Necrons in der 10. Edition

@M1K3 Gegen Doomstalker hatte er sich entschieden, da diese laut seiner Aussage zu wenige mögliche Feuerlinien auf GW-Gelände haben. Die waren deshalb auch nach dem Match keine wirkliche Option für ihn. Seine Aussage, sie müssen dann mit nach vorn, um überhaupt wirken zu können und wären dafür nicht stabil genug.
Die Immortals mit Plasmancer und DEV W Strat und der Nightbringer sind ja quasi „anti Tank“.
 
  • Like
Reaktionen: Kuanor und M1K3
@Ahnenzorn wie war denn deine Liste und Spiel?

Findest du Alles im Armeeaufbau (der zufällig auch in meiner Signatur verlinkt ist) 😉

TS können auch ein großen Knight in einer Runde zerlegen mit ihren MW shenanigans. Kein Wunder, dass die es auch schaffen Wraiths weh zu tun.

Die Immortals mit Plasmancer und DEV W Strat und der Nightbringer sind ja quasi „anti Tank“.

Nightbringer kann das schon, die Immortals aber nicht. Bloß möchte ich nicht warten müssen, bis eine 6" Movement Unit im Nahkampf ankommt um anzufangen was gegen feindliche Tanks zu machen. Ich hatte 2 Doomstalker und 6 Scarabs zusätzlich. Es war immer noch nicht wirklich genug vom Gefühl her.

Spielt ihr alle die canoptek Dynastie? Ich finde die Teleport und die Lord (Lychguard+Prät) Dynastien auch ziemlich gut und die wraiths riechen mir momentan nach punkteerhöhung oder ähnliches im Januar ?

Was sind eure Go to Units/Listen/Dynastien bisher?

Habe bisher nur einmal Canoptek Court gespielt. Dabei werde ich erstmal auch bleiben. Viele Gegner können effektiv screenen, da kriegt man mit der Hypercrypt Probleme, weil man gar nicht so platzieren kann, wie man eigentlich will. Das Problem hatten die Grey Knights am Nachbartisch gegen Blood Angels auch ?


Ist zwar noch recht früh, aber hier sieht man bisschen in welche Richtung das Meta wohl erstmal geht. Ich habe selbst erst das halbe Video gesehen. Die ersten beiden Listen würde ich nicht 1 zu 1 so spielen wollen 🤔
 
Moin, habe eine Frage zur "Erwachten Dynastie" bzw. zum Enhancement: Phasenunterjocher-Aura bzw, Phasal Subjugator-Aura: Trifft der Träger ebenfalls um 1 besser oder nur die befreundeten Einheiten innerhalb von 6 Zoll? Anwendungsfall wäre für mich z.B. ein Scarab-Schwarm, der damit zwei Doomstalker bufft.

Oder kann man das nur Character-Modellen geben und die buffen dann Einheiten damit innerhalb von 6 Zoll denen sie nicht angehören?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lohnt sich in der 10. noch Boarding-Patrol der Necrons? Weiß noch wo wie steht. Mich interessieren vor allem die 10 Lychguards darin. Warriors habe ich schon 30 oder 25 ind es heißt ja, Immortals sollen gerade besser sein. Bei den Ophys weiß ich nicht so genau. Insgesamt habe ich 12 Skopekh-Destruktor und vielleicht teste ich irgendwann man mal die Vernichtungslegion.
 
Lohnt sich in der 10. noch Boarding-Patrol der Necrons? Weiß noch wo wie steht. Mich interessieren vor allem die 10 Lychguards darin. Warriors habe ich schon 30 oder 25 ind es heißt ja, Immortals sollen gerade besser sein. Bei den Ophys weiß ich nicht so genau. Insgesamt habe ich 12 Skopekh-Destruktor und vielleicht teste ich irgendwann man mal die Vernichtungslegion.
Naja wenn du noch keine Lychguard hast, die 10 kosten ja allein schon fast so viel wie die Boarding Patrol.

Alternativ, wenn es nur um die Lychguard geht, könntest du auch nach Warhammer Imperium 71 und 72 Ausschau halten ;-)
 
Lohnt sich in der 10. noch Boarding-Patrol der Necrons? Weiß noch wo wie steht. Mich interessieren vor allem die 10 Lychguards darin. Warriors habe ich schon 30 oder 25 ind es heißt ja, Immortals sollen gerade besser sein. Bei den Ophys weiß ich nicht so genau. Insgesamt habe ich 12 Skopekh-Destruktor und vielleicht teste ich irgendwann man mal die Vernichtungslegion.

Ist das etwas anderes als die Combat Patrol? In letzterer sind nämlich keine Lychguard.
Ophidians sind keine "hau-drauf" Unit, die erfüllen dir deine Secondaries, weil sie Hypercrypt quasi eingebaut haben.

Die Vernichtungslegion ist vermutlich das aller schwächste unserer verfügbaren Detachements ?
[Will dir hier gar Nichts ausreden, bloß solltest du wissen, worauf du dich einlässt]
 
  • Like
Reaktionen: Sebasthos
++ Army Roster (Xenos - Necrons) [1,945pts] ++

+ Configuration +


Battle Size:
2. Strike Force (2000 Point limit)

Detachment Choice: Awakened Dynasty

Show/Hide Options: Legends are visible, Unaligned Forces are visible, Unaligned Fortifications are visible

+ Character +


Chronomancer [50pts]

Overlord with Translocation Shroud [85pts]:
Warlord

Plasmancer [55pts]

Royal Warden [40pts]

Skorpekh Lord [100pts]

Transcendant C'tan [275pts]

+ Battleline +


Immortals [140pts]


. 10x Immortal: 10x Close combat weapon, 10x Gauss blaster

Necron Warriors [200pts]

. 20x Warrior w/ gauss flayer: 20x Close combat weapon, 20x Gauss flayer

+ Infantry +


Cryptothralls [60pts]


. 2x Cryptothrall: 2x Scouring eye, 2x Scythed limbs

Ophydian Destroyers [100pts]

. 3x Ophydian Destroyer: 3x Ophydian hyperphase weapons

Skorpekh Destroyers [200pts]: 2x Plasmacyte

. 6x Skorpekh Destroyer: 6x Skorpekh hyperphase weapons

+ Swarm +


Canoptek Scarab Swarms [40pts]


. 3x Canoptek Scarab Swarm: 3x Feeder mandibles

Canoptek Scarab Swarms [40pts]

. 3x Canoptek Scarab Swarm: 3x Feeder mandibles

+ Mounted +


Lokhust Heavy Destroyers [50pts]


. Destroyer w/ enmitic exterminator

Lokhust Heavy Destroyers [50pts]

. Destroyer w/ enmitic exterminator

Lokhust Heavy Destroyers [50pts]

. Destroyer w/ enmitic exterminator

+ Vehicle +


Canoptek Doomstalker [135pts]

Canoptek Reanimator [75pts]

Doomsday Ark [200pts]

++ Total: [1,945pts] ++


Created with BattleScribe

Das sind Modelle die ich bemalt habe, die DDA ist faßt fertig und ich habe 30 Krieger bemalt, 10 würde ich solange als Immortals spielen, bis meine bemalt sind 🙂

-Chrono und Warden in die Krieger
-Plasmancer und Öl in die Imos
-Hätte alternativ noch einen Technomancer bemalt/übrig

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Awakened Dynasty fürs erste Spiel? +1 to Hit erscheint mit eigentlich in dieser Liste als sehr praktisch, da ich sie eher als Allround Liste sehe. Liege ich richtig?