Sci-Fi Necromunda Underhive (2022)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das hört sich nach Material für mehr als nur 1 Jahr an, bin gespannt.
Glaube ich auch, wenn man von dieser Art von "Roadmap" rückschließen darf, sehe ich das Boxed Set, 3 Bücher, 3 Gang- und/oder Geländesets... das reicht bis Dez., alle 3 Monate etwas ?

Was ich an N17 mag, ist dass es nicht editionsfokusiert ist, sondern sich mehr im Narrativ des Planeten entwickelt: die Gangs, die im Underhive überlebt haben, gehen raus ins Freie, entdecken Neuland... und sterben vermutlich... sicher!

Ash Wastes wird eine andere Art von System in Necromunda sein, offener - feuerstarke Gangs wie Van Saar werden sich freuen ?????
 
  • Like
Reaktionen: Dark Eldar
Kann auch zu Beginn einfach nur ein Brettspiel sein wie dieses 40k Ork Release mit den Buggies drin von vor anderthalb Jahren (oder schon 2,5 Jahre her???). Und dann noch Bücher und Bausätze für die Hard Core Nerds.

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass GW – wei bei allen bisherigen Necromunda Startersets – eine fixe Menge produzieren lässt und wenn die weg ist, dann war es das. So wie zB auch mit Black Stone Fortress oder den 30k Boxen, die es mal gab.

Ich sehe absolut kein Zeichen, dass es sich hier um eine mittlelfristige Erweiterung der Produktpalette handeln wird, von langfristig wollen wir gar nicht erst reden oder träumen. 😀

Was die Regeln angeht gehe ich von einer Adaption der GorkaMorka Ideen aus, wenn sich daran noch jemand erinnern kann. Da haben auch Trupps auf / mit Fahrzeugen um herumliegende Archeotech geprügelt.

Das Überfallen von Convoys kann ich mir nur als spezielles Szenario vorstellen, denn
(a) würde dies asymetrische Gangs / Szenarien bedeuten und
(b) müsste jemand freiwillig den Convoy spielen. Wer macht das, wenn er auch seine Gang spielen kann?
 
  • Like
Reaktionen: senex
Kann auch zu Beginn einfach nur ein Brettspiel sein wie dieses 40k Ork Release mit den Buggies drin von vor anderthalb Jahren (oder schon 2,5 Jahre her???).
Eigentlich kann es das nicht sein, da es definitiv als Necromunda Expension angekündigt ist. Ein Solo Spiel würden sie anders ankündigen.

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass GW – wei bei allen bisherigen Necromunda Startersets – eine fixe Menge produzieren lässt und wenn die weg ist, dann war es das. So wie zB auch mit Black Stone Fortress oder den 30k Boxen, die es mal gab.
Davon ist aus zu gehen, Am anfang wird es wieder eine große dicke Box geben, wie bei der Dark Uprising Expansion.

Ich sehe absolut kein Zeichen, dass es sich hier um eine mittlelfristige Erweiterung der Produktpalette handeln wird, von langfristig wollen wir gar nicht erst reden oder träumen.
Dann hast du dir die bisherigen realeses nicht richtig angesehen. Dark Uprising ist auch eine Expesion von Necromunda, klar die große Box gibt es nicht mehr, aber was ist mit den Gangs der Erweiterung und dem Gelände? Richtig gibt es noch, zum einzeln kaufen. Man kann also definitiv eine Rote Linie in den bisherigen Necromunda Veröffntlichungen ausmachen, zumal wir uns immer noch auf der Road Map bewegen die man vor Corona auf diversen Events gezeigt hat. Dort war sowohl von extra Hivestädten die Rede (was wir z.B. mit Dark Uprising hatten) und auch die Ash Wastes waren auf der Roadmap beschrieben, genauso wie weitere Expansions eye of selene, Swamp Seas usw..

Es spricht also bisher nichts für deine Theorie von unabhängigen Brettspielen.
 
Denke alles was sie produzieren wird als fixe Menge eingeplant.
Sehe ich nicht so. Die Bausätze der Hauptfraktionen sind über Jahre im Programm und werden wohl auch nachproduziert.

