Necrons in der 10. Edition

heyho,
ich weiß nicht, ob es bisher aufgefallen ist, aber im neuen Regel-Kommentar und Errata wurde der CP Reroll vom Wording verändert: ziel ist nun die Einheit, und die Einheit kann einen gerade durchgeführten Wurf (hier die üblich Nennung der Würfe) wiederholen.
das bedeutet für uns konkret: der Hochlord kann nun wieder einmal pro Runde Gratis nen Reroll vergeben, was gerade bei entscheidenden Distanzwürfen wie Vorrücken und Angriffsbewegungen sehr nützlich sein kann. Macht die Lychguard z.B. nochmal ein Stück mobile, wenn da ein Shroud Hochlord drin ist, der ihn dann auch noch ermöglicht, den Charge zu wiederholen.

liebe Grüße
Zerzano
 
Das ist wohl richtig. Ich hatte mit das für CC Immortals mit Lord angesehen, die können jetzt nur noch einen Command Reroll und das In den Staub Stratagem gratis verwenden. Das ist nicht so prall. Der Command Reroll bringt in der Einheit nicht so viel.
Oder Hungry Void. Ist zwar situativ, aber mit 2 S5 DS-1 Attacken pro Immortal gar nicht mal so schlecht.
 
To be fair, der Canoptek Court ist nun auch nicht darauf ausgelegt, den Hochlord zu unterstützen, denn es geht ja um die Kyrptomanten. 🙂
aber müsste nicht Cynosure of Eradication funktionieren, wenn Hochlord und Kryptomant in einer Einheit sind?

Die Erwachte Dynastie hat damit, Schutz suchen, Reroll, Hungry Void und Conquering Tyrant. Erfahrungsgemäß ist gerade die Void sehr cool, meine Unsterblichen mögen es und meine Lychguard bekommt damit teilweise die Stärke, die notwendig ist, um noch besser zu verwunden (und DS-4 ist sehr nice^^). der mögliche Chargereroll ist natürlich schön, oder ein entscheidender Retter. Tyrant finde ich im vergleich noch etwas schwach, aber das kann auch daran liegen, dass ich keine Krieger, sondern nur 3+ BF Einheiten habe und daher der zusatzeffekt nur triggert, wenn ich einen Debuff hab.^^'

Bei der Obeisance Phalanx sind es auch zwei Kontingentsinterne Strats, die eingesetzt werden können: Enslaved Artific (5+ treffer Critter) und Suffer no Rival (Präzision für u.a. Lychguard). Das dritte hat Fahrzeuge zum Ziel

liebe Grüße
Zerzano
 
  • Like
Reaktionen: Sebasthos
Die Erwachte Dynastie hat damit, Schutz suchen, Reroll, Hungry Void und Conquering Tyrant. Erfahrungsgemäß ist gerade die Void sehr cool, meine Unsterblichen mögen es und meine Lychguard bekommt damit teilweise die Stärke, die notwendig ist, um noch besser zu verwunden (und DS-4 ist sehr nice^^).
Die Klingen haben DS-2 im Profil. Somit „Nur“ DS-3 mit dem Strat.
 
Ich spiele mit Mono, weil a) ist mir meta Wurst und b) macht mir der Mono Spaß, und endlich hat ER auch sogar eigene Stratagems 😉 Ich brauchte die bisher auch nicht, aber mit dem Eternity Gate Einheiten aus dem Nahkampf ziehen war schon richtig cool. Und die 4 Todesstrahler sind auch nicht zu verachten. Wenn man aber auf Turnieren spielt, dann ist der Mono vermutlich ein Punktegrab.
Die Liste mit Mono hat das größte Turnier der Welt gewonnen. Der Mono ist bretthart
 
Spricht eigentlich etwas dagegen, das Eternity Gate des Monolithen einzusetzen, während der Mono selbst im Nahkampf ist?
Nein.
Und wo findet sich die Einschränkung, dass eine Einheit, die per Eternity Gate geholt wird und bereits auf dem Schlachtfeld stand, 9+ Zoll Abstand zum Gegner halten muß?
In der Eternity Gate Regel selber. Eine Einheit die auf dem Schlachtfeld ist wird in die Reserve versetzt. Und dann gilt die Regel das Einheiten die aus der Reserve kommen 9+" Abstand halten müssen.
 
Wir hatten ja neulich bereits einmal über die Krieger geschrieben. Insbesondere die mit den Reapern. Habe die mit Chronomancer und Royal Warden gespielt. Dazu Cryptothralls für den 3+ Safe. Die Einheit ist übers Board geflogen. Jede Runde zehn Zoll Bewegung, da durch den Warden immer ein Ziel erreichbar war. Viel Damage haben sie nicht gemacht. Aber haben locker die Primaries gesichert. Insgesamt 24 Modelle. Den Reanimator immer in Reichweite. Für die nächste Anpassung, bei der wir ja mit Nerds für die starken Einheiten rechnen müssen, würde ich mir etwas Liebe für die Krieger wünschen.