Necrons 2011

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich denke das mit dem Redeployment bezieht sich auf die eigene Armee...

Möglich:

Mat Ward aus der Spielentwicklung meint:

Die C'tan mögen geknechtet Diener sein, doch sie sind noch immer unglaublich mächtig. Dank ihres Profils können sie es mit einem Großen Dämonen aufnehmen und das noch bevor sie ihre zwei C'tan-Kräfte erhalten haben. Durch diese erhalten sie Fernkampfattacken (ich denke da an den Transdimensionalen Energieblitz), Nahkampffertigkeiten (wie die Entropische Berührung, die die Rüstungen deiner Gegner korrodieren lässt) und seltsame, spielverändernde Fähigkeiten (wie Herr des Feuers, die Flammen- und Melterwaffen explodieren lässt). Es gibt eine Menge Möglichkeiten, ein Sternengötter-Fragment zu erschaffen, das deinem Spielstil entspricht.

Der Gaukler
Wenn ich mich für den Gaukler entscheide, wähle ich normalerweise die C'tan-Kräfte Große Illusion (W3 Einheiten neu positionieren) und Geisterstaubwolke.
 
Wenn ich mir 1000 Punkte meiner SM anschaue, wirken die Necrons doch etwas mau in Vegleich...Mal schauen, ob dass nicht so sehr abschreckt, wies aussschaut.

Nett ausschauen tut aber den anscheinend neuen "monströsen" Kreatur in Form von Robo-Tausendfüßler^^
EDIT: Ach sehe ich grad, ist ne FW-Modell >.>

Naja, die Frage bei den "Listen" ist wohl auch von wievielen Kriegern wir da reden. Abgebildet sind zwar ~10 Jungs, aber im Text ist die Rede von "a couple of warrior boxes". Und wenn man bedenkt das die Knilche massiv billiger geworden sind, kann es auch gut sein das der Schreiberling da von 2x20 Kriegern redet. Sind ja bei 12Pkt pro Modell auch nur 480Punkte. Die Extis kosten ja auch ~90Pkt als 5er Einheit.

Wären es nämlich nur 2x10, würden für 5 Lychguard, die Baller-Barke und den Anführer ~670 Pkt drauf gehen.


Egal... das GW-Beispiellisten nix taugen wissen wir ja alle. 😛
 
Hab mir letztens auch den neuen WD geholt und bin sehr überzeugt von den Necrons, hab die ja schon immer gemocht auch das mit den Dynastien find ich gut.

Der Annihilator-Gleiter hört sich witzig an aber ich denke der wird bei dem bisherigen Transporter Wahnisnn wird die Tesla Kanone nicht so viel bringen, denn im WD kam die eher so rüber das die toll gegen Masseninfanterie ist, evtl noch gegen Orks/Tyras zu gebrauchen.

Die Barken find ich dagegen toll! Geisterbarke kommt 2x ins Haus und die Dominator auch mindestens einmal da die doch massiv Schaden anrichten kann.

Wer mich besonders interessiert ist Trazyn, der ja anscheinend wenn er draufgeht einfach bei einer anderen Einheit wieder auftaucht, hört sich schonmal recht mächtig an.
Die Kryptomanten sind sicher auch ne tolle HQ Auswahl, billig und viele Ausrüstungen.

Von wem ich immer noch nicht so ganz überzeugt bin ist Imhotekh. Um den wird ja soo ein riesen Wirbel gemacht das er ja so toll ist und so mächtig und seine Blitze können ja auch alles zerstören..
Da warte ich mal auf den Codex.

Mal sehen wie sich die Nahkampfeinheiten der Necrons jetzt so schlagen werden da Necrons doch eher eine Beschussarmee sind wie ich finde.

lg
Aronth
 
Laut Gerüchten kann man sie 1-5 aufstellen.

Ich hoffe das man die 1-5 aufstellen kann, denn laut meines Wissenstands dürfen nur 1-3 aufgestellt werden. 2 Schuss mit S6, DS3 und 36", dazu Sprungtruppen (dann können Desis in der Nachtsichel transportiert werden), also 40 Punkte finde ich da schon gerechtfertigt.

Kann es sein das Sprungtruppen in der 6. Edition zu einer Kategorie von Jetbikes gehören, hat da jemand was von gehört?
 
