Neue Codex Astra Militarum - Eure Eindrücke

Zur angeblichen Trennung von Profil und Waffe: warum kostet ein Dark Reaper weniger wie ein Ratling? Ok, der Ratling hat für jetzt 7 Punke eine nette Aufstellungsregel aber bekommt keine Regimentsdoktrinen oder Befehle, aber der Dark Reaper mit seiner "Ich sche$/%& auf die Regeln und treff mit meinem Raketenwerfer sogar Assassinen auf die 3" und hab Zugang zu meinen Fraktionsfähgikeiten kostet 5.... sehr angemessen... :dry:

Was ist das denn für ein Bildzeitungsvergleich? Dir ist schon klar das die Dark Reaper Waffe über 20 Punkte kostet ja?
 
Das bezog sich auch NICHT auf die Wertigkeit der Waffenoptionen, sondern darauf, dass GW ja sagt dass die Kosten für Modell und Waffen getrennt zu sehen sind (wurde mir in einem GW auch als gaaanz tolle Änderung angepriesen). Und der Raketenwerfer ist seine Punkte ja wert, wobei ich zugebe, dass das SSG auch 3 oder 4 Punkte wert wäre.

Im Gesamtpaket, also Ratling+SSG und Reaper+Werfer würd ich beides als recht Ok bepreist finden, aber wenn es schon heißt, dass ein Modell eben NICHT als Gesamtpaket gesehen wird, ists komisch. Und ich beschwer mich auch nicht, dass irgendwas (als Gesamtmodell) unfair bepreist ist, sondern, dass ich die Trennung von Profil und Waffe anhand dieses Beispiels nicht nachvollziehen kann und die ganze Tabellenklauberei eigentlich nur unnötig kompliziert ist. (siehe den ersten Satz, den du von mir zitiert hast)

Wenn du nur die Profile/Sonderregeln vergleichst kommt der Ratling wohl nicht wirklich besser weg, oder?
 
konnte noch kein spiel mit der 8 machen. Wie schlägt sich eigentlich die "Normale" Infanterie?
Naja 5 Punkte mehr für einen Melter machen doch Scions nicht "unspielbar" oder?. Rekruten spiel ich nicht, aber viel Standartinfanterie. Mit meiner neuen Armee stelle ich das erste mal Scions auf.

Ich komme ja von der 5 Edi. Da hab ich sehr viel gespielt und oft auch mit Fluff Armeen gewonnen. Hat damals viel Spass gemacht. In der 7 hab ich nur sehr wenig gespielt und immer voll eine aufs Maul bekommen.
Haupsächlich von Eldar. Hat keinen Spass gemacht, wenn das spiel in Runde Zwei schon vorbei war.
 
Oh man wie falsch die aussage einfach ist.


Da stimme ich dir zu, deine Argumentation ist da wirklich überzeugend. Oder ... oh warte, du hast ja gar kein Argument gebracht. Na dann ignoriere ich dich halt einfach.

@Makaku: Wenn du mit Standardinfanterie gut fährst, freue ich mich für dich, das ist doch gut. Ein Argument gegen den abermaligen Nerf ist es allerdings nicht. Vielmehr stimme ich da Alandro zu. Es ist schon schwer nachvollziehbar, wenn eine Trennung zwischen Waffe und Träger gemacht wird und man dann dieses endlos frustrierende Zusammenrechnen mit den Tabellen am Ende des Codex hat, nur um jetzt festzustellen, dass da kein wirklicher Sinn dahinter steckt. Denn gäbe es eine ernsthafte Überlegung zum Balancing in dieser Art, dann müsste mir mal jemand erklären, warum der Rekrut mit dem schlechteren Profil jetzt soviel kosten soll wie der Infanterist mit dem besseren Profil.

Ich persönlich, und das ist jetzt zugegeben eine Spekulation meinerseits, glaube, dass dieser Nerf keine Balancing Entscheindung, sondern eine Markpolitische Strategie ist. Zum einen wird man dadurch jetzt noch mehr Panzer auf dem Feld sehen, was gut für den Absatz von GW ist, zum anderen wird dadurch die verkaufsstärkste Armee, nämlich die Space Marines, damit indirekt gestärkt, da die nun ein wenig besser mit den Imperialen zurecht kommt, was dem Absatz von GW ebenfalls zu pass kommt.

