2. Edition Neueinsteiger sucht Rat und Hilfe

Hallo, man lernt ja nie aus. Wenn man immer wieder Texte liest fallen einem echt Dinge auf so wie dieser hier:

Du darfst diese Befehlsfähigkeit zu Beginn deiner Bewegungsphase
einsetzen. Wenn du dies tust, wähle
eine befreundete NIGHTHAUNT-Einheit, die sich auf
dem Schlachtfeld befindet. Entferne diese Einheit vom
Schlachtfeld und stelle sie dann vollständig innerhalb von
12" um deinen General und mehr als 9" von feindlichen
Modellen entfernt auf. Dies zählt in dieser Bewegungsphase
als ihre Bewegung

Frage hierzu: Auch einheiten die sich schon näher als 3" am Feind befinden???!!!! Wahrscheinlich nicht so wie man den letzten Satz deutet mit als Ihre Bewegung
 
Ok danke echt unfassbar!

Andere Frage, diese bezieht sich auf die Bladegheist Revenants:

Diese Einheit darf sich zurückziehen und im selben
Zug angreifen. Addiere außerdem 1 zum Attackenwert
der Großen Grabklingen dieser Einheit,
wenn sie im selben Zug eine Angriffsbewegung
ausgeführt hat.


der +1 Attackenwert zählt aber dann echt nur wenn eine Rückzugsbewegung stattgefunden hat richtig?
 
Ok danke echt unfassbar!

Andere Frage, diese bezieht sich auf die Bladegheist Revenants:

Diese Einheit darf sich zurückziehen und im selben
Zug angreifen. Addiere außerdem 1 zum Attackenwert
der Großen Grabklingen dieser Einheit,
wenn sie im selben Zug eine Angriffsbewegung
ausgeführt hat.


der +1 Attackenwert zählt aber dann echt nur wenn eine Rückzugsbewegung stattgefunden hat richtig?

Nein, der Bonus wenn du angreifst ist unabhängig von der Fähigkeit sich zurückziehen und trotzdem angreifen zu können.

Du bekommst die zusätzliche Attacke also immer wenn du angreifst.
 
Guten Morgen,

kann man von mehreren Fähigkeiten profitieren, welche die gleichen Vorteile buffen?

Beispiel:

Mein Bataillon hat wenn es eine Seelenmarkierte Einheit angreift +1 auf Treffer- und Verwundungswürfe. Stehe ich nun innerhalb einer Bubble zu einer anderen eig. Einheit welche auch nochmal
+1 auf Treffer- und Verwundungswürfe gibt, kann ich dann +2 rechnen?
 
Aethervoid Pendulum mit Umbral Spellportal

Hallo,

nun eine weitere Frage zu den Endloszaubern.

Wenn ich ein Umbral Spellportal nutze und dann einen einen Aethervoid Pendulum mache kann ich diesen Direkt auf der "anderen" Seite anfangen zu bewegen oder muß ich ihn quasi zunächst auf meiner Seite in die nähe des Portals bewegen und kann ich ihn lediglich 6 Zoll entfernt auf der anderen Seite aufstellen und nicht mehr bewegen.

Variante 2 macht wenn ich mir die Regeltexte ansehe eigentlich mehr Sinn, zumal ich das Pendulum ja auch zunächst innerhalb von 6 Zoll um den Zauberer aufstellen muß und erst dann bewegen kann.

Wäre halt nur die Frage ob das Portal qausi als Präsenz des Zauberers zählt.... ?

Vielen Dank

Gruß
Alex
 
Zauber + Battleshocktest

Hallo Zusammen,

eine weitere Frage die mich mal wieder beschäftigt:

Wenn ich in meiner eigenen Heldephase z.B. durch Arcance Sacrifice eigene Modelle töte, diese dann mittels dem Zauber Folt Reality wieder herstelle, muß ich dann trotzdem darf bzw. muß ich dann am Ende einen Battleshocktest machen ?

Wenn ich alle getöteten Modelle wieder herstelle, habe ich eigentlich nichts verloren und der Test müßte entfallen oder?

Der Regeltext besagt ja, Das ein Kampfschocktest für jede Einheit abzulegen ist, in der Modelle getötet wurden. Das würde ja zutreffen, allerdings wurden Sie ja widerhergestellt....

Gruß
Alex
 
Hallo,

nun eine weitere Frage zu den Endloszaubern.

