Neue GW Preisliste

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich muss gestehen mir reicht es langsam endgültig mit den unverschämten GW preisen. Die haben sie doch langsam nichtmehr alle womit begründen die das 0o... die haben doch eh langsam aber sicher immer die Preise erhöht (mal als beispiel Regimentsboxen früher 40mark mitlerweile muss man 2 boxen a 20€ kaufen das sind fast 100% Preisaufschlag oder Reiter regimenter bis vor kurzem 8 für 30€ [3,75€ pro figur] jetzt 4 für 20€ [macht 4€ pro figur]). Und ganz ehrlich die Preise sind im Leben nicht gerechtfertigt! mein Statement einfach ne riesen sauerei die das Hobby zerstört. Mir reichts langsam echt das machtk einen spass mehr
mfg
 
Es ist ja nicht so, dass Farbpigmente aus Wasser sind... 😉
Die Gründe für die Anhebung der Farbpreise sind mir auch nicht klar, aber eines ist immerhin Fakt, die meisten Pigmente sind nunmal in irgendeiner Form aus Metallsalzen und die sind auch teurer geworden.
Was man auch nicht vergessen darf, gerade Farben werden in China hergestellt und haben daher weite Transportwege zurückzulegen, sicher ein kleiner Faktor der da auch reinspielt.
Allerdings gerade bei den Farben finde ich diesen Schritt, gerade im Hinblick auf Vallejo (aktuell selber Preis, 50% mehr Inhalt, bald günstiger und immernoch 50% mehr drin) eher fragwürdig.
 
Mir kam gerade eine ganz furchtbare Vision: Was ist, wenn GW die Preise für Farben anhebt, damit sie niemand mehr kauft, nur um dann "leider" diesen Bereich einstellen und auf PP umsteigen zu "müssen"? :shocking:

Dann hat Rackham wieder eine Chance 😀
Parallelen gibt's da ja schon... Zinn -> Plastik, Farben nach und nach aus dem Programm nehmen... naja, Rackham hat halt alles schnell über's Knie gebrochen...
Wer weiß... am Ende ist PPP wirklich die große Zukunft? "Kauf Dir die Einheiten und spiel sofort los", wie bei einem PC-Game...

Bin ich froh dass ich den Großteil beisammen habe. Wenn GW nicht noch die Strategie der regeltechnischen Entwertung fährt, sollten sich meine Investitionen in Zukunft in Grenzen halten^^
 
Es ist ja nicht so, dass Farbpigmente aus Wasser sind... 😉
Die Gründe für die Anhebung der Farbpreise sind mir auch nicht klar, aber eines ist immerhin Fakt, die meisten Pigmente sind nunmal in irgendeiner Form aus Metallsalzen und die sind auch teurer geworden.
Was man auch nicht vergessen darf, gerade Farben werden in China hergestellt und haben daher weite Transportwege zurückzulegen, sicher ein kleiner Faktor der da auch reinspielt.
Allerdings gerade bei den Farben finde ich diesen Schritt, gerade im Hinblick auf Vallejo (aktuell selber Preis, 50% mehr Inhalt, bald günstiger und immernoch 50% mehr drin) eher fragwürdig.

Tja, hätten sie die im eigenen Land hergestellt würden sie sowohl die eigene Wirtschaft, als auch die eigenen Landsleute unterstützen und müssten nicht Unsummen für Transport bezahlen etc...von der transportbedingten Umweltverpestung ganz zu schweigen.

Aber hey, heutzutage juckt doch kein Konzern noch sowas wie "soziale Verantwortung", die wollen alle auf Teufel komm raus mehr Geld verdienen, um sich am Ende die Welt kaufen zu können. Und das am besten hundertmal...
 
Das Problem wird sein das die Preise nicht mehr runter gehen ich habe jetzt dann schon in meiner Hobbyistenzeit 2 Preis erhöhungen mitgemacht ja ok eigentlich 3 aber die 5 Cent vor ein paar Jahren haben noch die normalen Cadianer 25€ gekostet und da fand ich es schon Teuer und nun ein Ball Predator für 50€?!😱

Ich würde auch noch gerne diesen Monat zuschlagen nur wird das Problem das Geld sein da ich mir erst bei FW Sachen bestellt habe.<_<
 
Wenn das für GW mal nicht nach hinten losgeht. Wer kauft den bitte einen Farbtopf für 3€ wenns gleichwertige Produkte weitaus billiger gibt? Von GrenStuff mal ganz ab. Für 20g 11,50€ Ich lach mich kaputt. Für den Preis bekomm ich in jeden Modelierladen genau den selben Gren Stuff der gleichen Firma (GW kauft ja auch nur ein) im fast 5 fachen Gewicht.
Wenn das mal nicht die neuen Ladenhüter werden......
 
Tja, hätten sie die im eigenen Land hergestellt würden sie sowohl die eigene Wirtschaft, als auch die eigenen Landsleute unterstützen und müssten nicht Unsummen für Transport bezahlen etc...von der transportbedingten Umweltverpestung ganz zu schweigen.

