Neue Codex Astra Militarum - Eure Eindrücke

Öhm der Zweite Weltkrieg wurde im Osten entschieden, aber führt zu weit und ist Off-Topic

wollte nur sagen das eine Ikone durchaus "nicht" gleich "gut" sein muss.

Wir wurden im Westen aber auch über die ehemaligen Reichsgrenzen zurück gedrängt aber ich stimme dir zu das gehört nicht hier her.

Da stimme ich dir zu, daher setze ich Ihn auch seit der 3.Edition in jedem Spiel ein unabhängig davon ob die gerade aktuellen Regeln ihn begünstigen oder nicht. Umso mehr freut es mich eben, dass wir jetzt mal wieder eine gute Phase erwischt haben. Davon ab da alle Völker neue Codices bekommen mit besserem Spielzeug. Ich hab gehört, dass Carnifexe nun auch wieder Spaß machen sollen 🙂
 
Hier sind die neuen Punkte aus CA.
http://i.4cdn.org/tg/1511569026780.png

Besonders die Concripts gefallen mir.
Jetzt ist es nämlich tatsächlich eine Zwickmühle, ob man den BF und die Moral der Infantry Squads oder die bessere Buff-barkeit der Conscripts möchte.

Hab mir den Krempel auch gerade durchgelesen.

Das war ja mal wieder ein Astra Nerfhammer...

Conscript 4 Punkte und Astropath von 15 auf 30 Punkte.

FW Sachen sind Obligatorisch direkt mal alle 10 Punkte teurer geworden.

Na Danke GW xD
 
Also ich muss sagen, dass ich gerade verärgert bin. Ich habe mir jetzt diese neuen Punktkosten durchgelesen und vieles finde ich einfach nur eine Frechheit. Dass die Conscripts ihren 4. Nerf erhalten ist nicht mehr zu rechtfertigen. Vor allem dann nicht, wenn man sieht, dass Beispielsweise die Tyraniden all das bekommen haben, was man bei den Conscripts eben nicht wollte. Dass die Conscripts jetzt genauso viel Kosten wie ein Infanterist ist nicht zu rechtfertigen und widerspricht auch vehement dem bisherigen System wie Punkte in der 8. Edition angelegt sind, nämlich eine Trennung zwischen Profil und Waffe. Jetzt haben wir zwei Einheiten mit unterschiedlichen Profilen, die das selbe kosten. Meiner Meinung nach ist das ein Unding.
Und so liest sich das durch die Bank. Punktkosten der Astropathen verdoppelt. Melter von 13 auf 17 Punkte hoch, womit sie glaube ich sogar teurer sind als bei jeder anderen Fraktion. Die Reduzierung der Melterkosten für BF 4+ Modelle ist da eher als Alibiveränderung zu sehen, frei nach dem Motto, wir haben nicht alles genervt.
Alles in Allem liest sich das für mich so, dass Infanterie abgeschwächt wird, während bei den Panzern nichts passiert. Klingt für mich nicht nach Ballancing, sondern nach einer reinen Verkaufsstrategie. Hey, die Leute spielen mehr Infanterie, also machen wir die jetzt unattraktiver, dann sind sie eben gezwungen Panzer zu spielen.
Die oft gelobte Vielfalt, die der neue Codex bietet, sehe ich jetzt ernsthaft gefährdet. Die Spieler werden eher gezwungen, ab einem gewissen Level, genau eine Listenvariante zu spielen. Das ist eine Entwicklung die ich nicht gut heißen kann. Von der kompetitiven Ebene ganz zu schweigen. Da wird das Astra Militarum nach Chapter Aproved wieder deutlich nach hinten fallen und für alle Liebhaber der Imperialen Armee beginnt wieder eine Durststrecke ähnlich wie in der 7.
Ich spiele jetzt seit mehr als 15 Jahren Warhammer 40K und das mit Begeisterung. Ich habe die Imperialen selbst dann gespielt, als sie nicht so stark waren. Genauso habe ich mich aber auch gefreut endlich mal, nach so langer Zeit auf Augenhöhe mit anderen Armeen mitspielen zu können. Doch diese Entwicklung lässt mich zum ersten Mal seit 15 Jahren darüber nachdenken, das Hobby an den Nagel zu hängen und mich einfach anderen Tabletopspielen zu zuwenden.
Ich hoffe inständige, dass das nicht das Ende der Fahnenstange ist und das dieser Blödsinn bald ein Ende hat.

Gruß
ProfessorZ
 
ganz ehrlich: die Astrophaten für 15 pkt. waren auch einfach zu billig.

Primaris Psioniker plus 3 Astropaths für knappe 80 Pkt im Kontingent mit einem Befehlspunkt? Ich habe die letzten Spiele immer 2, meist eher 3 Astros dabei gehabt.. Und die haben immer was gerissen, bzw. wichtige Buffs durchgebracht. War eigentlich zu erwarten, das Sie teurer werden. Ich hätte Sie aber bei 23-24 Pkt. gesehen.

Bisher 3 Astros gespielt für 45 Pkt, einfach weil ich es konnte. Jetzt spiele ich halt nur noch 2 für 60 Pkt. Die 15 Pkt hole ich dann bei der Infantrie wieder raus, gibts halt 2 PLasmawerfer weniger aufm Feld, wird keiner von sterben denk ich.