Wenn ich ein Umbral Spellportal nutze und dann einen einen Aethervoid Pendulum mache kann ich diesen Direkt auf der "anderen" Seite anfangen zu bewegen oder muß ich ihn quasi zunächst auf meiner Seite in die nähe des Portals bewegen und kann ich ihn lediglich 6 Zoll entfernt auf der anderen Seite aufstellen und nicht mehr bewegen.

Variante 2 macht wenn ich mir die Regeltexte ansehe eigentlich mehr Sinn, zumal ich das Pendulum ja auch zunächst innerhalb von 6 Zoll um den Zauberer aufstellen muß und erst dann bewegen kann.

Wäre halt nur die Frage ob das Portal qausi als Präsenz des Zauberers zählt.... ?

Vielen Dank

Gruß
Alex

Also hier haben wir denke ich zwei Fälle.
Grundsätzlich sagt das Malign Sorcery FAQ, dass Dinge die die Reichweite eines Zaubers erhöhen sich nicht auf die Entfernung auswirken in denen Ein Endloszauber aufgestellt wird.
F: Wenn etwas die Reichweite der Zauber eines Zaubernden
erhöht, erhöht es dann auch die Entfernung, in der ein
Endloszauber vom Zaubernden aufgestellt werden kann?
A: Nein. Dinge, die die Reichweite der Wirkung eines
Zaubers erhöhen, wirken sich nicht auf die Entfernung
aus, in der ein Endloszauber aufgestellt werden kann.
Ebensowenig dürfen Dinge, die es dir erlauben, die
Reichweite eines Zaubers von einem anderen Ort als
dem Zaubernden aus zu messen, eingesetzt werden,
wenn ein Endloszauber aufgestellt wird.
Dementsprechend dürfte er wohl nicht direkt beim zweiten Portal platziert werden.

Das Pendulum darf sind aber am Ende seiner Bewegung wenn es in Reichweite ist durch das Portal bewegen, dank dem Errata zur Umbral Spellportal.

Umbral Spellportal (Endloszauberschriftrolle),
Arkaner Durchgang
Ändere den Regeltext wie folgt:
„Wenn ein Zauberer, der sich innerhalb von 1" um ein
Umbral-Spellportal-Modell befindet, erfolgreich einen
Zauber wirkt, können Reichweite und Sichtlinie des Zaubers
von dem anderen Umbral-Spellportal-Modell dieses
Endloszaubers aus bestimmt werden. Nachdem Reichweite
und Sichtlinie für einen Zauber von einem Umbral
Spellportal aus bestimmt wurden, kannst du die Fähigkeit
Arkaner Durchgang dieses Umbral Spellportals in dieser
Phase nicht noch einmal benutzen.

Wenn ein räuberischer Endloszauber eine Bewegung innerhalb
von 6" um ein Umbral-Spellportal-Modell beendet,
entferne ihn vom Schlachtfeld und stelle ihn innerhalb
von 6" um das andere Umbral-Spellportal-Modell
dieses Endloszaubers auf. Nachdem ein Endloszauber
eine Bewegung innerhalb von 6" um ein Umbral Spellportal
beendet hat und wieder aufgestellt wurde, kann
er sich in dieser Phase nicht noch einmal bewegen und
du kannst die Fähigkeit Arkaner Durchgang dieses Umbral
Spellportals in dieser Phase nicht noch einmal benutzen.“


Hallo Zusammen,

eine weitere Frage die mich mal wieder beschäftigt:

Wenn ich in meiner eigenen Heldephase z.B. durch Arcance Sacrifice eigene Modelle töte, diese dann mittels dem Zauber Folt Reality wieder herstelle, muß ich dann trotzdem darf bzw. muß ich dann am Ende einen Battleshocktest machen ?

Wenn ich alle getöteten Modelle wieder herstelle, habe ich eigentlich nichts verloren und der Test müßte entfallen oder?

Der Regeltext besagt ja, Das ein Kampfschocktest für jede Einheit abzulegen ist, in der Modelle getötet wurden. Das würde ja zutreffen, allerdings wurden Sie ja widerhergestellt....

Gruß
Alex

Laut Regelbuch FAQ zählt das Modell dennoch als getötet. (keine Ahnung warum es im FAQ unter "Sichtbarkeit" steht):
F: Wenn ein Modell getötet wird, jedoch später im selben Zug
in seine Einheit zurückgebracht wird, zählt es hinsichtlich von
Kampfschocktests als getötet? Wenn es getötet, zurückgebracht
und wieder getötet würde, würde es als zweimal getötet zählen?
A: Ja zu beiden Fragen.
 
Dementsprechend dürfte er wohl nicht direkt beim zweiten Portal platziert werden.

