Necromunda Underhive (2017)

Es gab ja einige namhafte Charaktere in Necromunda; ob die vielleicht mit neuen Modellen wieder aufgelegt werden?

Gor Half-Horn klingt zumindest mal nach einem namhaften Söldner und nicht nach einem generischen Tiermenschsöldnermodell. Ich denke das spricht durchaus dafür, das auch andere namhafte Charaktere wieder ihren Auftritt in neuem Modellgewand haben werden. Mad Donna Ulanti angepasst an den neuen Escherlook klingt schon nach einem witzigen Modell. Ich bin gespannt, was da so kommen wird.
 
Gab es beim alten Necromunda eigendlich die Möglichkeit eine Gang aus den "normalen" 40k Fraktionen zu bauen? Ich find die Gangs leider garnicht ansprechend.

ok... die Cultisten sind cool!

Nein die gab es damals nicht und ich denke genau dafür ist Shadow War Armageddon gedacht, wobei Chaos Kultisten und Genestealer Cults da eine Ausnahme bilden könnten.

Es gibt noch deutlich mehr Gangs außer den beiden in der Grundbox 😉 ...
 
Wo wir dabei sind, gibt es die Vergleiche auch mit "relevanten" (😉)Modellen wie aktuellen Space Marines / Kultisten / etc? 🙂

Ziemlich groß. Hab kein Bild. Habs nur kurz mit der "kleinen" Zinn Dame in der Mitte gegengeprüft. Kultisten und die alten Space Marines gehen dem Mädel ungefähr bis Oberkante Kopf (ohne Haare).
Sind dann wohl so groß wie Primaris.
 
Tiermenschen waren quasi schon immer ein Teil von 40K. Zumindest Fluff technisch sind sie das auch immer noch. Sie werden halt nur nicht mehr wirklich in der Bevölkerung geduldet und müssen sich vor der Inquisition verstecken. Das mach Necromunda doch zu einem perfekten Aufenthaltsort für einen wehrhaften Tiermenschen!

Ich weiß, aber das letzte mal, als imperiale Tiermenschen Regeln hatten (Metamenschen-Doktrin) haben sie einen recht dezenten Umbau präsentiert und erklärt, dass man es nicht übertreiben sollte (wie in der 1. Edition). Der Kollege hier ist nicht direkt das, was ich mir unter einem Metamenschen vorstelle - es ist ein humanoider Bock. Selbst bei 40k fällt es (ohne Chaos) schwer sich Lebensumstände auszudenken, in denen sich menschliche Siedler im Laufe der Jahrtausende zu bipeden Heppen entwickeln.

Für mich ist der gekauft, stelle ich neben Sergeant Maeh, auf dem der natürlich kein bisschen basiert 😀. (Das Modell heißt natürlich nicht wirklich so).

Anhang anzeigen 349429

Ja, den Packmaster habe ich auch und vielleicht hole ich mir ebenfalls den neuen (gibt ja kostenlosen Versand im Januar) - aber halt eher aus Spaß. Ernstnehmen fällt mir da irgendwie schwierig...😉
 
Ich weiß, aber das letzte mal, als imperiale Tiermenschen Regeln hatten (Metamenschen-Doktrin) haben sie einen recht dezenten Umbau präsentiert und erklärt, dass man es nicht übertreiben sollte (wie in der 1. Edition). Der Kollege hier ist nicht direkt das, was ich mir unter einem Metamenschen vorstelle - es ist ein humanoider Bock. Selbst bei 40k fällt es (ohne Chaos) schwer sich Lebensumstände auszudenken, in denen sich menschliche Siedler im Laufe der Jahrtausende zu bipeden Heppen entwickeln.

Na is doch super, dass GW (und vor allem Forge World!) die dröge, wir-nehmen-uns-viel-zu-sci-fi-dunkel-ohne-halb-Eldar-Librarians-und-Obi-Wan-Sherlock-Clousseau Verirrungen der ca. 3. bis Mitte 5. Edition und praktisch alles von FW ausserhalb von Blood Bowl endlich, endlich, endlich weit, weit, weit, weit, weit hinter sich lässt und wieder echtes 40K macht.
 
Ich weiß, aber das letzte mal, als imperiale Tiermenschen Regeln hatten (Metamenschen-Doktrin) haben sie einen recht dezenten Umbau präsentiert und erklärt, dass man es nicht übertreiben sollte (wie in der 1. Edition). Der Kollege hier ist nicht direkt das, was ich mir unter einem Metamenschen vorstelle - es ist ein humanoider Bock. Selbst bei 40k fällt es (ohne Chaos) schwer sich Lebensumstände auszudenken, in denen sich menschliche Siedler im Laufe der Jahrtausende zu bipeden Heppen entwickeln.

Das ließe sich am besten mit einem "Space Wolves Scenario" erklären. Die Siedler irgendeiner feindlichen Welt (erste Besiedlung, dunkles Zeitalter der Technologie) haben sich gentechnische "Verbesserungen" verpasst um besser dort überleben zu können. Im laufe der Jahrtausende sind dann die Tiermenschen daraus geworden. Wenn man so will sind die Wulfen ja auch recht offensichtliche Tiermenschen. Die sind halt nur keine Huf-Tiermenschen :lol:
 
Navigatoren mit dem dritten Auge.
Black Dragon Space Marines.
Psioniker/Pariah insgesamt (inkl. des Imperators selbst)
Daemonhosts
Etc...

Der ganze Witz am Imperium ist doch die schizophrene Paranoia und Paradoxie.

Da werden Planeten verbrannt, wegen einem kleinen Dämon, während ganze Space Marine Orden wie die Exorcists erst durch dämonische Seelenübernahme erschaffen werden. Space Wolves feiern in ihren Hallen Siegesfeiern mit Eldar Aspektkriegern, während sie Sisters of Battle ohne Vorwarnung aus dem Orbit ballern oder sich einen blutigen Grabenkrieg mit den Flesh Tearers liefern. Machthungrige Inquisitoren lassen ganze Guard-Regimenter umbringen, oder werden selbst mit nem unglücklichen Kopfschuss eines Lasergewehrs im Graben gefunden. Dark Angels lassen komplette Kreuzzugsflotten der Black Templars "verschwinden", überlassen ihre wichtigsten Schätze und Heiligtümer aber dem Schutz und der Fürsorge einer unbekannten Xenos-Spezies. Etc..

Wenn das Imperium logisch durchstrukturiert wäre und irgendwas konsequent machen würde, wäre es nicht das Imperium.