Neu Flieger top oder flop?

Es darf ja eben doch schießen. Es steht im Basekontakt an der Flak. Damit darf es die Flak mit allen ihren Sonderregeln einsetzen. Es gibt keine Regel, die das auf die eigene Schussphase des Modells beschränkt.

Wenn doch: Welche?

Und wie steht diese im Widerspruch zu folgendem?
Siehe dazu S. 105 zu Waffenstellungen. ("Ein einzelnes Modell in Basekontakt mit der Waffenstellung darf dies statt seiner eigenen Waffen nach den normalen Regeln für Beschuss einsetzen.")
Und dann gilt eben auch S. 32 die ersten beiden Absätze von "Welche Sonderregeln besitzt ein Modell?"

Das Modell ist in Basekontakt mit der Icarus. Das Modell darf die Icarus anstatt seiner eigenen Waffe abfeuern. Das Modell kriegt die Sonderregeln der Icarus. Das Modell kriegt Abfangen und Luftabwehr.

Etwas anderes wäre es ja, wenn S. 105 zu Waffenstellungen sagen würde "Ein einzelnes Modell in Basekontakt mit der Waffenstellung darf diese statt seiner eigenen Waffen nach den normalen Regeln für Beschuss (ausschließlich) in seiner eigenen Schussphase einsetzen. Wenn das da stehen würde, würde ich dir recht geben.

Jetzt kann man sich natürlich noch darüber streiten ob der Einsatz von Waffensonderregeln dem "normalen Regeln für Beschuss" aushebeln würde. Das sehe ich aber eben nicht. Sonderregeln sind eben auch in den "normalen Regeln für Beschuss" eingeschlossen. Siehe dazu S. 12 "Wer kann schießen?".
 
@ Moderators: Habt ihr nicht Lust, den Teil um die Aegis rauszusplitten? So Off Topic und so?

Cygwor schrieb:
Ja eben, dann wenn das Model schießen darf, darf es die Flak benutzen und erhält ihre Regeln. Darf es aber in der Bewegungsphase des Gegners nicht. Das Model darf nicht schießen, so ärgerlich das ist.

Ein wenig versöhnlicher, damit bei dir nicht der Eindruck entsteht, ich wolle dich nicht verstehen.

Wenn ichs richtig sehe, gehst du davon aus, dass das Modell eigentlich in der Bewegungsphase des Fliegers nichts schießen kann. Damit sollte es auch keine andere Waffe anstelle der eigenen einsetzen können. Richtig?

Im Grunde hast du ja recht. Du übersiehst dabei aber etwas: Eine Waffenstellung ist ein Stück Gelände. Damit gilt auf Seite 32 "Gleichermaßen kann ein Modell in Folge von Psikräften, Szenarioregeln oder einer spezifischen Art von Gelände, in dem es in Deckung gegangen ist, Sonderregeln erhalten."
Damit ist dein Einwand, wenn auch nicht unbedingt hinfällig, aber hier eben nicht anwendbar. Oder?
 
Auch wenn ich die Auslegung das die Quad nicht schießen kann absurd finde,
ist das nen klarer Fall für nen FAQ da es RAW einfach nicht 100% eindeutig ist.

Interessant, wieviel Leute sich bei der Frage "absurd" versus "RAW" für RAW entscheiden...


@Flieger: Hop oder Top

Ich finde den Blutroten Jäger besser als den Sumach Phantomjäger. Der Jäger deckt zuverlässig die Flugabwehr ab. Obwohl... der Sumach könnte in Kombination mit der Psikraft Verängstigen sehr effektiv sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Modell darf die Waffe anstatt seiner eigenen Waffe abfeuern.
Daher wird einfach geschaut, unter welchen Bedingungen das Modell seine eigenen Waffe abfeuern kann.
Zu den gleichen Bedingungen darf es die Flak bedienen.
Wenn es die Waffe dann abfeuern kann, dann kann es auch deren Sonderregeln nutzen (Skyfire).

Das Missverständnis liegt da, dass manche glauben, der Basekontakt würde Sonderregeln übertragen.

RAW darf sogar nur ein Modell schießen, was überhaupt eine Waffe hat, die es abfeuern kann.

UND JA...das ist absurd!
 
Den Avatar mit Fast Shot an die Quadgun!

SCNR.

Der macht erst an ner Lascannon Sinn. Die Quadgun hat schon sync. Da is der BF 10 vom Avatar doch witzlos.

FallOutBoy schrieb:
Das Missverständnis liegt da, dass manche glauben, der Basekontakt würde Sonderregeln übertragen.
[...]
UND JA...das ist absurd!

Absurd ist was man daraus macht. Das Forum hier ist der erste Ort an dem mir diese Diskussion begegnet ist.

Warum?

Argumentationskette strictly RAW
Deutsches Regelbuch (englisch kann gerne nachtäglich angegeben werden):

S. 32: "Gleichermaßen kann ein Modell in Folge von Psikräften, Szenarioregeln oder einer spezifischen Art von Gelände, in dem es in Deckung gegangen ist, Sonderregeln erhalten."
-> a) Gelände hinter das man in Deckung geht verteilt Sonderregeln. (Braucht man also per se nicht mal den Basekontakt für, lieber FallOutBoy.)

S. 114, Aegis Verteidigungslinie. Geländetyp "Schlachtfeldüberreste (Verteidigungslinien)"
S. 114, Aeigis Verteidigungslinie. Optionen: "Darf eine der folgenden Aufrüstungen erhalten. [...] Waffenstellung[...]"
-> b) Die Waffenstellung gilt als Upgrade des Geländetypen "Verteidigungslinien" und/oder eigenes Gelände vom Typen "Waffenstellung". a) wird hier angewandt.

S. 104, Barrikaden und Mauern (weil Verteidigungslinien im relevanten Teil diesen Regeln folgt): "Geht ein Modell hinter einer Barrikade oder einer Mauer in Deckung...erhält es einen Deckungswurf..."
S. 105, Waffenstellung: "Befindet sich ein Modell hinter einer Waffenstellung in Deckung erhält es einen Deckungswurf..."
-> c) Die Waffenstellung erfüllt Bedingung a) & b), woraus sich ergibt, dass deren Sonderregeln gelten.

S. 105, Waffenstellung: "Ein einzelnes Modell in Basekontakt mit der Waffenstellung, darf diese statt seiner eigenen Waffe nach den normalen Regeln für Beschuss einsetzen"
-> d) Es findet sich keine Einschränkung der Sonderregel die lautet, das Modell dürfe die Waffe der Waffenstellung nur in seiner eigenen Runde abfeuern.



Zusammenfassend:
Die Waffenstellung ist ein spezifisches Gelände. Dieses Gelände hat seine eigenen Sonderregeln. Die Aufrüstung mit einem Waffenprofil ist eine solche Sonderregel. Das Modell erhält nach a) die Sonderregel durch das Gelände, dessen Waffe es einsetzen darf, wenn es nach deren Sonderregeln in Basekontakt damit steht.

Zu behaupten das wäre nicht der Fall wäre ähnlich wie folgende Behauptungen:
Ein schnelles Transportfahrzeug, das ein gewöhnliches Infanteriemodell transportiert dürfe nicht weiter als 6" fahren, weil in den Regeln steht, dass Infanterie sich maximal 6" bewegen dürfe.

Absurd ist was man dazu macht. Ich persönlich halte es ja für absurd, dass man um jeden Preis seine Flieger schützen möchte, weil sie doch so ein tolles neues Gimmick sind (was ich gerade in Anbetracht mancher Punktekosten für die und der Zerbrechlichkeit der Waffenstellungen für nen schlechten Scherz und noch schlechteren Stil halte). Aber unterm Strich halte ichs da mit General Grundmann: "Lass gut sein". Hat er Recht mit. Nicht alle Regeln sind 100% klar in diesem Spiel. Entweder man einigt sich (idealerweise endgültig nach gründlicher Lektüre der Regeln) - oder man spielt halt nicht mit-/gegeneinander.

In diesem Sinne...
 
Du verstehst einfach nicht den Kern der Sache. Die Flak ist eine Waffenstellung, und diese hat eigene Regeln, und diese besagen, Sonderregeln werden nur bei Benutzung übertragen.
Wenn das Model also kein Intercept besitzt, kann es die Waffe auch nicht für Intercept nutzen.

Im Gegensatz zu vielen Regeln IST diese Regel völlig klar. Bei Befestigungen ist es anders. z.B. bei der Bastion gilt die Flak als Installierte Waffe, und damit kann die Waffe feuern. Dies ist sie RAW bei der Aegis eben nicht. Das kann man sich nicht einfach so hinbiegen.
Das die Flak Intercept besitzt ist also kein Widerspruch, und auch kein Indiz für "so ists aber gedacht". Denn die Waffe ist bei Befestigungen faktisch nutzbar.
 
Sorry aber dein Einwand geht völlig an meiner Argumentationskette vorbei. Macht aber nix.
Wenn du mir die Lücke in meiner Argumentation erklären möchtest nur zu. Doch ständige Wiederholungen tun nicht nur dem Fernsehgenuss einen Abbruch.

Ich werd meine Serpents jedenfalls trotzdem weiter über 6 Zoll weit bewegen. Auch wenn da Skorpione drin stecken und die sich als Infanterie eben nur 6 Zoll weit bewegen können.
 
Aus dem Regelbuch? 😉

Es geht um keine Lücke. Du übersiehst die Grundvoraussetzung, quasi das wichtigste aller Mosaiksteinchen, nämlich das hier das Model Intercept benötigt, weil die Regeln von Waffenstellungen völlig klar sind. Seite105 Waffenstellung lesen. Dazugekaufte Waffe ist nicht = Model bekommt alle Sonderregeln. Die Waffenstellung Regel sagt ausdrücklich, das dies nur geschiet wenn das Model die Waffenstellung benutzt. Und dies kann ein Model ohne Intercept demnach nicht.

Eine Waffenstellung als Teil von Befestigungen wie Bastion dagegen kann es, weil sie als installiert gilt. Es würde aber keinen Sinn machen, der Bastion anstelle von Icaruslaser und Flak "Intercept" und "Skyfire" zu geben, weil davon auch die SchweBos dann profitieren würden. Also bekamen die Waffen das Profil. Nur das Intercept halt für eine nicht Befestigung wertlos ist, weil nicht vorinstalliert. Macht jedenfalls Sinn. Wer Intercept nutzen will, kann sich doch eine Bastion kaufen. Diese kann dann ganz legal auf Papierflieger ballern.

Kostet gerademal 25 Punkte mehr als ne Aegis, und man erhält Intercept und manuelles Feuer neben der P14 gratis dazu. Das rechtfertigt den geringen Mehrpreis doch mehr als...????

Steht wie gesagt alles im RB. Man muss es nur komplett lesen. 😉 Befestigungen werden jedenfalls knapp 1 Seite lang breit erklärt.
 
Aus dem Regelbuch?
greets%20%286%29.gif

Nicht ganz, die installierte Quadgun/Icarus bei der Bastion hast du dir ausgedacht, da ist es auch eine Waffenstellung 😉 Nur die Schwebos der Bastion sowie alles an der Festung ist installiert.
 
Die Waffenstellung der Bastion ist genau das: Eine Waffenstellung. Und für Waffenstellungen gibt es feste Regeln.
Nirgendwo wird erwähnt, dass sie eine installierte Waffe wäre, sie kann sogar getrennt von der Bastion beschossen werden(siehe Errata), bezahlt für ihre gute Position allerdings damit, dass Schadensergebnisse des Gebäude für sie gelten.
Die einzigen installierten Waffen der Bastion sind die Bolter.

