man könne mit Vanillas "starke" Nahkampfkonzepte fahren. Da hat PasstSchon absolut recht, keiner hier vertritt diese Position. Ein paar lediglich die Meinung, dass man Nahkampf durchaus etwas dominanter in einer Vanilla-Liste integrieren kann, ohne seine eigenen Siegchancen zu verschlechtern.

@PasstSchon: ich finde, der Nahkampf muss nicht weiter verbessert werden bei den Vanillas/BT. Wenn man das wollte, hätte man Blood Angels oder Space Wolves (wo man recht gut sehen kann, was man ändern müsste). Und wenn ich das wollen würde, würde ich wohl einen dieser Orden spielen.
Dass Marines die ultimativen Allrounder sind, ist gerade das, was mich taktisch anspricht. Natürlich kann ich nicht für andere sprechen.

Und was das "Leiden" angeht. Nicht alle BT-Spieler.😉 Was auch seltsam wäre, weil BT schon immer deutlich mehr Richtung Fernkampf ausgerichtet waren, auch wenn der Fluff oberflächlich erstmal in eine andere Richtung deutet.
Sobald man sich etwas tiefer mit den BT beschäftigt, sollte man eigentlich schnell merken, dass die BT nicht mehr Nahkampf ausmacht, sondern allgemein ein für Marines aggressiverer Kampfstil. Der auf einer gewissen Kompromisslosigkeit im eigenen Denken basiert, kombiniert mit für Astartes ungewöhnlich religiösem Fanatismus.

Während der recht kurzen Zeit des ersten Codex, wo das quasi ein Erweiterungsheft für den SM-Codex war, wurde das damit dargestellt, dass selbst Fernkampfeinheiten angreifen mussten, wenn sie konnten.
Im zweiten Codex wurde das etwas ausgebaut, aber die Nahkampfvorteile, die man den BT eingebaut hatte, wurden quasi den anderen Orden innerhalb kürzester Zeit ebenfalls gegeben. Das war für die BT nur eine sehr kurze Zeitspanne ein Alleinstellungsmerkmal.
Und soweit ich mich zurückerinner, die meisten BT-Spieler hab ich zu Gesicht bekommen, als sie mittels Sturmkanonenspam die Beschußstärkste SM-Armee waren. Da waren sie meines Wissens nach auch auf Turnieren am erfolgreichsten.

Und auf dem Stand sind BT seit dem. Und das macht damit quasi 100% ihrer Bestehensgeschichte (spieltechnisch) aus.
 
Ich kann mich da nur Veritas anschließen: Niemand hat jemals behauptete, dass Marines im Nahkampf der Oberknaller sind und damit alles wegmoschen auf einem Turnier! Es ging einzig und alleine um einen Vergleich mit einer Marines Fernkampfliste und da glaube ich auch, dass die NK Variante garnicht mal so viel schlechter dastehen KANN (wenn alle Vorzeichen gut laufen, das muss es für die Fernkampfliste aber auch).

Sind wir doch mal ehrlich, auch Fernkampf Marines Listen spielen häufig nicht um den Turniersieg mit. Weil andere Armeen einfach besser schießen können. Und zu dem Spielbericht von Veritas weiter vorne und der Kritik an der Eldarliste: Zeigt mir bitte die Fernkampf Marines Liste, die gegen die nach den Vorschlägen einiger User geänderte Eldarliste eine Chance hätte. Da würde eine Fernkampfliste doch auch untergehen, und zwar gnadenlos. Auch im Beschuss bekommen Marines Probleme mit 3 Hemlocks....

Insofern kann man bei Marines ruhig auch mal den NK ausprobieren, soviel Potential im Vergleich zu anderen Listenkonzepten verschenkt man da auch nicht...
 
Ja aber ist das denn schlimm?? Oder besser gesagt, braucht es das überhaupt? Mal abgesehen von den BT's, wo GW einfach wieder mal Potential verschenkt hat, warum mit Vanillas unbedingt in den NK??

Weil Sie es laut Lore genau so gut können müssten wie den Fernkampf.