Wäre dem nicht so, müsste es doch eine Erklärung dafür geben, dass die Rekruten diese Nerfs bekommen, während gleichzeitig die Tyraniden mit, dank Synapsenkreaturen, moralimmunen Termaganten aufwarten können, die genauso viel kosten, ein besseres Profil haben, die gleiche Einheitengröße haben, 1er wiederholen dürfen und im Fernkampf einen vergleichbaren Schaden auf 12" machen.

Mein Fazit ist und bleibt, dem Codex wird durch den abermaligen Nerf einfach Vielfalt genommen. Die Spieler werden gezwungen ab einem gewissen Level panzerlastig zu spielen. Der Nerf hat nichts mit Balancing sondern mit Markstrategie zu tun. Und am Ende des Tages wird das Astra Militarum damit irgendwo im Mittelfeld landen. Auf Augenhöhe mit Space Marines, Eldar oder Tyraniden beispielsweise, werden sie wahrscheinlich nicht mehr spielen können.

Gruß
ProfessorZ
 
Ich denke Imps sind immernoch ganz vorne mit dabei.

Conscripts nimmt man dann halt nurnoch 2x20 mit und nen Inquisitor (Psy) für Moralwert 10.

FW Kram ist teurer geworden. (Das kann ich nun nicht nachvollziehen)

Aber hey... eine Maschka kostet nun nurnoch 12 Punkte xD

Also bisher habe ich nach Cadia gespielt und alles von der Platte geballert.

In manchen spielen kam ich nicht mal zum Smiten weil einfach alles was in Reichweite gewesen wäre schon in der Runde davor weggeballert wurde.

Dazu muss ich auch sagen das ich eine sehr Bunte Liste spiele.


Imperium: Battalion Detachment



*************** 2 HQ ***************



Tempestor Prime

+ - Tempestus command rod

- - - > 40 Punkte


Tempestor Prime

+ Plasma pistol -> 5 Pkt.

- - - > 45 Punkte



Company Commander

+ - Chainsword

- Laspistol

- - - > 30 Punkte





*************** 4 Standard ***************



5 Militarum Tempestus Scions
- 2 x Hot-shot lasgun
- 2 x Meltagun

+ Tempestor
- Chainsword

- Plasma pistol

- - - > 76 Punkte


5 Militarum Tempestus Scions

- 2 x Hot-shot lasgun

- 2 x Meltagun

+ Tempestor

- Chainsword

- Plasma pistol
- - - > 76 Punkte




27 Conscripts

- - - > 81 Punkte



29 Conscripts
- - - > 87 Punkte




*************** 1 Elite ***************



Militarum Tempestus Command Squad

- 4 x Plasmagun
- - - > 84 Punkte


Militarum Tempestus Command Squad,

- 4 x Plasmagun

- - - > 84 Punkte





Sabre Searchlight


----> 25 Punkte





*************** 1 Transporter ***************



Salamander Command Vehicle


- Heavy bolter

- Heavy flamer

- Storm bolter

- - - > 102 Punkte







Imperium: Vanguard Detachment



*************** 1 HQ ***************



Inquisitor Coteaz

- - - > 100 Punkte





*************** 4 Elite ***************

4x Astropath



60 Punkte








Imperium: Spearhead Detachment





*************** 1 HQ ***************


Tank Commander

- Executioner plasma cannon

- Lascannon

- 2 Plasma cannons

- Storm bolter
- - - > 239 Punkte





*************** 4 Unterstützung ***************



Leman Russ Battle Tanks

+ - Battle Cannon

- Lascannon



- - - > 164 Punkte



- 3 x Mortar

- - - > 33 Punkte



- 3 x Lascannon

- - - > 78 Punkte



Manticore

- Heavy bolter

- - - > 133 Punkte







Imperium: Super-Heavy Auxiliary Detachment



*************** 1 Lord of War ***************


Baneblade

- Stormbolter

- - - > 459 Punkte





Gesamtpunkte der Armee : 2000

Powerlevel der Armee : 117

Kommandopunkte der Armee : 8


Vor dem Nerfhammer hab ich Celestine, 3x20 Conscripts und 2 Comissare gespielt.

Jetzt bin ich auf Coteaz umgestiegen und der erfüllt bald genauso seinen zweck.

Mit dem neuen Nerf jetzt wird meine Liste etwas teurer.

Nach genauerer Betrachtung ist das aber verkraftbar.

Wird halt hier und da was ausgetauscht und gut ist.

Von Spam Listen halte ich nun eher Abstand wegen dem ganzen generfe was bestimmt nicht aufhören wird.