Alle Geländesets dagegen sind beispielsweise irgendwann ausverkauft und kommen nicht wieder. Ich sehe da schon durchaus zwei Vorgehensweisen.
 
Dann hast du dir die bisherigen realeses nicht richtig angesehen. Dark Uprising ist auch eine Expesion von Necromunda, klar die große Box gibt es nicht mehr, aber was ist mit den Gangs der Erweiterung und dem Gelände? Richtig gibt es noch, zum einzeln kaufen. Man kann also definitiv eine Rote Linie in den bisherigen Necromunda Veröffntlichungen ausmachen, zumal wir uns immer noch auf der Road Map bewegen die man vor Corona auf diversen Events gezeigt hat. Dort war sowohl von extra Hivestädten die Rede (was wir z.B. mit Dark Uprising hatten) und auch die Ash Wastes waren auf der Roadmap beschrieben, genauso wie weitere Expansions eye of selene, Swamp Seas usw..
Bücher werden teilweise nicht nachgedruckt. Bei Gelände und Banden gebe ich dir Recht, aber die hatte ich gar nicht erwähnt in meinem Beitrag. Mir ging es um die großen Boxen, die ich für "while stock lasts" Produktionen halte, also etwas, was nicht mittel- oder langfristig im Sortiment eingeplant ist. Das sieht man zum Teil schon bei Necromunda so (Outcasts Gang mit 12 Modellen: jetzt schon ersetzt; Ogryn_Box gibt es nicht mehr, war also auch eine "Eintagesfliege", auch wenn es die Bausätze weiterhin in kleinerer Verpackungsgröße gibt).
Das ist auch bei Kill Team so. Da machen sie auch eher eine neue, teilweise abgespecktere VErsion als die ursprüngliche Starterbox weiter zu vertreiben.

Und der verlangsamte Relesecycle ist kein Indiz für die Planungen, wie lange ein System supportet wird. Blood Bowl gab es auch einmal komplett supportet und dann viele Jahre nicht mehr. Kann Necromunda genauso passieren. Herr der Ringe: dasselbe in grün. Erst den Bestand ausbluten lassen nur um dann irgendwann plötzlich doch wieder durchzustarten.

Fakt ist: markenrechtlich müssen sie regelmäßig ihre Marken wie Necromunda pflegen, sonst verlieren sie die Markenrechte. Ich denke, hieran orientiert sich sehr vieles, was GW in Bezug auf die kleinen Systeme macht.
 
Mir ging es um die großen Boxen, die ich für "while stock lasts" Produktionen halte, also etwas, was nicht mittel- oder langfristig im Sortiment eingeplant ist. Das sieht man zum Teil schon bei Necromunda so (Outcasts Gang mit 12 Modellen: jetzt schon ersetzt; Ogryn_Box gibt es nicht mehr, war also auch eine "Eintagesfliege", auch wenn es die Bausätze weiterhin in kleinerer Verpackungsgröße gibt).
Alles wurst, da es die ganzen Sachen bisher weiterhin gibt. Die großen Streitmacht Boxen die jedes Jahr zum Dezember kommen sind auch einmalige Sparangebote die so nicht wieder kommen, ist aber auch egal solange die darin enthaltenen Modelle weiterhin auf den Markt sind.

Und der verlangsamte Relesecycle ist kein Indiz für die Planungen, wie lange ein System supportet wird.
Ein System wird von GW so lange Unterstützt wie es ordentlich Geld gibt. Ist klar. Der Verweis auf die Roadmap von Ende 2017 Anfang 2018 sollte nur zeigen das Ash Wastes genau wie Dark Uprising lang geplante Erweiterungen für Necromunda sind und nicht als Brettspiel geplant sind. Neue Erweiterungen wird es für Necromunda so lange geben, wie sich das Spiel gut verkauft und so lange dürfte ein Punkt der Roadmap nach dem anderen umgesetzt werden. Das haben die vergangenen Jahre bisher gezeigt.