Haha, auf der GW-Seite steht, dass die nur in 1er Trupps unterwegs sind, bedeutet: Destruktorsturm gegen Space Marines und insgesamt 6 Stärke 5/6 DS 3 Schüsse bei vollen Sturmslots. Was ein Schwachsinn...

http://www.games-workshop.com/gws/catalog/productDetail.jsp?catId=cat700005a&prodId=prod1380043a

Ich meine aber irgendwo gelesen zu haben, ich glaube sogar im White Dwarf, dass die zu dritt unterwegs sind. Das ist eine Menge Holz gegen Space Marines, zum Glück auch gegen Grey Knights, ich errinnere mich noch an ein Spiel gegen GK, in denen ich kaum was erschossen habe...

Klingt doch alles total toll, ich finde die Idee cool, dass man ja mit einem Kommando-Gleiter mit Trazyn Vorbeiflugattacken starten kann, die ja die Chance haben, ganze Orkhorden auseinanderzunehmen, ohne eine Möglichkeit des Gegenschlags zu geben.
 
GW will ja Modelle verkaufen, also wäre 1-5 konsequent. Aber dennoch zittere ich davor das es doch 1-3 werden könnten (wofür es ja einige Anzeichnen gibt).
Dann hätte ich von meinen momentanen 15 Desis jedenfalls spontan 6 über. :lol: So könnte es ggf. dann noch anderen Necron Spielern gehen...🙄😉
Desi Schwemme auf ebay, so verkauft GW dann aber nicht viele neue Desis😛
 
Kleiner Nachschub von DakkaDakka:

Night Scythe transport is cheaper than the Ghost Ark.
Warscythes retain their 2d6 Armour Penetration, as well as the +2 Str bonus and being power weapons.
Wraiths, Scarabs and Spiders no longer have RP.
Destroyers are 5 to a squad, with up to 3 being Heavy.

I know I've posted this before as rumours, but it's nice to have it confirmed by somebody. I am loving the Warscythe bit. Stick an Overlord in a Command Barge and have him use his sweeping attacks as he flies over the enemy's armour units. Wipe out a tank with a Str 7, 2d6 attack against the rear armour. I will be having some of that.

Die Desis sind wohl doch 1-5 mit upgrade auf max 3 schw.Desis pro Trupp.
Ich persönlich glaube das erst wenn ich es selbst lese. 🙂
 
RP (Reanimation Protocols) ersetzt das alte IKW. Anstatt auf 4+ stehen Necrons jetzt nur noch auf 5+ wieder auf, dafür wird der Wurf nicht mehr durch Energiewaffen etc. negiert. Schließt sich ein Mitglied des königlichen Hofes mit Regenerator einem Trupp an, dann verbessert sich der RP Wurf auf 4+. IKW Würfe werden nach Moralwertttests ausgeführt, d.h. wenn ein Trupp durch Überrennen ausgelöscht wird steht ihm kein Wurf für RP zu.

Naja, DS3 ist ja wenigstens wieder ein gewisser Ausgleich. Dann noch bitte S6 und 40 Punkte könnten wieder fair sein.

DS 3 ist das beste, was uns passieren konnte. Die häufigsten Gegner sind, nach wie vor, MEQ, deren normale Marines gegen Destruktoren endlich keinen Rüstungswurf mehr bekommen.

Der absolute Gewinner ist allerdings die Kommando-Barke. Ein Overlord mit Kriegssense fliegt einfach über ein Fahrzeug hinweg und führt dann 3 Attacken gegen die Heckpanzerung aus - die Attacken werden mit S7 abgehandelt und haben 2W6 Panzerungsdurchschlag, im Schnitt also ein Gesamtergebnis von 14, was selbst bei einem Land Raider schon einmal einen Streiftreffer verursachen würde. Bei weniger als 12'' Bewegung darf er dann sogar noch aussteigen und evtl. ein weiteres Ziel angreifen.

Naja das C´Tan Zeug ist Nett, aber man muss auch Bedenken das der lt. Gerüchten Nackt schon ca. 250 Punkte kosten soll ......

Ohne alles kostet ein C'tan Splitter etwas weniger also 200 Punkte, mit Optionen (von denen 2 ausgewählt werden müssen) im Durchschnitt ca. 240-250 Punkte, wirklich interessant sind allerdings nur wenige Fähigkeiten. Das Ändern der Aufstellung darf nur bei eigenen Einheiten genutzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.