Neue KT-Edi angekündigt

Eines der Probleme, das ich mit der neuen Edition habe, ist, dass es eben nicht mehr dasselbe System ist. Die Abkehr von 40K und die komplette Neu-Konzeptionierung sämtlicher(!) Regeln machen es zu einem neuen System. Kill Team ist eingestellt.
Jep. schrieb ich ja auch schon eine Seite vorher: „vollkommen anderes und neues Spiel, welches wir aber zufälliger Weise auch Kill Team genannt haben“

Wenn man das Videospiel gleichen Namens ignoriert, gibt es jetzt halt 2 voneinander unabhängige Spiele die beide Kill Team heissen.

"Kill Team" und "Kill Team Octarius" oder auch "Kill Team 2018" und "Kill Team 2021" und nur weil das eine erscheint wird das andere ja nicht unspielbar oder "schlecht". So kann man bestimmt auch sowohl Kill Team 2018 als auch Kill Team 2021 spielen und muss jetzt nicht das bisherige aufgeben weil ein neues kommt. Auch wenn das gefühlt im Moment immer mehr Leute machen. Naja, so komme ich evtl. noch günstig an Kill Team 2018 Sachen die mir bisher fehlen., 😛
Nur weil ich gern Keyforge spiele, kann ich ja trotzdem auch mal eine Runde Magic spielen. Nur weil ich gern Nemesis spiele, kann auch Carcassonne gern mal auf den Tisch kommen usw.

Disclaimer: Natürlich gilt das vor allem aus Sicht eines "Privatspielers" oder auch "B&B-Spieler". Was die Turnierszene draus machen wird und ob das neue Kill Team überhaupt so Turniergeeignet ist wie das bisherige, wird man erst noch sehen. Und wer oft und gern in Warhammer Stores spielt, wird dort wohl in Zukunft (also wenn das Spielen dort wieder möglich ist) auf Kill Team 2021 umschwenken müssen.
 
  • Like
Reaktionen: WeWa
Jep. schrieb ich ja auch schon eine Seite vorher: „vollkommen anderes und neues Spiel, welches wir aber zufälliger Weise auch Kill Team genannt haben“

Wenn man das Videospiel gleichen Namens ignoriert, gibt es jetzt halt 2 voneinander unabhängige Spiele die beide Kill Team heissen.

"Kill Team" und "Kill Team Octarius" oder auch "Kill Team 2018" und "Kill Team 2021" und nur weil das eine erscheint wird das andere ja nicht unspielbar oder "schlecht". So kann man bestimmt auch sowohl Kill Team 2018 als auch Kill Team 2021 spielen und muss jetzt nicht das bisherige aufgeben weil ein neues kommt. Auch wenn das gefühlt im Moment immer mehr Leute machen. Naja, so komme ich evtl. noch günstig an Kill Team 2018 Sachen die mir bisher fehlen., 😛
Nur weil ich gern Keyforge spiele, kann ich ja trotzdem auch mal eine Runde Magic spielen. Nur weil ich gern Nemesis spiele, kann auch Carcassonne gern mal auf den Tisch kommen usw.

Disclaimer: Natürlich gilt das vor allem aus Sicht eines "Privatspielers" oder auch "B&B-Spieler". Was die Turnierszene draus machen wird und ob das neue Kill Team überhaupt so Turniergeeignet ist wie das bisherige, wird man erst noch sehen. Und wer oft und gern in Warhammer Stores spielt, wird dort wohl in Zukunft (also wenn das Spielen dort wieder möglich ist) auf Kill Team 2021 umschwenken müssen.
Seit wann werden out of print Sachen denn günstiger? ? was die Zoll Sache angeht: ich verstehe nicht, warum sie nicht einfach die Zoll Angaben abgedruckt haben mit den Symbolen in Klammern. So hätten Anfänger und wer drauf steht mit Gauge und Symbolen spielen können und alle anderen mit Zoll. Dieser Zwang zum Umdenken ist irgendwie unsinnig.
 