Aber mal davon ab, Ich finde es mist das nichtmal die Spezialisierten NK truppen wirklich gut sind (Terminatoren / Assautl Centurio / Assualt Marines
 
Worin sind denn Vanillas gut? Nahkampf wie man liest, geht ja gar nicht... aber was können sie denn?

Das ist das Problem. Aktuell leider nicht viel.

Egal was sie tun, es fehlt ein bisschen das gewisse etwas. Und dazu kommt das Problem, dass man ja ohne nachteile detachments mischen kann. Überspitzt formuliert: Für jede Rolle die marines einnehmen können findest du ein imperiumsdetachment das das besser kann. Wenn du zB ne bunte Mischung aus Nahkampf, Mid-range firepower und firebase spielen willst, dann nimmst du nicht marines. Dann nimmst du Blood Angels für den Nahkampf, Deathwatch für midrange und Astramilitarum für die Firebase.
Es gab ein paar sachen die wirklich gut waren (zB girly man mit razorbackspam), aber das hat GW aus mir völlig unerklärlichen Gründen kaputt generft. Das war vllt angebracht als 50% noch index waren, aber inzwischen wäre das selbst nach alten punktekosten allenfalls noch gutes mittelfeld.

Wir waren halt der erste codex und GW orientiert sich ausschließlich nach oben. Klar kommt mal nen release das schwächer ist, aber die tendenz steigt immer. dann ist es normal, dass man durchgereicht wird. Man muss alleine mal die stratagems mit denen anderer Fraktionen vergleichen, da sieht man das.

Mit 1-2 spezialisierten listen kann man mithalten und auch mal gegen eine top armee gewinnen. Zumindest in Ars Bellica seh ich das bei Salamander MSU und Ravenguard infiltrationsbombe. Aber man startet schon mit nem handicap im vergleich zu den neuen dexen.
Man muss sich halt die paar einheiten die wirklich gut sind (wie scouts, schildcaptains, salamander lastacs, ravenguard aggressors, leviathan) schnappen und daraus irgendwie ne liste bauen. In der Regel indem man das spammt. Eine der letzten erfolgreichen SM listen die ich gesehen hab war panzermaiks, die genau nach dem prinzip lief. Doppelflieger mit fireraptor, levi, der blaue und dann aufgefüllt mit sachen um fehlenden footprint und utility auszugleichen. Und selbst in der liste war noch ne celestine dabei^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist das Problem. Aktuell leider nicht viel.

Egal was sie tun, es fehlt ein bisschen das gewisse etwas. Und dazu kommt das Problem, dass man ja ohne nachteile detachments mischen kann. Überspitzt formuliert: Für jede Rolle die marines einnehmen können findest du ein imperiumsdetachment das das besser kann.

Richtig und daher sehe ich die SM aktuell als liebhaber Armee mehr nicht aber auch nicht weniger.

Das Große Problem ist das die Marines eigentlich Bessere Werte haben müssen (Profil und Waffen) diese änderung / verbesserungen haben die Primaris / Custodes usw aber schon bekommen so das für die Normalen Marines halt keine Lücke für Aufwertungen mehr bleibt.

Meiner Meinung nach hätte die Normalen Marines auf Primaris Werte aufgestockt werden müssen, dann hätte man auch die Primaris auch nicht aus dem Hut zaubern müssen... ändert am NK problem natürlich immer noch nichts da es keine wirklich guten Primaris NK gibt.
 
Niemand, ich wiederhole, niemand hier ist der Meinung, man könne mit Vanillas "starke" Nahkampfkonzepte fahren. Da hat PasstSchon absolut recht, keiner hier vertritt diese Position. Ein paar lediglich die Meinung, dass man Nahkampf durchaus etwas dominanter in einer Vanilla-Liste integrieren kann, ohne seine eigenen Siegchancen zu verschlechtern.

