Necromunda Underhive (2017)

FWPreview-Nov13-BountyHunter1te.jpg


Meet Gor Half-Horn. Nobody knows where this mysterious bounty hunter comes from, or quite how a member of one of the most hated subgroups in the Imperium* managed to get a bounty hunting license. Look familiar? That’s because Gor Half-Horn is, in fact, a re-imagining of a classic model from Rogue Trader from the abhuman auxilla – inspect him closely and you’ll even notice the Imperial Aquila on his chest.

Wherever he’s from, Gor makes for a valuable asset in your Gang War campaigns. If you’re rich in credits, but your Gangers have an unfortunate habit of dying, or you really, really need a particular rival in the campaign taken out, you can hire Gor for a single game. On the tabletop, he’s a terror, combining mutant strength with a LOT of firepower and a pretty awful temper – whatever you do, if your opponent hires Gor, do NOT let him charge you!
Gor Half-Horn’s rules and fighter card are included with the model, as well as rules for adding him to your gang in both one-off and campaign games of Necromunda. This is just the first of what Forge World has planned for the game of gang warfare in the 41st Millennium – like Blood Bowl, there are plenty of awesome models in the pipeline to support the plastic ktis and gangs you’ve already seen.
This guy will be available to pre-order on Friday, meaning if you get yours, he should show up around the same time as the rest of your Necromunda orders.
*narrowly beating out pacifists and the insufficiently pious, but falling just short of psykers and heretics…
https://www.warhammer-community.com/2017/11/13/coming-soon-beastman-underhive/
 
Das Modell hat mit Necromunda nicht wirklich etwas zu tun. Und es ist nicht nur dezent ein Fantasy-Tiermensch.

Na ja, will mich nicht beschweren - ist ja durchaus nett dass man Necromunda nutzt um kuriose Sachen aus der 40k-Vergangenheit zu veröffentlichen. Ich hoffe um des Erfolgs des Spiels aber, dass zumindest ein Teil der Releases weniger schräg ausfällt.
 
Das Modell hat mit Necromunda nicht wirklich etwas zu tun. Und es ist nicht nur dezent ein Fantasy-Tiermensch.

Na ja, will mich nicht beschweren - ist ja durchaus nett dass man Necromunda nutzt um kuriose Sachen aus der 40k-Vergangenheit zu veröffentlichen. Ich hoffe um des Erfolgs des Spiels aber, dass zumindest ein Teil der Releases weniger schräg ausfällt.

Tiermenschen waren quasi schon immer ein Teil von 40K. Zumindest Fluff technisch sind sie das auch immer noch. Sie werden halt nur nicht mehr wirklich in der Bevölkerung geduldet und müssen sich vor der Inquisition verstecken. Das mach Necromunda doch zu einem perfekten Aufenthaltsort für einen wehrhaften Tiermenschen!
 
Ich dachte mehr an heissklebepistole!:lol:

Und wir alle wissen, wie gefährlich diese Dinger sein können :lol:

Kann man eigentlich die "3D Kämpfe" spielen, wenn man "nur" das Erweiterungsbuch kauft, ohne die Grundbox ? Habe an den beiden Gangs in der Grundbox und den Tiles absolut 0 Interesse.

Das Erweiterungsbuch enthält nur Zusatzregeln, die ohne die Regeln in der Grundbox unvollständig und nicht "stand-alone" anwendbar sind.
 
Das Modell hat mit Necromunda nicht wirklich etwas zu tun. Und es ist nicht nur dezent ein Fantasy-Tiermensch.

Na ja, will mich nicht beschweren - ist ja durchaus nett dass man Necromunda nutzt um kuriose Sachen aus der 40k-Vergangenheit zu veröffentlichen. Ich hoffe um des Erfolgs des Spiels aber, dass zumindest ein Teil der Releases weniger schräg ausfällt.

Für mich ist der gekauft, stelle ich neben Sergeant Maeh, auf dem der natürlich kein bisschen basiert 😀. (Das Modell heißt natürlich nicht wirklich so).

Anhang anzeigen 349429
 
Kann man eigentlich die "3D Kämpfe" spielen, wenn man "nur" das Erweiterungsbuch kauft, ohne die Grundbox ? Habe an den beiden Gangs in der Grundbox und den Tiles absolut 0 Interesse.

Man kann das Grundregelbuch aus der Box sicher gut bei ebay bekommen. Oder einmal bei den Kleinanzeigen schauen, den DeusExMachina organisisert dort immer sehr geile Grundbox-Aufteilungen. Wenn er es dieses Mal auch wieder macht.
 
Man kann das Grundregelbuch aus der Box sicher gut bei ebay bekommen. Oder einmal bei den Kleinanzeigen schauen, den DeusExMachina organisisert dort immer sehr geile Grundbox-Aufteilungen. Wenn er es dieses Mal auch wieder macht.
Falls sich sowas überhaupt lohnt. Bei Grundboxen für 40k oder andere Systeme kann man den Inhalt ja meist auch mehrfach brauchen. Ob jetzt jemand mehrfach eine der Banden braucht ist eher fraglich. Das aber vielleicht jeder die Regeln brauchen kann schon eher.
 
Naja, Kampagnensystem und Hintergrund von Necromunda waren immer großartig. Das eigentlich Spiel im engeren Sinne mit Milimeterbewegungen und 90% nutzlosen Würfelwürfen, bis dann irgendwann einem Spieler der Gangleader von der Balustrade stürzte, war jetzt nicht so der Bringer.

Der nostalgische Hintergrund mit einem coolen (und zugänglicheren) Miniaturen-Brettspiel und Kampagnenmodus ist finde ich eigentlich eh die optimale Lösung.