8. Edition Neue Gruftkönige Große veränderung ?!

@snipper:
Na ja nur weils alle machen sind Sachen ja immer noch nicht gut ^^. Mir fehlt einfach die Abwechslung und von den vorher 25(?) Gegenständen runter auf 8....da fehlt mir pers. die Möglichkeit auch mal was auszuklügeln, das nicht jeder erwartet bzw. das extravagant ist. So schwimmt das für mich alles in einer Suppe.

@Skellie-Bogenreiter
Fand ich immer gut, find ich jetzt noch besser. Da kann man die Gegner ab und an schön einkesseln und von jeder Seite den "Unrat" beschießen. Bei der Einheit passt der Buchtext ganz gut....wobei ich natürlich keine schwarzen Pfeilschäfte hab. 😉
 
Das mit den magischen Gegenständen ist halt leider der aktuerlle Trend der Edition - und mir gefällt es auch nicht wirklich. Man ist eben dazu übergegangen, im Regelbuch einen großen Pool von Sachen zu schaffen, die dann für alle Armeen gelten und den jeweiligen Truppen nur eine Handvoll persönlichen Kram zu geben. Das spart mitunter etwas Balancing, nimmt aber den Völkern einiges an Charakter. Außerdem kann man so bei den Gruftkönigen aktuell seine Prinzen und Könige Fluffungetreu in die dickten magischen Rüstungen stecken, wenn man denn will...

(Und wie das dann bei einer hypothetischen Neuauflage der Zwerge wird, wollen wir erstmal sehen - wahrscheinlich fliegt dann das Runensystem einfach komplett raus...)
 
Also meine Gruftkönige haben mittlerweile mehr magische Gegenstände als in der 7. Edition, werde mich da bestimmt nicht beschweren. Vor allem sind nun wesentlich weniger nutzlose Gegenstände dabei. Was hat man denn vom alten Armeebuch gesehen?
- Schädelflegel
- Kragen von Shapesh
- 4er Retter
- flammender Streitwagen
- Brosche
- Urne
- Ikone des heiligen Auges
(- Zerstörer wurde ja tot erratiert)

Und niemand MUSS seinen König in eine schwere Rüstung stecken, wenn es dem persönlichen Fluffempfinden zuwider ist. Aber dann sollte man sich auch nicht beschweren wenn andere sowas einsetzen. Mein Prinz wird auf jeden Fall dick gepanzert sein und nen König packe ich gar nicht erst ein. Wenn mal einer dabei sein sollte, dann nur als Maskenträger.

Fluff ist mir auf Turnieren vollkommen wurscht, ich ein was effektiv ist und gut aussieht (und Einheiten die mir symphatisch sind).

Würde zumindest fest davon ausgehen, dass die Zwerge ihr Runensystem verlieren. Sehe auch keinen Sinn mehr darin. Es werden ohnehin nur eine Hand voll Runen genutzt und das kann man auch mit den Regelbuchgegenständen nachbauen.
 
Es wird an allen Ecken und kannten an der Balance rumgemeckert und nun geht man mal eine Schritt Richtung "Jeder hat dieselben Möglichkeiten" dann wird immer noch gemeckert.

Man kann entweder 20 Gegenstände reinhauen, die keiner braucht....Resultat: "Die hätten sie sich auch sparen können" ....man kann 20 Gegenstände reinhauen, wo einige richtig brauchbar sind, Resultat: "Die sind viel zu imba, was haben die sich dabei gedacht!?" (Siehe Ring bei DE) oder man bringt 8 Gegenstände rein, das alle Völker doch mehr oder weniger auf die Gegenstände im Regelbuch zugreifen (müssen) und dadurch "Gleichberechtigung" herscht, Resultat: "Heul, es fehlen Gegenstände im Armeebuch!"

Wie man es also macht findet man hier im Forum immer einen Grund zu mosern!
 
@Motzen und Jammern
Der eine sagt so, der andere nennts halt seine Meinung posten (...moment, was war nochmal die Intention eines Forums......🤔).

Ich steh zu meiner Aussage, da ich (immer noch) finde, dass ich mir ein Volk aussuche wegen des Charakters. Dazu gehören halt auch Ausrüstungsgegenstände. Es ist für mich nicht einzusehen, dass ein "Universum" sich über (mind.) einen ganzen Kontinent erstreckt und viele Länder und Kulturen beheimatet, dann aber alle zu Klaus Schmitts Supermarkt latschen um sich dort ihre Sachen für die Schlacht zu holen.....:ermm:
 
Naja, aber GW kann nunmal nichts für deine fehlende Phantasie.

Ob das Schwert nun "Die gleißende Klinge von Prinz Tut-nix" oder "Obsidianklinge" heißt, aber beides Rüstungswürfe ignoriert ist doch vollkommen schnuppe.

Für mich definiert sich der Charakter eines Volkes über das Aussehen der Miniaturen und die Spielweise, die Namen der Gegenstände sind mir sowas von egal..
 
Naja, aber GW kann nunmal nichts für deine fehlende Phantasie.

Ob das Schwert nun "Die gleißende Klinge von Prinz Tut-nix" oder "Obsidianklinge" heißt, aber beides Rüstungswürfe ignoriert ist doch vollkommen schnuppe.

Für mich definiert sich der Charakter eines Volkes über das Aussehen der Miniaturen und die Spielweise, die Namen der Gegenstände sind mir sowas von egal..

Danke, das unterschreibe ich 100% so.