Neue Codex Astra Militarum - Eure Eindrücke

Komisch Frage, da die Punkte angepasst wurden wird wohl jeder "seine" liste anpassen müssen.

generell versteh ich die frage aber nicht wirklich, gibt es echt so viele leute die immer die "feste gleiche" list spielen ?

Meine Astra Liste hatte ich auf Ziel gekauft.
Es sollten eigentlich genau 2000 Punkte sein... und nich "GW wirft ja alles um, nun muss ich angleichen Liste"
Mittlerweile hab ich bestimmt 2500 Punkte xD
 
In unserer Gruppe hat noch niemand "In Nomine Imperatoris" darum spielen wir die Punkte nach dem Codex. Irgendwann wird dann Umgestellt.
Liebe User, wundert ihr euch? Ihr kennt doch GW. Bei mir ist es ein Zufall das mit dem neuen Codex ich auch eine neue IA anfange. Meine Planung für Einheiten, Waffen ect wird nicht durch ein neues Punktesystem
beeinflust. (Spiele auch kein Turnier) Ist doch immer das gleiche. Kommt ein neuer Codex (gefühlt alle zwei Jahre) bauen alle ihre Armee um. Wie jetzt aktuell der Plasmawahn. Mal gespannt wie lange das hält, bis wieder eine (neue) Sau durchs Dorf getrieben wird. Spätestens wenn 2018 die neue Edi kommt......
 
Meiner Meinung nach ist Marbo nicht mehr so gefährlich wie damals mit seiner sprengladung. Er ist jetzt eigentlich nur noch stylish. Wenn ich ihn spielen sollte, dann wird er ein Char-Killer oder sollte dann mit scions zusammen droppen, da er alleine in der Gegner Runde instant tot ist durch Beschuss und den darauffolgendem charge.

Schade das seine Waffen gar keinen durchlag mehr haben...
 
DS-1 hätten sie ihm wenigstens spendieren können, das dachte ich auch.
Und natürlich hat er seine Giftklinge behalten so, dass ihm die Catachan Doktrin nur gegen Fahrzeuge und Monster hilft.

Wenn man das Ganze dann allerdings von Nahem betrachtet:
Er hat Stärke 4 mit seiner Giftklinge, also ist bringt ihm Stärke 5 ausschließlich einen Bonus gegen Fahrzeuge und Monster mit W4 und W8.
Das sind beides nicht sehr häufig auftretende Ziele.

Die Sprengladung hat er halt nur wenn er auftaucht. Dafür auch ohne Reichweitenbegrenzung.
Du kannst ihn also hinter deinen Linien erscheinen lassen und am anderen Ende des Spieltisches ein Fahrzeug sprengen. Das finde ich nicht so furchtbar.

Man muss allerdings die Punkte abwarten, bisher gibt es ja nur den Powerlevel.
 
Ich finde es ohnehin befremdlich, dass Regeln auf diese Art und Weise veröffentlicht werden. Dass ist genau das, was in der vorherigen Edition das große Problem war. Einen Wust an Regeln, der an unterschiedlichen Stellen zu finden ist und das Spiel überlastet hat. Ich hoffe, dass es bei Sly Marbo bleibt und diese Politik damit auch endet. Das man aber so einen Releas macht und es dann auch noch schafft, einen essenzielen Teil der Regeln, nämlich die Punktkosten, zu vergessen und sie dann auf Facebook veröffentlicht, ist schon sehr schwach.

Was Sly Marbo selbst angeht ist er fluffig, aber wahrscheinlich auch nicht mehr als das. Ich bekomme für weniger Punkte einen Special Weapon Squad der Elysianer, der vermutlich deutlich mehr Schaden anrichtet. Vermutlich sind auch beide in der folgenden Runde ausgeschaltet, aber das ist nun mal die Natur eines One-Hit-Wonders.

Gruß
ProfessorZ
 
Da ist nichts vergessen worden. 😉
Matched Play ist nur eine Art zu spielen und man wollte einfach keine sich ändernden Werte in den Box haben.
Das ist doch verständlich. Der Powerlevel ändert sich nicht mehr, aber die Punktekosten werden vllt noch angepasst.

Man muss ihn natürlich mit flankenden Einheiten schicken, damit der Deckung hat, dass man ihn nicht beschießen kann.
 
Das sehe ich nicht so. Ja, Machted Play ist nur eine Art zu spielen, aber es ist eine Art. Wenn ich also ein Produkt für ein Spiel abliefere, dann sollte es auch für alle angedachten Arten spielbar sein, ansonsten ist das Produkt schlicht unfertig. Und was die sich eventuell veränderten Punktkosten angeht ist das natürlich möglich, aber mit der Begründung dürften Punktkosten in keinem Codex mehr auftauchen, denn die könnten sich ja dann auch ändern. Wenn man das weiter denkt, dürften die Punkte dann nur noch in den jährlichen Chapter Aproveds auftauchen und das glaube ich will keiner.

Gruß
ProfessorZ
 
Ich finde es ohnehin befremdlich, dass Regeln auf diese Art und Weise veröffentlicht werden. Dass ist genau das, was in der vorherigen Edition das große Problem war. Einen Wust an Regeln, der an unterschiedlichen Stellen zu finden ist und das Spiel überlastet hat. Ich hoffe, dass es bei Sly Marbo bleibt und diese Politik damit auch endet. Das man aber so einen Releas macht und es dann auch noch schafft, einen essenzielen Teil der Regeln, nämlich die Punktkosten, zu vergessen und sie dann auf Facebook veröffentlicht, ist schon sehr schwach.

Was Sly Marbo selbst angeht ist er fluffig, aber wahrscheinlich auch nicht mehr als das. Ich bekomme für weniger Punkte einen Special Weapon Squad der Elysianer, der vermutlich deutlich mehr Schaden anrichtet. Vermutlich sind auch beide in der folgenden Runde ausgeschaltet, aber das ist nun mal die Natur eines One-Hit-Wonders.

Gruß
ProfessorZ

Du kannst auch jahrelang warten und gar nichts für deine Lieblingsarmee bekommen, neue Modelle nur mit Codex! Ansonsten scheint es als behindert das "Effektivtätsbrett" den Blick aufs Ganze...
 
Ja ein nerviger Wulst von Quellen. Heute gespielt und dazu benötigt: Index IA, Codex IA, Index FW, dazu Eratras. Einfach geht anderst.

Und wie geht da einfacher? Alles in ein Buch? Damit du dann Sachen mitschleppen und mitbezahlen darfst die du vielleicht gar nicht haben willst? Weil deine Gruppe vielleicht FW schlichtweg nicht erlaubt? Erattas wird man immer haben irgendwie, sollte jetzt aber nicht so die Sache sein da man immer nur das jeweils aktuellste braucht.
 
Macht ihr eure Listen nicht mit Battlescribe? Da steht doch fast alles drin dann was man brauch.

Klar machen wahrscheinlich so gut wie alle damit ihre Listen aber eben nicht alle und zum zweiten ist Battlescribe nicht Fehlerfrei. Ich würde zum Beispiel auch nicht einen Battlescribe Auszug als Regelnachweis erlauben, sofern ich meinen Spielpartner nicht genau kenne.