Necrons in der 10. Edition

Mörderhühnchen - kein FNP mehr...ich möchte wissen, was die jetzt ihrem Crpytek mitgeben. Falls sie ihm immer noch FNP geben - gut, kann man sie noch verwenden. Sonst sehe ich kaum einen Platz für sie. Fairerweise - was die mit ihrem 4+++ alles an Feuer abgefangen haben war schon deutlich überproportional, vor allem, da man sie ja wieder hinstellen konnte über Reap.
Wenn er zumindest dem Char keinen Schutz gibt, wäre das natürlich völlig absurd..... Ansosnten könnte man die halt als 2er Einheit fürs Backfield oder Secondaries nutzen EDUT: MIKE schrieb es ja schon, soll so bleiben, nice.
Krieger - das ärgert mich am Meisten. Ich stelle gerne einen 20er Blob auf das Schlachtfeld mit Chronomancer. Dass die Reaper jetzt nur noch S4 haben trifft mich tatsächlich am Meisten von den ganzen Nerfs. Zusammen mit den verschlechterten Reap-Regeln...hmpf.
Du darfst nicht vergessen, dass man jetzt viel an 1er rerolls und rerolls hat, mMn werden die Krieger dadurch sogar noch stärker, denn du kannst nach den 6en ein wenig fischen, das sollte den S4 Wert ausgleichen 😉
 
  • Like
Reaktionen: Sebasthos
Ich schwanke ehrlich gesagt gerade sehr zwischen dem Klassiker der erwachten Dynastie und der hypercrypt Legion. Die Mobilität der Legion ist eben schon sehr cool und bringt ein paar neue Möglichkeiten und Ideen rein. Dafür hat die Dynastie den Vorteil, dass das +1 aufs Treffen, bei der schieren Anzahl der Charaktere die ich spiele eben auch sehr stark ist und insgesamt auch die Strats sehr Flexibel sind. :/

liebe Grüße
Zerzano
 
  • Like
Reaktionen: Sebasthos
Ich freue mich, dass ich meine beiden Monos abstauben kann. Vielleicht kann man tatsächlich eine spielbare Liste mit beiden aufstellen.
Und auch die Immortals - vor allem die mit Tesla - dürften sich über den neuen Codex freuen.
Ich hoffe ebenfalls, dass der Triarchat Stalker etwas nützlicher wird. Oder wenigstens billiger. Ist eines meiner Lieblingsmodelle.

Die verringerte 3" Aura des Reanimators ist imho über das Ziel hinaus geschossen.
Ich denke 6" Aura hätte ihn noch spielbar gehalten. Bei 3" sehe ich ihn außerhalb der kompetiven Einheiten.

Destroyer Cult fand ich immer geil und hab ich immer wieder mal gespielt.
Aber diesmal siehts eher schlecht aus. Abilities, die auf Einheiten unter halber Sollstärke zielen, fand ich schon bei Tyraniden oder Dark Angels kacke.

Hypercrypt Legion spielt sich bestimmt geil, da freue ich mich schon. Trotzdem hätte ich es lieber gesehen, wenn diese Fähigkeiten Teil der Grey Knights Identität geblieben wären. Die Mobilität der Necrons hätte man mit Ausweitung und Verbesserung des Phasings ähnlich gut darstellen können als über Reserve.
 
  • Like
Reaktionen: Sebasthos
Die verringerte 3" Aura des Reanimators ist imho über das Ziel hinaus geschossen.
Ich denke 6" Aura hätte ihn noch spielbar gehalten. Bei 3" sehe ich ihn außerhalb der kompetiven Einheiten.
Verstehe ich auch nicht ganz, sie wollen jetzt, dass er tatsächlich nebenher läuft, das bedeutet er wird wahrscheinlich weggeschossen, und so Feuer fressen, oder ignoriert, da bin ich mir jetzt nicht sicher ob beides ok ist. JE nachdem was er kostet?
Hypercrypt Legion spielt sich bestimmt geil, da freue ich mich schon. Trotzdem hätte ich es lieber gesehen, wenn diese Fähigkeiten Teil der Grey Knights Identität geblieben wären. Die Mobilität der Necrons hätte man mit Ausweitung und Verbesserung des Phasings ähnlich gut darstellen können als über Reserve.
Aber es ist doch auch Necron-Identität? Ich muss sagen dass ich dabei eher an Necrons denke wie an GKs
 
  • Like
Reaktionen: Kuanor
Aber es ist doch auch Necron-Identität? Ich muss sagen dass ich dabei eher an Necrons denke wie an GKs
Korrekt, bis zu solchen Extremen wie die Nephrekh Dynastie (sogar als Dynastie im letzten Codex spielbar), welche selbst ihren normalen Kriegern einen Meta-Gold-Anstrich verpasst hat, dass die durch alles durchphasen können. Und ansonsten ist Teleportation und Phasenverschiebung auch welche der Kern-Technologien der Necron.
Das mit dem Meta-Gold ist übrigens mit einer der Gründe, warum ich auch gerade Richtung Legion gravitiere (Farbschema wie mein Avatar) und gerade ein Alternativmodell meines Hochlords Tohaek erstelle, welches sich gerade materialisiert.^^ einfach aus dem Gussrahmen viele kleine flache Quadrate raus schneiden und schon kann man den Effekt nachbauen.^^

liebe Grüße
Zerzano
 
  • Like
Reaktionen: Kuanor
Wie erwähnt, finde ich den nerf bei Reanimators deutlich zu hart. Die kosten um die 100 Punkte, halten nicht wirklich viel aus und können außer der Buff Aura auch nahezu Nichts. [6" hätte IMO auch gereicht]

Zumindest wurde nicht Alles kaputt generft wie bei Knights oder den Goldjungs ?

