Necrons in der 10. Edition

Welche Necron Einheiten aus Warhammer Imperium sind denn in der V10 aktuell noch gut brauchbar? Ich habe mich damals mit einigen Einheiten eingedeckt und bin beim Pile of Shame sichten darauf gestoßen, dass ich neben den gebauten Sachen auch noch etliches ungebaut habe.

Was von diesen Einheiten ist aktuell in spielbaren Listen zu finden und wenn ja wie viele Modelle jeweils? Also wieviel würdet ihr jeweils in eurer Sammlung beherbergen?

Flayed Ones
Canoptek Spyder
Immortals / Deathmarks
Tomb Blade
Canoptek Wraith
Triarch Stalker
Lychguard/Triarch Praetorianer
Lokhust Heavy Destroyer
Annihilation Barge / Catacomb Command Barge Overlord

Sind eigentlich immer noch die Necron Krieger mit der kürzeren Reichweite das Mittel der Wahl?

Grüße
 
Welche Necron Einheiten aus Warhammer Imperium sind denn in der V10 aktuell noch gut brauchbar? Ich habe mich damals mit einigen Einheiten eingedeckt und bin beim Pile of Shame sichten darauf gestoßen, dass ich neben den gebauten Sachen auch noch etliches ungebaut habe.

Was von diesen Einheiten ist aktuell in spielbaren Listen zu finden und wenn ja wie viele Modelle jeweils? Also wieviel würdet ihr jeweils in eurer Sammlung beherbergen?

Flayed Ones
Canoptek Spyder
Immortals / Deathmarks
Tomb Blade
Canoptek Wraith
Triarch Stalker
Lychguard/Triarch Praetorianer
Lokhust Heavy Destroyer
Annihilation Barge / Catacomb Command Barge Overlord

Sind eigentlich immer noch die Necron Krieger mit der kürzeren Reichweite das Mittel der Wahl?

Grüße
Immortals und wraith sind sehr gut, tomb blades und lokhust sind auch gut und Alpträume Listen abhängig . Lychguard hat vieles eingebüßt da sie keinen cryptec mehr haben können aber ich spiel sie trz noch gerne zusammen mit imothek.
Krieger sind tot egal welche Variante.
 
Das kann man so unterschreiben. Necrons geht es Momentan ganz gut, man kann (Wenn man jetzt nicht auf die größten Turniere fährt und da gewinnen will) fast alles spielen.

Kommt halt immer auf dein Umfeld an. Wraith sind ein gutes Beispiel... in anfänger Games sind die Bockstark auf ganz hohem Level finde ich sie dann nicht mehr soo gut.

Du kannst also alles von dir erwähnte gut in eine Liste packen.

Die Warrior bewaffnung spielt kaum eine Rolle, die Jungs machen so oder so keinen schaden und aushalten... da gibt es besseres.
 
Das kann man so unterschreiben. Necrons geht es Momentan ganz gut, man kann (Wenn man jetzt nicht auf die größten Turniere fährt und da gewinnen will) fast alles spielen.

Kommt halt immer auf dein Umfeld an. Wraith sind ein gutes Beispiel... in anfänger Games sind die Bockstark auf ganz hohem Level finde ich sie dann nicht mehr soo gut.

Du kannst also alles von dir erwähnte gut in eine Liste packen.

Die Warrior bewaffnung spielt kaum eine Rolle, die Jungs machen so oder so keinen schaden und aushalten... da gibt es besseres.

Kann dir bei den Warriors nicht zustimmen. 20 Warriors mit Plasmancer und Gaus Reaper produzieren schon ordentlich Daka und schaffen auch was weg. Die müssen nur rankommen.
 
Für mich steht heute mein 2. Spiel mit den Necrons an in der 10.
Gespielt wird gegen TS (ist sein erstes Spiel in der 10. mit den Zauberwütigen).

Da wir nur B&B Spiele machen und auch nix ausgemaxtes stellen, spiele ich heute mal eine Vernichterlegion wie folgt:

1 Skorphek Lord
1 Hexmark Destroyer

6 Lokhust Destroyer
10 Albträume
2 Heavy Destroyer
3 Ophidian Destroyer
3 Ophidian Destroyer
6 Skorphek Destroyer

Der Plan wird simpel sein ... ins Gesicht 😀
Im großen und ganzen gefallen mir die Strats der Vernichterlegion, auch wenn der Detachmentbonus nicht sonderlich stark ist. Aaaaber die Regeln sind schön einfach (für mich als Spieler mehrerer Armeen ein richtiger Bonus!).

Was habt ihr für Erfahrungen mit der Vernichterlegion gemacht?
 
Was habt ihr für Erfahrungen mit der Vernichterlegion gemacht?
Habe die Vernichter gegen Tau ins Feld geführt und die allgemeine Bonus hat schlicht nichts gebracht. Kein einziges Mal. Die Stratagems hingegen sind sehr nice gewesen da man dadurch hinter fliehenden Einheiten hinterher konnte und nebenbei auch aus der Schussbahn konnte. Braucht allerdings ein wenig an CP. Hatte mit taktischen Missionen gespielt hatte da also keine Probleme mit.
Im Allgemeinen haben sie Spaß gemacht zu spielen aber sie wahren wirklich grottig da alle Einheiten nicht wirklich was aushalten erst recht gegen entweder sehr viel Dakka oder wenn der Gegner Lethal Hits hat (was die TS beides haben können). Bin mal gespannt was du so zu berichten hast ?
 
Moin, habe zwei Fragen zu den Strats:

1. Muss die Einheit bei Reactive Subroutines vollständig innerhalb von 9 Zoll sein, oder reicht ein Teil der Einheit?

2. Kann der Gegner bei Counter Temporal Shift nachdem er ein Ziel angesagt hat und dann das Strat gezündet wurde mit derselben Einheit ein anderes Ziel Ansagen, dass für Beschuss infrage käme?
 

Anhänge

  • IMG_1323.jpeg
    IMG_1323.jpeg
    329,4 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_1322.jpeg
    IMG_1322.jpeg
    255,8 KB · Aufrufe: 18
Hm. Wenn ich das richtig sehe, habe ich in der Hypercrypt Legion das Problem, dass alle Einheiten die ich per Hyperphasing vom Feld nehme, keine reguläre Reanimation haben (weil in der Command Phase).
Einzige Alternative ist das Stratagem Reanimation Crypt für 1 CP.

Wie kommt ihr in der Praxis damit klar? Habt ihr da nicht ständig CP Mangel??
 
Erstmal verstecken zum Schutz, falls man nicht anfängt.

Dann gerne auch mit in die Reserve, damit man im Turn 2 ihn gut platzieren kann und ggfls. eine Einheit durchs Portal zieht. So kann man gut die Flanken besetzen. Die Feuerkraft ist auch meistens nicht zu verachten.

Er kann auch gut Nahkampf, pass aber auf "starke" Nahkampfkonter auf, vor allem gegen Lethal Hits gehts schnell zuende mit dem Monolithen.

Er kann auch sehr gut Moveblocken und man kann gut Einheiten dahinter vor Nahkampf schützen.
 
  • Like
Reaktionen: FlameXY