Necrons in der 10. Edition

Ich verstehe das so: Einmal pro Schlachtrunde kann eine Einheit mit dieser Fähigkeit (hier die Lord-Einheit) ein Strat für 0 CP nutzen, auch wenn eine andere Einheit schon dieses Strat in derselben Phase genutzt hat.

Korrekt. Mir der von #sharkus genannten Einschränkung.
Steht im Rules Commentary unter ...
 

Anhänge

  • Screenshot_20240407_163401_WH 40K.jpg
    Screenshot_20240407_163401_WH 40K.jpg
    229,9 KB · Aufrufe: 15
Hat es sich eigentlich bestätigt, dass 20 Warriors mit Reaper und Plasmancer schlechter sind als 10 Immortals mit Tesla und Plamancer? Ich habe das schonmal gefragt, da war die Antwort ganz klar pro Immortals. Geht um Canoptek Court. Ich finde die Warriors mit 1 DS und Lethal Hits bisher nicht schlecht, male aber gerade die Immortals an.
 
Naja das sind schon unterschiede... das eine hat Lethal Hits, das andere sustained, dann 12 Zoll Range vs 24 Zoll Range.

Ich finde das kann man nicht vergleichen. Gegen Ziele mit hohem T sind Lethal Hits besser, ansonsten andersherum, da ist dann Tesla besser.
Frage ist nur ob -1 DS oder DS0 einen Unterschied macht, das kommt ja auch noch zum tragen.

4+ Treffen vs 3+ Treffen ebenso... Teste einfach und ich glaube schon, dass es auch darauf ankommt, wofür die Einheit gedacht ist bzw. eingesetzt wird.
 
Bei 20 Warriors mit Gauss will ich in die 12" Schnellfeuer Reichweite. Aber damit alle 20 Warriors in 12" kommen, muss man in der Regel näher als 12" ran. Der Fußabdruck ist einfach größer. Was manchmal natürlich auch ein taktischer Vorteil ist.
Außerdem werden 20 Krieger nicht so schnell ausgelöscht wie 10 Immortals. Anderseits haben die 10 Immortals einen kleineren Fußabdruck und lassen sich gut verstecken. Und müssen mit 24" Reichweite nicht so nah an den Gegner.

Was reine Feuerkraft im Vergleich angeht, müsste man mal etwas Statistik machen. Lethal Hits werden natürlich immer besser, je Höher der W des Ziels ist. Also was soll das primäre Ziel sein?
 
20 Warriors haben T4 und 4+ Rüstung, 10 Immortals haben T5 und 3+... Keine Ahnung, aber ich würde diese Einheiten so direkt nicht vergleichen, sondern einfach danach gehen, was Dir besser gefällt und den Rest der Armee gut komplettiert.

Ich persönlich sehe Immortals als große Gewinner im Codex. Und nach dem nächsten BDS wird sich bestimmt was ändern. Wenn Krieger günstiger werden sollten, bringe ich diese wieder in meine Überlegung mit ein.

Ich mag auch die Gauss Immortals sehr gern... Weil auch 3+ oder 4+ to hit, finde ich nicht vernachlässigbar. Dazu brauchst Du am besten auch noch Rerolls...
 
  • Like
Reaktionen: Sebasthos
Bei 20 Warriors mit Gauss will ich in die 12" Schnellfeuer Reichweite. Aber damit alle 20 Warriors in 12" kommen, muss man in der Regel näher als 12" ran. Der Fußabdruck ist einfach größer. Was manchmal natürlich auch ein taktischer Vorteil ist.
Außerdem werden 20 Krieger nicht so schnell ausgelöscht wie 10 Immortals. Anderseits haben die 10 Immortals einen kleineren Fußabdruck und lassen sich gut verstecken. Und müssen mit 24" Reichweite nicht so nah an den Gegner.

Was reine Feuerkraft im Vergleich angeht, müsste man mal etwas Statistik machen. Lethal Hits werden natürlich immer besser, je Höher der W des Ziels ist. Also was soll das primäre Ziel sein?
Wenn ich in die 12" für Schnellfeuer-Reichweite der Flayer will, kann ich in 12" Reichweite mit den Reapern gehen, dann bekomme ich noch -1 AP dazu. Sind in beiden Fällen 2 Schuss pro Modell. Ich denke, gegen Ziele mit hoher T ist -1 AP und Lethal Hits besser, also pro Warriors allerdings muss man mit den langsamen Jungs da auch erstmal rankommen.

20 Warriors haben T4 und 4+ Rüstung, 10 Immortals haben T5 und 3+... Keine Ahnung, aber ich würde diese Einheiten so direkt nicht vergleichen, sondern einfach danach gehen, was Dir besser gefällt und den Rest der Armee gut komplettiert.

Ich persönlich sehe Immortals als große Gewinner im Codex. Und nach dem nächsten BDS wird sich bestimmt was ändern. Wenn Krieger günstiger werden sollten, bringe ich diese wieder in meine Überlegung mit ein.

Ich mag auch die Gauss Immortals sehr gern... Weil auch 3+ oder 4+ to hit, finde ich nicht vernachlässigbar. Dazu brauchst Du am besten auch noch Rerolls...
Wenn ich hier wieder an meine Lieblingsgegner (nicht!) die Crisis-Suits mit W5 denke, klingt Tesla mit 5 S und Sustained Hits 2 auch nicht schlecht. Da müssen dann nur viele 5en bei rumkommen (wenn der Planmancer dabei ist.). Die Rerolls sind ja wahrscheinlicher im Canoptek Court da man die Immortals tendenziell durch 24" Reichweite eher in der Aufstellungszone aufstellen kann.