Was die Bücher angeht, ursprünglich wurden die in China gedruckt, was aber aufgrund von Covid und der allgemeinen Probleme mit dem Container Lieferketten nicht rund läuft. Inzwischen soll wohl teilweise auch in Osteuropa Drucken. Wie man bei AoS und 40k sieht schaffen sie es aber nicht einmal dort die Termine zu halten, ich habe keine Ahnung welche Priorität die Specialist Games einnehmen um ältere Büchere nach zu Drucken. Daher schwer zu sagen ob es Absicht ist das ältere Bücher zur zeit nicht Lieferbar sind, oder ob das geplant war. Wichtig wäre hier noch zu erwähnen das bei GW die Optionalen Bücher: Book of Peril, Book of Ruin und Book of Judgement gelistet sind, im Gegensatz zu den ganzen Blackstone Erweiterungen.

Daher nun die Frage, welche Bücher fehlen dort? Oder meinst du etwa die Gangwar Bücher und das Gangs of the Underhive Buch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ernsthaft? Du redest an meinem Beitrag vorbei und willst damit zeigen, dass ich Unrecht habe?

Alles wurst, da es die ganzen Sachen bisher weiterhin gibt. Die großen Streitmacht Boxen die jedes Jahr zum Dezember kommen sind auch einmalige Sparangebote die so nicht wieder kommen, ist aber auch egal solange die darin enthaltenen Modelle weiterhin auf den Markt sind.
Das habe ich nie verneint. Im Gegenteil beschrieb ich genau das.

Ein System wird von GW so lange Unterstützt wie es ordentlich Geld gibt. Ist klar. Der Verweis auf die Roadmap von Ende 2017 Anfang 2018 sollte nur zeigen das Ash Wastes genau wie Dark Uprising lang geplante Erweiterungen für Necromunda sind und nicht als Brettspiel geplant sind. Neue Erweiterungen wird es für Necromunda so lange geben, wie sich das Spiel gut verkauft und so lange dürfte ein Punkt der Roadmap nach dem anderen umgesetzt werden. Das haben die vergangenen Jahre bisher gezeigt.
Merkst du es? Entweder es ist langfristig im Programm oder "nur" solange es Geld bringt. Beides kann zutreffen (wenn das Produkt lange Geld bringt), kann aber auch sein, dass es eben nicht langfristig da ist. Daran ändern auch lange Planungszeiten nichts.

Zum Punkt "für Necromunda und nicht als Brettspiel": Auch Killteam hat das 40k Logo und ist ein eigenständiges Spiel. Dito WarCry und AoS.

Killteam und Warcry sind jeweils eigen spielbare "Brettspiele", also alleine mit dem Inhalt der Boxen. Und es gibt zu beiden weitere Bücher, Banden und dergleichen. Also schließt sich auch das nicht aus. Dennoch kann man alle Modelle auch im "großen Bruder" 40k oder AoS einsetzen.

ICh zitiere mich selbst: "Kann auch zu Beginn einfach nur ein Brettspiel sein wie dieses 40k Ork Release [...]." Da steht nichts von "wird so kommen" oder ähnliche Formulierungen, die mich als Wahrsager outen. ICh habe nie gesagt, dass es so kommen wird, also ist jede Rede gegen diese "Prognose" völlig sinnlos.

=> Es gibt überhaupt keinen Beweis, dass diese neue "Erweiterung" nicht als eigenständiges Spiel spielbar sein wird, es gibt keinen Beweis, dass es langfristig im Sortiment bleiben wird. Genauso wie es keinen Beweis gibt, dass es entsprechend anders sein wird. Daher habe ich Modalverben genutzt, um meine Aussage als Meinung zu deklarieren, nicht als "Wissen".

Was die Bücher angeht, ursprünglich wurden die in China gedruckt, was aber aufgrund von Covid und der allgemeinen Probleme mit dem Container Lieferketten nicht rund läuft. Inzwischen soll wohl teilweise auch in Osteuropa Drucken. Wie man bei AoS und 40k sieht schaffen sie es aber nicht einmal dort die Termine zu halten, ich habe keine Ahnung welche Priorität die Specialist Games einnehmen um ältere Büchere nach zu Drucken. Daher schwer zu sagen ob es Absicht ist das ältere Bücher zur zeit nicht Lieferbar sind, oder ob das geplant war.
Also sind sie jetzt lieferbar oder nicht? Merkste was?

