Neue FAQ für Astra Militarum: Kommissare, Stratagems und Ogryn Bodyguard

Ich habe ja eher den Verdacht, es liegt weniger daran, dass GW sein Spiel nicht kennt, dass da immer wieder Ausreißer dabei sind, als vielmehr, dass ihnen A die mentale Grundeinstellung fehlt, überhaupt in solchen Kategorien wie "Optimierung um jeden Preis und wenn es der Spaß des anderen ist" zu denken. Und B dass sie auch einfach ein paar mehr Dinge im Kopf haben.
Wenn ich als Spieler mir nur einen Codex raussuchen muss und den tagelang auf mögliche Exploit-Sachen abklopfe bis zum geht nicht mehr, weil ich unbedingt gewinnen will, finde ich vermutlich eher solche "Lücken", als wenn ich Regeln für 15 Fraktionen schreiben soll, damit sich die so anfühlen im Spiel, wie der Hintergrund, den ich cool fand als ich ihn schrieb, hergibt. Oder?

Und ich vermute mal, dass GW für Testzwecke eine Turniercommunity gewählt hat, dürfte mehr damit zusammenhängen, dass Turnierleute eher dazu geneigt sind, organisiert zu sein. Ich wette, die selbe Anzahl fähiger Nicht-Turnierspieler käme mindestens genauso schnell auf mögliche Fehler/Lücken in den Regeln. Solche Leute sind nur schwerer zu finden, eben weil selten organisiert.😴

Ich verstehe nicht warum die Leute immer so ignorant sind und einfach nicht verstehen wollen das jemand ihr Spiel anders interpretieren kann.

Ich denke, die Leute die du ansprichst, wissen sehr wohl, dass es Leute gibt, die das Spiel anders interpretieren. Und ich denke auch, dass sie das problemlos akzeptieren. Denen einfach mal pauschal Ignoranz unterstellen ist dagegen auch nicht so die feine englische.

Ich denke aber auch, dass diesen Leuten von denen die das Spiel "anders interpretieren" im Netz so oft vorgehalten wurde, dass sie ja keine Ahnung haben und total dumm sind, wenn sie nicht maximal optimieren und spamen was geht, dass denen es einfach mal gut tut, wenn die andere Seite erfährt, wie frustrierend diese Spam-Sachen sein können.
Mag kein superfeiner Zug sein, da eine gewisse Schadenfreude zu empfinden, aber nachvollziehbar schon ein wenig.😴 Leider halt auch nicht die feine englische.

Und wieder anderen wird einfach die Ironie nicht entgangen sein, dass egal wie GW es macht, sich jemand findet, dem das nicht passt und der es als "Frechheit" und was weiß ich nicht alles bezeichnet.

Aber von dem allen abgesehen:

da fehlt MIR die Zeit... ändert EURE Einstellung.

Für gewöhnlich richtet man sich nach der Mehrheit (so lange es nicht grade um Menschenrechte geht). Die Turnierszene war nie diese Mehrheit. Hat sich aber in Teilen (nicht Ansatzweise jeder, aber halt eine laute und fleißige Minderheit im Netz) gern als die Mehrheit dargestellt und verlangt, dass sich alle anderen nach ihnen richten sollen.
Was natürlich auf vielerlei Art Blödsinn ist.

Also nein...in dem Fall werden sich erstmal wohl die Turnierleute drauf einstellen müssen, entweder ihre Einstellung zu ändern. Oder halt damit leben müssen, eventuell zu viel Geld vorschnell ausgegeben zu haben.
Was ich mich viel mehr frage ist, warum das überhaupt ein Diskussions-/Streitpunkt ist? Ich meine, das Errata ist jetzt da, wir werden wohl erstmal damit leben müssen, oder? Warum also groß lamentieren...ohne das direkt bei GW zu tun?

Grüße vom Veri
 
Die Idee ist nett, aber wer soll das machen und für wieviel Geld? Das wäre im Endeffekt ne bezahlte Lücke im Lebenslauf. Außerdem frage ich mich, ob die dann auch die Metaverschiebungen dauerhaft produzieren würden, die im Turnierumfeld stattfinden, und nicht einfach ne Spielegruppe bilden, in der alle immer das gleiche machen für ne Viertelmillion im Jahr. Leute in kleinen Grüppchen passen sich ja aneinander an.

