Willst du die Verwarnung lieber permanent haben?
d.h. wenn jmd demnächt hier was fragt ich ich schreibe "internet" bekomm ich auch ne Verwarnung ? will nur sichergehen das ich umbeschadet durch das minenfeld hier komme.
Willst du die Verwarnung lieber permanent haben?
d.h. wenn jmd demnächt hier was fragt
d.h. wenn jmd demnächt hier was fragt ich ich schreibe "internet" bekomm ich auch ne Verwarnung ?.
Niemand hat gefragt.
Es gab ja einige namhafte Charaktere in Necromunda; ob die vielleicht mit neuen Modellen wieder aufgelegt werden?
Laut Atia und FW ja, u.a. Donne blabla Ulanti alias Mad DonnaEs gab ja einige namhafte Charaktere in Necromunda; ob die vielleicht mit neuen Modellen wieder aufgelegt werden?
Gab es beim alten Necromunda eigendlich die Möglichkeit eine Gang aus den "normalen" 40k Fraktionen zu bauen? Ich find die Gangs leider garnicht ansprechend.
ok... die Cultisten sind cool!
Wo wir dabei sind, gibt es die Vergleiche auch mit "relevanten" (😉)Modellen wie aktuellen Space Marines / Kultisten / etc? 🙂
Ziemlich groß. Hab kein Bild. Habs nur kurz mit der "kleinen" Zinn Dame in der Mitte gegengeprüft. Kultisten und die alten Space Marines gehen dem Mädel ungefähr bis Oberkante Kopf (ohne Haare).
Sind dann wohl so groß wie Primaris.
Tiermenschen waren quasi schon immer ein Teil von 40K. Zumindest Fluff technisch sind sie das auch immer noch. Sie werden halt nur nicht mehr wirklich in der Bevölkerung geduldet und müssen sich vor der Inquisition verstecken. Das mach Necromunda doch zu einem perfekten Aufenthaltsort für einen wehrhaften Tiermenschen!
Für mich ist der gekauft, stelle ich neben Sergeant Maeh, auf dem der natürlich kein bisschen basiert 😀. (Das Modell heißt natürlich nicht wirklich so).
Anhang anzeigen 349429
Ich weiß, aber das letzte mal, als imperiale Tiermenschen Regeln hatten (Metamenschen-Doktrin) haben sie einen recht dezenten Umbau präsentiert und erklärt, dass man es nicht übertreiben sollte (wie in der 1. Edition). Der Kollege hier ist nicht direkt das, was ich mir unter einem Metamenschen vorstelle - es ist ein humanoider Bock. Selbst bei 40k fällt es (ohne Chaos) schwer sich Lebensumstände auszudenken, in denen sich menschliche Siedler im Laufe der Jahrtausende zu bipeden Heppen entwickeln.
Ich weiß, aber das letzte mal, als imperiale Tiermenschen Regeln hatten (Metamenschen-Doktrin) haben sie einen recht dezenten Umbau präsentiert und erklärt, dass man es nicht übertreiben sollte (wie in der 1. Edition). Der Kollege hier ist nicht direkt das, was ich mir unter einem Metamenschen vorstelle - es ist ein humanoider Bock. Selbst bei 40k fällt es (ohne Chaos) schwer sich Lebensumstände auszudenken, in denen sich menschliche Siedler im Laufe der Jahrtausende zu bipeden Heppen entwickeln.