Necrons in der 10. Edition

Also nach einigen Tagen des Grübelns gravitiere ich tatsächlich gerade doch eher zu einer mobilen AD Liste, statt auf die Hypercrypt zu gehen. Schlicht und ergreifend, weil ich die Offensivboni der AD über Kontingent und Strats doch als zu gut empfinde, um sie missen zu wollen. Einheiten, die recht mobil sind und dann flexibler Einsatz von Strats und Fähigkeiten. Finde das irgendwie angenehmer. Mal als Beispiel Nahkampfbereich: 1+ auf Treffen, Stärke und DS durch Kontingent und Hungry Void machen selbst aus Unsterblichen ekelhafte Dinger für nicht-dezidierte Nahkämpfer (+ verwundungsrerolls durch Fähigkeiten) und aus Nahkämpfern wie Phantome richtig böse Dinger. Solche Boni fehlen mir persönlich einfach bei HL für meinen Spielstil.
liebe Grüße
Zerzano
 
Also nach einigen Tagen des Grübelns gravitiere ich tatsächlich gerade doch eher zu einer mobilen AD Liste, statt auf die Hypercrypt zu gehen. Schlicht und ergreifend, weil ich die Offensivboni der AD über Kontingent und Strats doch als zu gut empfinde, um sie missen zu wollen. Einheiten, die recht mobil sind und dann flexibler Einsatz von Strats und Fähigkeiten. Finde das irgendwie angenehmer. Mal als Beispiel Nahkampfbereich: 1+ auf Treffen, Stärke und DS durch Kontingent und Hungry Void machen selbst aus Unsterblichen ekelhafte Dinger für nicht-dezidierte Nahkämpfer (+ verwundungsrerolls durch Fähigkeiten) und aus Nahkämpfern wie Phantome richtig böse Dinger. Solche Boni fehlen mir persönlich einfach bei HL für meinen Spielstil.
liebe Grüße
Zerzano
Jepp, teile deine Einschätzung/Vorliebe. Werde auch mit der AD ins Feld ziehen. Das gute ist, dass ich meiner Liste 6 Wraith hinzufügen kann, ohne auf vieles andere zu verzichten, was dein war.
 
  • Like
Reaktionen: Zerzano
Wieso ist ein Blob Krieger mit Reanimator (+1-2 Chars) jetzt nix mehr? Wenn er nurnoch 75Pkt kostet ist er nicht tot oder?

Es ging ja um die Reaper Variante. Früher klar vorne dank S5 und AP 1. Da hat man die 12" halt in Kauf genommen. Mit der reduzierten Stärke würde ich dann doch eher die Flayer einpacken für 24".

Reanimator ist halt die Frage ob der noch lohnt, wenn man ja sowieso nicht mehr nur REAP stacked.

Im übrigen tendiere ich auch dazu sogar 2*10 Immortals zu spielen. Vielleicht noch eine offensive Lychguard, und dafür halt gar keine Krieger mehr.

Moin,

habe die deutschen Karten, dort hat Orikan 4+++ die er an die Einheit abgibt und nicht 4++. Kann das jemand mit englischen Karten bestätigen oder ein Druckfehler? Ich meine das sollte ein 4 er Invul Safe sein... nicht 4+ Verletzung ignorieren.

Ich habe vorsorglich die Englischen bestellt, habe meinen Kram aber noch nicht.

Bei den Indexkarten gab es genau diesen Fehler doch auch schon?
In irgendeinem YouTube Video hatte ich mal gesehen, dass fremdsprachige Sachen einfach nicht korrigiert werden. In den spanischen Death Guard Indexkarten macht das eine "Gebäude" wohl auch immer noch 7w6 statt w6 mortal wounds ?

Punkte der Necrons sind auch draußen auf der GW Homepage unter Downloads.