Aber genau wie die Posterboys, bekamen wir auch anderthalb gute Detachements. Ich prognostiziere mal, dass meine Listen weniger beeinflusst werden, als beim letzten Pointsupgrade.

Wenn Alles draußen ist werde ich dann mal konsolidieren müssen ob das Standard Detachement wie bisher, oder doch lieber die Cryptos & Canopteks (neben den Destroyer Cults sowieso mein favorisierter Fluffaspekt) der Way to Go wird ?‍♂️
 
Es ist halt wie immer, beim Index haben auch alle geschrien: NEEEIIINNNN Reanimation ist kagge! Und was war? Es war schon sehr stark und deutlich besser als einige Editionen.

Die Anpassungen bei den Einheiten finde ich okay, Immortals und Skorpekhs wurden gut gebufft, Krieger unnötig genervt und ja, der Reanimator wird wieder im Schrank landen, aber hey... 100 Punkte wieder mehr für den Rest 😉

Abwarten auf Punkte, die werden entscheiden, was geht und was nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Zerzano und Naysmith
Äh Du meinst Chronomancer?

Was den Plasmancer auch aufwertet, da er ja nun 4d6 und auf 4+ MW macht, da es keine Schussattacke ist, kann man damit auch Lone OPs aufs Korn nehmen... 🙂
Ich habe beide jeweils 1x als Modell und ich habe 10 Tesla und 10 Gauss Immortals... daher nehme ich beide Varianten.

Nur was zu wem? Tesla mit Plasmancer und Gauss mit Chrono?
 
Ich halte den Canoptek Court für das beste Detachment. Man wird viele Krieger oder Immortals spielen, die dafür sorgen das man Marker hält, und man innerhalb der Matrix ist. Mit dem einen Enhancement bekommt ein 10er Blob Immortals mit Cryptek und Overlord Infiltrators und kann sich schon mal einen Marker sichern. Sollte der Gegner auf innerhalb 9" rankommen kann man per Strat den Blob 5" weg bewegen.

Wraith mit Technomancer werden unverschämt haltbar sein, T6 W4 mit 4++ und 5+++.

Die 4D6 MWs auf 4+ vom Plasmancer sind richtig gut weil es keine Attacke ist. Damit umgeht man alle defensiven Abilities gegen Schussattacken.

Tesla hat leider kein AP, dafür Assault. Sprich, man darf advancen, mit dem neuen Overlord 6" automatisch (und durch alles durch), dann noch schießen, bzw. Aktionen machen, und wenn der Chronomancer auch noch angeschlossen ist, sich nochmal 5" bewegen, wenn man geschossen hat. Das sind insgesamt 16".

Dafür macht Gauss Lethal Hits, mit Plasmancer auf die 5+.
 
Ja da muss ich Dir absolut zustimmen, das sind genau zu 100% meine Überlegungen und Vorbereitungen.

Wraiths und Immortals werden richtig stark, sofern die Punkte stimmen. Canoptek Court halte ich für das stärkste Detachment, vom Schaden bzw. Output her. Das GK Teleportationsdetachment ist absolut krank was Movement angeht.
 
Also alle berichten von 3 Zoll, ich persönlich finde das schon eine angemessene Reduzierung. Sorry falls es jemanden trifft, aber einen Reanimator hinter einer Wand zu stellen und im Umkreis von 12 Zoll die halbe Armee extrem zu buffen ist feige. Punkt 😉

Im Canoptek Court kannste eine Canoptek Einheit Lone OP geben für 1 CP, ähnlich wie dem Dark Obscuration oder so von den CSM Nurgle.

Ich habe bisher 1x mit Reanimator gespielt und habe mich geschämt dafür, mit 2x 20 Warriors inkl. Hühnchen und Technomancers usw. ist das extrem gewesen. Ich bin froh, dass das zuende ist und ich nun lernen muss / möchte, anders zu spielen.

Es tut den lieben Immortals mal gut, wieder an die Luft zu kommen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Marni und Gigagnouf
Also alle berichten von 3 Zoll, ich persönlich finde das schon eine angemessene Reduzierung. Sorry falls es jemanden trifft, aber einen Reanimator hinter einer Wand zu stellen und im Umkreis von 12 Zoll die halbe Armee extrem zu buffen ist feige. Punkt 😉

Im Canoptek Cour kannste eine Canoptek Einheit Lone OP geben für 1 CP, ähnlich wie dem Dark Obscuration oder so von den CSM Nurgle.

Ich habe bisher 1x mit Reanimator gespielt und habe mich geschämt dafür, mit 2x 20 Warriors inkl. Hühnchen und Technomancers usw. ist das extrem gewesen. Ich bin froh, dass das zuende ist und ich nun lernen muss / möchte, anders zu spielen.

Es tut den lieben Immortals mal gut, wieder an die Luft zu kommen 😉
Gebe dir in allen Punkten recht, ABER mir geht es darum: Wenn er mit den Blobs mitmarschiert, was ich gut finde per se, muss man ihn ja irgendwie auch (be)schützen können, sonst ist dieser ja einfach....tot. Deswegen dachte ich es gäbe da irgendwas. Das mit dem 1CP ist ja schonmal was....