Necron Meta Analyse

Ja, das ist jedem bekannt. Was hat das mit einer Meta-Analyse zu tun?
Du sagtest man sollte mit einer Erhöhung der Punkte rechnen, da ... .

Für die Metaanalyse ist diese Vorrausschau aber irrelevant, da das Meta ist wie es ist bis zur nächsten Regeländerung.

Das hat es mit der Metaanalyse zu tun.

Wenn Einheit x nach Deiner Analyse zu teuer ist, dann lass sie raus weil y für Dich das bessere Preis-Leistungsverhältnis bringt. Ich finde das es immer auf die Einsatzweise ankommt, ob die Punkte passen oder nicht. Gehst Du eher auf ein All-Comers-Konzept oder Risikoreich auf ein Anti-Meta-Konzept, dass u.U. bei einem unerwarteten Gegner untergeht? Beides verändert die Wertigkeiten der Einheiten.

cya



cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Metaanalyse ist diese Vorrausschau aber irrelevant, da das Meta ist wie es ist bis zur nächsten Regeländerung.

Dass man keine Schlussfolgerung aus der Analyse ziehen soll, ist etwas einfältig. Dann ist es lediglich eine Beobachtung einer Meta, mit der man sich nunmal abfinden muss. Ich würde das vielleicht akzeptieren, sofern eine FAQ ganz frisch erscheint, aber bereits dann spekulieren Spieler über die Konsequenzen für die kommenden Monate. Aktuell der Einfluss von Tyraniden auf die Meta.

Ich weiß nicht, woraus du die Illusion ableitest, dass Necron-Einheiten so eine Flexibilität bieten. Wraith sind zurzeit einfach effizienter als vergleichbare Einheiten, genauso wie Warriors vor einem Jahr. Wenn man feststellt, dass eine Einheit alternativlos ist, dann ist es doch naheliegend aus der Analyse eine Punkteanpassung abzuleiten – entweder für jene Einheit oder für die, die in direkter Konkurrenz steht. Ophidian Destroyers fallen mir hier ein. Gleiche Einsatzweise wie du sagtst, aber geringfügig ineffizienter, sodass sie niemand spielt.
 
Mag alles stimmen. Aber ein Ableiten von möglichen/gewünschten/notwendigen Änderungen der Armeeregeln (ich schließe die Modellbepreisung hier mal ein), sehe ich im Rahmen einer Metaanalyse überzogen. Ableiten von Möglichkeiten wie wir mit den zur Zeit geltenden Regeln darauf antworten können macht natürlich Sinn. Und auch Spaß ^^
Und solange Necrons auf den GW Turnieren immer noch Keller Kinder sind, tu ich mir schwer eine Punkteanpassung nach oben zu sehen. Aber hey, ist nur meine persönliche Meinung. Ich spiele mit dem was ich hab, und lieber B&B als HC. Weil für mich mehr fun und so ?
 
  • Like
Reaktionen: da Luke
@Bayul Aggressiver Ton mein Freund. Lassen wir Mal so stehen hilft ja nicht weiter ?.

Eine Analyse kann ja Schlussfolgerungen in mehrere Richtungen haben. Man kann überlegen welche Änderungen vermutlich durch GW vorgenommen werden, oder - und das halte ich für sinnvoller - welche Konsequenzen sich für eine Liste aus der Analyse ergeben, wenn man ein bestimmtes Ziel verfolgt.

Ich finde die Wraith z.B. viel flexibler als die genannten Ophids, denn wenn ich ein Ziel habe das erfüllt werden muss, kann es sein, dass die Ophids das sicherer machen als die Wraith weil die andere Aufstellungsoptionen haben. Wegwerfeinheiten machen halt genau das was sie sollen einmal. Das ist natürlich sehr Konzeptabhängig.

Was mich zum nächsten Punkt bringt. Ich finde DAS Meta ist eine sehr unpräzise Bezeichnung. Denn Einheiten verändern ihre Wertigkeit nach den Bedingungen. Ein AB Turnier hat ein anderes Meta als ein 1500 Punkte Highlander Turnier. 1750 Punkte sind wieder anders als 2000. Einheiten die im einen Setiung gut funktionieren und gerne mitgenommen werden passen ins nächste nicht rein.

cya
 
Fällt noch jemandem auf, dass seit der Dataslate immer öfter Wraiths in Listen erscheinen, häufig drei Einheiten? Ich frage mich, ob sich das in der FAQ negativ auf die Punkte auswirken könnte, um andere Nahkampfeinheiten zu fördern.
Ah sorry ich hab die Frage missverstanden.
Ich denke einerseits, dass Wraiths zu viel können. Sie sollten zumindest nicht einfach so durch alles durch moven können und auch nicht ganz so schnell sein.
Und dazu sollten außerdem noch die Alternativen günstiger sein. Ja, Skorpekhs sind nett und so, aber die kosten einfach immer noch zu viel (32pkt wäre angemessen). Tombblades sollten deutlich günstiger sein (20 statt 25).
Lychguard sollte 25pkt kosten und Preatorians sollten 21pkt kosten.
Ophydians sollten t5 und 3+Save sein.
Transcendent C'tan sollte 240pkte sein und die named C'tan alle 330.