@PasstSchon: ich finde, der Nahkampf muss nicht weiter verbessert werden bei den Vanillas/BT. Wenn man das wollte, hätte man Blood Angels oder Space Wolves (wo man recht gut sehen kann, was man ändern müsste). Und wenn ich das wollen würde, würde ich wohl einen dieser Orden spielen.
Dass Marines die ultimativen Allrounder sind, ist gerade das, was mich taktisch anspricht. Natürlich kann ich nicht für andere sprechen.

Mit der Argumentation könnte man alle CTs rausschmeißen, da dann Codex Orden niemals in irgendeiner Form spezialisiert wären... Was nicht der Fall ist und was man auch durchaus regel- und spieltechnisch abbilden kann. Im Hintergrund einiger Orden, auch derer die sich formal an den Codex Astartes halten, finden sich eine Präferenz oder Spezialisierung auf Nahkampf (Executioners, Carcharodons - um nur mal zwei zu nennen). Mir fällt kein Grund ein, warum nur BA und SW ein Anrecht auf gute Nahkampfregeln haben sollten.

Und was das "Leiden" angeht. Nicht alle BT-Spieler.😉 Was auch seltsam wäre, weil BT schon immer deutlich mehr Richtung Fernkampf ausgerichtet waren, auch wenn der Fluff oberflächlich erstmal in eine andere Richtung deutet.

Ich habe lange still gehalten, aber ich kann mir nicht ansehen, wie du einen so offensichtlich falschen Blödsinn verbreitest. Was du hier in himmelschreiender Verfälschung von Tatsachen als "oberflächlich" beschreibst, war eindeutig und unmissverständlich in älteren offiziellen GW-Publikationen festgehalten. Es war explizit nicht so, dass BT Fernkampf prinzipiell ablehnen oder vermeiden, aber das sie den Nahkampf ganz klar bevorzugen (beispielsweise Codex 4. Edition, Infokasten oder der Roman "Conquest of Armageddon").

Sobald man sich etwas tiefer mit den BT beschäftigt, sollte man eigentlich schnell merken, dass die BT nicht mehr Nahkampf ausmacht, sondern allgemein ein für Marines aggressiverer Kampfstil. Der auf einer gewissen Kompromisslosigkeit im eigenen Denken basiert, kombiniert mit für Astartes ungewöhnlich religiösem Fanatismus.

Der religiöse Fanatismus in ein Kind der Endphase 6. Edition und 7. Edition. Namentlich seit Guy Haley den Fluff der BT auf den Kopf stellt und beschlossen hat aus den vielen Facetten der Kreuzfahrerschablone lediglich eindimensional religiösen Eifer herauszuholen. Eine reflektierte Meinung dazu von Aaron Dembski-Bowden, der einen ganz anderen Ansatz verfolgt als Guy Haley (bezüglich BT und bezüglich des Schreibens unter Berücksichtigung vorheriger Publikationen) https://www.reddit.com/r/Warhammer/comments/7igatt/im_aaron_dembskibowden_ask_me_anything/

Während der recht kurzen Zeit des ersten Codex, wo das quasi ein Erweiterungsheft für den SM-Codex war, wurde das damit dargestellt, dass selbst Fernkampfeinheiten angreifen mussten, wenn sie konnten.

Dafür hätte ich gerne mal irgendeine Form des Belegs, denn das stimmt nicht. Das verdrehst du höchstens mit den alten Black Rage der BA.
Auch in anderen Codices gibt es dafür keinen Beleg. Im Codex 4. Edition mussten die BT vor dem Schießen auf Moral testen, ansonsten mussten sie das nächste Ziel angreifen und bei Verlusten eine ausgewürfelte Bewegung in Richtung des nächste Gegners machen (AUsnahme: Trupp mit Ordenspriester, der konnte steuern, welcher Einheit man sich dann nährt). Beschussauswahlen waren ganz klar beschränkt (keine Devas, 4. Edition auch kein Whirlwind, keine Scharfschützengewehre).

