Sci-Fi Necromunda Underhive (2022)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
On top of a hardback rulebook containing updated core rules and...
Klingt interessant...

Das Gelände und die neue Gang ist schick, bei den Riesenflöhen bin ich noch nicht überzeugt, aber die Idee ist witzig... freu mich auf den Van Saar "Fuhrpark" und bin ganz schrecklich enttäuscht, wenn die keine Jetbikes bekommen!

Also Leute, geplagte Kunden der Deutschen Bahn, ihr fragt euch wo der Zug bleibt?
Betriebsstörung oder Notarzteinsatz, sucht euch eins aus und habt Verständnis... ?
 
Es hieß damals schon das der Zug nicht zwangsläufig in der Box sei. Das hatten sie wohl im Stream erwähnt und wurde auch im B&C Forum angemerkt.

Ich denke dass sie hiermit eine Box wie Indomitus oder (sieht eher danach aus) mit dem Dark Uprising Umfang herausbringen und der Zug später als Einzelbausatz kommt. Das macht auch Sinn da er wie Sector Mechanicus und das letzte Gelände nicht NUR für Necromunda gedacht sein könnte. Dass er unter diesem Label erscheint dürfte aber wahrscheinlich sein. Die passenden Container (und der passende Kran) sind ja noch aus der SMechanicus Range.
 
Ich könnte mir vorstellen, dass der Zug auch noch ein Spielset wird, vielleicht im Sinne von Finale oder Endgegner, mit eigenen, erweiterten Szenarioregeln und das kommende Set quasi den Einstieg für Ausflüge in die Wüste repräsentiert, gegen Nomaden auf Flöhen antreten ist eine kleinere Hausnummer als einen schwer bewaffneten Roadtrain zu kapern...
Ich hoffe mit dem Zug gibts noch mehr Gelände, eine Verladestadion oder "Bahnhof"; Sets, die den Market Place & Stronghold ergänzen können.
 
Wüsten, Nomaden Destillanzüge und Schrott, das sind alles coole Dinge, aber bei näherem Hinsehen gefallen mir die Minis leider nicht. Schwerst überladen,wenig individuell und was sollen diese chremfarbenen 'Panzerplatten', sollen das Kochen sein?

Die Reiter gefallen mir hingegen sehr gut, mein Highlight des Tages.
(oder nüchtern gesagt; Das sind die einzigen Minis die mich heute interessierten.)
 
Dürfte wohl auch ein teures Set werden. Gehe nicht davon aus das es wirklich günstiger wird als Dark Uprising.

Ist diesmal eine Matte beigelegt, sieht auf dem Bild nicht nach den einzelnen Pappbögen aus, wie sie bei Dark Uprising dabei waren, kann aber auch täuschen.

Die "Flöhe" gefallen mir irgendwie nicht so gut, könnte auch am Winkel der Minis liegen, vielleicht gegeben weitere Bilder mehr her. Die Nomaden finde ich auch überladen, Rückenbanner bei einem ok, aber bei allen? Wenn man einiges Weg läßt hier und da etwas mit dem Messer oder Dremel reduziert könnten mir die Minis gefallen.

Bei der Box fehlt mir noch kleines Gelände, da wirkt so flach und statisch.

Bin eher gespannt was das Buch alles enthält und wie die bisherigen Banden integriert werden.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Dürfte wohl auch ein teures Set werden. Gehe nicht davon aus das es wirklich günstiger wird als Dark Uprising.

Ist diesmal eine Matte beigelegt, sieht auf dem Bild nicht nach den einzelnen Pappbögen aus, wie sie bei Dark Uprising dabei waren, kann aber auch täuschen.

Die "Flöhe" gefallen mir irgendwie nicht so gut, könnte auch am Winkel der Minis liegen, vielleicht gegeben weitere Bilder mehr her. Die Nomaden finde ich auch überladen, Rückenbanner bei einem ok, aber bei allen? Wenn man einiges Weg läßt hier und da etwas mit dem Messer oder Dremel reduziert könnten mir die Minis gefallen.

Bei der Box fehlt mir noch kleines Gelände, da wirkt so flach und statisch.

Bin eher gespannt was das Buch alles enthält und wie die bisherigen Banden integriert werden.
Ich kann Dark Eldar nur zu stimmen da gibt es bis auf die Hütten keine Deckung.
Die Flöhe finde ich lustig und gut.

Das Gelände ist toll und sicher kompatibel zu allem bestehenden. Kann man schöne Umbauten machen.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Cooles Terrain, aber warum müssen Wüstenhüttenzelte aufgeständert werden? Überschwemmungen? Sandwürmer? Schöne Aussicht? Mehr Spaß im Sandsturm? Rotationsfähig zwecks Energiegewinnung? Bisher war ich von Necromunda Terrain recht angetan, aber die Pfahlbauten passen eher in den Dschungel oder ein Flussdelta als in die Wüste. Hm. Oder in ein immer wieder überschwemmtes Abwassersystem ... 😀 😆
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Status
Für weitere Antworten geschlossen.