- - - Aktualisiert - - -

Das sehe ich nicht so. Wir haben einen Nerf nach dem anderen bekommen, und genau die Dinge, die bei uns generft wurden, sind dann anschließend bei anderen Völkern eingeführt worden. Die Qualitäten, die nach den ersten beiden Nerfs schon da waren, sind jetzt auch noch weggefallen. Melter sind nun viel zu teuer, um sie sinnvoll in Elysianer oder Scions Trupps einzusetzen. Conscripts lohnen nun wahrscheinlich auch nicht mehr. Das einzige was nicht generft wurde, sind die Panzer. Also wird uns jetzt vorgeschrieben, dass wir nur noch die zu spielen haben. Adé liebe Infanterie. Nein ganz ehrlich so macht das keinen Spaß mehr.

Gruß
ProfessorZ

Melter? Was die können, können unsere Panzer besser! Einfach mehr Plasma spielen die kadenz mit Plasma Schocktruppen ist super.
Conscripts lohnen noch. Nur sind sie etwas nach hinten gerückt aber sie geben dennoch ein klasse Meatshield ab!
Infanterie ist fast genauso stark wie vorher auch.
 
@Cormac: Ich habe bisher immer eine Mischung aus Rekruten und Infantry Squads gespielt. Beide Truppentypen haben ihre Daseinsberechtigung nur meiner Meinung nach unterschiedliche Aufgabengebiete. Eine Substitution ist da bestimmt möglich, aber gewiss nicht ohne Abstriche.

@Lothenon: Nicht falsch verstehen, ich sage nicht dass die Imperialen auf einen Schlag unspielbar werden. Ich sage nur, dass der Nerf unnötig ist und bei den Rekruten auf eine Nummer raus läuft, die im Vergleich zum Infantry Squad nur schwer nachvollziehbar ist. Und ja, die Panzer sind ein guter Ersatz keine Frage, da stimme ich dir zu. Es bekräftigt allerdings meinen schon vorher geäußerten Gedanken, dass der Nerf dafür sorgt, dass eben mehr Panzer und weniger Infanterie gespielt werden, wobei ich Infanterie hier auf mehr als nur auf Rekruten beziehe. Auch in Zukunft wird es noch Rekruten geben allerdings in einem deutlich schlechteren Preisleistungsverhältnis, denn da fehlt es den Imperialen einfach an Alternativen. Der Infantry Squad hat seine Daseinsberechtigung, keine Frage, aber als Meatshield finde ich ihn schlicht schlechter als die Rekruten, zumindest bisher.
Was allerdings wegfallen wird, sind vermutliche Special Weapon und Command Squads, bzw. wie du schon richtig sagst, wird man die wenn, eben nur mit Plasma sehen. Bei den Scions wird es auch nur noch Plasma sein, wobei dir mir jetzt schon zu teuer sind, aber da gebe ich zu, kann man durchaus anderer Meinung sein. Die Folge aus dem Umstieg auf Plasma wird dann, und da lasse ich mich später gerne Zitieren, einen Nerf der Plasmawerfer sein.
Am Ende des Tages werden die Imperialen weiter spielbar sein, aber ob sie weiterhin auch oben mitspielen, das wage ich zu Bezweifeln. Dafür haben sich meiner Meinung nach zu viele Dinge vom Astra Militarum hin zu anderen Armeen verlagert. Und Balancing bedeutet in meinen Augen letztendlich weder eine Beschränkung auf Nerfs, noch eine Verlagerung von kritischen Punkten von einer Armee auf eine andere.

Ich für meinen Teil hoffe, dass es das jetzt aber endlich mal gewesen ist mit den Änderungen und dass ich dann endlich das Astra Militarum über einen längeren Zeitraum stabil spielen und testen kann, ohne dass ich alle paar Monate neue Änderungen in meine Überlegungen mit einbeziehen muss.

Gruß
ProfessorZ
 
@Cormac: Ich habe bisher immer eine Mischung aus Rekruten und Infantry Squads gespielt. Beide Truppentypen haben ihre Daseinsberechtigung nur meiner Meinung nach unterschiedliche Aufgabengebiete. Eine Substitution ist da bestimmt möglich, aber gewiss nicht ohne Abstriche.

