Neuer Codex 2021

Nicht wirklich. Du schreibst ne komplett andere Definition von Aura als die von mir zitierte Regelstelle. Aber gut, wenn du das paradoxe in deiner Argumentation nicht erkennst, dann kann ich dir auch nicht helfen.
Nun ja, demnach ist z.b. Explosion auch eine Aura. Denn es sind Abilities die Einheiten in einer bestimmten Reichweite betreffen. Und da kein Ende des Effekts von Explosion abgegeben wird, würde jede Einheit nur einmal im Spiel von Explosion betroffen.
Man könnte jetzt dafür noch eine beliebige Anzahl an Beispielen nennen. Z.b. irgendwas mit Aufpralltreffern.
 
Nun ja, demnach ist z.b. Explosion auch eine Aura. Denn es sind Abilities die Einheiten in einer bestimmten Reichweite betreffen. Und da kein Ende des Effekts von Explosion abgegeben wird, würde jede Einheit nur einmal im Spiel von Explosion betroffen.
Man könnte jetzt dafür noch eine beliebige Anzahl an Beispielen nennen. Z.b. irgendwas mit Aufpralltreffern.
Alle Waffen wären demnach Auras...
 
  • Party
Reaktionen: Wargrim
Nicht wirklich. Du schreibst ne komplett andere Definition von Aura als die von mir zitierte Regelstelle. Aber gut, wenn du das paradoxe in deiner Argumentation nicht erkennst, dann kann ich dir auch nicht helfen.
Nein. Warum sollte ich was anderes schreiben? Du kapierst nur deine eigene Regelstelle nicht.
Der erste Satz ist massgeblich. "Given Range", eine festgelegte Reichweite. Und dss ist eben eine Bubble, in der ALLE Einheiten betroffen werden (Keywords etc. voreausgesetzt...).
Bei Abilities wählt man EINE Zieleinheit, die INNERHALB der angegebenen Reichweite sein muss, und wendet die Ability dann darauf an.
UND, WAS DU JA DIE GANZE ZEIT IGNORIERST: Bei einer Aura steht auch AURA dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann lies dir halt mal den von @Noogus verlinkten Artikel durch, da wird nochmal drauf eingegangen, dass eben nicht das [Aura] maßgeblich ist, sonst gäbe es in allen 8. Edition Codizes nämlich gar keine. Und auch wenn du Wörter so schön in Großbuchstaben schreibst, tauchen sie nicht plötzlich in Regeln auf. In dem von mir zitierten Text ist nirgends die Rede von ALLE oder ALL.

Aber Spiel du mal schön bis zu einem Errata so wenn du meinst. Wirst bestimmt viele Freunde mit finden.
 
Aber Spiel du mal schön bis zu einem Errata so wenn du meinst. Wirst bestimmt viele Freunde mit finden.
Kannst du lesen? Dann lies meinen ursprünglichen, ersten Beitrag zu dem Thema! Wo habe ich geschrieben, dass ich damit splelen möchte?
Im Gegenteil, ich habe direkt geschrieben, dass das ein Fall fürs Errata ist. Aber wenn du das schon nicht verstehst, ist AURA natürlich überhaupt nichts für dich... ??‍♂️
 
  • Haha
Reaktionen: Deathroller
Ich schätz dieser Auszug aus dem oben genannten goonhammer Artikel ist äquivalent anwendbar.

Demnach dürfte das Galvanic Field keine Aura und somit derzeit multiple anwendbar sein.

fgdfgdf.PNG
 
Um das ganze wieder auf Kurs zu bringen Würde gerne mal Meinungen hören zu folgenden Fragen:

Ranger oder Vanguard?
Was in welcher Forgeworld?
Spezialwaffen ja/nein? Wie eingesetzt?
Nahkampfwaffen ja/nein? Wenn ja, welche?

Finde beide Einheiten extrem gut, vor allem durch ihre Stratagems. Vanguard haben für mich aber eine Nasenspitze Vorsprung. Das Stratagem ist günstiger, -1S im Nahkampf kann einen großen Unterschied machen und allgemein halte ich sie für ein klein wenig flexibler.

Die beste Forgeworld wird Mars sein, danach denke ich kommt Lucius. Entweder besserer Save oder der Gegner verschwendet D2 Waffen auf die Kleinen. Ich finde aber auch Metalica echt gut, vor allem um Ranger beweglich zu halten.

Die Spezialwaffen finde ich etwas zweischneidig. Wenn die Stratagems aktiviert werden sind die Standard Waffen eigentlich schon echt gut, aber will man dazu gezwungen sein diese immer zünden zu müssen?
Arc macht sich denke ich gut auf kleine Einheiten verteilt. Schaden machen, Stratagem aktivieren und man kann lästige Fahrzeuge für einen Zug ein Bracket runter ziehen. Denke Arc eher bei den Vanguard, da diese eher an die 15“ für RF ran kommen.
Plasma sehe ich auch eher in größeren Einheiten Vanguard. 10-20 Punkte mehr fallen da nicht so auf und es gibt genügend Bodys die man vorher von der Platte nehmen kann.
Die TA macht mich kaum noch an, finde 15 Punkte zu viel um sie in kleine Einheiten zu packen, große Einheiten sehe ich aber eher vorne an der Front.

