Erstens solltest du dir klar machen, dass die 8. Edition von 40k die erste Edition von Warhammer 40,000 überhaupt ist, welche eine Punkteformel nutzt.
Das glaubt ihr doch selbst nicht mit der Punkteformel, warum sind dann soviele Sachen entweder zu teuer oder zu billig und das erheblich! Man lasst euch doch bitte nicht immer vom Werbe-Gelaber einlullen. Hier, das beste Waschmittel uffa Welt, extra aktiv gegen Fleckenzwerge, von Experten getestet... is doch immer das selbe Blabla.
Außerdem verwendet die 8. Edition ein sehr unterschiedliches Schadenssystem wie die Editionen davor, von daher kannst du die Punkte auch nicht direkt vergleichen.
Doch kann man.
- Razorback mit synchro Stukas 100 pts - Land Speeder mit 2 Schwebos (nach Index) 100 pts
Razorback hält einfach mal mehr als DOPPELT soviel aus, schießt besser und belegt keinen Slot und kann sogar noch transportieren. Vorteile des Speeders, etwas schneller und mehr Reichweite aber das Spielt bei dem Long-Range-Spam heutzutage eh keine Rolle. Da bräuchte er schon 48" Reichweite (typhoon) mit seinen Waffen aber selbst dann ist er im Vergleich zum Razorback (synchro Laser) immer noch unbrauchbar.
- Razorback mit synchro Stukas 100 pts - Baal Predator mit synchro Stukas 142 pts
Für 42 pts mehr bekommt man 1LP mehr und WOW GEIL, 2W6höchster beim Advancen! Macht das Sinn? Überhaupt nicht, lächerlich!
- Ork Buggie mit 2 Rokkit Schüssen 72 pts - Trukk mit 1 Rokkit 88 pts
Für 12 pts mehr bekommt man Transport 12, W6 anstatt 5, 10 anstatt 5 LP also hält wieder mehr als doppelt soviel aus. Ok 1 Schuss weniger und die Buggies haben Reserve-Regel aber das macht sie im Vergleich immer noch nicht tragbar. Achja und dann vergleiche mal die 2 Autos mit dem 100 pts Razorback.
😉
Nun dein Beispiel:
- Rekruten 3 pts - imperialer Soldat 4 pts - 5/5 vs. 4/4 und die Soldaten haben Waffenoptionen, die sie nicht mehr brauchen denn 1. leben die nicht lange genug und 2. kriegt man Spezialwaffen als Schocktruppen, schwere Waffen über Fahrzeuge oder die Waffenteams im 3er Pack. Die Rekruten kann man bis auf 50 hochpushen, geil, so machen ja auch endlich wieder die Befehle der Imps Sinn, bei 10er Trupps lachhaft.
Insofern, bitte, nicht auf das Werbe-Gewäsch von GW hören bitte. Selbst wenn sie solch eine Formel haben, dann taugt sie entweder rein garnichts oder aber es kommt bei jedem Mal klicken ein Anderes Ergebnis bei raus.
Alle Editionen vorher hatten entweder überhaupt keine (3+ Edition) oder eine nicht korrekte (2. Edition vermutlich, soweit ich das gehört habe).
Die 3te sowie 4te Edition waren ja wohl mal mit die besten Editionen die es gab! Das heißt entweder war GW ohne solch eine angebliche Superformel besser dran ODER aber die Formel taugt nix bzw. hat immer den Faktor "Figuren verkaufen" mit drin, welcher dann, je nachdem, die Punktkosten senkt oder erhöht.
😉
Wenn Modelle <10 Punkte kosten dann ist es sehr wahrscheinlich, dass die Kosten nicht genau sind, sondern Nachkommastellen haben, d.h. man muss runden.
Richtig, großartig, du hast mir gerade Recht gegeben ohne es bemerkt zu haben oder?
Aufrunden ist furchtbar für das Balancing, ganz logisch, erst recht bei Modellkosten! Und im Übrigen, du weißt schon, dass GW inner 2ten Edition (zumindest in alten WHF Editionen) sogar halbe Punkte hatte? Ein Goblin 2,5 pts zum Beispiel.
😉
Erst durch das Runden entstand das Ungleichgewicht und umso mehr man die Punktkosten von allem senkt, desto mehr Nachkommastellen hat man, desto mehr wird wahllos gerundet, umso höher das Ungleichgeweicht, desto schlechter das Balancing.