Necrons in der 10. Edition

Ist das etwas anderes als die Combat Patrol? In letzterer sind nämlich keine Lychguard.
Ophidians sind keine "hau-drauf" Unit, die erfüllen dir deine Secondaries, weil sie Hypercrypt quasi eingebaut haben.

Die Vernichtungslegion ist vermutlich das aller schwächste unserer verfügbaren Detachements ?
[Will dir hier gar Nichts ausreden, bloß solltest du wissen, worauf du dich einlässt]
Jo, da sind die hier drin:

  • 3x Ophys-Destruktoren
  • 1x Kanoptech-Plasmazyte
  • 10x Necronkrieger
  • 3x Kanoptech-Skarabäenschwärme
  • 10x Lychgardisten, die alternativ als Triarchat-Prätorianer gebaut werden können
 
Ist das etwas anderes als die Combat Patrol? In letzterer sind nämlich keine Lychguard.
Ophidians sind keine "hau-drauf" Unit, die erfüllen dir deine Secondaries, weil sie Hypercrypt quasi eingebaut haben.

Die Vernichtungslegion ist vermutlich das aller schwächste unserer verfügbaren Detachements ?
[Will dir hier gar Nichts ausreden, bloß solltest du wissen, worauf du dich einlässt]
Danke für die Hinweise. Ich werde die Vernichtungslegion aber einmal gegen ne Tau-Armee testen. Die 12 Skorpekhs sollen sich schön durch die Crysis schnetzeln. Die müssen halt rankommen
 
Die Lychguard? Ich möchte die gern für meinen Hochlord mit der Klinge.
Die Awakened Dynastie. Tatsächlich mit einem 10er Trupp der Lychguard mit Schild und Klinge, geführt von einem Overlord mit Shroud - mit dem entsprechenden Stratagem sind die auf einmal auf S7 DS-3, das tut erstaunlich vielen Einheiten im Spiel sehr weh. Habe auf die Weise kürzlich einen Cybot im Nahkampf geknackt - mit etwas Hilfe vom Beschuss eines Doomstalkers.
 
  • Like
Reaktionen: FurtFan
Danke für die Hinweise. Ich werde die Vernichtungslegion aber einmal gegen ne Tau-Armee testen. Die 12 Skorpekhs sollen sich schön durch die Crysis schnetzeln. Die müssen halt rankommen

Skorpekhs sind schätzungsweise die, die von der Vernichtungslegion noch am ehesten profitieren. Die Kritik war oft, dass sie für viele andere Einheiten zu wenig bis nichts tut, auch für Lokhusts z.B. nicht, die sie nach Thema unterstützen sollte. Mit 12 Skorpekhs kann man sie schon mal testen, berichte hier vom Ergebnis.
 
Na ja ... W3 bzw 3 Mortal Wounds, die 1 Einheit verursacht, läßt nicht viel explodieren.
In der Theorie erscheint mir das nicht sehr effektiv.
Aber bei zwei Einheiten, die jeweils in Nahkampfreichweite an nem Crisis-Team stehen, und das selbe Modell hochgehen lassen, können schon ordentlich Schaden verursachen. Mit 40 Punkten finde ich die Scarabs dafür recht nützlich. Natürlich müssen die da erstmal ankommen. Wenn da abwehrfeuer trifft, war es das ganz schnell mit den Scarabs. Aber man kann ja ein paar mehr Einheiten mitnehmen.
 
Ich bin mir nicht sicher, ob wegen der Basegröße soviel Platz bleibt, dass da 2 Einheiten Scarabs in den CC kommen. Je nach Abstand muss man wahrscheinlich ziemlich nah sein oder einen hohen Charge Wurf für die 2. Einheit hinlegen.

Ich bin gespannt, ob sich die Taktik in der Praxis bewährt.

Vor dem Nerf waren die schon valide. Gegen LoV beispielsweise hat mein Nightbringer eine Land Fortress zerlegt, die zweite wurde von Scarabs gesprengt 😉

Wie gut funktioniert das mit den Scarabs den Gegner explodieren zu lassen? Würde gern 3 Squads von denen mitnehmen, an den Gegner ranfliegen, jeweils ein Modell hochjagen, zurückfliegen, von der Spinne reparieren lassen und dann das selbe Spiel nochmal.

Warum so kompliziert? Mit REAP kommt doch idR etwas wieder und selbst 1 LP reicht um einen Schwarm zum Sprengen zu haben.
 
Im Januar gehen die Ctans auf ~300 Punkte, dann ist Schluß damit.
Bitte nicht, habe mir gerade nen Nightbringer und Void Dragon bestellt. Wäre es nicht sinnvoller bei den Characteren höchstens 3 desselben Typs mitnehmen zu dürfen? Also wie bei den restlichen Truppen? Dann könnte man die Punkte so lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Sebasthos
Bitte nicht, habe mir gerade nen Nightbringer und Void Dragon bestellt. Wäre es nicht sinnvoller bei den Characteren höchstens 3 desselben Typs mitnehmen zu dürfen? Also wie bei den restlichen Truppen? Dann könnte man die Punkte so lassen.

Das gilt für C'tan jetzt auch schon. Aber 3 Transcendent, 1 Nightbringer, 1 Deceiver und 1 Void Dragon sind 6 ?

/edit: Im reddit hatte jemand einen ganz passenden Spruch dazu: Kostet dich nur 1,6k Punkte und alle deine Freunde 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Epic Hero für den Transcendent würde imho ausreichen.
Mal sehen, ob solche Listen auf Turnieren dominieren können. Ich hoffe nicht.

Habe ich ehrlich gesagt von Anfang an nicht verstanden. Statt epic hero eine Sonderregel, welche Enhancements verbietet.

Ich tippe hier bisschen auf GWs (leicht räudige) Strategie Einheit X stark zu machen, damit sie ihren Scheiß verkauft kriegen. Danach wird es schlecht gepatched. In dem Fall wäre es allerdings extra räudig, da es das offizielle Transcendent Modell nur mit dem Obelisk gibt (der seit mindestens 2 Editionen unspielbar schlecht aber trotzdem lächerlich teuer ist).

Ich fürchte das funktioniert sogar bis zu einem gewissen Grad competetive. Anfang der 10. waren Imperial Knights ja auch top tier neben Aeldari. Statt 2-3 großen und 4-6 kleinen Knights (grob umrissen) hat man halt 6 C'tan. Mit 4+ Invul, 5+ FnP, Necrodermis und REAP stehen die C'tan auf der Toughness Seite vermutlich sogar über Knights. Sie können zwar nicht ganz so geil schießen, aber dafür teleportiert Alles rum. Im Nahkampf müssen die meisten C'tan sich vor gar Nichts verstecken.
Für die übrigen 385 Punkte wären beispielsweise Imothek (CP für die Strats), 10 Immortals, 5 Immortals drin [310 Punkte]. Da bleiben sogar noch 75 für einen Mancer zu der großen Immortal Einheit oder schlicht 5 Deathmarks für "auf Ziel rumstehen uns bisschen schießen". Bei 3 Transcendent braucht man ja keine Ophidians o. Ä. mehr ?