Spätestens wenn man auf nen AM Spieler trifft, ist doch selbst 1 LOS Blocker schon zu viel...
Das ist auch sehr vereinfahct. Was Astra unter anderem Stark macht, ist das sie LOS-Blocker recht gut umgehen können.
Wenn man selbst jetzt wirklich eine 99,9% Nahkampfliste spielt, dann will man natürlich 1000 LOS-Blocker haben. Aber da muss man differenzieren. Die aktuell gut funktionierenden Nahkampfarmeen, brauchen wirklich garnicht so viele LOS-blocker, weil sie tools haben um sowieso turn 1 drin zu sein. Es schadet natürlich nciht, aber ist notwenidig.
Die Armeen die eher ein Problem haben, um die es hier IMHO geht sind Armeen, die ein paar nahkampf und ein paar fernkampfeinheiten haben. ZB Fluffige Marines mit 2 veteranen truppts drin, oder chaoten mit 2 trupps berzerkers in rhinos. Und für die armeen wird es dann problematisch, da der Beschussanteil von ihnen brutal leidet unter LOS-Blockern.
Wenn ich meine Marines spiele wollen meine Gegner mit Tau, Astra, Eldar immer noch mehr LOS-blocker auf dem Tisch haben. Weil deren Armeen das gut handlen, während marines das nicht können.
Wenn du mal so häufig gespielte Astra einheiten anschaust, merkst du es.
Du hast die basilisken, die LOS ignorieren. Du hast die Manticores die LOS ignorieren. Du hast Wyvern die LOS-ignorieren. Du hast mörsersquads die LOS-ignorieren.
Starke einheiten die LOS nicht ignorieren und pickbar sind sind LR-Tankcommanders und baneblade chassies. Und beide davon können sich bewegen und schießen. Vor allem die Blades sind verdammt riesig und bewegen 10". Die schaffen es relativ leicht nen Losblocker zu umfahren um nen schusswinkel zu haben. So nen Russ is dann überspitzt formuliert das einzige was tatsächlich mal echte Probleme mit LOS-Blockern haben kann.
Bei uns haben wir auf einer platte oft ne "fortress of redemption" mittel drauf stehen als zentralen LOS-Blocker, und das teil hat schon riesen dimensionen. Für Astra, Tau, Eldar, Darkeldar etc ist das aber eher weniger ein Problem, die schießen dir deine Einheiten auf dem Weg in den NK trotzdem weg. selbst wenn 2 davon da stehen würden... Gelände is da nicht die Lösung