Nahkampfwaffen kann man mal machen wenn Punkte über, aber bei 2 Attacken auf die 4+ reißen die wohl nach wie vor kaum was.
Taser und Maul sind für mich hier ganz klar vor dem Schwert. Hier besteht mit etwas Würfelglück zumindest die Chance mal etwas signifikantes zu schaffen. Bei dem Schwert sehe ich das irgendwie nicht...
 
Um das ganze wieder auf Kurs zu bringen Würde gerne mal Meinungen hören zu folgenden Fragen:

Ranger oder Vanguard?
Was in welcher Forgeworld?
Spezialwaffen ja/nein? Wie eingesetzt?
Nahkampfwaffen ja/nein? Wenn ja, welche?

Finde beide Einheiten extrem gut, vor allem durch ihre Stratagems. Vanguard haben für mich aber eine Nasenspitze Vorsprung. Das Stratagem ist günstiger, -1S im Nahkampf kann einen großen Unterschied machen und allgemein halte ich sie für ein klein wenig flexibler.

Die beste Forgeworld wird Mars sein, danach denke ich kommt Lucius. Entweder besserer Save oder der Gegner verschwendet D2 Waffen auf die Kleinen. Ich finde aber auch Metalica echt gut, vor allem um Ranger beweglich zu halten.

Die Spezialwaffen finde ich etwas zweischneidig. Wenn die Stratagems aktiviert werden sind die Standard Waffen eigentlich schon echt gut, aber will man dazu gezwungen sein diese immer zünden zu müssen?
Arc macht sich denke ich gut auf kleine Einheiten verteilt. Schaden machen, Stratagem aktivieren und man kann lästige Fahrzeuge für einen Zug ein Bracket runter ziehen. Denke Arc eher bei den Vanguard, da diese eher an die 15“ für RF ran kommen.
Plasma sehe ich auch eher in größeren Einheiten Vanguard. 10-20 Punkte mehr fallen da nicht so auf und es gibt genügend Bodys die man vorher von der Platte nehmen kann.
Die TA macht mich kaum noch an, finde 15 Punkte zu viel um sie in kleine Einheiten zu packen, große Einheiten sehe ich aber eher vorne an der Front.

Nahkampfwaffen kann man mal machen wenn Punkte über, aber bei 2 Attacken auf die 4+ reißen die wohl nach wie vor kaum was.
Taser und Maul sind für mich hier ganz klar vor dem Schwert. Hier besteht mit etwas Würfelglück zumindest die Chance mal etwas signifikantes zu schaffen. Bei dem Schwert sehe ich das irgendwie nicht...
Bisher habe ich immer beides gespielt.
Ohne Strat finde ich die Ranger etwas besser, mit Stratagem die Vanguard, da sie mit Lucius und Manipulus auf 27" Reichweite kommen in der sie pure Gewalt sind.
Bei den Rangern sollte man den Gegner in unter 20" haben
Würde aber trotzdem immer beides haben wollen, da ich jedes Stratagem ja nur einmal pro Runde nutzen kann.
Spiele sie auch in Lucius
Immer 3+ zu haben ist schon nett.
Finde nur Lucius auf Ironstridern nicht so gut
Spiele aktuell 60 Skitarii je einen 20er Trupp und einen 10 Trupp von beidem
Bin aber nicht abgeneigt auf 80 rauf zu gehen
Aber für die Turniere müssten dann noch noch einige her, da ein paar noch Proxies sind.
Demnächt will ich aber auch mal Rad saturated ausprobieren, denke die könnte mit Vanguard Spam echt gut sein
 
  • Like
Reaktionen: DeStinyFiSh
Um das ganze wieder auf Kurs zu bringen Würde gerne mal Meinungen hören zu folgenden Fragen:

Ranger oder Vanguard?
Was in welcher Forgeworld?
Spezialwaffen ja/nein? Wie eingesetzt?
Nahkampfwaffen ja/nein? Wenn ja, welche?

Finde beide Einheiten extrem gut, vor allem durch ihre Stratagems. Vanguard haben für mich aber eine Nasenspitze Vorsprung. Das Stratagem ist günstiger, -1S im Nahkampf kann einen großen Unterschied machen und allgemein halte ich sie für ein klein wenig flexibler.

Die beste Forgeworld wird Mars sein, danach denke ich kommt Lucius. Entweder besserer Save oder der Gegner verschwendet D2 Waffen auf die Kleinen. Ich finde aber auch Metalica echt gut, vor allem um Ranger beweglich zu halten.

Die Spezialwaffen finde ich etwas zweischneidig. Wenn die Stratagems aktiviert werden sind die Standard Waffen eigentlich schon echt gut, aber will man dazu gezwungen sein diese immer zünden zu müssen?
Arc macht sich denke ich gut auf kleine Einheiten verteilt. Schaden machen, Stratagem aktivieren und man kann lästige Fahrzeuge für einen Zug ein Bracket runter ziehen. Denke Arc eher bei den Vanguard, da diese eher an die 15“ für RF ran kommen.
Plasma sehe ich auch eher in größeren Einheiten Vanguard. 10-20 Punkte mehr fallen da nicht so auf und es gibt genügend Bodys die man vorher von der Platte nehmen kann.
Die TA macht mich kaum noch an, finde 15 Punkte zu viel um sie in kleine Einheiten zu packen, große Einheiten sehe ich aber eher vorne an der Front.

Nahkampfwaffen kann man mal machen wenn Punkte über, aber bei 2 Attacken auf die 4+ reißen die wohl nach wie vor kaum was.
Taser und Maul sind für mich hier ganz klar vor dem Schwert. Hier besteht mit etwas Würfelglück zumindest die Chance mal etwas signifikantes zu schaffen. Bei dem Schwert sehe ich das irgendwie nicht...
Ich habe in einem anderen Thread ausführlich über meine Gedanken bezüglich Rangers und Vanguard geschrieben.
Vielleicht kannst du ja etwa für dich da rausziehen.

 
Um das ganze wieder auf Kurs zu bringen Würde gerne mal Meinungen hören zu folgenden Fragen:

Ranger oder Vanguard?
Was in welcher Forgeworld?
Spezialwaffen ja/nein? Wie eingesetzt?
Nahkampfwaffen ja/nein? Wenn ja, welche?

Finde beide Einheiten extrem gut, vor allem durch ihre Stratagems. Vanguard haben für mich aber eine Nasenspitze Vorsprung. Das Stratagem ist günstiger, -1S im Nahkampf kann einen großen Unterschied machen und allgemein halte ich sie für ein klein wenig flexibler.

Die beste Forgeworld wird Mars sein, danach denke ich kommt Lucius. Entweder besserer Save oder der Gegner verschwendet D2 Waffen auf die Kleinen. Ich finde aber auch Metalica echt gut, vor allem um Ranger beweglich zu halten.

Die Spezialwaffen finde ich etwas zweischneidig. Wenn die Stratagems aktiviert werden sind die Standard Waffen eigentlich schon echt gut, aber will man dazu gezwungen sein diese immer zünden zu müssen?
Arc macht sich denke ich gut auf kleine Einheiten verteilt. Schaden machen, Stratagem aktivieren und man kann lästige Fahrzeuge für einen Zug ein Bracket runter ziehen. Denke Arc eher bei den Vanguard, da diese eher an die 15“ für RF ran kommen.
Plasma sehe ich auch eher in größeren Einheiten Vanguard. 10-20 Punkte mehr fallen da nicht so auf und es gibt genügend Bodys die man vorher von der Platte nehmen kann.
Die TA macht mich kaum noch an, finde 15 Punkte zu viel um sie in kleine Einheiten zu packen, große Einheiten sehe ich aber eher vorne an der Front.

Nahkampfwaffen kann man mal machen wenn Punkte über, aber bei 2 Attacken auf die 4+ reißen die wohl nach wie vor kaum was.
Taser und Maul sind für mich hier ganz klar vor dem Schwert. Hier besteht mit etwas Würfelglück zumindest die Chance mal etwas signifikantes zu schaffen. Bei dem Schwert sehe ich das irgendwie nicht...
Hatte zuerst vor, als ForgeWorld die Rad-Saturated zu wählen und dann (u.a.) mit 2x20er Vanguards ohne Spezialwaffen vorzugehen.
So könnte ich aber immer nur einen Truppe mit dem Strat "zünden", der andere würde über das sekundäre Dogma der Forge World und eines Manipulus mit ihren Rad-Karabinern auf 24" mit 4/-2/1 feiern können. Nicht schlecht, aber... warum nicht den 2. Trupp gegen 20 Ranger tauschen? Genauso teuer, profitiert nicht von der Radium-Regel der ForgeWorld, aber so kann ich beide Strats in einer Runde zünden und ein Gewitter aus 140 Schuss loslassen...
 
  • Like
Reaktionen: Soeren
Mein GW Händler hat sich gemeldet. Meine AdMech Sachen sind abholbereit: Patrol Box, Kodex, Würfel, Marshall und Sprühdosen mit Grundierung. Gibt es den Monat halt nur noch Wasser und Brot ? (Scherz).
Wie werdet Ihr eure Skitarii Rangers oder Vanguards denn nun aufstellen? Klassisch als 5er Trupp oder als 20er mit den Spezialwaffen?
 
  • Like
Reaktionen: Soeren