Necrons in der 10. Edition

Wobei das Problem ja gar nicht so der TM war sondern die Wraiths, und aus den feindlichen Truppen die überlicherweise ihre objectives holen wollen machen die Wraiths schon gut Kleinholz. Meinem Bauchgefühl nach müssten die Wraiths 125/250 kosten.
Dem würde ich widersprechen. Ich denke, es ist vor allem der Technomancer, der ihnen ihre wirkliche Widerstandfähigkeit verleiht. Denn er ist es, der nicht nur einem von ihnen Reparatur anklingen lässt, sondern ihnen auch noch FnP verleiht, plus eventuell noch andere Effekte über die Verbesserungen.
Allein das FnP sorgt dafür, dass viele Waffen einfach dadurch schon massiv an Schlagkraft verlieren, dass noch ein LP durch einen bestandenen FnP übrig bleibt und damit die zweite Wunde auch noch auf das eigentlich schon fast tote Phantom gelegt werden muss.

Liebe Grüße
Zerzano
 
Meine Liste ist nun 120 Punkte teurer. Da werde ich wohl einen Technomancer droppen und die 20 Krieger in 10 Gauß Immortals umwandeln. In diesem Format passen die Krieger ja nochmal weniger rein. Denn alternativ die Krieger als 10 er zu spielen ist ja noch sinnloser.
Bei mir sind es 130 Punkte bei 2 Einheiten Wraiths. Ich opfere einen Scarab-Trupp und den meistens sinnlos hinten rumstehenden Reanimator. Das Infiltrator-Strat wird ebenfalls dran glauben. Komme so aber immer noch auf
3 Doomstalker
2x 6er Wraiths mit Techno
Imothek in 10 Immortals mit Plasmancer
Void Dragon
Nightbringer
2x 3 Scarabs

Alternativ Imothek raus und Lord mit Shroud rein. Dann passt es wieder mit dem dem Enhancement.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Sebasthos
Dem würde ich widersprechen. Ich denke, es ist vor allem der Technomancer, der ihnen ihre wirkliche Widerstandfähigkeit verleiht. Denn er ist es, der nicht nur einem von ihnen Reparatur anklingen lässt, sondern ihnen auch noch FnP verleiht, plus eventuell noch andere Effekte über die Verbesserungen.
Allein das FnP sorgt dafür, dass viele Waffen einfach dadurch schon massiv an Schlagkraft verlieren, dass noch ein LP durch einen bestandenen FnP übrig bleibt und damit die zweite Wunde auch noch auf das eigentlich schon fast tote Phantom gelegt werden muss.

Liebe Grüße
Zerzano
Genau, und dieses Feature war im Prinzip bisher ein sehr günstiges Upgrade. Jetzt wurde das im Sinne eines solchen auf den Character bepreist. Eigentlich fair.
 
  • Like
Reaktionen: Sebasthos
Ich finde diese Lösung schlecht und zu kurz gedacht, da die Wraits mit TM trotzem zu stabil bleiben und der TM für andere Einheiten nun auf jeden Fall zu teuer wird, da man die Wraiths immernoch mit TM nimmt fehlt netto nur irgendwo anders etwas in einer Armee die es gut verkraften kann. Eine Änderung daß der TM nur Infantrie 5+ FNP gibt und anderen unit types (beasts) 6+ wäre sehr viel eleganter gewesen, am besten noch zusammen mit einer leichten Verteuerung der Wraiths.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Destroyer Liste ist 140 Punkte günstiger geworden und ich konnte einen Trupp Deathmarks gegen eine DDA tauschen was dem Ganzen sehr hilft.

Finde es etwas schade das nichts an den C´thans gedreht wurde, außer den Punkten, aber vielleicht ja dann in einem halben Jahr 3 Monaten. Ansonsten finde ich die Punkteanpassungen recht fair da vieles was teurer wurde schlicht an mehreren Stellen gut wahr, und immer noch ist, nur halt jetzt etwas teurer. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Sebasthos
Ich empfehle da mal das Video von "Art of war" zu dem Thema. Die beiden haben da die klare Meinung das wraiths und doomstalker Punkteerhöhungen/Nerfs benötigen. Bei den Wraiths gerade der 6er Trupp.
Ich sehe das nicht so. Habe das CC in den letzten Monaten wirklich viel getestet. Doomstalker schaffen es regelmäßig auch mal ne 1 bei der Anzahl der Attacken zu würfeln und Wraiths sind nicht unsterblich, wenn man sie in den Focus nimmt. Der Nerf jetzt war ok. Praktisch alle Einheiten einer CC-Liste wurden teurer.
 
  • Like
Reaktionen: M1K3 und Sebasthos
Eine Fähigkeit das der Doomstalker Statt W6 Schuss 2W3 Schuss hat wenn er stationär geblieben ist währe nice als Anlehnung an die DDA nur das eben die überschüssige Energie nicht in ein seltsames Anti-Schutzschild-Device (Dev-Wounds) geleitet wird sondern für einen stabileren Energie-Output genutzt wird. Natürlich ein reiner Gedanke.
Finde auch das die Doomstalker nicht wirklich irgendeinen Nerf brauchen. Die CC vielleicht aber da kenne ich mich absolut nicht aus und ob die Punkteanpassungen reichen werden wir ja mit der Zeit sehen. Bis dahin freue ich mich über all die tollen Punktereduzierungen bei den Necrons und meinen anderen Armeen. ?
 
  • Like
Reaktionen: Sebasthos