Sci-Fi Necromunda Underhive (2022)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Like
Reaktionen: Cpt. Com. Da'emus
Leute steinigt mich nicht, gleich.

Aber vielleicht weiß das ja einer.

Soll das schon alles sein was man für die 224€ bekommt?


LVDbQhrag3ux990A.jpg
 
Soll das schon alles sein was man für die 224€ bekommt?
Kurze Antwort: Ja
Du sparst etwas über 20€ das war es auch schon. Einzelkauf ohne Kleinkram kommt billiger als das Set, wenn du nur an den Mauersektionen und Treppen interessiert bist.
 
Aus 2-3 Gang Stronghold Boxen könnte man sich auch was schönes für die Ash Wastes basteln. Hatte die Tage im Netz einen 40k Wüsten Spieltisch gesehen, der mich an ein altes White Dwarf Szenario erinnert hat und super als Grundlage für Necromunda (wenn in den Außenbereichen noch ein paar Felsen oder größere Wracks dazu kommen) durchgehen sollte:

1131077-Barren%20Fortress.jpg
 
Aus 2-3 Gang Stronghold Boxen könnte man sich auch was schönes für die Ash Wastes basteln. Hatte die Tage im Netz einen 40k Wüsten Spieltisch gesehen, der mich an ein altes White Dwarf Szenario erinnert hat und super als Grundlage für Necromunda (wenn in den Außenbereichen noch ein paar Felsen oder größere Wracks dazu kommen) durchgehen sollte:

1131077-Barren%20Fortress.jpg
Das ist fast schon zu leer, ich denke die Gebiete zwischen den Hives im Palantine Cluster sind relativ dicht besiedelt, eng unübersichtlich, wie Slums am Rande von weltlichen Großstädten, viele flache Hütten, Zelte... größere, befestigte Siedlungen da, wo es was zu "bergen" gibt; ein abgestütztes Raumschiff ??
 
Bei dem "Städte in Flammen" /WHFB "Rittergut" Geländesets war die Ersparnis quasi auch erst rückwirkend,da zeitnah die Preise für die Einzelboxen hoch gingen.
Statt der Barrikaden und Röhren hätte aber ruhig was nützlicheres drin sein können, die Gebäude finde ich nicht verkehrt.
Kann aber auch daran liegen,daß ein Platten Neubau ansteht. Ich warte aber auch noch die mögliche Gorkamorka Adaption ab.?
 
Laut einer Rechnung aus der Facebook Gruppe Necromunda Germany ist das Set 292€ wert. Was bei 224€ knapp 26% Ersparnis sind plus 20% vom Händler macht das dann knapp 180€. Was ich schon wider gut finde.
Die Rechnung aus der Facebook Gruppe:
Zunächst die einfachen Boxen:
1x Zone Mortalis: Gang Stronghold 70 Euro
1x Necromunda: Plattformen und Treppen 50 Euro
1x Gussrahmen Necromunda Barricades and Objectives 15 Euro
1x Gussrahmen Thermic Plasma Conduits 16,25 Euro
1x Gussrahmen Zone Mortalis Türen 10,83 Euro
3x Gussrahmen Zone Mortalis 3x kurze Wände je 10,83 Euro
3x Gussrahmen Zone Mortalis 1x kurze Wand und eine 1x lange Wand je 10,83 Euro
6x Gussrahmen Zone Mortalis 3x Säulen je 10,83 Euro

Gesamt Neupreis wäre somit in etwa 292 Euro.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Der Preis ist ein Teil, dass die Sets schon länger im Sortiment sind und tw. schon mit erheblichem Rabatt angeboten wurden, ist mMn. der Kernpunkt für die Ernüchterung. Klar, Gelände hat man in Necromunda eigentlich nie genug, ein weiteres Stockwerk ist immer "drin", doch mit Ash Wastes im Kopf lockt man mit dem Bundle niemanden in den Shop, das is ja nix Neues!
Ich glaube jedoch, dass einige Sets übers Jahr auslaufen werden, uns GW irgendwann mitteilt, dass Zone Mortalis ab Q4 nicht mehr weiterproduziert wird... ??
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
3x Gussrahmen Zone Mortalis 3x kurze Wände je 10,83 Euro
3x Gussrahmen Zone Mortalis 1x kurze Wand und eine 1x lange Wand je 10,83 Euro
6x Gussrahmen Zone Mortalis 3x Säulen je 10,83 Euro
Das wären mehr Gußrahmen als auf dem Bild zu sehen sind.
Laut der Auflistung wären das 12 kurze Wände und 3 große Wände (der Einfachheit halber zähle ich die wie 6 kurze Wände). Macht also 18 kurze Wände/Mauersektionen. Wenn ich mir das Bild ansehe, kann ich insgesamt nur 11 Mauersektionen sehen, wobei eine davon schon von einer Treppe verborgen ist. Säulen sehe ich auch nur 11 Stück, aber vielleicht ist irgendwo noch eine mit dabei, die man aber auf dem Bild nicht sehen kann. Also hat die Facebook Gruppe deutlich mehr Gußrahmen gezählt als auf dem Bild zu sehen sind, oder haben die noch Bildmaterial aus anderen Blickwinkeln, oder kennen jemanden der die Box bereits geöffnet hat? Ansonsten stimmt die Rechnung der Facebook Gruppe nicht.


EDIT: wie ich gerade sehe haut GW wieder eine Preiserhöhung raus, damit wird das Set am Ende wieder zum "Schnäppchen" 😉
A few things are going up about 10% (e.g. books, scenery, resin miniatures), and there are a couple of outliers (e.g. Blood Bowl teams and metal miniatures) which are going up around 20%.
Wer also Gelände braucht, nun zuschlagen, bevor es noch teurer wird. Oder 3d Drucker kaufen und alternativen drucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wären mehr Gußrahmen als auf dem Bild zu sehen sind.
Laut der Auflistung wären das 12 kurze Wände und 3 große Wände (der Einfachheit halber zähle ich die wie 6 kurze Wände). Macht also 18 kurze Wände, wenn ich mir das Bild ansehe kann ich insgesamt nur 11 Mauersektionen sehen, wobei eine davon schon von einer Treppe verborgen ist. Säulen sehe ich auch nur 11 Stück, aber vielleicht ist irgendwo noch eine mit dabei, die man aber auf dem Bild nicht sehen kann.


EDIT: wie ich gerade sehe haut GW wieder eine Preiserhöhung raus, damit wird das Set am Ende wieder zum "Schnäppchen" 😉

Wer also Gelände braucht, nun zuschlagen, bevor es noch teurer wird. Oder 3d Drucker kaufen und alternativen drucken.
Gibt es einen Thread zur Sammlung von gutem Necromunda Gelände zum Drucken?
 
Aus 2-3 Gang Stronghold Boxen könnte man sich auch was schönes für die Ash Wastes basteln. Hatte die Tage im Netz einen 40k Wüsten Spieltisch gesehen, der mich an ein altes White Dwarf Szenario erinnert hat und super als Grundlage für Necromunda (wenn in den Außenbereichen noch ein paar Felsen oder größere Wracks dazu kommen) durchgehen sollte:

1131077-Barren%20Fortress.jpg
Mega geile Platte.
Bekomme da direkt Starship Troopers vibes.
Mit 1.000 Pkt Imperiale bis zur 5 Runde überleben gegen die Tyraniden/Ork Übermacht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.