Reanimator 75
DDA 200
Hexmark 70
Szeras 160
Lychguard 85/170
Warriors 100/200
Overlord mit Shroud 85
Tomb Blades 75/150
Trans Ctan 275
Psychomancer 55
Tesseract V 400
Doom Scythe 230

Finde die Punkteänderungen größtenteils in Ordnung.
Besonders gut gefällt mir natürlich, dass der Nightbringer nicht teurer wurde ?
 
  • Like
Reaktionen: Sebasthos
Bei den Necrons habe ich es noch nicht versucht. Da kann ich mir aber gut vorstellen, dass das erst im Laufe des Tages oder in den nächstem Tagen freigeschaltet wird, wenn jeder offiziellen Zugang zum Codex hat.
Ich habe nur seit Wochen das Problem mit den Cities of Sigmar. Da bekomme ich auch diese Fehlermeldung. Ich habe mich aber bisher noch nicht weiter darum gekümmert.
 
  • Like
Reaktionen: Marni
Hi leute.
Hab lange Pause gemacht und diese modelle noch zur Verfügung.
Könnte man so eine ähnliche liste im neuen hyper Detachment spielen? Oder lieber ein anderes?
würde den overlord mit der neuen Variantespielen.
hätte noch den King, 1 doomark, 2 Canoptek stalker und forgeworld tomb stalker

++ Army Roster (Xenos - Necrons) [2,000pts] ++

+ Configuration +


Battle Size: 2. Strike Force (2000 Point limit)

Detachment Choice: Awakened Dynasty

Show/Hide Options: Legends are visible, Unaligned Forces are visible, Unaligned Fortifications are visible

+ Epic Hero +


C'tan Shard of the Void Dragon [270pts]

+ Character +


Catacomb Command Barge [150pts]: Gauss cannon, Resurrection orb, Staff of light

Overlord [110pts]: Hypermaterial Ablator, Resurrection orb, Voidscythe, Warlord

Technomancer [60pts]: Canoptek cloak

+ Battleline +


Necron Warriors [220pts]

. 20x Warrior w/ gauss reaper: 20x Close combat weapon, 20x Gauss reaper

+ Infantry +


Lychguard [230pts]

. 10x Lychguard: 10x Hyperphase sword and dispersion shield

Skorpekh Destroyers [200pts]: Plasmacyte

. 6x Skorpekh Destroyer: 6x Skorpekh hyperphase weapons

+ Swarm +


Canoptek Scarab Swarms [40pts]

. 3x Canoptek Scarab Swarm: 3x Feeder mandibles

+ Mounted +


Lokhust Heavy Destroyers [50pts]

. Destroyer w/ gauss destructor

Lokhust Heavy Destroyers [50pts]

. Destroyer w/ gauss destructor

Lokhust Heavy Destroyers [50pts]

. Destroyer w/ gauss destructor

+ Beast +


Canoptek Wraiths [220pts]

. 6x Wraith w/ claws: 6x Vicious claws

+ Vehicle +


Monolith [350pts]

. Four death rays

++ Total: [2,000pts] ++

Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)
 
Versuche meinen code für die app einzugeben aber da kommt immer wieder die Meldung, dass die cognitoren oder was auch immer den nicht finden.... gibt es da eine lösung?

Mein Codex ist zwar noch nicht da, aber jemand im Verein hatte diesen Fehler auch.
Bei AoS ist das wohl mittlerweile üblich, dass der Code erst 1-2 Tage nach Release freigeschaltet werden kann 🙄
 
Moin,

habe die deutschen Karten, dort hat Orikan 4+++ die er an die Einheit abgibt und nicht 4++. Kann das jemand mit englischen Karten bestätigen oder ein Druckfehler? Ich meine das sollte ein 4 er Invul Safe sein... nicht 4+ Verletzung ignorieren.
Bei New Recruit ist es auch ein 4+ Invul und kein Verletzung ignorieren. Scheint dann ein Übersetzungsfehler zu sein.
 
  • Like
Reaktionen: M1K3