Im zweiten Codex wurde das etwas ausgebaut, aber die Nahkampfvorteile, die man den BT eingebaut hatte, wurden quasi den anderen Orden innerhalb kürzester Zeit ebenfalls gegeben. Das war für die BT nur eine sehr kurze Zeitspanne ein Alleinstellungsmerkmal.
Und soweit ich mich zurückerinner, die meisten BT-Spieler hab ich zu Gesicht bekommen, als sie mittels Sturmkanonenspam die Beschußstärkste SM-Armee waren. Da waren sie meines Wissens nach auch auf Turnieren am erfolgreichsten.

Die da wären? Kettenschwert + Boltpistole im Standard hatten die CSM, aber nicht die SM. Gelöbnisse hatte auch kein anderer Orden. Das sind alles vage Behauptungen, die einfach nicht stimmen. Auch fehlte anderen Orden die theoretische Möglichkeit Standardtrupps mit LRCs als Transportern auszustatten, den konnten überhaupt nur die BT mehr als ein Mal pro Armee nehmen. Andere SM hatten 0-1 als Möglichkeit.
Den zweiten Teil hatten wir schon einmal. Das war Anfang der 5. Edition, als BT noch 2 schwere Waffen pro fünf Mann Terminatortrupp nehmen konnten, da aber zeitgleich die StuKa im Vergleich zur 4. Edition abgeschwächt wurde und wenig später der Codex SM 5 Edition kam, waren etwaige mögliche Vorteile schnell weg. Stichwort: Sturmschild...

Und auf dem Stand sind BT seit dem. Und das macht damit quasi 100% ihrer Bestehensgeschichte (spieltechnisch) aus.
Du springst hier munter zwischen Ursache und Wirkung. Im Kreuzzugsthread verweist du in an Selbstgefälligkeit grenzender Geringschätzung darauf, dass du anscheinend als einziger eine Ahnung hast, wie BT laut GW gespielt werden sollen. Zeitgleich deklarierst du sie zu Beschussarmee, weil da ihr Hauptvorteil im Moment darin läge. Selbiger Vorteil entsteht durch ein mehr als lasches "Anpassen" der Regeln für die 8. Edition (eigentlich auch schon in 6. und 7.) und weicht ganz klar vom Hintergrund ab. Weil die Regeln nicht mehr den Hintergrund repräsentieren und dies laut deinen Thesen auch schon ewig nicht mehr tun, sind die BT also schon immer eine Beschussarmee? Ist klar :cat:

Der Hauptvorteil der BT lag immer darin, dass sie nicht im starren Konstrukt des Codex Astartes gefangen waren, sondern die Möglichkeit hatten, sich je nach Kreuzzug anzupassen. Das zeigt sich auch jetzt noch in der flexiblen Bewaffnung der Crusadersquads. Wenn du deinen Kreuzzug wie einen Codexorden organisieren wolltest, hattest du die Möglichkeit, wenn du ihn anders aufstellen wolltest ging es auch. Man konnte durchaus starken Beschuss spielen, wenn auch eher Sturm- und Kurzreichweitenlastig, hatte aber auch Möglichkeiten starken Nahkampf zu spielen. Warum es eine angeblich so maßlose Forderung ist, dafür ein bis zwei vernünftige Sonderregeln oder Einheiten zu bekommen, erschließt sich mir nicht. Es hat auch keiner geheult, dass die always-Ultras als der Codexorden schon immer Einheiten hatten, die davon abgewichen sind und die lange kein anderer Codexorden haben durfte (Tyranidenjäger, Ehrengarde etc.).
Aber man kann das BT-Thema auch komplett ausklammern:
Warum müssen explizit als Nahkampfeinheiten konzipierte Einheiten so unterdurchschnittlich abschneiden (Assault-Termis)? Deine These, dass Spacemarines halt alles ordentlich können sollten ist so auch maximal partiell korrekt. Space Marines sind zwar Allrounder aber eine Elitearmee, sie sollen alle Facetten der Kriegsführung beherrschen, und zwar gut bis sehr gut. Als Ausgleich zählt die vergleichsweise geringe Anzahl an Modellen. Für ordentlich hat das Imperium die Imperiale Armee.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.