Und das sind nur die direkten Konkurrenten.
 
Wraith zu viel können.. bitte.. was??? Also im Vergleich mit anderen Armeen muss ich diese Haltung ablehnen. 😛

Bei den Skorpekhs würde es wahrscheinlich reichen, wenn die einen 2+ Rüster bekämen.
Dann haben die "in Deckung" gegen eine AP4 Waffe immer noch 5+ Rüstung und brauchen nicht zwingend einen Chronomancer. Problem gelöst.

Die Ohydians müssten einfach nur günstiger werden um sie als Utitlity-Unit mitnehmen/rechtfertigen zu können. Dann ist ihr Output auch super, so 3 Mann für 75-90 Punkte, die andere kleine, schwache Einheiten fast 100% wegbekommen, aber selber wenig aushalten.. klingt fair

--------------------------------------------
Ich finde aber, dass alle drei Einheiten "funktionieren" und einen Sinn haben, es können aber nie alle gleichgut sein im Meta.
 
  • Like
Reaktionen: M1K3 und TheLPDragon
@Bayul Aggressiver Ton mein Freund. Lassen wir Mal so stehen hilft ja nicht weiter ?.

Tut mir leid, war keine Absicht. Mit „einfältig“ meinte ich die Methode sei zu simpel oder schlicht, nicht du als Person. Ich wollte ausdrücken, dass man einen Schritt weitergehen sollte - über die Beobachtung hinaus.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Zufällig entdeckt, zwar nur 4-1 beim Portal Winter GT, aber Spieler scheinen weiterhin herauszufinden zu wollen, wie man das CORE Keyword voll ausreizt:

++ Outrider Detachment -3CP (Necrons) [84 PL, 1,550pts, 6CP] ++
+ Configuration +
Battle Size [12CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)
Detachment Command Cost [-3CP]
Dynasty Choice: Dynasty: Novokh
Gametype: Matched

+ No Force Org Slot +
Bound Creation [2 PL, 40pts]
. Cryptothralls
. . 2x Cryptothrall: 2x Scouring Eye, 2x Scythed Limbs
Bound Creation [2 PL, 40pts]

. Cryptothralls
. . 2x Cryptothrall: 2x Scouring Eye, 2x Scythed Limbs
Viral Construct [1 PL, 15pts]: Canoptek Plasmacyte

+ HQ +

Chronomancer [5 PL, 110pts, -2CP]: Arkana: Metalodermal Tesla Weave, Dynastic Heirlooms, Entropic Lance, Rarefied Nobility, Relic: Veil of Darkness, Warlord Trait (Codex 5): Implacable Conqueror (Aura)

Technomancer [6 PL, 110pts, -1CP]: Arkana: Fail-Safe Overcharger, Canoptek Cloak, Rarefied Nobility, Relic: Voltaic Staff, Warlord Trait (Codex 4): Thrall of the Silent King

+ Elites +

Flayed Ones [6 PL, 130pts]

. 10x Flayed One: 10x Flayer Claws

Skorpekh Destroyers [10 PL, 210pts]
. 2x Skorpekh Destroyer (Reap-Blade): 2x Hyperphase Reap-Blade
. 4x Skorpekh Destroyer (Thresher): 4x Hyperphase Threshers

+ Fast Attack +

Canoptek Wraiths [10 PL, 210pts]
. 6x Canoptek Wraith (Claws): 6x Vicious Claws

Canoptek Wraiths [10 PL, 175pts]
. 5x Canoptek Wraith (Claws): 5x Vicious Claws

Tomb Blades [4 PL, 75pts]
. Tomb Blade: Particle Beamer
. Tomb Blade: Particle Beamer
. Tomb Blade: Particle Beamer

Tomb Blades [4 PL, 75pts]
. Tomb Blade: Particle Beamer
. Tomb Blade: Particle Beamer
. Tomb Blade: Particle Beamer

+ Heavy Support +

Lokhust Heavy Destroyers [12 PL, 180pts]
. Lokhust Heavy Destroyer (Enmitic Exterminator)
. 2x Lokhust Heavy Destroyer (Gauss Destructor): 2x Gauss Destructor

Lokhust Heavy Destroyers [12 PL, 180pts]
. Lokhust Heavy Destroyer (Enmitic Exterminator)
. 2x Lokhust Heavy Destroyer (Gauss Destructor): 2x Gauss Destructor

++ Supreme Command Detachment 0CP (Necrons) [23 PL, 450pts, 3CP] ++

+ Configuration +

Detachment Command Cost

Dynasty Choice: Dynasty: Novokh

+ Primarch | Daemon Primarch | Supreme Commander +

The Silent King [23 PL, 450pts, 3CP]
. 2x Triarchal Menhir: 2x Annihilator Beam

++ Total: [107 PL, 9CP, 2,000pts] ++
 
  • Like
Reaktionen: M1K3
Hat die Liste mit den drei Stalkern einen Technomancer mit Control Node drin?

