2. Edition Neueinsteiger sucht Rat und Hilfe

Um noch eine Zusatzinformation zu geben. Unter der Bezeichnung "Schutzwurf" ist nur der Wert oben in der Warscroll gemeint der entweder als "Save" oder "Schutz" in dem Kreis zusammen mit Bewegung/Move, Wunden/Wounds und Mut/Bravery steht. todlose Geister findet während der Wundenzuteilung statt. Da zu dem Zeitpunkt alle "Saves"/"Schutzwürfe" schon abgehandelt wurden wird es in der Kommunity gerne als "After Save" bezeichnet.
 
Hallo,

mal wieder eine Frage die mich beschäftigt.

Wenn ich mir das Battalion Tzaangor Coven der Tzeentch anschaue, verstehe ich es so ,dass ich dann quasi mit den Tzaangors zweimal angreifen darf. Einmal in der Heledenphase und dann noch einmal in der Nahkampfphase oder ?

Vielen Dank vorab.

Schönen Gruß
Alex

Wenn du in der Heldenphase in Reichweite bist kannst du ein zusätzliches mal kämpfen, ja.

Angreifen ist der falsche Begriff weil angreifen bei AoS der deutsche Begriff für Charge ist. Also die Bewegung in der Angriffsphase (mit 2W6 Bewegung). GW nutzt für den eigentlichen Kampf den Begriff attackieren.
 
Sagt mal in dem Warscroll Builder der Warhammer-Community steht ja:

Leaders 0/6
Battlelines 0/3
Behemots 0/4
Artillery 0/4

Leaders: darf ich nur max. 6 nutzen?
Battlelines: muss ich mind. 3 nutzen?
Behemots: darf ich max. 4 nutzen
Artillery: darf ich max. 4 nutzen?

Ja stimmt so. Das sind die Matched Play Beschränkungen für 2000 Punkte.
Wenn ihr in der Regel 1000 Punkte oder 2500 Punkte spielt könnt ihr auch dafür die Beschränkungen wählen.
 
Die BEschränkungen kann man auf Klick nur bis 2500 +500 bis -500 angeben, geht da auch noch mehr oder sind dass die max. Pkt die man in der Regel spielt?

GW hat für Matched Play eigentlich nur die Punktegrößen 1000, 2000 und 2500 geregelt und eigentlich auch nur mit +-250 Punkten (keine Ahnung wo der Skrollbuilder die +-500 her hat).
Alle anderen Punktegrößen (wie z.B. auch 1500 Punkte oder größer 2750 Punkte sind im Bereich der Hausregeln.

Edit:
Entsprechende Regeln findet man im Regelbuch auf Seite 310 oder im Generals Handbook 2018 auf Seite 48.
 
Zuletzt bearbeitet:
JA egal, mehr wie 2500 spiel ich eh nicht weils sonst ewig dauert🙂

Eine kurze Frage zum Fliegen. Wir hatten ja kurz über dass hier geschrieben:

F: Wenn ich ein Modell angreife, das oben auf einem Geländestück
steht, und es auf dem Geländestück keinen Ort gibt, an
dem das angreifende Modell stehen kann, kann es dann dennoch
die Angriffsbewegung ausführen?
A: Ja. Wie bereits erwähnt gehen wir der Einfachheit halber
davon aus, dass Modelle jedes Geländestück erklettern
können und ihre Bewegung dabei an einem beliebigen
Punkt beenden können (ihr müsst euch aber
merken, wie weit das Modell geklettert ist, und Entfernungen
und Sichtlinien bestimmen, als wäre es tatsächlich
an dieser Position).

Einheiten die Fliegen können, müssen ja theoretisch nicht klettern richtig? Denn ich fliege entweder 10cm über dem Boden oder 100m hoch, denn Fliegen ist fliegen! Ist das korrekt?
 
JA egal, mehr wie 2500 spiel ich eh nicht weils sonst ewig dauert🙂

Eine kurze Frage zum Fliegen. Wir hatten ja kurz über dass hier geschrieben:

F: Wenn ich ein Modell angreife, das oben auf einem Geländestück
steht, und es auf dem Geländestück keinen Ort gibt, an
dem das angreifende Modell stehen kann, kann es dann dennoch
die Angriffsbewegung ausführen?
A: Ja. Wie bereits erwähnt gehen wir der Einfachheit halber
davon aus, dass Modelle jedes Geländestück erklettern
können und ihre Bewegung dabei an einem beliebigen
Punkt beenden können (ihr müsst euch aber
merken, wie weit das Modell geklettert ist, und Entfernungen
und Sichtlinien bestimmen, als wäre es tatsächlich
an dieser Position).

Einheiten die Fliegen können, müssen ja theoretisch nicht klettern richtig? Denn ich fliege entweder 10cm über dem Boden oder 100m hoch, denn Fliegen ist fliegen! Ist das korrekt?

Der Unterschied ist, bei Einheiten mit Fliegen misst du Luftlinie
Hier als Beispiel
Grundsätzlich ignorieren Flieger Gelände und Einheiten zwischen Start und Zielpunkt. Wollte die Einheit also Hinter dem Block im Bild herunterkommen (also vom gleichen Startpunkt aus) müsste die Einheit ohne Fliegen runterklettert, die Flieger würden sich aber so bewegen als wäre der Block gar nicht da.
 
und weiter noch:

Wenn ich eine Modifikation auf Treffer und Verwundungswürfe habe, zählt dass auch für Reittiere?

Kommt auf die Quelle an. Grundsätzlich ja, wenn es um eigene Command Traits und Artefakte geht, nein (wenn nicht bei der Regel anders abgegeben).
 
