Den Avatar mit Fast Shot an die Quadgun!
SCNR.
Der macht erst an ner Lascannon Sinn. Die Quadgun hat schon sync. Da is der BF 10 vom Avatar doch witzlos.
FallOutBoy schrieb:
Das Missverständnis liegt da, dass manche glauben, der Basekontakt würde Sonderregeln übertragen.
[...]
UND JA...das ist absurd!
Absurd ist was man daraus macht. Das Forum hier ist der erste Ort an dem mir diese Diskussion begegnet ist.
Warum?
Argumentationskette strictly RAW
Deutsches Regelbuch (englisch kann gerne nachtäglich angegeben werden):
S. 32: "Gleichermaßen kann ein Modell in Folge von Psikräften, Szenarioregeln oder
einer spezifischen Art von Gelände, in dem es
in Deckung gegangen ist, Sonderregeln erhalten."
->
a) Gelände hinter das man in Deckung geht verteilt Sonderregeln. (Braucht man also per se nicht mal den Basekontakt für, lieber FallOutBoy.)
S. 114, Aegis Verteidigungslinie. Geländetyp
"Schlachtfeldüberreste (Verteidigungslinien)"
S. 114, Aeigis Verteidigungslinie. Optionen: "Darf eine der folgenden
Aufrüstungen erhalten. [...]
Waffenstellung[...]"
->
b) Die Waffenstellung gilt als
Upgrade des Geländetypen "Verteidigungslinien"
und/oder eigenes
Gelände vom Typen "Waffenstellung". a) wird hier angewandt.
S. 104, Barrikaden und Mauern (weil Verteidigungslinien im relevanten Teil diesen Regeln folgt):
"Geht ein Modell hinter einer Barrikade oder einer Mauer in Deckung...erhält es einen Deckungswurf..."
S. 105, Waffenstellung:
"Befindet sich ein Modell hinter einer Waffenstellung in Deckung erhält es einen Deckungswurf..."
->
c) Die Waffenstellung erfüllt Bedingung a) & b), woraus sich ergibt, dass deren Sonderregeln gelten.
S. 105, Waffenstellung: "Ein einzelnes Modell in Basekontakt mit der Waffenstellung, darf diese statt seiner eigenen Waffe nach den normalen Regeln für Beschuss einsetzen"
->
d) Es findet sich keine Einschränkung der Sonderregel die lautet, das Modell dürfe die Waffe der Waffenstellung nur in seiner eigenen Runde abfeuern.
Zusammenfassend:
Die Waffenstellung ist ein spezifisches Gelände. Dieses Gelände hat seine eigenen Sonderregeln. Die Aufrüstung mit einem Waffenprofil ist eine solche Sonderregel. Das Modell erhält nach a) die Sonderregel durch das Gelände, dessen Waffe es einsetzen darf, wenn es nach deren Sonderregeln in Basekontakt damit steht.
Zu behaupten das wäre nicht der Fall wäre ähnlich wie folgende Behauptungen:
Ein schnelles Transportfahrzeug, das ein gewöhnliches Infanteriemodell transportiert dürfe nicht weiter als 6" fahren, weil in den Regeln steht, dass Infanterie sich maximal 6" bewegen dürfe.
Absurd ist was man dazu macht. Ich persönlich halte es ja für absurd, dass man um jeden Preis seine Flieger schützen möchte, weil sie doch so ein tolles neues Gimmick sind (was ich gerade in Anbetracht mancher Punktekosten für die und der Zerbrechlichkeit der Waffenstellungen für nen schlechten Scherz und noch schlechteren Stil halte). Aber unterm Strich halte ichs da mit General Grundmann: "Lass gut sein". Hat er Recht mit. Nicht alle Regeln sind 100% klar in diesem Spiel. Entweder man einigt sich (idealerweise endgültig nach gründlicher Lektüre der Regeln) - oder man spielt halt nicht mit-/gegeneinander.
In diesem Sinne...