Neuer Chaos Codex im Anmarsch

Tzeenth ist mit khorne verfeindet und slaanesh vs nurgle... nur so nebenbei.

Zu den heutigen Nightlords muss ich sagen, klingt doch ganz cool. Das Relikt finde ich eher Mau. Einfach ne starke Waffe ist meist recht langweilig. Aber im großen und ganzen bin ich damit zufrieden als Nightlord Besitzer, auch wenn ich Nachtkampf immer noch vermisse.

Naja die Nightlords sind von Bande zu Bande sehr unterschiedlich! Die Story die man über die Nightlords kennt ist hauptsächlich von der Romanreihe Seelenjäger. Die bezieht sich nur auf eine Gruppierung welche die Alten Traditionen immer noch stark vertritt.

Die Nightlords sind keine Armee sondern wie die die WE und EC in Gruppierungen verfallen. Der stärkste Nightlords General ist zum Beispiel, ein Dämonenprinz laut offizieller Story. Also kannst du durchaus sagen, meine Nightlords setzen Dämonen und Dämonenmaschinen ein das dies eine der besten Wege ist, wahrlich Terror und Angst zuverbereiten, in den Augen des Generals natürlich. Und das ist dann garnicht so unfluffig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich sind mal alle verfeindet sowohl alle Götter wie auch alle Chaos Legionen ihre Splittergruppen und auch alle Dämonen. Zu ihrem eigenen Vorteil bilden sie zweckbündnisse. Wir sind eben die bösen da ist jeder sich selbst der nächste. Zu der Batman Legion ich find ihre Legionsfähigkeit sehr Fluffig frage ist ob es im Spiel gut einsetzbar ist den leider haben viele fraktionen fähigkeiten um böse moral tests zu umgehen(plus das standart stratagame).
 
frage ist ob es im Spiel gut einsetzbar ist den leider haben viele fraktionen fähigkeiten um böse moral tests zu umgehen(plus das standart stratagame).

Nun, immerhin zwingt man den Gegner dann, jene Einheiten (wie Kommissare) flächendeckend einzusetzen oder rare CPs ständig für das genannte Stratagem zu verwenden. Ich finde die NL-Fähigkeit wie gesagt nicht so übel; besser als so manche andere.
 
Ich würde noch auf stratagame warlordtraits und relikte warten. Aber erstmal sieht wb echt mau aus ich hoffe ja das das stratagame ein vorteil beim dämonen beschwören bringt^^ bl finde ich eigentlich gut. Hilft im stellungsspiel wenn man vorrücken und schiessen darf. Aber mal sehen was noch kommt^^. Ich bin erstmal auf heute nachmittag gespannt BLUT FÜR DEN BLUTGOTT^^
 
Das solltest du nochmal recherchieren... nur so nebenbei!
"Magier im Zeichen des Herren des Krieges gibt es keine. Er verabscheut die Zauberkünste, er toleriert jedoch Artefakte wie Magische Rüstungen oder Waffen, welche seinen Durst nach Blut und Zerstörung stillen. Werkzeuge der Vernichtung sind sie in den Händen der fähigsten Krieger des Chaos, jenen mit dem Mal des Khorne."

-->
http://whfb-de.lexicanum.com/wiki/Khorne
 
Das ist nicht nur auf Turnieren so. Auch Privat hat man ja eigentlich einen Grund warum man eine Legion gewählt hat.
Sobald aber der Spielstil nicht mehr dem Hintergrund gerecht wird, oder aber andere Legionen mit ihren Sonderregeln das besser abdecken, dann ist es nur legitim dahin zu wechseln.

So kenne ich auch genügend die beispielsweise ihre WE Armee nach Space Wolves Regeln gespielt haben.
Oder aber TS Armeen mit GK Regeln. Daher finde ich es auch nicht schlimm wenn jemand nun eben seine Legion mit den Regeln einer anderen spielt.
Die WB beispielsweise, schauen soviel man bisher weiß, wie die Verlierer der Legion Traits aus.
 
E-Fäuste nur noch 12 Punkte?! WOW! Das ist richtig nice! 😉

Butchers Nails ist nicht schlecht, gerade bei Berserkern, gerade mit ihren zwei Aktivierungen.

Nachdem ich gestern von Grey Knights Psykern gegrillt wurde, gegen deren Tödliche Wunden ich NICHTS machen konnte, interessieren mich aber gerade die genannten ".Brass Collar of Bhorgaster and Scorn of Sorcery" brennend!


 
Also der Worlord Trail ist eher mau. Erst mal muss man ein Entsprechendes Modell erwischen.
Der Legion Trail ist I.o. aber nicht der Hammer. Es ist nur einen Attacke.
Das Startgem und Relikt klingt schon mal praktisch für eine Armee der Bannende Magier fehlen.

Alle in Allem finde ich es gelungen und Fluffig und nicht übermäßig übertrieben.