Das Pendulum darf sind aber am Ende seiner Bewegung wenn es in Reichweite ist durch das Portal bewegen, dank dem Errata zur Umbral Spellportal.


Zunächst einmal vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten. !!!!


Das heißt aber auch, dass das Umbral Spellportal in diesem Zug quasi 2 mal benutzt werden könnte.

1) Ich schicken einen Zauber durch
2) ich beschwöre dann das Pendulum und bewege es so das es 1 Zoll vom Spellportal entfernt ist und dürfte es somit 6 Zoll auf der anderen Seite aufstellen.

Ist vielleicht ein wenig Regelauslegung, allerdings kann ich keine Regel finden die besagt das man Endlosszauber zu beginn der Heldenphase zaubern muß, es wird nur vermerkt, das ich Sie zu beginn der Phase bannen muß. und natürlich bewegen sofern Sie denn auf dem Feld sind....:happy:

Gruß

Alex
 
Zunächst einmal vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten. !!!!


Das heißt aber auch, dass das Umbral Spellportal in diesem Zug quasi 2 mal benutzt werden könnte.

1) Ich schicken einen Zauber durch
2) ich beschwöre dann das Pendulum und bewege es so das es 1 Zoll vom Spellportal entfernt ist und dürfte es somit 6 Zoll auf der anderen Seite aufstellen.

Ist vielleicht ein wenig Regelauslegung, allerdings kann ich keine Regel finden die besagt das man Endlosszauber zu beginn der Heldenphase zaubern muß, es wird nur vermerkt, das ich Sie zu beginn der Phase bannen muß. und natürlich bewegen sofern Sie denn auf dem Feld sind....:happy:

Gruß

Alex

Ich würde sagen, dass das nicht geht. Beide Regeln (also zaubern durch das Portal und einen Endloszauber durch das Portal bewegen laufen beide unter der Regel "Arkaner Durchgang".

Wenn du eine der beiden Fähigkeiten benutzt sagt jede von diesen.
kannst du die Fähigkeit
Arkaner Durchgang dieses Umbral Spellportals in dieser
Phase nicht noch einmal benutzen.

Der Zauber verhindert in dem Fall die Fähigkeit in dieser Phase 1 zweites Mal zu nutzen (also auch im Bezug auf das Hindurchbewegen eines Endless Spells, was ja die Aktivierung der Regel "Arkaner Durchgang" erfordert.
 
Ich würde sagen, dass das nicht geht. Beide Regeln (also zaubern durch das Portal und einen Endloszauber durch das Portal bewegen laufen beide unter der Regel "Arkaner Durchgang".

Wenn du eine der beiden Fähigkeiten benutzt sagt jede von diesen.

kannst du die Fähigkeit
Arkaner Durchgang dieses Umbral Spellportals in dieser
Phase nicht noch einmal benutzen.


Der Zauber verhindert in dem Fall die Fähigkeit in dieser Phase 1 zweites Mal zu nutzen (also auch im Bezug auf das Hindurchbewegen eines Endless Spells, was ja die Aktivierung der Regel "Arkaner Durchgang" erfordert.

Ja sehe ich im Grunde auch so, die Frage ist halt ob der Endloss Zauber quasi eine "Sonderstellung" einnimmt, da ich ihn ja "eigentlich" nicht absichtlich durchschicke sondern nur die Regel aufgrund der Nähe der beiden Endloszauber zu einander greift... 😴
 
Thema: Terrorgheist

In unserer Gruppe gab es die Diskussion, das der Terrorgheist der Flesh Eater mit seinem Maulangriff bei 3 Attacken nur 1 mal 6 tödliche Wunden austeilen kann, da bei einer gewürfelten 6 die Attackenabfolge endet. Ich bin der Annahme das die Attackenabfolge NUR für die gewürfelte 6 endet. Soll heißen jeder Trefferwurf mit einer 6 macht 6 tödliche Wunden, alle weiteren Treffer kann ich normal weiter würfeln. Also: Muss ich bei X gewürfelten Sechsen komplett aufhören und 1 mal 6 tödliche Wunden verschießen oder verschieße ich X mal 6 tödliche Wunden (mit ggf. weiteren normalen Treffern)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Klaffender Schlund: Diese grauenhafte Kreatur beißt einen großen Brocken aus ihrer Beute oder verschlingt sie gar am Stück.Bei einem unmodifizierten Trefferwurf von 6 für eine Attacke mit dem Reißzahnbewehrten Schlund dieses Modells verursacht die Attacke 6 tödliche Verwundungen bei der Zieleinheit und die Attackenabfolge endet (führe keinen Verwundungswurf oder Schutzwurf durch).