Wenn die Crisis aber ranschocken (können die ja jetzt mit nem Strat auch auf 3") klingt wieder das Abwehrfeuer die 40 Schuss der Warriors mit Lethal Hits und -1 AP geiler.......
 
  • Like
Reaktionen: M1K3
Ich spiele Krieger gerne mit Chronomancer, die halten dann oft relativ lange durch, aber eben auf Kosten der Lethal Hits. Im Canoptek Court halte ich die die Tesla-Immortals klar für die Sieger, da sie dank der Rerolls auf sehr viele Sustained Hits kommen und dadurch gegen Infanterie bis T5 sehr eklig Schaden machen - was sehr viel abdeckt. Gegen Sachen mit höhererToughness - ganz ehrlich, da haben wir Wraiths, Skorpekhs und andere Waffen.
 
  • Like
Reaktionen: FurtFan
Die Units haben unterschiedliche Aufgaben.
Immortals kann man als DD´s spielen
Krieger sind eher was für MZ oder zum Screenen.
Das spiegelt meine Erfahrung mit den beiden Units wieder. Klar kann man auch mal schaden mit Kriegern machen aber Overall würde ich dann lieber was anderes spielen als Krieger fürn Schaden... Die sind wirklich nur um nervig zu sein und Marker NR 5 (die Mitte) zu halten.

Außerhalb von BB spielen sind Krieger meistens den Immortals unterlegen. Immortals haben coole Combos und sind günstiger als Unit. Krieger mit Short Range Waffen würde ich allerdings wenn überhaupt nur in einer Hypercrypt Legion spielen. Ansonsten werden die mind. 2 von 5 runden nichts machen.

im Canoptek Court spielt man unsere Infanterie als Damagedealer, für Haltbare alternativen hat man ja die Phantome, daher würde meine entscheidung immer richtung Immortals gehen.

Es gibt ein paar Konzepte mit Kriegern, in diesen Listen ist aber fast immer illuminor Szeras dabei. Und ich denke das Ziel ist dort Boardkontrolle und nicht das auslöschen von X Units.

Halten wir also fest, Damage = Immortals und Boardcontroll = Warrior.

Meine liebste Truppe sind Tesla Immortals mit einem Plasmancer inkl. Arisen Tyrant in einer Hypercrypt. Da kommt nen haufen Kadenz rum, der bis auf alles mit einem 2+ Safe oder T10+ erledigen kann. Sehr zu empfehlen der Trupp 🙂
 
Dann werde ich die Immortals mal als DDs testen. Bisher habe ich "nur" zwei 6er Trupps mit Wraiths mit Techno, von dem ich einen immer gern durch das Infiltrator Strat in die Mitte auf den Marker gestellt habe. Der wurde dann aber in Runde 1 wenn der Gegner angefangen hat, gerne mal in den Fokus und damit aus dem Spiel genommen. Aufgrund dessen habe ich in letzter Zeit Trupp 1 hinter Trupp 2 geparkt, um diesen abzulösen falls Trupp 1 stirbt. Aber ich denke, beide Wraiths-Trupps müssen so schnell und früh wie möglich auf die Marker.

Die Warriors habe ich tatsächlich immer gern mit Imothek auf nem Marker geparkt. Werde nun versuchen auf zwei Marker im Niemandsland direkt mit den Wraiths zu besetzen und die Immortals primär als DDs zu nutzen. Die übrigen Punkte stecke ich dann vielleicht in nen Reanimator der hinten die 3 Doomstalker supported.
 
  • Like
Reaktionen: FlameXY und Sebasthos
Tesla hat nur S4 und AP0 nicht -1, er fragte ja auch direkt nach dem Vergleich Reaper mit Tesla.

Ich glaube Du meinst die Gauss-Blaster der Immortals mit AP-1.

Ob er Szeras dabei und in Range hat weiß ich nicht, der gibt nochmal +1AP dazu. Ich finde Tesla mit -1AP extrem sexy 😉
Natürlich meinte ich die Gauß blaster der Immortals mit ap -1. die Tesla Carbines haben aber schon S 5.

Bei den Kriegern mit 20 Mann habe ich halb halb mit reapern und flayern ausgestattet. Dazu chronomancer und RW. Szeras gibt dann noch ap. Zudem hat man eigentlich immer Reichweite für den Fire and fade Move. Bei genug Punkten wäre auch ein Overlord interessant. Der gibt dann noch etwas Meelee Power und man bekommt immer Deckung, weil das Stratagem eine Battle Tactic ist.

Ap-1 ist nicht viel, insbesondere da häufig Deckung. Aber zumindest in CC gibt es ein Stratagem, das Deckung auf nem Marker verhindert. Das hilft dann auch Tesla Immortals mit Szeras und bringt die schon voran.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Sebasthos und M1K3
So Balance slate ist raus! Ich finde wir sind gut weg gekommen. Ich hab mit ner Erhöhung der wraiths und der Immortals gerechnet. Nix passiert. Das die C’tan teurer werden war zu erwarten ist auch richtig. Monolith 25 Punkte teurer sehe ich als ok an. Deathmarks sogar billiger finde ich sehr stark habe meist eh immer gut 10 dabei. Alles in allem finde ich das alles super was sagt ihr?
 
  • Like
Reaktionen: Sebasthos