@Lothenon: Nicht falsch verstehen, ich sage nicht dass die Imperialen auf einen Schlag unspielbar werden. Ich sage nur, dass der Nerf unnötig ist und bei den Rekruten auf eine Nummer raus läuft, die im Vergleich zum Infantry Squad nur schwer nachvollziehbar ist. Und ja, die Panzer sind ein guter Ersatz keine Frage, da stimme ich dir zu. Es bekräftigt allerdings meinen schon vorher geäußerten Gedanken, dass der Nerf dafür sorgt, dass eben mehr Panzer und weniger Infanterie gespielt werden, wobei ich Infanterie hier auf mehr als nur auf Rekruten beziehe. Auch in Zukunft wird es noch Rekruten geben allerdings in einem deutlich schlechteren Preisleistungsverhältnis, denn da fehlt es den Imperialen einfach an Alternativen. Der Infantry Squad hat seine Daseinsberechtigung, keine Frage, aber als Meatshield finde ich ihn schlicht schlechter als die Rekruten, zumindest bisher.
Was allerdings wegfallen wird, sind vermutliche Special Weapon und Command Squads, bzw. wie du schon richtig sagst, wird man die wenn, eben nur mit Plasma sehen. Bei den Scions wird es auch nur noch Plasma sein, wobei dir mir jetzt schon zu teuer sind, aber da gebe ich zu, kann man durchaus anderer Meinung sein. Die Folge aus dem Umstieg auf Plasma wird dann, und da lasse ich mich später gerne Zitieren, einen Nerf der Plasmawerfer sein.
Am Ende des Tages werden die Imperialen weiter spielbar sein, aber ob sie weiterhin auch oben mitspielen, das wage ich zu Bezweifeln. Dafür haben sich meiner Meinung nach zu viele Dinge vom Astra Militarum hin zu anderen Armeen verlagert. Und Balancing bedeutet in meinen Augen letztendlich weder eine Beschränkung auf Nerfs, noch eine Verlagerung von kritischen Punkten von einer Armee auf eine andere.

Ich für meinen Teil hoffe, dass es das jetzt aber endlich mal gewesen ist mit den Änderungen und dass ich dann endlich das Astra Militarum über einen längeren Zeitraum stabil spielen und testen kann, ohne dass ich alle paar Monate neue Änderungen in meine Überlegungen mit einbeziehen muss.

Gruß
ProfessorZ

Ich denke nun werden erstmal die anderen Fraktionen den Nerfhammer bekommen mit den Codexen.

Aber mal gucken wann der Chapter Approved Errata/Nerfhammer kommt. :clown:
 
Das bezog sich auch NICHT auf die Wertigkeit der Waffenoptionen, sondern darauf, dass GW ja sagt dass die Kosten für Modell und Waffen getrennt zu sehen sind (wurde mir in einem GW auch als gaaanz tolle Änderung angepriesen). Und der Raketenwerfer ist seine Punkte ja wert, wobei ich zugebe, dass das SSG auch 3 oder 4 Punkte wert wäre.

Im Gesamtpaket, also Ratling+SSG und Reaper+Werfer würd ich beides als recht Ok bepreist finden, aber wenn es schon heißt, dass ein Modell eben NICHT als Gesamtpaket gesehen wird, ists komisch. Und ich beschwer mich auch nicht, dass irgendwas (als Gesamtmodell) unfair bepreist ist, sondern, dass ich die Trennung von Profil und Waffe anhand dieses Beispiels nicht nachvollziehen kann und die ganze Tabellenklauberei eigentlich nur unnötig kompliziert ist. (siehe den ersten Satz, den du von mir zitiert hast)

Wenn du nur die Profile/Sonderregeln vergleichst kommt der Ratling wohl nicht wirklich besser weg, oder?

Ich verstehe deine Argumentation und Stimme ihr auch voll und ganz zu, nur möchte ich die Frage in den Raum werfen ob sie in diesem Gesichtspunkt sinnvoll ist? Was für einen Nutzen habe ich davon Modelle ohne ihre Waffen zu vergleichen, wenn beide Modelle niemals ohne ihre Waffen aufgestellt werden können? Ratlinge wirst du nicht nackt spielen können, Dark Reaper genau so wenig. Ich glaube der Vergleich von reinen Einheitenprofile ohne Waffen macht erst dann Sinn wenn die zu vergleichenden Truppen auch eine gewisse Auswahl an Loadouts haben. So kann man natürlich sagen das die Dark Reaper "Körper" viel zu günstig sind im Vergleich zu Ratlings, aber dann gibt es halt das entsprechende Balancing über die Waffen die sie wählen Müssen! Das macht deinen Vergleich jetzt nicht falsch, aber irgendwie halt auch irrelevant, da es mir letztendlich egal wäre ob man jetzt das selbe Balancing über teurere Dark Reaper aber günstigere Waffen oder andersrum macht.
 