Moin, nur die Attackenreihenfolge der gewürfelten 6 endet. Alle weiteren Treffer werden ganz normal weitergewürfelt.


Thema: Terrorgheist

In unserer Gruppe gab es die Diskussion, das der Terrorgheist der Flesh Eater mit seinem Maulangriff bei 3 Attacken nur 1 mal 6 tödliche Wunden austeilen kann, da bei einer gewürfelten 6 die Attackenabfolge endet. Ich bin der Annahme das die Attackenabfolge NUR für die gewürfelte 6 endet. Soll heißen jeder Trefferwurf mit einer 6 macht 6 tödliche Wunden, alle weiteren Treffer kann ich normal weiter würfeln. Also: Muss ich bei X gewürfelten Sechsen komplett aufhören und 1 mal 6 tödliche Wunden verschießen oder verschieße ich X mal 6 tödliche Wunden (mit ggf. weiteren normalen Treffern)?
 
unmodifizierte Würfe & Re-Rolls

Klaffender Schlund: Diese grauenhafte Kreatur beißt einen großen Brocken aus ihrer Beute oder verschlingt sie gar am Stück.Bei einem unmodifizierten Trefferwurf von 6 für eine Attacke mit dem Reißzahnbewehrten Schlund dieses Modells verursacht die Attacke 6 tödliche Verwundungen bei der Zieleinheit und die Attackenabfolge endet (führe keinen Verwundungswurf oder Schutzwurf durch).

Hi,

Das ist eigentlich ein gutes Beispiel für meine Frage, ich bin mir sicher, dass ich es schon einmal gelesen habe, aber finde es leider nicht mehr wieder....

Auf einigen Warscrolls steht ja mitlerweile das z.B. ein unmodifizierter Wurf von 6 einen besonderen Effekt auslöst - siehe Beispiel Klaffender Schlund vom Terrorgeist.

Eine meine gelesen zu haben, dass in diesem Zusammenhang unmodifiziert auch beudet ohne Re-Roll, heißt das wenn mir ein Zauber oder öhnliches erlaubt die fehlgeschlagenen Würfel zu wiederholen, dieser Effekt bei den "neu" gewürfelten Würfen nicht mehr eintreten kann ???

Ist dies so richtig ?

Das würde ja recht viele Modelle betreffen....

Vielen Dank vorab.

Gruß

Alex
 
Nein. Erst kommen Rerolls, dann Modifikatoren.
Du wirst deinen Würfel, dann rerollst du ggf, verwirfst damit vollständig für alle Belange das vorige Ergebnis. Dann hast du deinen unmodifizierten Wurf bei dem verschiedene Regeln ausgelöst werden und dann kommen da Modifikatoren drauf.

Rules that refer to the result of an ‘unmodified’ dice roll are referring to the result after any re-rolls but before any modifiers are applied.
 
Hi,

Das ist eigentlich ein gutes Beispiel für meine Frage, ich bin mir sicher, dass ich es schon einmal gelesen habe, aber finde es leider nicht mehr wieder....

Auf einigen Warscrolls steht ja mitlerweile das z.B. ein unmodifizierter Wurf von 6 einen besonderen Effekt auslöst - siehe Beispiel Klaffender Schlund vom Terrorgeist.

Eine meine gelesen zu haben, dass in diesem Zusammenhang unmodifiziert auch beudet ohne Re-Roll, heißt das wenn mir ein Zauber oder öhnliches erlaubt die fehlgeschlagenen Würfel zu wiederholen, dieser Effekt bei den "neu" gewürfelten Würfen nicht mehr eintreten kann ???

Ist dies so richtig ?

Das würde ja recht viele Modelle betreffen....

Vielen Dank vorab.

Gruß

Alex
Die Antwort dazu steht auf Seite 1 der Grundregeln, Re-rolls letzter Satz.
Rules that refer to the result of an 'unmodified' dicerole are referring to the result after any re-rolls but before any modifiers are applied
 
Halli Hallo allerseits,

heute beschäftigt mich die Frage:

Wieviel Safe Würfe habe ich wenn...........

mein +4 Treffer und +3 Verwunden Wurf durchgehen und ich anschliessend W3 Verwundungen würfel! Gehen wir davon aus ich würfel eine 6 und es gibt 3 Schaden, wieviel Safe Würfe hat mein Gegener?
Einen? oder Drei?