Ja, die Liste wurde gepostet. Die ist aber wie Kraut und Rüben formatiert:

Ian Thornton
Necrontyr Vanguard -3CP M WS BS S T W A Ld Sv Point Cost
Eternal Conquerors-
Units have Obj. Sec
Interplanetary Invaders-
Veh may Fall Back and Shoot with -1 to hit
Veh may fire Hv weapons in Combat with no penalty
HQ
Technomancer 5-†3+ 3+ 4 4 4- 1 10 4+ 75
4 Power 1 Model
Staff of Light (Shooting) 12†Ass3 5 -2 1
Staff of Light (Melee) Melee User -2 1
Relic- Voltaic Staff
The Voltaic Staff (Shooting) 18†Ass4 6 -2 2
The Voltaic Staff (Melee) Melee +1 -2 2
6+ to hit causes 2 additional hits
Elite
Cryptothralls 5-†4+ 4+ 5 5 2- 3 10 3+ 40 115
2 Power 2 Models
Scouring Eye 12†Ps2 5 -2 1
Scythed Limbs Melee User -1 1
Dedicated Transport
Ghost Ark *- 6+ *- 6 6 14 * 10 3+ 145 260
8 Power 1 Model
2 Gauss Flayer Array 24†RF5 4 -1 1
Fast Attack
Canoptek Scarabs 10†4+ - 3 3 4- 4 10 6+ 45 305
2 Power 3 Models
Feeder Mandibles Melee User 0 1
6 to Hit auto W
Heavy Support
Annihilation Barge 12†6+ 3+ 5 6 8- 3 10 3+ 120
6 Power 1 Model
Twin Tesla Destructor 36†Hv10 7 0 1
6 to hit causes 2 additional hits
Tesla Cannon 30†Hv3 6 0 1
Each 6 to hit causes 2 Additional hits
Annihilation Barge 12†6+ 3+ 5 6 8- 3 10 3+ 120
6 Power 1 Model
Twin Tesla Destructor 36†Hv10 7 0 1
6 to hit causes 2 additional hits
Tesla Cannon 30†Hv3 6 0 1
Each 6 to hit causes 2 Additional hits
Annihilation Barge 12†6+ 3+ 5 6 8- 3 10 3+ 125
6 Power 1 Model
Twin Tesla Destructor 36†Hv10 7 0 1
6 to hit causes 2 additional hits
Gauss Cannon 24†Hv3 6 -3 D3
Doomsday Ark *- 6+ *- 6 6 14 * 10 3+ 170
10 Power 1 Model
Doomsday Cannon
Low Power (Blast) 36†HvD6 8 -2 D3
High Power (Blast) 72†HvD6 10 -5 D6
2 Gauss Flayer Array 24†RF5 4 -1 1
Doomsday Ark *- 6+ *- 6 6 14 * 10 3+ 170
10 Power 1 Model
Doomsday Cannon
Low Power (Blast) 36†HvD6 8 -2 D3
High Power (Blast) 72†HvD6 10 -5 D6
2 Gauss Flayer Array 24†RF5 4 -1 1
Doomsday Ark *- 6+ *- 6 6 14 * 10 3+ 170 875 1180
10 Power 1 Model
Doomsday Cannon
Low Power (Blast) 36†HvD6 8 -2 D3
High Power (Blast) 72†HvD6 10 -5 D6
2 Gauss Flayer Array 24†RF5 4 -1 1
Necrontyr Spearhead -3CP M WS BS S T W A Ld Sv Point Cost
Superior Artisans-
Each time a unit is chosen to Shoot or Fight, you may Re-roll 1 W
Interplanetary Invaders-
Veh may Fall Back and Shoot with -1 to hit
Veh may fire Hv weapons in Combat with no penalty
HQ
Warlord
Warlord Trait- Thrall of the Silent King
Technomancer 5-†3+ 3+ 4 4 4- 1 10 4+ 90 1270
4 Power 1 Model
Staff of Light (Shooting) 12†Ass3 5 -2 1
Staff of Light (Melee) Melee User -2 1
Control Node +1 hit for Canoptek
Elite
Triarch Stalker *- * * 7 6 12 3 10 3+ 140 1410
8 Power 1 Model
Heat Ray 12†Hv2D6 5 -1 1
Auto hits
24†Hv2 8 -4 D6
At half range, Dm is D6+2
Massive Forelimbs Melee User -2 3
Heavy Support
Tesseract Ark *- 6+ *- 5 7 10 * 10 3+ 170
9 Power 1 Model
Tesseract Chamber Singularity
Particle Hurricane 12†AssD6 4 -3 1
Auto hits. W on a 2+ (Veh on a 6+)
Seismic Lash 24†AssD6 5 -4 3
Solar Fire 36†HvD6 8 -3 D6
2 Particle Beamer 18†Ass6 5 0 1
Canoptek Doomstalker *- *- 4+ 6 6 12 * 10 3+ 140
7 Power 1 Model
Doomsday Cannon
Low Power (Blast) 24†HvD6 8 -2 D3
High Power (Blast) 48†HvD6 10 -5 D6
Twin Gauss Flayer 24†RF2 4 -1 1
Canoptek Doomstalker *- *- 4+ 6 6 12 * 10 3+ 140
7 Power 1 Model
Doomsday Cannon
Low Power (Blast) 24†HvD6 8 -2 D3
High Power (Blast) 48†HvD6 10 -5 D6
Twin Gauss Flayer 24†RF2 4 -1 1
Canoptek Doomstalker *- *- 4+ 6 6 12 * 10 3+ 140 590 2000
7 Power 1 Model
Doomsday Cannon
Low Power (Blast) 24†HvD6 8 -2 D3
High Power (Blast) 48†HvD6 10 -5 D6
Twin Gauss Flayer 24†RF2 4 -1 1
Total points- 2000
Total CP- 6
 