Um Gottes Willen!!! :blink:

Was meinst du, wie teuer die Produkte wären, wenn alles zu den britischen Lohnkosten produziert werden würde. Soziale Verantwortung ist schön und gut, aber wenn sie das konsequent durchziehen würden könnte sich das Hobby wirklich niemand mehr leisten.

Ich find´s aber schon krass, das GW schon wieder die Preise erhöht. Hat mal jemand mitgezählt, wie oft in den letzten 5 Jahren die das gemacht haben?
 
Wenn das für GW mal nicht nach hinten losgeht. Wer kauft den bitte einen Farbtopf für 3€ wenns gleichwertige Produkte weitaus billiger gibt?

gleichwertig?
Gw farben sind in meinen augen immer beschissener geworden ^^ die alten in den 6eckigen hohen töpfen sind super da hab ich hier noch einige von stehen die funktionieren immernoch. Die neueren mit klapp oder auch schraubdeckel sind bei mir innerhalb von 1 jahr nicht malen bei normaler raumtemperatur komplett ausgetrocknet 0o... für das geld erwarte ich da echt mehr ... die sind mitlerweile 3-4 mal so teuer wie die alten farben und in meinen augen auch 3-4 x schlechter...

gw wird einfach nur ein witz verein ich hab das gefühl bei denen in der marketing und management abteilung sitzen ein Ork, ein troll und ein oger und hauen sich mit keulen auf den kopf... ich weiß garnimmer warum ich mir das noch antue in den letzten jahren ging es bei gw mit allem bergab auser mit den preisen (achja vll war auch der ein oder andere lichtblick bei figuren dabei aber naja... das rechtfertigt das geld keinesfalls)
... sauladen das schreit förmlich nach nem weltweiten GW boykott ...
 
gleichwertig?
Gw farben sind in meinen augen immer beschissener geworden ^^ die alten in den 6eckigen hohen töpfen sind super da hab ich hier noch einige von stehen die funktionieren immernoch. Die neueren mit klapp oder auch schraubdeckel sind bei mir innerhalb von 1 jahr nicht malen bei normaler raumtemperatur komplett ausgetrocknet 0o... für das geld erwarte ich da echt mehr ... die sind mitlerweile 3-4 mal so teuer wie die alten farben und in meinen augen auch 3-4 x schlechter...
Die Schraubdeckel bei den GW-Farben waren wirklich nicht der Hit. Seit es jedoch wieder Klappdeckel gibt, ist mir keine Farbe mehr ausgetrocknet - zumindest keine neue. Und von den Foundation-Farben und den neuen Washes bin ich sehr begeistert. Die sind eine sehr gute Erweiterung des Segments, die ich in der Form von keinem anderen Hersteller erlebt habe.
Die alten Farben hatten teilweise das Problem, dass sie nicht wirklich deckten. Besonders die meisten helleren Farben konnten nur auf sehr helle Grundschichten aufgetragen werden, bei mittleren gab es schon Schwierigkeiten. Von daher würde ich sie nicht so in den Himmel loben. Auch wenn ich sie noch gerne benutze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag spinn ich, sagt mir jetzt nicht das stimmt nicht. Ich bin mir echt sicher gelesen zu haben das GW das so festgehalten hat das Einzelhändler nur 10% Rabatt auf Reguläre Miniaturen ect geben darf und KEIN rabatt auf Bücher. Also ich bin mir da ziemlich sicher das es so ist...
Und ich habe noch kein Shop (kein deutschen zu mindest) gesehen der mehr Rabatt offiziell (nicht was ihr So ausmacht 😉 anbietet..
 
Die Schraubdeckel bei den GW-Farben waren wirklich nicht der Hit. Seit es jedoch wieder Klappdeckel gibt, ist mir keine Farbe mehr ausgetrocknet - zumindest keine neue. Und von den Foundation-Farben und den neuen Washes bin ich sehr begeistert. Die sind eine sehr gute Erweiterung des Segments, die ich in der Form von keinem anderen Hersteller erlebt habe.
Die alten Farben hatten teilweise das Problem, dass sie nicht wirklich deckten. Besonders die meisten helleren Farben konnten nur auf sehr helle Grundschichten aufgetragen werden, bei mittleren gab es schon Schwierigkeiten. Von daher würde ich sie nicht so in den Himmel loben. Auch wenn ich sie noch gerne benutze.

also ich hab hier auch neue klappdeckel stehen sind wie gesagt auch ausgetrocknet (hab erst vor paar tagen mal meinen mal/basteltisch aufgeräumt weil ich mal wieder zeit habe den pinsel zu schwingen. Mit den foundation farben hast du schon recht auch wenn ich die etwas zu dick finde (jaja wasser rein ich weiß aber verdünnt decken die auch nicht soooo viel besser ^^). und zu den Washes in meinen augen gibt es nix über die alten washes aus den 6eckigen töpchen... die tuns bei mir immernoch super 😉.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.