Edit: Ninja.
 
@ Cywor

Ich lese das Regelbuch nicht nur, ich belege meine Behauptungen sogar mir Zitaten. Die fehlen mir bei dir.
In diesem Sinne:

Wo steht, dass Icarus-Laser / Vierlings-Flak bei ner Bastion installierte Waffen sind?
S. 114, Einleitung zu Befestigungen? - Nö.
S. 116, Beschreibung der Bastion? - Nö. (Jedenfalls weder bei "Zusammensetzung", noch "Geländetyp", noch den "Zugangspunkten" geschweige denn den "Waffen" oder den "Optionen". In Bereich Waffen finde ich zwar was von installierten Boltern, aber nix von Ikarus oder Flak. Der Optionenbereich spricht genauso wie die Aegis nur von Waffenstellungen.)
S. 117, Beschreibung der Festung? Da steht was von einer installierten sync. Icarus-Lasern. Von Flak oder Bastion les ich hier aber nix.

Wo steht, dass die einzige Möglichkeit eines Modells an Sonderregeln zu kommen, seine Ausrüstungsoptionen sind?

Und warum erklärst du mir nicht, was genau an welcher Stelle ich hier einen Fehler gemacht habe?
http://www.gw-fanworld.net/showthre...op-oder-flop?p=2961243&viewfull=1#post2961243

Alles was ich lese ist: "Ein Modell darf die Abwehrfeuerregel nicht nutzen weil es in der gegnerischen Bewegungsphase von sich aus nicht schießen kann."
Da haste sogar Recht. Aber eben nur eigentlich. Sobald es die Sonderregel Abfangen hat, darf das Modell schießen. Und die Sonderregel Abfangen kriegt das Modell hier nicht über eine Ausrüstungsoption, nicht über eine Waffe die es mitschleppt und nicht aus seinem Codexeintrag. Das Modell erfüllt alle Bedingungen um die Sonderregel durch das Gelände zu bekommen. Und sobald es die Sonderregel Abfangen hat, darf es sich dazu entscheiden die Laser oder die Flak abzuschießen.

Und mal völlig abseitig von meiner eigentlichen Argumentation: Wann macht Abfangen denn dann überhaupt noch Sinn für die Vierlings-Flak? Ich kann mir keines ausdenken, wenn du Recht hättest.

Jetzt mal ehrlich, wenn ich mir Mühe gebe deine Argumentation zu verstehen, warum erweist du mir dann nicht die selbe Ehre?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Cywor
Ich habe schon einiges gelesen und gehört in meinem über 20jährigen Hobbydasein, aber das, was du schreibst ist absoluter Mist. Warum? Weil nach deiner Aussage jede Waffe mit einer SR an oder bei einem Modell nicht gelten würde, da das Modell diese SR nicht hat. Dann dürfte der Schütze eines Leman Russ kein Geschütz abfeuern, da er die SR Explosion (5), Geschütz nicht in seinem Profil aufweist.

40k ist ein Kinderspiel zum Zeitverteib. Die Regeln sind zum Teil klar und zum anderen Teil schwammig formuliert, da muss man sich doch keine weiteren dazu denken. Spielt 40k zum Spaß und nicht um euch mit Plastikpüppchen zu messen.

Sorry, wenn ich dich damit angreife, ich meine es nicht persönlich, sondern beziehe mich nur auf die Aussage.
 
war das Spekulation oder weißt du das? weil ich kann es nicht so aus dem Text lesen
und im Regelbuch steht das die Psikräfte vor dem aufstellen kommen. Übersehe ich etwas?

Wo ich nun schon so in Fahrt bin 😉

In der Armeelisteneintrag der Runenleser findest du das auf S. 95, deutscher Codex, dritter kursiver Satz.