Also die Liste die gewonnen hat, hat keine Doomstalker drin, dann hab ich was falsches verlinkt, mist 😳

p.s. ahhhh ok, die Liste von "Seth Piper" sieht man nur im "Day2! Video 😀

Seth's sehr unaufgeregte Mephrit-Liste ist:

--------------------------------------------------------------
The Silent King
Overlord mit Warscythe, Merciless Tyrant und Orb of Eternity
Technomancer mit Canoptek cloak und Voltaic Staff
Chronomancer mit Entropic Lance und Veil of Darkness

5 Gauss-Immortals
20 Flayer-Warriors
18 Reaper-Warriors

10 Lychguard mit Schilden
6 Wraith
3 Heavy Lokhust Destroyer mit Gauss
----------------------------------------------------------------
In den beiden Spielen die zu sehen sind, spielet er jedes mal "Purge the Vermin" als Necron Secondary!
 
Zuletzt bearbeitet:
In den beiden Spielen die zu sehen sind, spielet er jedes mal "Purge the Vermin" als Necron Secondary!
Ja, das finde ich sehr interessant. Das war eine der Sachen die ich damals als "Lategame-Meta" der Necrons für mich rausgearbeitet hatte.
Ich mag "Code of Combat" zwar eigentlich lieber, aber Purge the Vermin ist vermutlich einfach generell besser um den Gegner zu kontrollieren (besonders nächstes Jahr, wo Engage genervt wird).

Ich denke generell geht die Necron-Liste etwas mehr die Lategame strategie als man das früher kannte. Die Core-Buffs scheinen da echt was in diese Richtung zu bewegen.
 
  • Like
Reaktionen: M1K3
Ich hab Purge the Vermin schon ein paar mal mit meiner lauernden/aggressiven Mephrit Liste gespielt, weil die Kombination mit anderen Sec. ganz gut war.
Man kann damit gut den Gegner aus der Reserve locken und wenn später kaum noch was von den Armeen übrig ist, bekommt man automatisch Punkte weil nirgendsmehr was steht 🙂

Auch bei dem Turniergewinner sieht man keine Bewegung richtung deiner "Lategame" Idee. Der versucht auch solange der Gegner ihn noch nicht vernichtet hat, maximalen Schaden anzurichten.
Ich denke es geht noch mehr in schnelles, aktives Spiel durch die Core Buffs, ein Lategame wo man vorher abwartet ist weiterhin nicht vorteilhaft. Wenn der Gegner selbst total passiv ist, mag das klappen, aber das habe ich bisher bei Turnieren in den Top 10 noch nicht gesehen.

Bei den Secondaries muss man weiterhin auf die Liste des Gegners und die aktuelle Mission gucken und danach eines der vorher geplanten "Setups" nuzen, das am erfolgsversprechensten ist. Ich denke ein versteifen auf eines der 3 gut Spielbaren Necron-Secs ist nicht so gut wie ein Liste die mit mehr Optionen umgehen kann.

"Das Gras, das sich mit dem Wind bewegen kann, wird auch den Sturm ertragen, während der starre Baum zerbricht" - Zeitgeist 2021
 
Zuletzt bearbeitet: