Das regt mich jetzt echt auf. Das heißt jemand der nur auf den Codex gewartet hat, darf sich dann trotzdem das Indexbuch zusätzlich holen?
Das ist dreist! Für einen Nurgle-Lord auf Palaquin muss ich jetzt also den zu erwartenden Death Guard Codex (statt des CSM-Codex) kaufen + den Index für ein Profil bzw. Ausrüstungsteil... it's new GW!
Bleibt die Hoffnung, dass man die Kultbücher etwas "anders" ausstattet in der Rüstkammer
Und zum Thema mit 2 Büchern rumrennen: Dann macht man sich einfach eine Kopie des einzelnen Datenblattes machen und legt es in den Codex . Problem gelöst.
Wer rennt denn noch mit Büchern rum? und da zum DG-Codex auch Einträge für Dämonen gehören könnten, ist die Hoffnung auf "Palaquin" nicht ganz so hoffnungslos...
Ich bin weder Fluff Fanatiker noch Experte, aber meine Antwort ist folgende:
1. Es gibt Rubric Marines und Sorcerer sowohl in der 1k Sons Legion als auch in der Black Legion. Die Erklärung ist aber nicht, dass 1k Sons zur BL übergelaufen sind, sondern in der BL entstanden sind.
2. Die 1k Sons kämpfen seit sehr langer Zeit, also kann man davon ausgehen, dass es nicht immer die selben Marines waren. Es müssen im Laufe der Zeit neue Kämpfer rekrutiert worden sein.
Bei Sorcerers ist der Prozess offensichtlich: Ein Chaos Sorcerer sucht einen geeigneten Jüngling mit Psi Talent und bildet ihn aus, bzw. macht ihn zu einem Space Marine.
Dann postuliere ich, dass es auch einen Prozess z.B. Ritual geben muss mit dem Seelen (oder was auch immer) in leere Space Marine Rüstungen gebunden werden. (Full Metal Alchemist lässt grüßen)
So würde ich mir den Fluff herleiten, wenn es mich wirklich interessieren würde.
Puh, Renegaten oder Black Legion... die Wahl wird schwer. Und EC genau wie IW hätten ebenfalls Stil. :-D