  • Like
Reaktionen: Oekie
Seit wann werden out of print Sachen denn günstiger? ? was die Zoll Sache angeht: ich verstehe nicht, warum sie nicht einfach die Zoll Angaben abgedruckt haben mit den Symbolen in Klammern. So hätten Anfänger und wer drauf steht mit Gauge und Symbolen spielen können und alle anderen mit Zoll. Dieser Zwang zum Umdenken ist irgendwie unsinnig.
In einer Tour darüber jammern und meckern macht es auch ned besser. Es ist nun eben so, du kannst dir ja auch ganz einfach die 4 Werte der Symbole merken und fertig.

Es wird schon einen Grund haben, warum sie es so gemacht haben. Wartet doch einfach mal ab, bis man die Regeln kennt
 
  • Like
Reaktionen: Lexandro Arquebus
Das kann uns als langjährigen Spielern, ja eigentlich egal sein. Ob ich eine Schablone nehme, bei der ein Zeichen z.B. 3 Zoll Länge hat, oder ob ich die 3 Zoll mit dem Maßband messe, macht ja keinen Unterschied. Daran muss man sich nicht groß stören, bzw. hat ja keinen echten Einfluss auf das Spiel.

Was bis jetzt an Regeln gezeigt wurde, gefällt mir sehr gut. Mich stört es auch nicht, das die Regeln sich von 40k lösen. Am Ende muss sich ein Spiel gut anfühlen und den Flair von 40K widerspiegeln. Das könnten die Regeln durchaus schaffen.

Gruß Red
 
Ich hab ja die leichte Hoffnung das es mehr möglichkeiten fürs Rollenspiel geben wird als nur Namen und Hintergründe auszuwürfeln. Ich denke da mit Freude an Mortheim zurück.

Zu dem bis jetzt gezeigtem.
Find ich witzig das Waffen keine Reichweite mehr haben außer wenn anders angegeben.
Bis jetzt gefällt mir das alles noch. Bin gespannt was da noch kommt.

Auch wie sich ein Kill Team erstellen lässt. Irgend was mit Punkten oder einem Wert für eine Einheit wird bestimmt bleiben. Oder man sagt ein Kill Team hat Slots, je nach Fraktion mehr oder weniger.
In manche Slots können nur mit bestimmten Einheiten besetzt werden und andere sind frei. Oder ob die Teams jetzt eher kleiner oder größer ausfallen. Zumahl am Anfang wohl auch nicht wieder alle Einheiten zur Verfügung stehen werden. Man will ja Geld verdienen.?
Hatte erst vor meine bestehenden Teams aufzustocken aber damit warte ich vielleicht lieber noch, wenn man weiß wie genau sich die neuen Teams zusammen setzen können und sollten.

Einzig doofe ist jetzt ich spiele Kill Team noch nicht so lange und hab jetzt die “alten” Regeln grad mal so drauf.?
Klar kann man noch das alte Kill Team weiter spielen aber über kurz oder lang wird das bestimmt weniger zumal auch nix neues mehr dafür kommen wird.
Am alten Kill Team stört mich nur die Masse an Taktiken (Standart, Spezialisten, Fraktion, Mission, Gelände) das sind viel zu viele.?
 
  • Like
Reaktionen: Ahnenzorn
Seit wann werden out of print Sachen denn günstiger? ?
Oft genug. Wenn es Ersatz gibt oder das Spielsystem eher unpopulär, kann man locker Schnäppchen machen. Warmaster-Regelbuch für 10€? Na gut, kann mal mal mitnehmen. Alle(!) End Times-Bücher im Neuzustand für weniger als 100€? Okay, mal ein bisschen was zu lesen. Alter Necroncodex 1€? Nun gut, hab eh mehrere der alten Metall-5er-Trupps für je 1,50€ erworben, da kann man das noch dazupacken. Und so weiter...

Ich denke mal die KT-Sachen werden recht erschwinglich sein, zumal sie außer Regeln nicht viel zu bieten haben.
 
Zu den Nahkampf-Regeln:
Eigentlich nicht verkehrt, dass wenn auf dem Detailgrad dann die Gewichtung von Angriff und Verteidigung zur Spielerentscheidung wird. Das leisten nicht mal alle P&P, und hier erfüllt es über die Simulation hinaus noch eine wichtig Funktion. Nämlich dass damit ein Kämpfer nicht zur Unzeit stirbt, es keine Magie und keine Unmenge von de-facto Aftersaves braucht, sondern bei Bedarf an anderer Stelle verzichtet werden kann.