Um welche Fähigkeit gehts dir den konkret? Bzw. kannst du den genauen Wortlaut angeben? Je nachdem, wies formuliert ist, kann man die Frage mit Ja oder Nein beantworten.

Generell isses meisten so, dass Generalseigenschaften und Artefakte nur auf die Bewaffnung des Generals gehen, nicht auf das Mount, "Allgemeine" Fähigkeiten wie Zauber, Gebete oder so Sachen wie vom Hurricanum sowohl Reiter, als auch Reittier betreffen. Meistens, aber nicht immer eben.
 
Hallo und guten Abend,

Ich hatte bisher gedacht dass LAdy Olynder wenn sie GEneral ist die folgende Eigenschaft aus Ihrer eigenen Sicht machen kann, nun wenn ich genauer lese, verstehe ich das so, dass es hier um alle Einheiten und den Radius allgm geht, bedeutet ich könnte theoretisch für jede Einheit ein Modell beleben was auf dem Schlachtfeld steht. ist das so richtig?

Hier die Fähigkeit

Du kannst diese Befehlsfähigkeit in deiner Heldenphase
einsetzen, wenn dieses Modell dein General
und auf dem Schlachtfeld ist. Wenn du dies tust,
darfst du jeder befreundeten, BESCHWÖRBAREN
NIGHTHAUNT-Einheit innerhalb von 12" um ein
befreundetes Modell mit dieser Befehlsfähigkeit
1 getötetes Modell wieder hinzufügen.


Grüße
 
Tzaangor Schamane - Boon of Mutation

Hallo in die Runde,

und mal wieder eine Frage zu meine Tzeentch zaubern:

Der Zauber "Boon of Mutation" des Tzaangor Schamanen bringt ja für jedes tötete Modell des Gegegner einen Tzaangor ins Spiel. Allerdings verstehe ich es so, dass ich diese Tzaangors einer bestehenden Einheit hinzufügen muß.

Heißt für mich aber auch, wenn ich keine passende Einheit in der nähe habe, verfällt der Effek ??

Bei anderen Zauber steht ja sonst zusätzlich der Vermerk, dass eine neue Einheit erstellt wird, dieser fehlt hier allerdings....

Vielen Dank vorab.

Schönen Gruß
Alex
 
Hallo und guten Abend,

Ich hatte bisher gedacht dass LAdy Olynder wenn sie GEneral ist die folgende Eigenschaft aus Ihrer eigenen Sicht machen kann, nun wenn ich genauer lese, verstehe ich das so, dass es hier um alle Einheiten und den Radius allgm geht, bedeutet ich könnte theoretisch für jede Einheit ein Modell beleben was auf dem Schlachtfeld steht. ist das so richtig?

Hier die Fähigkeit

Du kannst diese Befehlsfähigkeit in deiner Heldenphase
einsetzen, wenn dieses Modell dein General
und auf dem Schlachtfeld ist. Wenn du dies tust,
darfst du jeder befreundeten, BESCHWÖRBAREN
NIGHTHAUNT-Einheit innerhalb von 12" um ein
befreundetes Modell mit dieser Befehlsfähigkeit
1 getötetes Modell wieder hinzufügen.


Grüße
Ja, du kannst jeder Einheit in 12" um Lady Olynder die mindestens 1 Modell verloren hat ein Modell hinzufügen. Und da es keine "komplett innerhalb" Fähigkeit ist, reicht es wenn die Zieleinheit die mit dem Teil eines Bases in Reichweite ist.
Hallo in die Runde,

und mal wieder eine Frage zu meine Tzeentch zaubern:

Der Zauber "Boon of Mutation" des Tzaangor Schamanen bringt ja für jedes tötete Modell des Gegegner einen Tzaangor ins Spiel. Allerdings verstehe ich es so, dass ich diese Tzaangors einer bestehenden Einheit hinzufügen muß.

Heißt für mich aber auch, wenn ich keine passende Einheit in der nähe habe, verfällt der Effek ??

Bei anderen Zauber steht ja sonst zusätzlich der Vermerk, dass eine neue Einheit erstellt wird, dieser fehlt hier allerdings....

Vielen Dank vorab.

Schönen Gruß
Alex
Ja, sie müssen bestehenden Einheiten zugefügt werden. Wenn keine Tzaangors platziert werden können weil die Voraussetzung nicht erfüllt wird(also in 12" zum Caster und in 1" zu einer bestehenden Einheit) entfallen diese.
 
Hallo mal wieder,

spielt es eine Rolle ob ich beispielsweise bei den Grimghast Reapers mehr als einen Anführer spiele:

EXTOLLER OF SHYISH: Der Anführer dieser
Einheit ist ein Extoller of Shyish. Der Extoller of
Shyish ist mit Totengeläut anstatt einer Schneidenden
Sense bewaffnet.


ich hab 40 Grimghast Reapers davon sind bestimmt 10 Extoller!
 
Hallo mal wieder,

spielt es eine Rolle ob ich beispielsweise bei den Grimghast Reapers mehr als einen Anführer spiele:

EXTOLLER OF SHYISH: Der Anführer dieser
Einheit ist ein Extoller of Shyish. Der Extoller of
Shyish ist mit Totengeläut anstatt einer Schneidenden
Sense bewaffnet.


ich hab 40 Grimghast Reapers davon sind bestimmt 10 Extoller!
Jede Einheit kann nur einen Anführer haben. Das sagt schon der Wortlaut des Extoller of Shyish.
Andernfalls würde es "Modelle in der Einheit dürfen Extoller of Shyish" oder "1 für je x Modelle dürfen Extoller sein" heißen.