War ja jetz auch nur ausm stehgreif. Kann man ja auch "projektbezogen" machen und immer verschiedene Spieler von den großen Turnieren einladen und auf Honorarbasis bezahlen. Oder mit großen Channels arbeiten. Es wird GW irgendwie möglich sein einen Codex der noch "in Entwicklung" ist mit ner dreistelligen Testspielzahl von guten Spielern zu versehen. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg 🙂
 
Momentan wird das ja von der Spielergruppe "The Mournival" geleistet. Diese Gruppe bezieht ihre Mitglieder aus den Top Spielern der Itc und geht auch über Reece und Franky hinaus.

Im Eldar Preview durften sie ja maximierte Listen einreichen die dann kurz vorgestellt worden.

Warum das beim Release der 8. Edition nicht geklappt hat kann man nicht sagen. Ich würde jetzt mal auf Deadlines und noch extremere Geheimhaltung tippen.

Da jetzt auch Warhammer TV eine Tactics Corner enthält, wird man vielleicht etwas besser in ihre Denkprozesse eingebunden. Ich habe auch die Hoffnung das die Codizes von 2018 von den Erfahrungen aus dem ersten Monaten mit der 8. profitieren werden und weniger Ausreißer enthalten werden. aber wir werden ja sehen wie es kommt.
 
@ Veritas - in dem Punkt das man selbst etwas vorsichtiger beim Kauf sein sollte wenn es nur ums Powergamen geht bin ich voll bei dir. Das hätte jeder merken müssen das GW immer wieder nachjustiert. Das finde ich auch gut so.

Was mir auf die Nerven geht, ist das Fluffnazitum und die abgehobenheit (mancher)der Turnierspieler. Beide Seiten sind so eingeschränkt und haben solche Scheuklappen und so wenig Empathie und behandeln dieses Spiel so dogmatisch als wäre es eine Ideologie.
 
@ Veritas - in dem Punkt das man selbst etwas vorsichtiger beim Kauf sein sollte wenn es nur ums Powergamen geht bin ich voll bei dir. Das hätte jeder merken müssen das GW immer wieder nachjustiert. Das finde ich auch gut so.

Was mir auf die Nerven geht, ist das Fluffnazitum und die abgehobenheit (mancher)der Turnierspieler. Beide Seiten sind so eingeschränkt und haben solche Scheuklappen und so wenig Empathie und behandeln dieses Spiel so dogmatisch als wäre es eine Ideologie.

This!

Ich muss aber sagen: ich hab den nochmaligen Nerf, so schnell, auch nicht erwartet.
Wenn ich mir ne Turnierliste baue und dafür ne Fraktion anfange und dann das ganze Konzept in Grund und Boden generft wird, wäre ich auch angepisst. Das sind viele Euros an Minis und Bemalung.
 
This!

Ich muss aber sagen: ich hab den nochmaligen Nerf, so schnell, auch nicht erwartet.
Wenn ich mir ne Turnierliste baue und dafür ne Fraktion anfange und dann das ganze Konzept in Grund und Boden generft wird, wäre ich auch angepisst. Das sind viele Euros an Minis und Bemalung.

Die Frage ist an der Stelle aber auch, ob man wirklich direkt eine neue Armee aus dem Boden stampfen muss, nur weil einige Regeln gerade gut sind.

Man muss jetzt halt sehen ob GW das Tempo der FAQs auch weiterhin durchziehen wird, dann kann man immerhin solange schon mal abwarten.
Gerade die Turnierspieler sollten ja genug Armeen haben um die Zeit überbrücken zu können.
 
Eine schöne und interessante Diskussion, wenn hier nicht der Löschhammer durchgerauscht ist - wonach es nicht aussieht, dann ist es angenehm zivilisiert in dieser Runde!*

GW gibt sich mit der neuen Edition unglaublich viel Mühe, es vielleicht nicht allen, aber zumindest den meisten recht zu machen. Das ist noch neu und ungewohnt, die vorherigen Codex-Releases haben zwar gezeigt, dass GW per FAQ/Errata nachjustiert und dies ziemlich zeitnah. Das die Vorankündigung dieser Praxis im Frühling per WarCom-Seite nicht bei jedem Hobbyfreund angekommen ist oder viele dem Ganzen nicht voll vertraut haben und eher einen vollmundigen Werbetext anstatt eines ernstzunehmenden Versprechens gelesen zu haben glaubten, ist wohl in der "vorbildlichen" Community-Pflege GWs der letzten 15 Jahre begründet... sei's drum, it's new GW!