Wie ich geschrieben habe, geht es mir auch nicht darum das die eine Einheit zu teuer oder zu billig ist, sondern darum, dass die angebliche Trennung von Waffen/Körpern nicht sinnig ist und ich mich halt frage, warum man dann diese elende herumrechnerei mit den Tabellen hat, wenn sich eh Waffe/Träger nur zusammen balancen. Grade bei Sachen, die nicht wirklich die Waffe wechseln können.


Wenn ich darüber nachdenke, passt meine Urspurngsfrage evt nicht 100% hier her (sorry dafür an den Treadersteller) und ich glaube, ich hätte es etwas besser ausführen sollen. Bin einfach von meinem Job her ein gebranntes Kind was sinnlosen Mehraufwand mit fadenscheinigen, offenbar fehlerhaften Begündungen betrifft ;-)
 
Wie ich geschrieben habe, geht es mir auch nicht darum das die eine Einheit zu teuer oder zu billig ist, sondern darum, dass die angebliche Trennung von Waffen/Körpern nicht sinnig ist und ich mich halt frage, warum man dann diese elende herumrechnerei mit den Tabellen hat, wenn sich eh Waffe/Träger nur zusammen balancen. Grade bei Sachen, die nicht wirklich die Waffe wechseln können.


Wenn ich darüber nachdenke, passt meine Urspurngsfrage evt nicht 100% hier her (sorry dafür an den Treadersteller) und ich glaube, ich hätte es etwas besser ausführen sollen. Bin einfach von meinem Job her ein gebranntes Kind was sinnlosen Mehraufwand mit fadenscheinigen, offenbar fehlerhaften Begündungen betrifft ;-)
Hm, verwenden die Halblingsscharfschützen nicht die gleichen Scharfschützengewehre wie die anderen Modelle der Imperialen Armee, die Zugriff darauf haben?
Also will ich schwarfschützengewehre allgemein über Punkte einen Nerf/Buff verleiehen verändere ich die Punkte der Gewehre. Will ich stattdessen dass es nur die Halblinge betrifft werden halt die Punktkosten der Halblinge angepasst.
Heißt es muss ggf nur ein Wert angepasst werden und nicht jeder Eintrag.
 
Da Chapter Aproved jetzt raus ich und auch battle scribe jetzt schon angepasst ist. Wollte ich mal die Frage in den Raum stellen, wie ihr eure Listen anpasst, bzw. ob sich überhaupt etwas bei euch ändert? Das meiste ist ja teurer geworden, ein paar Sachen sind tatsächlich aber auch günstiger geworden. Maschinenkanonen sind nun bei 12 Punkten, die Efaust kostet 2 Punkte weniger und der Leman Russ Anhilator ist auch günstiger geworden (ich glaube sogar 18 Punkte). Beeinflusst das eure Listen. Setzt ihr vielleicht jetzt Maschinenkanonen ein oder auch mal den Laserpanzer?

Ich habe bei mir beispielsweise festgestellt, dass ich tatsächlich nur noch einen Astropathen spiele und dafür jetzt Special Weapon Squads mit Plasma reinnehmen, weil es jetzt nur noch 15 Punkte unterschied sind. Ich tendiere auch mehr zum Basi als vorher oder, auch wenn es Paradox klingt, nur noch zum Manti ohne einen Basi dazu. Den Anhilator werde ich bestimmt auch mal austesten, der klingt mittlerweile ziemlich gut. Die Efaust spielt für mich allerdings nach wie vor keine Rolle.

Gruß
ProfessorZ
 
Da Chapter Aproved jetzt raus ich und auch battle scribe jetzt schon angepasst ist. Wollte ich mal die Frage in den Raum stellen, wie ihr eure Listen anpasst, bzw. ob sich überhaupt etwas bei euch ändert? Das meiste ist ja teurer geworden, ein paar Sachen sind tatsächlich aber auch günstiger geworden. Maschinenkanonen sind nun bei 12 Punkten, die Efaust kostet 2 Punkte weniger und der Leman Russ Anhilator ist auch günstiger geworden (ich glaube sogar 18 Punkte). Beeinflusst das eure Listen. Setzt ihr vielleicht jetzt Maschinenkanonen ein oder auch mal den Laserpanzer?

