Hast recht, man kann kein Gelände bauen auf das man keine Einheiten stelle kann. Man kann das auch nicht vor dem Spiel nicht fest legen, das Modelle im Spiel nicht auf Gebäuden/Felsen laden können, bzw. alte Geländezonen Regeln verwenden. All das ist also nicht möglich?
Wo war das auf den Nova Open, oder einem anderen großen amerikanischen Event? Da wird viel mit Ruinen gespielt und die Ruinen dort sind regel technisch so deklariert, das im untersten Geschoß alle Fenster, Türen oder sonstigen Öffnungen, als Blickdicht zählen. Das sorgt bei Stadtkampfgelände für massiv viele LOS Blocker.
Selber absprachen treffen was man auf seinem Tisch nciht haben will geht immer. Das ist aber keine Regelfrage. Es kann jeder mit seinem Kumpel vor dem Spiel sagen: "bei uns laufen knights nicht auf containern rum, und bei uns können Riptides nicht auf ner ruine stehen". No doubt, das kann man machen. Ist aber aktuell in den Regeln nicht so.
Das mit den Ruinen was du meinst ist nichts NOVA-spezifisches Sondern eine ITC regel. Empfehle ich übrigens auch jedem zu nutzen.
Disclaimer: Folgendes ist eine Einschätzung aufgrund von ein paar wenigen Tischen die ich von NOVA und anderen Events mit ITC Regelwerk gesehen habe und muss nicht zwangsweise die Wahrheit im allgemeinen sein, das kann ich nciht beurteilen:
Es ist aber nicht so, dass damit infanterie die ganze zeit nicht sichtbar ist. Zumindest nciht auf den Tischen die ich gesehen habe. Das wäre auch eher broken, wenn man Infanterie das ganze Spiel nciht mehr sehen kann. Die Ruinen waren häufig klein, sie waren teilweise zur seite offen. Denn ITC sagt nicht "alles ist zu", sondern, dass Fenster und Türen als geschlossen zählen. Bei manchen ist das dadurch markeirt, dass die zugenagelt sind. Wenn du aber ne klassische GW ruine hast wo nen drittel der Mauer weg gebrochen ist, dann ist das auch offen.
Edit:
Die ITC Regel ist im übrigen weniger ein Buff für sich versteckende Nahkämpfer als eher ein nerf gegen Fernkämpfende Infanterie. Denn man kann auch nciht raus schießen. Es wird wesentlich schwerer Einheiten wie Reaper etc in ner Ruine zu platzieren nur um den +1 Decker abzugreifen, da es tatsächlich nicht einfach ist (je nach ruine) 10 Reaper alle auf die erste etage zu bringen, sodass sie auch noch ne gute Sichtline haben. Nimmt man normale GW ruinen ohne diese Regel kriegt man die wiederrum easy untergebracht.
Klar haben diese Völker einiges an Einheiten/Waffen die LOS teilweise oder ganz ignorieren. Aber nicht alle Waffen ignorieren LOS, also wird so oder so die Gesamtfeuerkraft reduziert, ergo Fernkampf geschwächt.
ja und nein. Es geht ja hier beim thema um nahkämpfer die mit herkömmlichen Mitteln über den Tisch wollen (also laufen oder transporter). Natürlich ist es so, dass nicht die ganze Feuerkraft des gegners auf diese konkrete einheit schießen kann, aber du hast ja noch andere ziele auf dem Tisch. Der Leman Russ kann dann vllt nicht auf die Khorneberzerker schießen, weil er es selbst mit Bewegung nicht schafft LOS zu kriegen. Aber die Berzerker sind ja nciht das einzige Ziel auf dem Tisch. Dann wird anders verteilt. Dann schießen die 2 Manticores auf die Berzerker und der Leman Russ dafür auf den Ritter. Oder was auch immer. Kann natürlich die Effizienz etwas lindern.
Bei ner Eldar Flyer liste mit Ynnarie khaindaren sinds dann vllt die khaindare die das ziel nicht angehen können (bis auf tempest launcher). Dann müssen das die Hemlocks übernehmen, und die Reaper schießena uf was anderes sichtbares. Man braucht ja nicht die ganze Armee.
Natürlich je größer das Verhältnis von "sich versteckende Nahkämpfer" vs "Firepower die LOS braucht", desto besser für den Nahkämpfer. Aber das ist halt kein gamechanger. Dazu kommt wie gesagt, dass die platte schon wirklich absurds dicht sein müsste damit man keine einzige Runde firepower mit Los ins Ziel kriegt. Man muss sauber von LOS-blocker zu LOS-blocker hüpfen können. Und die müssen dann auch ncoh so premium stehen, dass man immer einen erreichbaren LOS-Blocker hat, von dem der gegner sich nciht außer threatrange entfernen kann.
- - - Aktualisiert - - -
Wegen den Ruinen und LOS Blocker: Wir haben (um den neuen Geländeregeln mit Rüstungsbonus usw) alle Ruinen auf Bases gestellt. Auf die Geländestücke kann man nun rein oder auch raus kucken, aber nicht durch. Sprich, wenn etwas im Gelände steht, gilt die tatsächliche LOS und man kann rein und raus schießen, wenn etwas dahinter steht, gelten Fenster und Türen als geschlossen und man muss schon 'außen rum' kucken wenn man LOS ziehen will und man hat nen soliden LOS Blocker.
Finde ich eine interessante Weiterentwicklung der ITC Regel