Ich gehe dabei nicht von SkullWhite als Basisfarbe aus, sondern von SpaceWolvesGrey.
Also, weiß grundiert, dann alle Teile, die später Weiß werden sollen, habe ich erst in SWG angepinselt (da kann man halt auch Braun oder Grau usw. nehmen, je nach dem, welche Schattierungsfarbe man nachher wünscht). Mittlerweile bin ich dazu übergegangen, die komplette Mini erst mit meiner Airbrush in SWG zu besprühen. Das spart Stunden an Zeit. ^_^
Danach mache ich halt das Darklining mit ShadowGrey. Allerdings verdünne ich das nur schwach. Habe die Erfahrung gemacht, wenn man es zu stark verdünnt, deckt in den Rillen nicht so gut wie gewünscht, bildet aber fiese Wasserränder. Also wieder Zeitersparnis durch etwas dickere Farbe.
Danach ist die Mini natürlich komplett eingesaut mit SG, so dass dann die Feinarbeit beginnt. Nochmal ordentlich alle Stellen mit SWG bemalt. Dadurch hat man das Darklining dann schön. 😉
Erst jetzt fange ich an mit SkullWhite zu malen. Das verdünne ich dann sehr gut und male es so auf dem SWG, dass ich es an den erhabenen Stellen, oder nach oben gerichteten Stellen, auslaufen lasse.
Wenn man den Pinsel abhebt, bleibt ja oft noch an der Stelle ein Kleks der Farbe liegen. Den nutze ich hier effektiv, damit sich das Weiß hier kräftiger absetzt.
Das wird dann mehrere male so gemacht, bis eine schöne Schattierung entsteht.
Deswegen hab ich auch so gut, wie noch nichts fertig. Viel zu aufwändig für mein kurzes malerisches Durchhaltevermögen angeht. :lol: