Ich habe ja eher den Verdacht, es liegt weniger daran, dass GW sein Spiel nicht kennt, dass da immer wieder Ausreißer dabei sind, als vielmehr, dass ihnen A die mentale Grundeinstellung fehlt, überhaupt in solchen Kategorien wie "Optimierung um jeden Preis und wenn es der Spaß des anderen ist" zu denken. Und B dass sie auch einfach ein paar mehr Dinge im Kopf haben.
Wenn ich als Spieler mir nur einen Codex raussuchen muss und den tagelang auf mögliche Exploit-Sachen abklopfe bis zum geht nicht mehr, weil ich unbedingt gewinnen will, finde ich vermutlich eher solche "Lücken", als wenn ich Regeln für 15 Fraktionen schreiben soll, damit sich die so anfühlen im Spiel, wie der Hintergrund, den ich cool fand als ich ihn schrieb, hergibt. Oder?
Und ich vermute mal, dass GW für Testzwecke eine Turniercommunity gewählt hat, dürfte mehr damit zusammenhängen, dass Turnierleute eher dazu geneigt sind, organisiert zu sein. Ich wette, die selbe Anzahl fähiger Nicht-Turnierspieler käme mindestens genauso schnell auf mögliche Fehler/Lücken in den Regeln. Solche Leute sind nur schwerer zu finden, eben weil selten organisiert.😴
Ich denke, die Leute die du ansprichst, wissen sehr wohl, dass es Leute gibt, die das Spiel anders interpretieren. Und ich denke auch, dass sie das problemlos akzeptieren. Denen einfach mal pauschal Ignoranz unterstellen ist dagegen auch nicht so die feine englische.
Ich denke aber auch, dass diesen Leuten von denen die das Spiel "anders interpretieren" im Netz so oft vorgehalten wurde, dass sie ja keine Ahnung haben und total dumm sind, wenn sie nicht maximal optimieren und spamen was geht, dass denen es einfach mal gut tut, wenn die andere Seite erfährt, wie frustrierend diese Spam-Sachen sein können.
Mag kein superfeiner Zug sein, da eine gewisse Schadenfreude zu empfinden, aber nachvollziehbar schon ein wenig.😴 Leider halt auch nicht die feine englische.
Und wieder anderen wird einfach die Ironie nicht entgangen sein, dass egal wie GW es macht, sich jemand findet, dem das nicht passt und der es als "Frechheit" und was weiß ich nicht alles bezeichnet.
Aber von dem allen abgesehen:
Für gewöhnlich richtet man sich nach der Mehrheit (so lange es nicht grade um Menschenrechte geht). Die Turnierszene war nie diese Mehrheit. Hat sich aber in Teilen (nicht Ansatzweise jeder, aber halt eine laute und fleißige Minderheit im Netz) gern als die Mehrheit dargestellt und verlangt, dass sich alle anderen nach ihnen richten sollen.
Was natürlich auf vielerlei Art Blödsinn ist.
Also nein...in dem Fall werden sich erstmal wohl die Turnierleute drauf einstellen müssen, entweder ihre Einstellung zu ändern. Oder halt damit leben müssen, eventuell zu viel Geld vorschnell ausgegeben zu haben.
Was ich mich viel mehr frage ist, warum das überhaupt ein Diskussions-/Streitpunkt ist? Ich meine, das Errata ist jetzt da, wir werden wohl erstmal damit leben müssen, oder? Warum also groß lamentieren...ohne das direkt bei GW zu tun?
Grüße vom Veri
Wenn ich als Spieler mir nur einen Codex raussuchen muss und den tagelang auf mögliche Exploit-Sachen abklopfe bis zum geht nicht mehr, weil ich unbedingt gewinnen will, finde ich vermutlich eher solche "Lücken", als wenn ich Regeln für 15 Fraktionen schreiben soll, damit sich die so anfühlen im Spiel, wie der Hintergrund, den ich cool fand als ich ihn schrieb, hergibt. Oder?
Und ich vermute mal, dass GW für Testzwecke eine Turniercommunity gewählt hat, dürfte mehr damit zusammenhängen, dass Turnierleute eher dazu geneigt sind, organisiert zu sein. Ich wette, die selbe Anzahl fähiger Nicht-Turnierspieler käme mindestens genauso schnell auf mögliche Fehler/Lücken in den Regeln. Solche Leute sind nur schwerer zu finden, eben weil selten organisiert.😴
Ich verstehe nicht warum die Leute immer so ignorant sind und einfach nicht verstehen wollen das jemand ihr Spiel anders interpretieren kann.
Ich denke, die Leute die du ansprichst, wissen sehr wohl, dass es Leute gibt, die das Spiel anders interpretieren. Und ich denke auch, dass sie das problemlos akzeptieren. Denen einfach mal pauschal Ignoranz unterstellen ist dagegen auch nicht so die feine englische.
Ich denke aber auch, dass diesen Leuten von denen die das Spiel "anders interpretieren" im Netz so oft vorgehalten wurde, dass sie ja keine Ahnung haben und total dumm sind, wenn sie nicht maximal optimieren und spamen was geht, dass denen es einfach mal gut tut, wenn die andere Seite erfährt, wie frustrierend diese Spam-Sachen sein können.
Mag kein superfeiner Zug sein, da eine gewisse Schadenfreude zu empfinden, aber nachvollziehbar schon ein wenig.😴 Leider halt auch nicht die feine englische.
Und wieder anderen wird einfach die Ironie nicht entgangen sein, dass egal wie GW es macht, sich jemand findet, dem das nicht passt und der es als "Frechheit" und was weiß ich nicht alles bezeichnet.
Aber von dem allen abgesehen:
da fehlt MIR die Zeit... ändert EURE Einstellung.
Für gewöhnlich richtet man sich nach der Mehrheit (so lange es nicht grade um Menschenrechte geht). Die Turnierszene war nie diese Mehrheit. Hat sich aber in Teilen (nicht Ansatzweise jeder, aber halt eine laute und fleißige Minderheit im Netz) gern als die Mehrheit dargestellt und verlangt, dass sich alle anderen nach ihnen richten sollen.
Was natürlich auf vielerlei Art Blödsinn ist.
Also nein...in dem Fall werden sich erstmal wohl die Turnierleute drauf einstellen müssen, entweder ihre Einstellung zu ändern. Oder halt damit leben müssen, eventuell zu viel Geld vorschnell ausgegeben zu haben.
Was ich mich viel mehr frage ist, warum das überhaupt ein Diskussions-/Streitpunkt ist? Ich meine, das Errata ist jetzt da, wir werden wohl erstmal damit leben müssen, oder? Warum also groß lamentieren...ohne das direkt bei GW zu tun?
Grüße vom Veri