Daher nun die Frage, welche Bücher fehlen dort? Oder meinst du etwa die Gangwar Bücher und das Gangs of the Underhive Buch?
Die deutschen Bücher gibt es nicht mehr. Fakt. Wie das bei anderen Sprachen aussah / aussieht, weiß ich nicht. Gangs of the Underhive gibt es nicht mehr. Fakt. War essentiell für das Spiel wegen des Marktplatzes. Hat GW wohl auch gemerkt, dass da was nicht stimmt und uns den neuen Marktplatz aus Book of the Outcasts als pdf geschenkt.
 
Entweder es ist langfristig im Programm oder "nur" solange es Geld bringt. Beides kann zutreffen (wenn das Produkt lange Geld bringt), kann aber auch sein, dass es eben nicht langfristig da ist. Daran ändern auch lange Planungszeiten nichts.
Natürlich geht beides. Man plant Produkt X herzustellen das entsprechend zu vermarkten und aus zu bauen. Man plant auf lange Sicht. Stimmen die Zahlen nicht, setzt man das nicht weiter um. So wie es viele Firmen handhaben, das ist kein Widerspruch.

Zum Punkt "für Necromunda und nicht als Brettspiel": Auch Killteam hat das 40k Logo und ist ein eigenständiges Spiel. Dito WarCry und AoS.

Killteam und Warcry sind jeweils eigen spielbare "Brettspiele", also alleine mit dem Inhalt der Boxen. Und es gibt zu beiden weitere Bücher, Banden und dergleichen. Also schließt sich auch das nicht aus. Dennoch kann man alle Modelle auch im "großen Bruder" 40k oder AoS einsetzen.

ICh zitiere mich selbst: "Kann auch zu Beginn einfach nur ein Brettspiel sein wie dieses 40k Ork Release [...]." Da steht nichts von "wird so kommen" oder ähnliche Formulierungen, die mich als Wahrsager outen. ICh habe nie gesagt, dass es so kommen wird, also ist jede Rede gegen diese "Prognose" völlig sinnlos.
So etwas wie "Combat Arena - Clash of Champions" ist ein Brettspiel, WarCry und Kill Team sind keine Brettspiele. Killteam war früher durchaus eine 40k Erweiterung, wie auch Apo. In seiner jetzigen Form hat er mit 40k Erweiterung nix mehr zu tun, es gibt in den Regeln einfach keine relevanten Übereinstimmungen mehr. Apo und das alte Killteam hatten wenigstens noch ein ähnliches Grundgerüst.

=> Es gibt überhaupt keinen Beweis, dass diese neue "Erweiterung" nicht als eigenständiges Spiel spielbar sein wird, es gibt keinen Beweis, dass es langfristig im Sortiment bleiben wird. Genauso wie es keinen Beweis gibt, dass es entsprechend anders sein wird. Daher habe ich Modalverben genutzt, um meine Aussage als Meinung zu deklarieren, nicht als "Wissen".
Wie gesagt ist kein Brettspiel, habe nie gesagt das man den Inhalt in der Box nicht für sich alleine spielen kann. Ich sage nur das Ash Waste kein Brettspiel oder eigenständiges Spiel ist sondern eine Necromunda Erweiterung. Wobei es nicht neu ist das man Erweiterungen von spielen auch für sich alleine spielen kann, gibt es in der Spielekultur gar nicht einmal so selten.
Und es gibt keinerlei Grundlagen davon aus zu gehen das die Inhalte der Box nicht auf längere Sicht verfügbar sind, weil die Inhalte der letzten Erweiterung nach wir vor im Handel sind. Ob es dabei nicht mehr alle rabattierten Angebote gibt, spielt dabei absolut keine Rolle.