Aber bei all dem Ärger, den die verschiedenen Nerfs im Einzelfall hervorrufen; bedenkt, dass jedes FAQ geändert werden kann und das Pendel wieder in die Gegenrichtung schwingen wird und wer jetzt seine voreilig georderten Cadia/Catachan-Boxen wieder abstößt, in wenigen Monaten einen schweren Bandscheibenvorfall erleiden könnte beim erneuten Versuch sich in den Arsch zu beißen.
*etwas Wutgebrüll und zynische Häme gehören dazu, die lockern auf 😀
 
Was ich an diesen Diskussionen so "mag" sind einfach immer die "zwei" Lager die aufeinander treffen: Fluffbunnies vs. Turnierspieler. Beide Seiten haben etwas andere Erwartungen an das Spiel, dass ist relativ klar. Der Fluffbunny möchte eben einfach seine Männchen aufs Spielfeld stelle und eine coole Zeit haben. Ob dabei das Spam-Konzept #39 in Grund und Boden generft wurde oder übertrieben affig OP ist, ist ihm dabei ziemlich egal. Einige Turnierspieler setzen aber genau auf Spam-Konzept #39 und haben gerade just dafür alles zusammen gekauft/bestellt/bemalt/etc. und dann kommt das FAQ und dann ist natürlich das Geschrei groß. Sehe ich ein...

Aber wie auch Vorredner sagten: Das ist das neue GW. Die haben klar gemacht: Es kommen FAQs und diese kommen schneller als früher. Wenn irgendwas zu offensichtlich OP (und unfluffig) ist, wird hier nachträglich umgestellt. Und die Genies, die hier immer behaupten dass GW nicht ihr eigenes Produkt versteht und sowas, haben - meiner Meinung nach - nicht verstanden, dass GW eine Firma ist, die Miniaturen verkaufen möchte und dazu "ganz gute" Regeln raushauen möchte. Nach meinem Verständnis und meiner Auffassung nach, haben sie nie versucht DAS Regelwerk rauszubringen, welches absolut perfekt balanciert und ausgewogen ist. FF Games versucht das - meiner Kenntnis nach - deutlich stärker und begleitet Turniere, bringt regelmäßig FAQs und neue Dinge werden in das Spiel nur in kleinen Iterationen eingefügt. Da gibt es aber auch nicht so viele Parteien wie bei Warhammer. Da gibt es auch bei den Spielen meist nicht so fundamental unterschiedliche Armeekonzepte (Nahkampf, Fernkampf, Alpha Strike, Beschwörungen, Deep Strike, Psi, Auren, Strategems, etc.).

Ich bin der Meinung für den Molch den Warhammer an Regeln, Miniaturen, Hintergrund, etc. darstellt, liefert GW schon gute Arbeit ab. Und niemand möchte, dass das Hobby nun für "fünf" Jahre still steht, GW sich einschließt und nix mehr veröffentlicht bis sie in einem Big Bang "das perfekte" Regelwerk raushauen. Das Spiel ist ständig in Bewegung und im Gegensatz zu den letzten Jahren hat GW die Zusammenarbeit mit der Community und - meiner Auffassung nach - ihre Regeln mit der 8. Edition deutlich verbessert. Aber es wird nie das perfekte Spiel sein, dass sich die Turnierspieler mitunter wünschen und es wird auch immer teuer bleiben.
 
Perfekt ausbalanciert bei so vielen Spielsachen geht auch schwer. Aber bis jetzt war (ist) die 8. Edition auf einem ganz guten Weg, und das sollte man beibehalten! Irgendwelche OP Armeen versauen nur einem großem Teil der Spieler ihren Spaß. Man wird keine perfekte Balance hinbekommen, aber wenn ein FAQ die Balance verbessert - dann immer her damit. Und sage ich als nicht-Turnier Spieler. Auch in einem normalen Match, möchte ich eine halbwegs gescheite Balance. Dafür braucht es vor allem die richtigen Mitspieler, aber es ist nur von Vorteil, wenn die Regeln und Sachen schon von vornherein relativ ausgeglichen sind.
 
Wie schon einmal kurz erwähnt glaube ich das sich die Sache mit dem Balancing, so ironisch das klingt, wohl letztendlich über den Pay2Win Aspekt selbst regeln wird. Je nachdem ob GW so schnell bleibt oder vielleicht sogar noch schneller wird. Denn wenn dann wieder eine Spam Methode auftaucht die sehr gut ist, vielleicht sogar besser als der Rest, wird diese das nicht lange bleiben. Dann kann man sich entscheiden ob man viel Zeit und Geld in zwei Wochen investiert die es braucht um das ganze wieder zu nerfen, oder ob man sich einfach denkt: "Scheiss drauf ich werf jetzt nicht wieder soviel Geld raus um zwei Wochen lang auf 1-2 Turnieren zu dominieren.
 