Rekruten jucken mich null, hab ich nie gespielt, und auch nie vermisst. Meatshield mit schweren/special Waffen waren mir schon immer lieber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find halt, langsam ist mit dem nerfen genug. OK, der Kodex in Reinform war zu stark, aber langsam reichts. Ich komm in letzter Zeit berufsbedingt wenig zu selber spielen, aber ich lese mir viele Spielberichte durch bzw. schau auch gern mal im Club Spiele an, wenn ich vorbei komme. Und die Einheitenvielfalt lässt zumindest auf kompetitiver Ebene (jaja, ich weiß, blöde Turnierspieler) jetzt schon merklich nach. Die teilweise extremen Preisanpassungen bei FW werden das auch nicht besser machen.

Unsere am Anfang zugegebenermaßen schlecht gebalancte Screeningeinheit ist fast unspielbar geworden, während Dämonen weiter Brimwalls mit 4++, Nieden furchtlose Ganten und DG furchlose Zombies auf den Tisch stapeln können und diese Einheiten können auch noch mit relativ wenig Aufwand -1 aufs getroffen werden bekommen.

Generell sind Anpassungen im Spiel ja gut und ich bin ein großer Fan davon, dass Hirn-aus-Auswahlen angepasst werden, aber warum bekommt GW es nicht gebacken daraus mal ein Balancing zu schaffen? Eine Einheit wird genervt, während eine andere, die faktisch das selbe (vielleicht sogar besser macht) ignoriert wird...oder müssen sie warten bis die Verkäufe bei den besagten Einheiten zurückgehen, bevor sie angepasst werden?

Ich finde es schade, dass die anfängliche Vielfalt des Codex immer weiter reduziert wird, allein schon, weil man sich halt echt überlegen muss, die paar Einheiten mit höherem BF zu spielen, da einfach viel zu viel -1 to hit rum ist. Wenn ich alles nur mehr auf die 5 oder 6 treffe, hilft mir auch der Imp Output nicht mehr wirklich.

Mir ist bewusst, dass jetzt wieder die Heul-nicht-Rum Keule geschwungen wird, aber das musste mal raus.
 
Das sehe ich nicht so. Wir haben einen Nerf nach dem anderen bekommen, und genau die Dinge, die bei uns generft wurden, sind dann anschließend bei anderen Völkern eingeführt worden. Die Qualitäten, die nach den ersten beiden Nerfs schon da waren, sind jetzt auch noch weggefallen. Melter sind nun viel zu teuer, um sie sinnvoll in Elysianer oder Scions Trupps einzusetzen. Conscripts lohnen nun wahrscheinlich auch nicht mehr. Das einzige was nicht generft wurde, sind die Panzer. Also wird uns jetzt vorgeschrieben, dass wir nur noch die zu spielen haben. Adé liebe Infanterie. Nein ganz ehrlich so macht das keinen Spaß mehr.

Gruß
ProfessorZ
 
Die Nerfs an sich wären ja meinetwegen Ok für ein ausgeglichenes Spiel, aber warum bekommen wir es so massiv ab? Ich warte seit Jahren drauf, dass Imps spielbar werden. Nach dem Index hab ich mir gedacht: "Warte auf den Codex" und dann, nach dem Codex hab ich mir die Armee zugelegt, um jetzt zuzusehen, wie sie immer weiter verschlechtert wird. Das frustriert halt dann doch. Ich warte nur drauf, bis sie auf Leman Russ und Shadowsword losgehen...

Ärgerlich ist halt, dass es andere viel weniger trifft (mal abgesehen von Ynnary). Ok, ich kenne genug Dämonenspieler, die blutige Tränen darüber heulen, wie massiv schlecht ihre Brimmstones jetzt doch sind, wo sie nur mehr einen Schaden machen und gewaltige drei Punkte kosten (Zitat: Brimmwall und damit Dämonen sind tot!), aber ok.

Hab gestern wieder mal einem Spiel zugesehen und durfte live erleben, wie wenig eine Impliste (zugegebnermaßen ohne Tankcommander) einer Altaioc Ballerliste macht. Mit Wyvern mit -1 auf Dark Reaper in einer Ruine zu schießen ist nicht wirklich spannend.

Zur angeblichen Trennung von Profil und Waffe: warum kostet ein Dark Reaper weniger wie ein Ratling? Ok, der Ratling hat für jetzt 7 Punke eine nette Aufstellungsregel aber bekommt keine Regimentsdoktrinen oder Befehle, aber der Dark Reaper mit seiner "Ich sche$/%& auf die Regeln und treff mit meinem Raketenwerfer sogar Assassinen auf die 3" und hab Zugang zu meinen Fraktionsfähgikeiten kostet 5.... sehr angemessen... :dry:
 
Das sehe ich nicht so. Wir haben einen Nerf nach dem anderen bekommen,

Oh man wie falsch die aussage einfach ist.

- - - Aktualisiert - - -

Die Nerfs an sich wären ja meinetwegen Ok für ein ausgeglichenes Spiel, aber warum bekommen wir es so massiv ab? .............................Ärgerlich ist halt, dass es andere viel weniger trifft (mal abgesehen von Ynnary).

Wenn eine Armee unangefochten und mit Abstand auf Platz 1 steht muss diese für ein ausgeglichenes spiel natürlich Stärker generft werden als andere. Jammern auf sehr sehr hohem niveau