Also sind sie jetzt lieferbar oder nicht? Merkste was?
Laut GW Onlineshop kann ich sie in den Warenkorb legen, also dürfte die Antwort ja lauten.
EDIT: dazu kommt noch die Necromundabücher kann man alle als Digitalversionen kaufen, falls gerade etwas nicht auf Lager liegt. Ja mag nicht jeder, muß man auch nicht mögen (bin von den GW ebooks kein Fan), aber sie werden angeboten.

Die deutschen Bücher gibt es nicht mehr. Fakt. Wie das bei anderen Sprachen aussah / aussieht, weiß ich nicht. Gangs of the Underhive gibt es nicht mehr. Fakt. War essentiell für das Spiel wegen des Marktplatzes. Hat GW wohl auch gemerkt, dass da was nicht stimmt und uns den neuen Marktplatz aus Book of the Outcasts als pdf geschenkt.
Wurde doch von GW angekündigt die Übersetzungen der Specialist Games ein zu stellen, danach konnte man noch Monate lang die Bücher, die es übersetzt gab, noch in den jeweiligen Sprachen kaufen.

Ja klar Gangs of the Underhive ist raus, weil es dafür keinen Bedarf mehr gab. Schließlich hat jedes der 6 Häuser ein eigenes Buch bekommen. Als man Gangs of the Underhive überflüssig wurde, gab es im Vorfeld die Ankündigung, den Handelsposten kostenlos als pdf nach zu reichen. Hat man auch gemacht. Ergo man bekommt weiterhin alle Regeln die man benötigt und alle Regeln die Optional heraus gekommen sind. Je nach Gang die man spielt, spart man es sich sogar ein Buch zu kaufen. Nix da von wegen X gibt es nicht mehr. Verstehe dein Problem nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder vom Land Train find ich nicht so prall, das kann doch bestenfals eine absolut unterrangige Verbindung in ein Dreckskaff sein ... und wenn ich da an den war rig aus fury road denke, dann ist "nicht so prall" auch noch nett.
Aber ich habe die Vorlage gefunden, die GW "gerüchteweise"? benutzt hat.

Aber ich denke, da werden schon die ersten 3D-Leute jetzt neu am Thema sitzen ....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Dragunov 67
Wir kriegen eine Box mit Gelände. Ist alles brauchbar, also mal sehen, was die Ersparnis so ist.


LVDbQhrag3ux990A.jpg
 
Wir kriegen eine Box mit Gelände. Ist alles brauchbar, also mal sehen, was die Ersparnis so ist.
Jop, die Frage ist was kostet die Box am Ende. Bei einem guten Preis würde ich mir auch eine oder zwei Boxen zulegen. Wobei vielleicht doch nur eine, die Ash Wastes Box könnte auch wieder um die 200€ kosten wenn da ein ganzer Landzug + Regelbuch + zwei Banden und Zubehör drin sind.

1x ZM Gang Stronghold 70€
1x ZM Plattformen und Treppen 50€
1,5 x ZM Säule und Wände Set 97,50€
0,5x Barrikaden 15€
0,5x das alte Pipeline Set 15€

Entspricht also dem Dark Uprising Gelände + Gang Stronghold Box. Einzelpreis ohne Rabatt wäre etwa 247,5€.
Eine ähnliche Box gab es einmal von GW, Makropolen-Kriegsgebiet der Zone Mortalis für 145€, enthielt einmal Plattformen und Treppen, ein Pipeline Set und 1 2/3 mal die Säulen und Wände Box. Das war aber bevor GW die Preise für die Warzones hoch gesetzt und den Inhalt gleichzeitig gekürzt hat.
 
Nur etwas über 20€ Ersparnis gegenüber den Einzelkauf, das ist bei so einer großen Box nicht besonders berauschend. Läßt man die Piplines und die Barrikaden Teile weg, weil man Barrikaden in der Regel genug hat oder sie einfach selbst gebaut werden können und die Piplines nicht sooo gut mit ZM harmonieren, indem was man damit bauen kann. Kann man sich den Rest, der wohl für die Masse am interessantesten ist, billiger einzeln kaufen.
Da hätte ich doch lieber noch einmal die Makropolen-Kriegsgebiet der Zone Mortalis Box für 145€ zurück.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.