In gewisser Weise wohl schon. Ich mein ich versteh dich, aber in anderen Branchen ist das auch mehr oder minder Gang und Gebe, siehe Software Branche. Ausserdem sollte es klar sein das sich so ein grosses Produkt wie Warhammer 40k nicht umfänglich balancieren lässt. Man versucht eben das beste daraus zu machen und daher resultieren FAQs. Ob es jetzt eine Schweinerei ist das man für die scheinbar unfertigen Produkte den Vollpreis bezahlt hat, sei mal dahingestellt aber auf der anderen Seite hast du doch sicher auch die Ankündigungen von GW mitbekommen in denen sie gesagt haben das es zu Änderungen kommen kann und wie man jetzt gesehen hat auch wird. Im Grunde hast du also die AGB unterschrieben. Wenn dir diese nicht gefallen, steht es dir definitiv Frei das Produkt nicht mehr zu kaufen oder zu ignorieren. Aber ich habe momentan lieber ein lebendes Produkt wie eine Totgeburt die X Jahre einfach nur mitgeschleift wird, wie wir es jetzt sonst immer hatten.

Und seien wir ehrlich, wer sich nach der Stormraven- und Razer Flock Änderung immer noch blauäugig auf nur ein Konzept verlassen hat, der hat halt Pech gehabt.

und um Grunde hat du gar nicht verstanden auf was er hinaus wollte.

deine zusammenhänge passen einfach nicht. wenn GW so kurz in folge mehrere Regeln bringt kann es nicht sein das diese 4 mal geändert werden. sicher die Bücher wollen gedruckt und Verschifft werden aber dann stellt sich doch die Frage wenn man schon die Indexe hat warum man gleich die auch wieder unfertigen Dexe rausballert und diese dann wahrscheinlich in den Nächten Monaten 2-4 mal Erratiert ?

wäre es da nicht sinnvoller gewesen mit den Dexen zu Warten ? und die Indexe zu Erratieren um dann nach z..b 6 Monaten BETA ein 95% Korrekten DEX zu bringen ?

Ich bin übrigens total für die Änderungen und da ich Imps eh nicht spiele ärgert es mich auch wegen evtl Listenkonzepten nicht, was mich ärgert ist das ich 50€ ausgeben muss für Zwei Bücher die keinen Monat Aktuell sind ich ich später noch ne Zettelwirtschaft betreiben muss da GW x Mal Erratiert.

Den Weg das GW endlich mal Schnell ein Balancing betreiben will finde ich super, nur der weg ist für mich ne Katastrophe.
 
Zuletzt bearbeitet:
und um Grunde hat du gar nicht verstanden auf was er hinaus wollte.

deine zusammenhänge passen einfach nicht. wenn GW so kurz in folge mehrere Regeln bringt kann es nicht sein das diese 4 mal geändert werden. sicher die Bücher wollen gedruckt und Verschifft werden aber dann stellt sich doch die Frage wenn man schon die Indexe hat warum man gleich die auch wieder unfertigen Dexe rausballert und diese dann wahrscheinlich in den Nächten Monaten 2-4 mal Erratiert ?

wäre es da nicht sinnvoller gewesen mit den Dexen zu Warten ? und die Indexe zu Erratieren um dann nach z..b 6 Monaten BETA ein 95% Korrekten DEX zu bringen ?
Das Warten wäre dann sinnvoll gewesen, wenn der Codex ausschließlich aus der Änderung des FAQs bestanden hätte. Aber das weiss du schon...
 
. Aber dass dann zwei Wochen dannach noch so was kommt, ist echt fragwürdig.

Genau das ist doch der Punk warum GW ist zweimal geld aus der Tasche gezogen hat und einige hier nervt.

- Index waren nur grobe Umrechnungen auf das neue System = Balancing war mittelprechtig was ja noch ok war.

- dann kommen nun nach und nach die Dexe diese wurde aber Offensichtlich nur halbherzig ausgearbeitet und schnell rausgeballert alles musste ins layout / Drucken / verschiffen das dauert auch Wochen bis Monate d.h. hier hat man nur ein paar Anpassungen gemacht#

- dann Gleich zwei Wochen nach Dex Relese Fängt die Zettelwirtschaft an da GW aus o.g. gründen nicht mehr alles einbauen konnte. mir soll doch keiner erklären die änderungen im Errata wurden in diesen zwei wochen nach Dex Release erst festgestellt.

aus diesen Gründen stelle ich mir die Frage = wäre es nicht besser gewesen mit den Dexen 6 Monate zu warten und dann alle auf einmal Gebalanced zu veröffentlichen ? da mit Dex Release eh keine neue Modelle erscheinen hätte man das auch machen können und man hätte zu 95% passende Dexe die man im Notfall maximal einmal Updaten müsste.....