Ich habe bei mir beispielsweise festgestellt, dass ich tatsächlich nur noch einen Astropathen spiele und dafür jetzt Special Weapon Squads mit Plasma reinnehmen, weil es jetzt nur noch 15 Punkte unterschied sind. Ich tendiere auch mehr zum Basi als vorher oder, auch wenn es Paradox klingt, nur noch zum Manti ohne einen Basi dazu. Den Anhilator werde ich bestimmt auch mal austesten, der klingt mittlerweile ziemlich gut. Die Efaust spielt für mich allerdings nach wie vor keine Rolle.

Gruß
ProfessorZ

Ich hab meine Liste schon mit den ersten Leaks von Chapter Approved angepasst.
Ausgemaxt hab ich sie auch seid der Eldar Klatsche die ich bekommen habe.
Astropathen nehme ich nurnoch 2 mit werde statt der Conscripts noch einige Infantrie Squads spielen die wohl eine Laserkanone bekommen.
Den Annihilator gibt es gleich zwei mal bei mir!
 
Die Anhilators sind schon sehr cool. Zwei von denen, und du hast 10 Laserkanonenschüsse und das auf einem doch recht haltbaren Modell. Die werde ich mal ausprobieren müssen. Bei den Conscripts bin ich mir nicht so sicher. Zwei 30er Trupps belasse ich bislang in meiner Armee. Ein bisschen Meatshield brauchen die Imperialen einfach, auch wenn der Meatshield jetzt verdammt teuer ist. Mehr Infantrie Squads habe ich auch reingenommen. Da schwanke ich im Moment zwischen Laserkanonen und Plasmawerfer. Den Company Command Squad der Elysianer, den ich sonst immer sehr gerne gespielt habe, ist raus geflogen. Der ist nun einfach mit fast 100 Punkten zu treuer als Fire and Forget Einheit. Den habe ich jetzt einfach in 2 Special Weapon Squads mit Meltern geteilt, das sind zwar nur BF 4+ Schüsse, mit 6 Meltern aber statistisch genauso viele Treffer und der Gegner muss dazu immerhin auf zwei Trupps schießen. Was ich aktuell tatsächlich gar nicht mehr drin habe, sind Basis und Mantis. Der Manticore ist mir einfach zu teuer geworden, bzw. rückt jetzt in Preiskategorien, wo es einfach bessere Alternativen gibt.
Völlig bedeutungslos für mich ist die Punktereduktion der Efäuste. Mit denen konnte ich vorher schon nichts anfangen und das hat sich jetzt auch nicht geändert.

Gruß
ProfessorZ
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Manticore ist bei mir auch rausgeflogen.
Dafür kommen mehr Laser rein.
E-Faust hat auch nur eins; Stile.
Von den Conscripts bin ich etwas weg.
Da nehme ich wenn überhaupt wohl nur noch einen Trupp mit.
Aber ich Spiel auch meistens nach Cadia.
Catachaner hätte ich auch gerne mal gespielt aber irgendwie war mir der Conscript Nerf zu fies.
Dementsprechend bin ich da etwas weg und werde in zukunft mal Tallarn testen.
 
Da Chapter Aproved jetzt raus ich und auch battle scribe jetzt schon angepasst ist. Wollte ich mal die Frage in den Raum stellen, wie ihr eure Listen anpasst, bzw. ob sich überhaupt etwas bei euch ändert? Das meiste ist ja teurer geworden, ein paar Sachen sind tatsächlich aber auch günstiger geworden. Maschinenkanonen sind nun bei 12 Punkten, die Efaust kostet 2 Punkte weniger und der Leman Russ Anhilator ist auch günstiger geworden (ich glaube sogar 18 Punkte). Beeinflusst das eure Listen. Setzt ihr vielleicht jetzt Maschinenkanonen ein oder auch mal den Laserpanzer?


Komisch Frage, da die Punkte angepasst wurden wird wohl jeder "seine" liste anpassen müssen.

generell versteh ich die frage aber nicht wirklich, gibt es echt so viele leute die immer die "feste gleiche" list spielen ?
 
ja ich tue das
ich habe fast immer gleiche 2000p listen, bei denen ich nur Bausteine herausnehme, wenn weniger punkte gespielt werden
aber ich habe auch sehr viele verschiedene armeen, wo ich einfach armeen Switche, falls mir imps z.b. nach ein paar spielen
zum hals raushängen.
und ja, ich habe nach chapter approved auch etwas überall umstellen müssen, but thats live.